06.11.2013 Aufrufe

Haftpflicht - Vs-team.de

Haftpflicht - Vs-team.de

Haftpflicht - Vs-team.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Was ist versichert?<br />

Vergleich Leistungsübersicht zur Privathaftpflicht-Versicherung für <strong>de</strong>n Familien-Tarif.<br />

Über <strong>de</strong>n Leistungsumfang von Single- und Partner-Tarif informiert Sie gern Ihr RheinLand-Experte.<br />

Beson<strong>de</strong>re Bedingungen und Risikobeschreibungen<br />

zur Privathaftpflicht-Versicherung<br />

BBR PHV Plus<br />

2012<br />

Standard<br />

Plus<br />

Versicherte Personen<br />

I. Single-Tarif<br />

1. Versicherungsnehmer (VN) 1.1 ✓ ✓<br />

2. Einschluss von Au-pair- und/o<strong>de</strong>r Haushaltshilfen, Pfleger<br />

2.1.5<br />

2.2.3<br />

2.3.1<br />

✓<br />

✓<br />

II. zusätzlich im Partner-Tarif<br />

3. Ehegatte o<strong>de</strong>r Lebenspartner <strong>de</strong>s VN<br />

2.1.1<br />

2.2.1<br />

✓<br />

✓<br />

12<br />

4. übergangsfähige Regressansprüche gegen <strong>de</strong>n Versicherungsnehmer von<br />

Sozialversicherungsträgern und privaten Krankenversicherungsträgern,<br />

Sozialhilfeträgern, öffentlichen und privaten Arbeitgebern wegen Personenschä<strong>de</strong>n<br />

einer mitversicherten Person<br />

III. zusätzlich im Familien-Tarif<br />

5. unverheiratete Kin<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s/<strong>de</strong>r VN und seines/r Ehegatten/in bzw.<br />

Lebenspartners/in:<br />

a) volljährige Kin<strong>de</strong>r bis zur Beendigung <strong>de</strong>r Schul- o<strong>de</strong>r sich unmittelbar<br />

anschließen<strong>de</strong>n Berufsausbildung<br />

b) volljährige Kin<strong>de</strong>r bis zur Vollendung <strong>de</strong>s 29. Lebensjahres, sofern<br />

kein eigenes Einkommen erzielt wird<br />

c) Nachversicherungsschutz für mitversicherte volljährige Kin<strong>de</strong>r von bis<br />

zu 12 Monaten ab Erzielung eines eigenen Einkommens<br />

d) behin<strong>de</strong>rte volljährige Kin<strong>de</strong>r, die in häuslicher Gemeinschaft mit <strong>de</strong>m<br />

Versicherungsnehmer leben o<strong>de</strong>r in einem Behin<strong>de</strong>rtenheim untergebracht<br />

sind<br />

e) Teilnahme <strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>r an Betriebspraktika und Ferienjobs (<strong>Haftpflicht</strong><br />

wegen unmittelbar <strong>de</strong>m Arbeitgeber o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>n Arbeitskollegen<br />

zugefügter Sachschä<strong>de</strong>n) bis zu einer Entschädigungsgrenze von<br />

6. Eltern, Großeltern o<strong>de</strong>r Enkel, die in häuslicher Gemeinschaft mit <strong>de</strong>m VN<br />

leben o<strong>de</strong>r in einem Alten- o<strong>de</strong>r Pflegeheim untergebracht sind<br />

7. Nachversicherungsschutz für 12 Monate bei Ausschei<strong>de</strong>n Mitversicherter<br />

Eigentum und Miete<br />

2.1.4<br />

2.2.2<br />

2.1.2.1<br />

2.1.2.2<br />

✓<br />

✓<br />

nicht vereinbart<br />

nicht vereinbart<br />

nur geistig<br />

behin<strong>de</strong>rt<br />

✓<br />

✓<br />

✓<br />

✓<br />

geistig o<strong>de</strong>r<br />

körperlich<br />

behin<strong>de</strong>rt<br />

2.1.2.3 nicht vereinbart 5.000 Euro<br />

2.1.3 nicht vereinbart ✓<br />

2.1.6<br />

2.2.4<br />

nicht vereinbart<br />

✓<br />

8. Eigentum und Miete<br />

a) eines Einfamilienhauses, von Wohnungen (auch Ferienwohnungen),<br />

eines Wochenend-/Ferienhauses im Inland (ohne Vermietung), einschl.<br />

<strong>de</strong>r auf <strong>de</strong>m Grundstück befindlichen Garagen, Gärten, Pools o<strong>de</strong>r<br />

Teiche sowie als Inhaber eines Schrebergartens einschließlich Streuund<br />

Reinigungspflicht<br />

b) eines Zweifamilienhauses<br />

1.1.3<br />

a) - c)<br />

✓<br />

nicht vereinbart<br />

✓<br />

9. Eigentum eines Mehrfamilienhauses als Generationenhaus 1.1.3 d) nicht vereinbart ✓<br />

10. Eigentum eines unbebauten Grundstückes bis 10.000 qm 1.1.3 e) nicht vereinbart ✓<br />

11. Baumaßnahmen bis zu einer Bausumme von 1.1.3.2 50.000 Euro 350.000 Euro<br />

ohne<br />

mit<br />

12. Besitz und Gebrauch von Photovoltaikanlagen<br />

1.1.3.3<br />

mit einer Leistung von bis zu 15kWp<br />

Einspeisungsrisiko<br />

Einspeisungsrisiko<br />

13. Eigentum von Immobilien im europäischen Ausland (ohne Vermietung) 1.1.3.6 nicht vereinbart ✓<br />

14. Regressverzicht bei Rückgriffsansprüchen auf Familienangehörige nach<br />

einer Erbschaft<br />

1.1.3 nicht vereinbart ✓<br />

15. Schä<strong>de</strong>n an zu privaten Zwecken gemieteten Räumen in Gebäu<strong>de</strong>n 4.5.1 500.000 Euro ✓

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!