05.11.2013 Aufrufe

Vereinskicker

Vereinskicker

Vereinskicker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Teamvorstellung<br />

KICKER<br />

02. Juni 2 01 3<br />

Erscheinungsjahr 1<br />

Meißner SV 08<br />

Tor:<br />

Robert Möve<br />

Daniel Nagel<br />

Abwehr:<br />

André Flade<br />

Johannes Haase<br />

Carlo Hanzlik<br />

Sebastian Schicke<br />

Tom Reichelt<br />

Max Behring<br />

Mittelfeld:<br />

Jörg Göhler<br />

Stanley Kunze<br />

Erik Montwill<br />

Arno Voigt<br />

Christian Böhme<br />

André Schroth<br />

Stefan Paulinsky<br />

Philipp Kohl<br />

Paul Göhlert<br />

Daniel Becker<br />

Sturm:<br />

Nico Förster<br />

Maik Martick<br />

Toni Müller<br />

Trainer:<br />

Michael Schuster<br />

Siegfried Saller<br />

TR<br />

ML<br />

Schiedsrichterteam:<br />

Mengelkoch, Mathias<br />

Windisch, Kay // Kneusel, Marco<br />

SR-Betreuer: Heiko Melde<br />

1. FC Pirna<br />

Tor:<br />

Pierre Oertel<br />

Sebastian Immig<br />

David May<br />

Abwehr:<br />

Mathias Hanke<br />

David Henke<br />

Chris Johne<br />

Stefan Leibinis<br />

Andreas Pellmann<br />

Michael Berndt<br />

Ronald Kretzschmar<br />

Sebastian Scorn<br />

Mittelfeld:<br />

Daniel Eichstädt<br />

Steve Gruber<br />

Ales Fiala<br />

Tom Matuschak<br />

Andreas Friebel<br />

Tom Herrmann<br />

Lutz Hüppner<br />

Daniel Rösner<br />

Sturm:<br />

Daniel Matouschek<br />

Martin Franek<br />

Sebastian Engler<br />

Trainer:<br />

Renè Hantsche<br />

Jürgen Gruber<br />

Tino Schutz<br />

TR<br />

CO/TR<br />

TW/TR<br />

1. FC Pirna e.V., Altrottwerndorf Nr. 5, 01796 Pirna<br />

www.fcpirna.de<br />

WSLETTERS<br />

mail@fcpirna.de 03501/762300<br />

In dieser Ausgabe<br />

Der Vorstand gratuliert 1<br />

Spielbericht gg. SV Wesenitztal 2<br />

D1-Juniorenmannschaft 3<br />

Berichte von unseren Mannschaften 4<br />

Punktspielvorschau 6<br />

Der Vorstand gratuliert<br />

FINALE... Unsere C- und B-Junioren stehen im Kreispokal-Finale. Gespielt<br />

wird am 23. Juni 2013 um 10:00 Uhr und 12:00 Uhr im Parkstadion Wilsdruff,<br />

Landbergweg 7a, 01723 Wilsdruff .<br />

So erreichten beide Mannschaften das Endspiel um den Kreispokal:<br />

C-Junioren<br />

B-Junioren<br />

Dipps/Seifersdorf (H) 3:1 Langburkersdorf (H) 2:0<br />

Rabenau/Höckendorf (A) 8:2 TSV Kreischa (A) 3:2<br />

Schandau/Reinhardtd. (H) 2:1


Seite 2 Seite 7<br />

Großes Vereinsfest am 22.06.2013 ab 19:00 Uhr<br />

DJ Spaten * 20:00 Uhr Eröffnung durch das Trommelsyndikat *<br />

Danksagung / Abschluss Saison 2012/13 * Schwein grillen<br />

Derbypunkte schwammen im Regen davon<br />

Ein Derby im Wonnemonat Mai lockt viele Zuschauer herbei, aber davon<br />

konnte bei 9 Grad und Dauerregen nicht die Rede sein. Trotzdem boten beide<br />

Mannschaften vor rund 100 Unverdrossenen in einer abwechslungsreichen,<br />

fairen Partie auf rutschigem Geläuf ansprechende Fußballkost. Hatten die<br />

Pirnaer das Hinspiel noch für sich entschieden, drehten die Gäste den Spieß<br />

