05.11.2013 Aufrufe

Postkartenbuch - Katharina Sommer

Postkartenbuch - Katharina Sommer

Postkartenbuch - Katharina Sommer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

08<br />

Höhepunkt war der Gesang der Sängerin Solange Labbé,<br />

deren Töne über den Teich in der Ferne sehnsuchtsvoll<br />

verklangen.<br />

Bei „Vogelfrei 3“ fand die Aktion der kleinen Könige auf dem<br />

Rosenplatz im Komponistenviertel statt und hatte durch<br />

die Ligusterhecke eine natürlich Begrenzung. Innerhalb<br />

der Spielfläche ereigneten sich erneute Begegnungen, die<br />

aber deutlich städtischer geprägt waren und ebenfalls den<br />

Aspekt der Begegnung in vielen Facetten zeigte.<br />

Das „Hengstbachprojekt“ war Teil der 10. Kunsttage Dreieich<br />

zum Thema „Natur / Spur“. <strong>Katharina</strong> <strong>Sommer</strong> hat<br />

während der Ausstellung (21 beteiligte KünstlerInnen) die<br />

Performance „Seelenwanderung“ aufgeführt. Zuerst sah<br />

man ein weißes Boot und eine Frau im weißen Kleid mit<br />

weißer Maske aus dem dunklen Grün am Bach auftauchen.<br />

Die Künstlerin hat den Zauber des Ortes eingefangen<br />

und die Besucher auf ihrer Wanderung entlang des<br />

Bachlaufs mitgezogen. Das Boot wurde zu ihrem Partner,<br />

ein andere Körper, der die Brücke zum eigenen Selbst<br />

schlagen kann. Ihr Weg war der Lebensweg, zwischen<br />

Geburt und Tod, zwischen der eigenen Seele und der Ver-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!