06.11.2013 Aufrufe

Praktische Galvanotechnik

Praktische Galvanotechnik

Praktische Galvanotechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8.6 Kupfer und Kupferlegierungen 249<br />

8.6.1 Anwendung von Kupferüberzügen 250<br />

8.6.2 Elektrolyte zum Verkupfern 250<br />

8.6.2.1 Schwefelsaure Matt- und Glanzelektrolyte<br />

zum Verkupfern 250<br />

8.6.2.2 Kupferfluoroborat-Elektrolyte 255<br />

8.6.2.3 Kupferpyrophosphat-Elektrolyte 256<br />

8.6.2.4 CyanidhaltigeKupferelektrolyte 257<br />

8.6.2.5 Cyanidhaltige Kupferelektrolyte mit<br />

Kaliumnatriurntartrat 259<br />

8.6.2.6 Cyanidhaltige Glanzkupferelektrolyte 260<br />

8.6.2.7 Sonstige Kupferelektrolyte 261<br />

8.6.3 Abscheidebedingungen beim galvanischen<br />

Verkupfern 262<br />

8.6.4 Anoden für Kupferelektrolyte 264<br />

8.6.5 Ansatz und Wartung von Kupferelektrolyten 265<br />

8.6.6 Verunreinigungen und ihre Beseitigung 266<br />

8.6.7 Überzüge aus Kupferlegierungen 267<br />

8.6.7.1 Galvanisches Abscheiden von<br />

Kupfer-Zink (Messing) 267<br />

8.6.7.2 Galvanisches Abscheiden von Bronze 270<br />

8.6.8 Eigenschaften von Kupferüberzügen 272<br />

Literatur zu Kapitel 8.6 278<br />

8.7 Nickel 281<br />

8.7.1 Eigenschaften von Nickel 281<br />

8.7.2 Elektrolyte zum Vernickeln 282<br />

8.7.2.1 Sulfatelektrolyte 284<br />

8.7.2.2 Chloridelektrolyte 284<br />

8.7.2.3 Nickelsulfamatelektrolyte 285<br />

8.7.2.4 Nickelfluoroboratelektrolyte 286<br />

8.7.2.5 Andere Elektrolyte 287<br />

8.7.3 Eigenschaften von Nickelelektrolyten 287<br />

8.7.3.1 Wirkungsgrad (Stromausbeute) 287<br />

8.7.3.2 Mikro- und Makrostreufähigkeit 288<br />

8.7.4 Glanzvernickeln 289<br />

8.7.4.1 Theorie der Abscheidung glänzender<br />

Nickelniederschläge 289<br />

8.7.4.2 Glanznickelelektrolyte 290<br />

8.7.4.3 Abscheidebedingungen beim Glanzvernickeln 294<br />

8.7.5 Halbglanzvernickeln 296<br />

8.7.5.1 Halbglanznickelelektrolyte 296<br />

8.7.5.2 Abscheidebedingungen beim Halbglanzvernickeln ....296<br />

8.7.5.3 Eigenschaften von Halbglanznickelniederschlägen ....297

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!