06.11.2013 Aufrufe

des Abteilungsleiters Freizeitsport... - tsv-althausen-neunkirchen.de

des Abteilungsleiters Freizeitsport... - tsv-althausen-neunkirchen.de

des Abteilungsleiters Freizeitsport... - tsv-althausen-neunkirchen.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TURN- UND SPORTVEREIN<br />

ALTHAUSEN-NEUNKIRCHEN<br />

1960 E.V.<br />

Bad Mergentheim, im März 2013<br />

Abteilungsleiter <strong>Freizeitsport</strong><br />

Matthias Adonyi<br />

Dicke Erlen 17<br />

97980 Bad Mergentheim<br />

Tel. 07931 / 4 25 29<br />

Matthias.Adonyi@freenet.<strong>de</strong><br />

Jahresbericht 2012 <strong>de</strong>r Abteilung <strong>Freizeitsport</strong><br />

www.<strong>tsv</strong>-<strong>althausen</strong>-<strong>neunkirchen</strong>.<strong>de</strong><br />

info@<strong>tsv</strong>-<strong>althausen</strong>-<strong>neunkirchen</strong>.<strong>de</strong><br />

Im März letzten Jahres wur<strong>de</strong> bei <strong>de</strong>r 52. Or<strong>de</strong>ntlichen Mitglie<strong>de</strong>rversammlung eine 4. Abteilung<br />

gegrün<strong>de</strong>t -> die <strong>Freizeitsport</strong>abteilung.<br />

Zu Beginn unserer Tätigkeit verfassten wir einen vorläufigen Kursplan, <strong>de</strong>r auf <strong>de</strong>r Homepage halbjährlich<br />

aktualisiert wird.<br />

In zwölf Abteilungssitzungen wur<strong>de</strong>n unten genannte Kurse besprochen.<br />

Anfang April richteten wir die 2. Tischtennis-Vereinsmeisterschaft aus. Von 18 Akteuren wur<strong>de</strong> Sven Haag<br />

(wie im Vorjahr) Vereinsmeister vor Ulrich Götz und Fabian Quenzer.<br />

Dank an das Team von Biggi Zink für die Bewirtung und an <strong>de</strong>n Vorstand für die Preise.<br />

Ab Mai war man mit <strong>de</strong>m Organisieren für das Deutsche Sportabzeichen beschäftigt. Um viele Vereinsmitglie<strong>de</strong>r<br />

anzusprechen, wur<strong>de</strong>n erstmalig versucht die Trainingstage an verschie<strong>de</strong>nen Wochentagen<br />

durchzuführen.<br />

In Zusammenarbeit mit Conny Kuhn, Brigitte Zink, Armin Götz und Benny Ulbrich (welche die Berechtigung<br />

haben, das Sportabzeichen abzunehmen) wur<strong>de</strong>n die Termine für die Abnahmen auf <strong>de</strong>m Sportplatz<br />

Neunkirchen, <strong>de</strong>m Stadion Bad Mergentheim und <strong>de</strong>m Freibad Althausen abgesprochen. Von 592 möglichen<br />

Teilnehmern haben sage und schreibe 51 Mitglie<strong>de</strong>r<br />

(letztes Jahr waren es noch 21) am En<strong>de</strong> das begehrte Abzeichen errungen. (Die Ehrungen hierzu fin<strong>de</strong>n im<br />

Rahmen <strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>rversammlung <strong><strong>de</strong>s</strong> Turnvereins statt.) Mein Dank gilt hier auch <strong>de</strong>n Gruppenleitern, die<br />

Ihre Schützlinge zu dieser sportlichen Leistung angespornt haben.<br />

Wir machten bei <strong>de</strong>m Sportabzeichen-Wettbewerb <strong>de</strong>r Sparkasse Tauberfranken mit. Mit einer Quote von<br />

11,6% belegten wir bei diesem Wettbewerb <strong>de</strong>n 8. Platz. Damit sind wir zwar nicht unter <strong>de</strong>n Preisträgern <strong>de</strong>r<br />

ersten fünf Plätze, aber immerhin unter <strong>de</strong>n ersten zehn.<br />

En<strong>de</strong> Juni wur<strong>de</strong> ein Inliner-Kurs angeboten, an <strong>de</strong>m 8 Personen teilnahmen.<br />

Im Mai/Juni 2013 wollen wir diesen Kurs eventuell nochmal anbieten.<br />

Nach<strong>de</strong>m das Freibad Althausen die Ba<strong><strong>de</strong>s</strong>aison eröffnet hat konnte wie<strong>de</strong>r Beachvolleyball gespielt wer<strong>de</strong>n.<br />

Die Spielart ist bei Jung und Alt sehr beliebt und wur<strong>de</strong> regelmäßig genutzt. Bei einem Abschlussturnier<br />

an <strong>de</strong>nen insgesamt 7 Mannschaften teilnahmen (darunter auch eine Mannschaft aus Assamstadt) wur<strong>de</strong><br />

die Heimische Mannschaft „Maibaum-AG“ erster.<br />

Bank: Volksbank Main-Tauber eG (BLZ 673 900 00) Konto-Nr. 866 932 32<br />

Amtsgericht Bad Mergentheim VR 318 – Steuernummer 52001/90349 - Jahresbericht <strong>Freizeitsport</strong> 2013.doc; Seite 1/2


Im September haben wir einen Yoga-Kurs angeboten. Obwohl mehr als 10 Personen an diesem Kurs teilnehmen<br />

wollten, konnten wir auf Grund <strong>de</strong>r Räumlichkeiten nicht mehr Teilnehmer aufnehmen.<br />

Grund: die Turn- und Festhalle ist für solch einen Kurs zu groß und zu ungemütlich, die oberen Räume im<br />

