25.10.2012 Aufrufe

Kolberg - Kolobrzeg - Jawa-Reisen GmbH

Kolberg - Kolobrzeg - Jawa-Reisen GmbH

Kolberg - Kolobrzeg - Jawa-Reisen GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

(BP) Behandlungspaket = 2 Behandlungen pro<br />

Werktag nach ärztlicher Verordnung, inkl. ärztlicher Betreuung.<br />

Aquavibron = Vibrations-Massage mit Wasser.<br />

Akupressur = Druckmassage, die Akupunkturpunkte werden<br />

mit dem Finger oder einem Stäbchen gedrückt.<br />

Akupunktur = Energiepunkte der Körperoberfläche werden<br />

mittels Nadeln behandelt, wie z.B. bei Schmerzbekämpfung,<br />

Stimulation von Stoffwechselprozessen u. zur Anregung<br />

des Organismus. Anwendung mit Nadeln, elektrisch oder<br />

per Laser.<br />

Algenbehandlung = Ausgesuchte Meeresalgen sind die<br />

Basis für Packungen. Sie enthalten Mineralstoffe, Spurenelemente,<br />

Vitamine und Aminosäuren und regen den<br />

Stoffwechsel an.<br />

Aqua-Gymnastik = Bewegungen im Wasser, die mit Musik<br />

oder Geräten unterstützt werden. Die Bewegung gegen den<br />

Widerstand des Wassers strafft den Körper und entlastet<br />

durch den Auftrieb Gelenke und Wirbelsäule.<br />

Aromatherapie = In Form von Massagen, Bädern, Kompressen<br />

oder Packungen werden ätherische Öle verabreicht,<br />

diese wirken auch über den Duft.<br />

CO2-Bad = Badewasser ist mit Kohlensäure versetzt. In der<br />

Haut erweitert die Kohlensäure die arteriellen Blutgefäße.<br />

Diadynamik = Elektrische Ströme mit Niederfrequenz und<br />

veränderlichen Parametern. Es wird die Durchblutung der<br />

Haut und tiefer liegender Gewebe erreicht.<br />

Elektrotherapie = Wird mit Hilfe von elektrischen Strömen<br />

bei Erkrankungen der Gelenke u. des Bewegungsapparates<br />

angewandt.<br />

Fango = Heißer Mineralschlamm, in Form von Packungen,<br />

Umschlägen oder Bädern, zur Behandlung von Entzündungen,<br />

Gelenk- u. Nervenerkrankungen.<br />

Farblichttherapie = Die Hauptfarben Rot, Grün, Gelb und<br />

Blau beeinflussen über die Augen das Gehirn und wirken<br />

beruhigend, entspannend oder aktivierend auf die Psyche.<br />

Fußreflexzonenmassage = Verschiedene Organe werden<br />

im Organismus durch eine punktförmige Massage an der<br />

Fußsohle stimuliert, die sich in der Lage ändern.<br />

Galvanische Bäder = Vierzellen- oder Zweizellenbäder.<br />

Gruppenheilgymnastik = Mehrere Patienten befinden<br />

sich in einer Gruppe mit ähnlichen Bewegungskrankheiten,<br />

die Übungen werden gesondert dem Krankheitstyp angepasst.<br />

Hydrojet = Wasserbett mit Massageautomatik, bei der ein<br />

starker Wasserstrahl die Muskeln lockern soll.<br />

Hydrotherapie / -Massage = Überbegriff für alle Behandlungen<br />

mit Wasser, zur Stärkung des Immunsystems und<br />

Schmerzlinderung.<br />

Inhalation = Beim Einatmen werden die Inhaltsstoffe der<br />

Heilquellen zusammen mit reichlich Feuchtigkeit über die<br />

Atemwege und Lungen angenommen.<br />

Interdynamik = Interferenzströme mit regulierter Frequenz.<br />

Indikation: schmerzstillend, aktive Gewebedurchblutung,<br />

Anregung der schwachen Skelettmuskeln (z.B.: infolge einer<br />

dauerhaften Krankheit).<br />

Kryotherapie = Kältebehandlung zur Entzündungshemmmung.<br />

Entweder mittels kaltem Dampf oder in<br />

Kältekämmern.<br />

Lasertherapie = Die Wirkung des monochromatischen,<br />

kompakten Lichtstrahls von großer Energiedichte kann in<br />

das tiefer gelegene Gewebe des menschlichen Organismus<br />

eindringen.<br />

Interferenzmassage = Durch Kopplung von Vibration und<br />

Tiefenstrom wird die Muskelaktivität u. das Nervensystem<br />

angeregt u. behandelte Körperpartien stark durchblutet.<br />

Iontophorese = Einführung von Ionen mit Hilfe von Gleichstrom<br />

durch die Haut in den Körper, wobei die Ionen von<br />