diesmal um. Bereits nach 60 Sekunden krachte ein Geschoss gegen den<br />

Pirnaer Querbalken, auf der Gegenseite fand ein Freistoß aus 20m nicht den<br />

Weg ins Tor (3.). Wesenitztal besaß die bessere Spielanlage, aber in den<br />

ersten 45 Minuten kreuzten die Clubspieler mehrmals gefährlich vor des<br />

Gegners Tor auf. Doch ein Schrägschuss von David Henke verfehlte nur<br />

knapp sein Ziel und beim Aufsetzer von Tom Matuschak lenkte Eric Droßel<br />

den Ball noch um den Pfosten. Nach einem Torwartfehler konnte erneut<br />

Henke die Chance zur Führung nicht nutzen. Die Gäste zeigten, was<br />

Chancenverwertung bedeutet und Peter Werner jagte aus 14m das Leder zum<br />

0:1 in die Maschen. Der Gastgeber besaß noch vor der Halbzeit zwei gute<br />

Möglichkeiten zum Ausgleich, aber der überragend haltende Droßel<br />

verhinderte dies mit Glanzparaden gegen Matuschak und Gruber. Das Niveau<br />

der ersten Halbzeit sollte in den folgenden 45 Minuten nachlassen. Pirna<br />

zeigte sich zwar bemüht, schob aber eine weitere gute Möglichkeit am<br />

Gästetor vorbei. Als Matthias Hanke nach einer Flanke ein individueller Fehler<br />