Dorfgemeinschaftshaus Neunkirchen (welche i<strong>de</strong>al für solch einen Kurs wären) bekamen wir nicht. Somit<br />

mussten wir notgedrungen – auch während <strong><strong>de</strong>s</strong> Kurses – auf verschie<strong>de</strong>ne an<strong>de</strong>re kleinere Räume (wie z.B. das<br />

evangelische Gemein<strong>de</strong>haus Neunkirchen, <strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rgarten Althausen) ausweichen.<br />

Der Vortrag „Besser Lernen durch Sport“ zum Thema „Lernleistung und Sozialverhalten<br />

spielerisch und durch Sport för<strong>de</strong>rn“ fand lei<strong>de</strong>r nur sehr geringe Resonanz. Trotz vieler und großräumiger<br />

Werbung und einer hochrangigen/hochkarätigen Dozentin aus Hei<strong>de</strong>lberg fan<strong>de</strong>n lediglich 10 Personen<br />

(vier davon waren TSV-Mitglie<strong>de</strong>r) <strong>de</strong>n Weg in die Turnhalle.<br />

In Kooperation mit <strong>de</strong>r Tanzabteilung <strong><strong>de</strong>s</strong> TV Bad Mergentheim arrangierten wir <strong>de</strong>n Kurs „Standard-Tänze“<br />

(Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Foxtrott und Tango), bei <strong>de</strong>m sich 11 Paare anmel<strong>de</strong>ten. An insgesamt<br />

sechs Aben<strong>de</strong>n und einem Abschlussabend - <strong>de</strong>n die Tanzsportabteilung in ihrer Heimat „<strong>de</strong>m Stadtgarten“<br />

ausrichtete – zeigten zum Schluss acht Paare, was sie gelernt hatten.<br />

Der Kurs Skigymnastik <strong>de</strong>r En<strong>de</strong> Oktober anlief, fand großes Interesse. An sechs Aben<strong>de</strong>n konnte man sich für<br />

einen bevorstehen<strong>de</strong>n Ski-Urlaub fit machen. 20 Teilnehmer nahmen dieses Angebot an.<br />

Im Dezember wur<strong>de</strong> über die Freizeitabteilung die von Benny Ulbrich arrangierte 1-Tages-Skiausfahrt<br />

an die Vereinsmitglie<strong>de</strong>r weitergeleitet. Insgesamt 15 Teilnehmer mel<strong>de</strong>ten sich.<br />

Beim Jahreswechsel hatte die Abteilung 10, aktuell 11 Mitglie<strong>de</strong>r.<br />

Aktuelles:<br />

Zurzeit läuft ein je ein Disco-Fox-Kurs für Anfänger und für Fortgeschrittene. Jeweils 7 Paare nehmen daran teil.<br />

Unser Angebot „Zumba-Kurs“ hat uns wortwörtlich überrollt. 50 Teilnehmer hatten sich in kürzester Zeit<br />

angemel<strong>de</strong>t und es gab noch viele Anfragen danach. Mit Hilfe <strong>de</strong>r Kursleiterin konnten wir einen zweiten Kurs<br />

anbieten, bei <strong>de</strong>m wir im Moment auch schon 41 Anmeldungen haben.<br />

Vorschau:<br />

Für das erste Halbjahr bis Sommer 2013 können alle Kurse aus <strong>de</strong>m Kursplan auf <strong>de</strong>r Homepage eingesehen<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Die Tischtennis-Saison wird wie<strong>de</strong>r mit einem kleinen Turnier – <strong>de</strong>r 3. Tischtennisvereinsmeisterschaft –<br />

been<strong>de</strong>t.<br />

Nach <strong>de</strong>r Eröffnung <strong>de</strong>r Schwimmbad-Saison steht wie<strong>de</strong>r Beachvolleyball auf <strong>de</strong>m Programm, dass wie<strong>de</strong>r mit<br />

einem Turnier abgeschlossen wird.<br />

Nach <strong>de</strong>n Sommerferien wollen wir Lateinamerikanisches Tanzen, Yoga und Skigymnastik anbieten.<br />

Fazit:<br />

Beson<strong>de</strong>re Schwierigkeiten ergeben sich immer bei <strong>de</strong>n Terminen, da die Turn- u. Festhalle Althausen sehr<br />

stark belegt ist. Einige Angebote (wie z.B. Volleyball) können dadurch nicht angeboten wer<strong>de</strong>n.<br />

Hier ist dringend eine neue Halle – eventuell mit Unterteilungen – erfor<strong>de</strong>rlich.<br />

Dass unsere Angebote von Mitglie<strong>de</strong>rn und Nicht-Mitglie<strong>de</strong>rn zahlreich genutzt wer<strong>de</strong>n, dafür sprechen<br />

unsere Zahlen.<br />

Auch ist uns aufgefallen, dass alle TSV-Kurteilnehmer von <strong>de</strong>r Abteilung Turnen kamen und kommen.<br />

Von <strong>de</strong>n Abteilungen Tennis und Fußball hat nicht eine Person unsere Kurse in Anspruch genommen.<br />

Wir wissen nicht was die Ursache dafür ist und wür<strong>de</strong>n uns freuen, in <strong>de</strong>n Kursen Mitglie<strong>de</strong>r aus diesen bei<strong>de</strong>n<br />

Abteilung zu begrüßen.<br />

Matthias Adonyi<br />

Abteilungsleiter <strong>Freizeitsport</strong><br />

Bank: Volksbank Main-Tauber eG (BLZ 673 900 00) Konto-Nr. 866 932 32<br />

Amtsgericht Bad Mergentheim VR 318 – Steuernummer 52001/90349 - Jahresbericht <strong>Freizeitsport</strong> 2013.doc; Seite 2/2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!