06.11.2013 Aufrufe

Praktikum Physikalische Chemie Teil II (Diplom-Studiengang Chemie)

Praktikum Physikalische Chemie Teil II (Diplom-Studiengang Chemie)

Praktikum Physikalische Chemie Teil II (Diplom-Studiengang Chemie)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6. Vor Beginn des Versuchs ist beim Assistenten ein Versuchskolloquium abzulegen,<br />

das sicherstellt, dass sich die Praktikanten mir der Durchführung des Versuchs<br />

vertraut gemacht haben.<br />

7. Das Abschlusskolloquium wird bei dem <strong>Praktikum</strong>sleiter abgelegt. Zur Meldung<br />

zum Abschlusskolloquium müssen alle praktischen und theoretischen Aufgaben<br />

abgeschlossen sein. Wird das Abschlusskolloquium zweimal nicht bestanden, so<br />

müssen alle Einzelkolloquien bei den Assistenten wiederholt werden.<br />

8. <strong>Praktikum</strong>sbegleitend findet ein Seminar statt. Die <strong>Teil</strong>nahme am Seminar ist<br />

verpflichtend und beinhaltet einen Vortrag.<br />

9. Das gesamte <strong>Praktikum</strong> muss - unbeschadet der im Studienplan vorgesehenen<br />

Dauer von ca. 1 Semester - in einem Zeitrahmen von 2 Semestern einschließlich<br />

Schlußkolloquium abgeschlossen sein. Anderenfalls können die bereits erbrachten<br />

<strong>Praktikum</strong>sleistungen für verfallen erklärt werden.<br />

(Prof. Dr. T. Prisner)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!