unterlief, nutzte Dario Dersewski die Einladung zum 0:2 (59.). Davon<br />

geschockt lief beim Gastgeber nur noch wenig zusammen, sodass Wesenitztal<br />

das Geschehen kontrollieren konnte. Im Bemühen das Offensivspiel zu<br />

forcieren, bot man nun dem Gast riesige Konterräume, sodass eine<br />

Vorentscheidung eher hätte fallen müssen. So hatte der Club noch drei gute<br />

Szenen zur Resultatsverbesserung, doch schien des Gegners Tor wie<br />

vernagelt. So setzte Dersewski mit seinem Flachschuss erst mit dem<br />

Schlusspfiff die endgültige Entscheidung. Quelle: kdi<br />

Platz Verein Sp S U N Tore Diff Pkt<br />

1. BSG Stahl Riesa 23 19 3 1 78 : 17 +61 60<br />

2. VfL Pirna-Copitz 07 23 17 1 5 58 : 20 +38 52<br />

3. SV Wesenitztal 23 13 4 6 49 : 33 +16 43<br />

4. Großenhainer FV 1990 23 11 6 6 38 : 34 +4 39<br />

5. SV Germania Mittweida 1897 e.V. (N) 23 10 8 5 54 : 41 +13 38<br />

6. Meißner SV 08 23 10 3 10 50 : 46 +4 33<br />

7. Lommatzscher SV (N) 23 10 2 11 43 : 44 -1 32<br />

8. FV Blau-Weiß Freital 23 8 5 10 47 : 51 -4 29<br />

9. 1. FC Pirna 23 8 3 12 34 : 58 -24 27<br />

10. BSV 68 Sebnitz 23 8 2 13 30 : 44 -14 26<br />

11. SG Empor Possendorf 23 6 3 14 24 : 46 -22 21<br />

12. Hainsberger SV 23 8 2 13 38 : 57 -19 20<br />

13. SV Lichtenberg 23 5 3 15 39 : 65 -26 18<br />

14. SG Motor Wilsdruff (N) 23 5 1 17 26 : 52 -26 16<br />

Goalgetter<br />

Eichstädt, D. 8<br />

Friebel, A. 5<br />

Gruber, S. 5<br />

Franek, M. 4<br />

24. Spieltag<br />

Lommatzscher SV : Großenhainer FV 1990<br />

BSV 68 Sebnitz : SV Lichtenberg<br />

Germania Mittweida : BSG Stahl Riesa<br />

SV Wesenitztal : SG Motor Wilsdruff<br />

1. FC Pirna : Meißner SV 08<br />

Hainsberger SV : VfL Pirna-Copitz 07<br />

SG Empor Possendorf : FV Blau-Weiß Freital<br />

Druck: Kopielot Pirna


Seite 6<br />

Seite 3<br />

Punktspielvorschau:<br />

1. Männer 08.06. 15:00 Uhr Moter Wilsdruff (A)<br />

15.06. 15:00 Uhr BSG Stahl Riesa (H)<br />

2. Männer 08.06. 15:00 Uhr Dorfhainer SV (H)<br />

15.06. 15:00 Uhr Höckendorfer SV (A)<br />

30.06. 15:00 Uhr Dohna (A)<br />

3. Männer 08.06. 13:00 Uhr Hohnsteiner SV (H)<br />

16.06. 13:00 Uhr Liebstädter SV (A)<br />

B-Junioren 13.06. 18:00 Uhr Stolpen (A)<br />

16.06. 09:00 Uhr Langburkersdorf (H)<br />

Pokalfinale 23.06. 12:00 Uhr SpG Neustadt/Sebnitz Wilsdruff<br />

C-Junioren 15.06. 10:30 Uhr Wese./Wehlen (A)<br />

Pokalfinale 23.06. 10:00 Uhr SpG Wesenitztal Wilsdruff<br />

D1-Junioren 16.06. 13:30 Uhr Hainsberger SV (H)<br />

D3-Junioren 15.06. 12:30 Uhr Struppen (H)<br />

E1-Junioren 05.06. 17:30 Uhr Schandau 2 (A)<br />

15.06. 09:00 Uhr Heidenauer SV 2 (A)<br />

E2-Junioren 16.06. 09:00 Uhr SG Schönfeld (H)<br />

F1-Junioren 16.06. 09:00 Uhr Schönfeld (A)<br />

F2-Junioren 09.06. 10:00 Uhr Hohnsteiner SV (A)<br />

16.06. 10:00 Uhr Schönfeld 2 (A)<br />

F3-Junioren 05.06. 17:30 Uhr Wesenitztal 2 (H)<br />

16.06. 10:00 Uhr SV Stolpen 2 (A)<br />

D1-Juniorenmannschaft<br />

08.09.2012 1. FC Pirna 7 : 0 FSV Dippoldiswalde<br />

16.09.2012 Dorfhainer SV 0 : 3 1. FC Pirna<br />

22.09.2012 SG Reinhardtsdorf 0 : 2 1. FC Pirna<br />