der inaktiven Elektrode in untere Hautschichten eindringen<br />

und in den Blutkreislauf gelangen. Wird zum Einbringen von<br />

Medikamenten durch die intakte Haut verwendet.<br />

Lymphdrainage = Sanfte Streichmassage die Schwellungen<br />

abbaut, das Lymphsystem stärkt und bei Couperose (erweiterte<br />

Äderchen) hilft.<br />

Magnetotherapie = Bei Erkrankungen des Bewegungsapparates<br />

werden die betroffenen Körperteile zur Anregung von<br />

Stoffwechselprozessen einem magnetischen Spannungsfeld<br />

ausgesetzt.<br />

Manuelle Übungen = Diese Übungen sind den „leistungsschwächsten“<br />

Patienten zugeschnitten, es werden sowie<br />

passive als auch aktive Übungen vorgenommen.<br />

Massage = universelle Therapie (in zahlreichen verschiedenen<br />

Formen) gegen körperliche und psychische Leiden<br />

(u.a. Stress, Nervosität, Ängste).<br />

Moorbad = Moor fördert die Durchblutung, regt den Stoffwechsel<br />

und die Tätigkeit der Hormondrüsen an.<br />

Parafango = Gemisch aus Paraffin und Fango.<br />

Paraffinpackung = Die erkrankten Körperteile werden mit<br />

flüssigem Paraffin bedeckt um Tiefenwärme zu erzeugen.<br />

Peeling = Abgestorbene Hautzellen werden mit oft körnigen<br />

Trägerstoffen, z. B.: einer Salz- Öl- Mischung, von der Haut<br />

gerubbelt.<br />

Behandlungslexikon A-Z<br />

Kostenlose Hotline 0800 - 390 90 03<br />

Perlenbad = Durch Sauerstoff bereichende Wirkung, ernährt<br />

unsere Haut und ganzen Körper. Reduziert Effekt der chronischen<br />

Müdigkeit, steigert Vitalkräfte und Energie.<br />

Salzbad = Bad im Salzwasser.<br />

Sauerstoff-Therapie = Stoffwechselfunktion der Haut steigt<br />

an, Elastizität u. Spannkraft der Haut wird verbessert, die<br />

Hautfunktion aktiver und die Zellteilung u. Zellerneuerung<br />

angeregt.<br />

Schottische Dusche/ Peitsche = Wasserstrahlbehandlung<br />

mit einem warmen und kalten Strahl gleichzeitig und<br />

Blockaden.<br />

Solegrotte: Saunavariante mit hoher Luftfeuchtigkeit.<br />

Fördert die Durchblutung, entschlakt den Körper u. wirkt<br />

heilsam auf die Atemwege.<br />

Sollux = Rotlichtlampe zur Wärmebehandlung.<br />

Stangerbad: Vollbad in Eichenrindenextrakt der unter<br />

Zusatz von eletrischem Strom in die Haut eindringt.<br />

Anwendungen bei Schmerzsyndromen (Neuralgie) und<br />

Muskelschmerzen (Myalgie).<br />

Terapuls= Hohe pulsierte Frequenz erzielt tiefe Gewebeüberhitzung.<br />

Indikation: rheumatische Gelenkentzündung,<br />

Hals, -Nasen, u. Frauenkrankheiten.<br />

Teilmassage (klassische) = Physikalische Therapie verspannter<br />

Muskelpartien zur Durchblutungsförderung und<br />

zur gezielten Schmerzlinderung.<br />

TENS = Transkutane elektrische Nervenstimulation<br />

Thalassotherapie = Kombination aus Wassergymnastik,<br />

Algenpackungen, Meerwasserstrahl-Massagen und Sprudelbädern<br />

im warmen Salzwasser.<br />

Ultraschall = Ist ein bildgebendes Verfahren zur Untersuchung<br />

von Krankheiten der Gelenke, Wirbelsäule...<br />

Unterwasser (Druckstrahl-) Massage = Massage im Vollbad<br />

mittels Handmassage, dosierbarer Wasserdruckstrahldüse<br />

unter Handhabung durch eine massierende Person<br />

oder mittels feinverteilter Düsen in der Wanne.<br />

Vierkammerbad = Elektrisches Wasser-Kammerbad bezeichnend,<br />

bei Herz- und Gefäßkrankheiten.<br />

Vibrax- oder Vibrations- Massage = Aquavibron = Massage<br />

unter Nutzung eines vibrierenden Gerätes, durch die<br />

Vibration wird Schleim in der Lunge gelöst.<br />

Wirbelmassage = Energetisch-manuelle Rückenmassage,<br />

gegen seelische und körperliche Verspannungen.<br />

Whirlpool / Jacuzzi = Warmes, mit Luftblasen versetztes<br />

Wasser in einem Wasserbecken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!