06.11.2013 Aufrufe

Spezielle Gütevorschrift für Kanalrohre und Formstücke aus - GRIS

Spezielle Gütevorschrift für Kanalrohre und Formstücke aus - GRIS

Spezielle Gütevorschrift für Kanalrohre und Formstücke aus - GRIS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 Prüfumfang <strong>und</strong> Häufigkeit<br />

5.1 Erstprüfung<br />

Erstmalige Überprüfung der Produkte durch eine akkreditierte Prüf- <strong>und</strong> Inspektionsstelle<br />

entsprechend dieser <strong>Spezielle</strong>n <strong>Gütevorschrift</strong> im Umfang der <strong>GRIS</strong>-Erstprüfung gemäß<br />

Tabelle 4.<br />

Tabelle 4: Prüfumfang der <strong>GRIS</strong>-Erstprüfung<br />

Prüfmerkmal<br />

<strong>GRIS</strong>-GV<br />

Abschnitt<br />

<strong>GRIS</strong>-Erstprüfung<br />

Häufigkeit der<br />

Probennahme / Nachweise<br />

ÖNORM-Registrierung 3.1 Normkonformitätsbescheinigung<br />

Füllstofffreiheit 3.2. 1 mal pro Werkstoff<br />

Bleifreiheit 3.3 Herstellerdeklaration<br />

Restmonomergehalt (VCM) 3.4 Nachweis je Werkstoff<br />

Weichmacherfreiheit 3.5 1 mal pro Werkstoff<br />

Recyclateinsatz 3.6 Herstellerdeklaration<br />

Widerstandsfähigkeit gegen äußere<br />

Schlagbeanspruchung<br />

(Umfangsverfahren)<br />

3.7<br />

(ON EN 1401-1 Abschnitt<br />

7.1.1)<br />

Zeitstand-Innendruckverhalten 3.8<br />

Dichtheit der Muffenverbindung<br />

Langzeitdichtheit <strong>und</strong><br />

Wurzeleindringfestigkeit<br />

3.9<br />

(ON EN 1401-1 Abschnitt<br />

9)<br />

1 mal pro Abmessungsgruppe 1) <strong>und</strong><br />

Steifigkeitsklasse<br />

1 mal pro Abmessungsgruppe 1) <strong>und</strong><br />

Steifigkeitsklasse (3 Probekörper)<br />

1 mal pro Abmessungsgruppe 1) <strong>und</strong><br />

Verbindungstyp<br />

3.10 1 mal pro DN/OD 200 <strong>und</strong> DN/OD 315 2)<br />

Dynamische Spülbeständigkeit 3.11<br />

1 mal an der Prüfanordnung DN/OD<br />

200 2)<br />

Widerstandsfähigkeit gegen Abrieb 3.12 1 mal<br />

Beschaffenheit, Farbe <strong>und</strong> Abmessungen<br />

3.13<br />

(ON EN 1401-1 Abschnitt<br />

5.1, 5.2, 6.1, 6.2 <strong>und</strong> 6.4)<br />

2 mal pro Abmessungsgruppe 1) <strong>und</strong><br />

Steifigkeitsklasse<br />

Dichtringe 3.14 Herstellerdeklaration<br />

Kennzeichnung<br />

Überprüfung der Vor<strong>aus</strong>setzungen <strong>für</strong><br />

die Eigenüberwachung<br />

3.15<br />

(ON EN 1401-1 Abschnitt<br />

12)<br />

5.2<br />

(ON EN 1401-1 Abschnitt<br />

NA.2.1.3)<br />

K<strong>und</strong>enbezogene Anforderungen 4.<br />

2 mal pro Abmessungsgruppe 1) <strong>und</strong><br />

Steifigkeitsklasse<br />

Kontrolle durch die Prüf- <strong>und</strong><br />

Inspektionsstelle<br />

Nachweis gemäß <strong>GRIS</strong><br />

Audit-Checkliste<br />

1)<br />

Abmessungsgruppe 1: DN/OD 110 - 200<br />

Abmessungsgruppe 2: DN/OD 250 - 500<br />

Abmessungsgruppe 3: DN/OD 630 – 1000<br />

2)<br />

Für den Fall, dass der Hersteller diese Rohrdimensionen nicht im Produktionsprogramm hat, können auf Vereinbarung<br />

mit der Prüf- <strong>und</strong> Inspektionsstelle auch andere Dimensionen herangezogen werden.<br />

<strong>Gütevorschrift</strong> 09 – Ausgabedatum 01.10.2009 Seite 7 von 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!