29.09.2012 1. FC Pirna 2 : 0 SG Kesselsdorf<br />

03.10.2012 LSV Gorknitz 61 1 : 6 1. FC Pirna (P)<br />

06.10.2012 SV Bannewitz 1 : 9 1. FC Pirna<br />

13.10.2012 1. FC Pirna 3 : 0 SG Motor Wilsdruff<br />

11.11.2012 SV Wesenitztal 0 : 2 1. FC Pirna<br />

13.11.2012 1. FC Pirna 3 : 0 SG Wurgwitz (P)<br />

18.11.2012 1. FC Pirna 5 : 0 SG Wurgwitz<br />

25.11.2012 SSV Neustadt/Sachsen 1 : 2 1. FC Pirna<br />

09.03.2013 1. FC Pirna 6 : 2 Dorfhainer SV<br />

17.03.2013 1. FC Pirna 3 : 0 SG Reinhardtsdorf<br />

23.03.2013 SG Kesselsdorf 6 : 2 1. FC Pirna<br />

27.03.2013 1. FC Pirna 2 : 9 FV Blau-Weiß Freital<br />

11.04.2013 FSV Dippoldiswalde 3 : 5 1. FC Pirna<br />

13.04.2013 1. FC Pirna 1 : 2 SV Bannewitz<br />

17.04.2013 Hainsberger SV 3 : 1 1. FC Pirna<br />

20.04.2013 SG Motor Wilsdruff 1 : 6 1. FC Pirna<br />

27.04.2013 1. FC Pirna 3 : 1 SV Wesenitztal<br />

30.04.2013 Dorfhainer SV 3 : 1 1. FC Pirna (P)<br />

11.05.2013 SG Wurgwitz 0 : 13 1. FC Pirna<br />

25.05.2013 1. FC Pirna 2 : 0 SSV Neustadt/Sachsen<br />

Platz Verein Sp S U N Tore Diff Pkt<br />

1. FV Blau-Weiß Freital 19 19 0 0 247 : 15 +232 57<br />

2. 1. FC Pirna 20 16 0 4 79 : 29 +50 48<br />

3. SG Kesselsdorf (N) 20 13 1 6 93 : 59 +34 40<br />

4. SSV Neustadt/Sachsen (N) 20 12 2 6 70 : 48 +22 38<br />

5. Hainsberger SV 20 9 4 7 63 : 60 +3 31<br />

6. FSV Dippoldiswalde (A) 19 8 2 9 69 : 83 -14 26<br />

7. Dorfhainer SV (N) 20 8 1 11 51 : 77 -26 25<br />

8. SV Wesenitztal 19 7 3 9 38 : 54 -16 24<br />

9. SG Motor Wilsdruff 20 6 1 13 48 : 96 -48 19<br />

10. SG Wurgwitz 20 6 0 14 33 : 106 -73 18<br />

11. SG Reinhardtsdorf 20 3 2 15 25 : 77 -52 11<br />

12. SV Bannewitz 19 3 0 16 21 : 133 -112 9


Seite 4 Seite 5<br />

Berichte von unseren Mannschaften<br />

2. Männer: Das Auswärtsspiel beim Tabellenvorletzten Dippoldiswalde konnte<br />

man getrost als ein sogenanntes „Sechspunkte-Spiel“ bezeichnen. Auch in<br />

diesem Spiel standen dem Trainerduo Nock/Seiler die beiden tschechischen<br />

Sportfreunde Ales Fiala und Martin Franek aus der „Ersten“ zur Verfügung.<br />

Beiden Mannschaften sah man von Beginn an die Nervosität an, keinen Fehler<br />

machen zu wollen und vor allem kein schnelles Gegentor zu kassieren. Die<br />

Hausherren hatten zunächst die besseren Aktionen ohne jedoch das von David<br />

Mey gehütete Pirnaer Tor ernsthaft in Gefahr zu bringen. Die Gäste suchten ihr<br />

Glück im Forechecking, was die Dipps’er Hintermannschaft auch<br />

einumsanderemal in Verlegenheit brachte und somit schnelle Ballverluste<br />

verursachten. Leider konnten die Pirnaer in der ersten Halbzeit keine der tlw.<br />

guten Möglichkeiten zur beruhigenden 1:0-Führung nutzen, so ging es<br />

zwangsläufig torlos in die Kabinen.<br />

In der zweiten Halbzeit waren die Mannen um Kapitän Blankenhagen gewillt das<br />

schnelle Tor zu machen, um mehr Ruhe in die eigenen Reihen zu bekommen,<br />

das gelang auch – in der 52. Minute erläuft Martin Franek einen weiten<br />

Befreiungsschlag von Uwe Schade, schüttelt noch den letzten Gegenspieler ab<br />

und setzt sich dann, etwas glücklich, im Eins-gegen-Eins gegen den Dipps’er<br />

Torwart durch. Wer nun dachte diese Führung bringt Ruhe ins Spiel des FC Pirna<br />

sah sich getäuscht, zwar brachten die Gastgeber auch weiterhin kaum etwas in<br />

der Offensive zustande, doch auch die Gäste gaben ihre Bälle im Vorwärtsgang<br />

zu schnell her. Gute Konterchancen der Pirnaer wurden zu leichtfertig vergeben,<br />

draußen zitterte man dem erlösenden 2:0 bzw. dem Schlusspfiff entgegen. Wie in<br />

solchen Schlussphasen üblich, suchten die Hausherren dann ihr Glück in langen<br />

hohen Bällen in den Strafraum der Pirnaer, drei Minuten vor Schluss musste<br />

Torwart Mey nochmal Kopf und Kragen riskieren und warf sich in den Luftkampf.<br />

Danach war Schluss und die FC’ler lagen sich jubelnd in den Armen.<br />

Am Ende hatte man das, was man wollte – 3 Punkte! Quelle: Th. Ludwig<br />

E-Junioren: Im Hinspiel gab es noch die Sensation, als wir den ungeschlagenen<br />

Tabellenführer mit 5:3 besiegten. Doch im Rückspiel waren die Birkwitzer auf<br />

Revanche aus. Mit tollen Kombination und genauen Schüssen machten die<br />

Gastgeber schnell klar wer hier gewinnt. Viel entgegenzusetzen hatten wir nicht.<br />

Immerhin konnten wir 2 Tore durch Pascal und Georg Dinnebier erzielen, aber<br />

mehr war einfach nicht drin. Glückwunsch für den Staffelsieg an<br />

Birkwitz/Pratzschwitz. Quelle: T.Perlick<br />

B-Junioren: Mit einem klaren Auswärtserfolg konnten die Jungs der B-<br />

Junioren an diesem Wochenende aufwarten. Dabei sah es zu Beginn des<br />

Spiels gegen die in Unterzahl antretenden Graupaer gar nicht so aus. Schwer<br />

kamen die Gäste aus Pirna ins Spiel, da der Gastgeber sich logischerweise<br />

von Beginn an aufs Toreverhindern konzentrierte und die Räume um den<br />

eigenen Strafraum recht eng hielt. So dauerte es fast zwanzig Minuten, ehe die<br />

Pirnaer jubeln konnten - nach einem Rückpass von Florian war Halli zur Stelle<br />

und erzielte den Führungstreffer. Die Gäste wurden nun sicherer und<br />

erspielten sich mehrere Chancen, die durch Jonas, mit einem Kopfball nach<br />

einer Ecke von Tom und nach Zuspiel von Dominik, zur sicheren<br />

Pausenführung genutzt wurden. Nach dem Seitenwechsel wurden die Pirnaer<br />

noch stärker, selbst die Verteidiger konnten sich mit in den Angriff einschalten.<br />

Daraus resultierend erzielte Dominik den vierten Pirnaer Treffer, Tom erhöhte<br />

mit einem sehenswerten 25 m Schuss, ehe Jonas mit seinem dritten Treffer für<br />

klare Verhältnisse auf dem Graupaer Rasen sorgte.<br />

Die Gäste spielten sich jetzt fast in einen Rausch und belohnten sich mit<br />

weiteren schön herausgespielten Treffern - Tom schaltete am schnellsten<br />

nachdem Jonas nur den Pfosten traf, der wiedergenesene und gerade<br />

eingewechselte Paul knallte die Kugel aus ca. 18 m genau ins Angel. Max<br />

nutzte noch kurz vor Spielschluss die immer größer werdenden Lücken in der<br />

Grauper Verteidigung zu einem Fernschusstor und eine Minute später schob<br />

er den Ball (nach einem intelligenten Zuspiel von Florian) zum Endstand in die<br />

Maschen. Quelle: Th. Warschkow<br />

„Regelecke“: Was entscheidet darüber, ob ein Spieler nach<br />

einem Handspiel eine Verwarnung erhält?<br />

a. Ob es sich um ein absichtliches oder unabsichtliches<br />

Handspiel handelt<br />

b. Ob es sich um ein klares Handspiel handelt<br />

c. Welche Folgen das Handspiel hat (c)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!