06.11.2013 Aufrufe

Flugblatt A4 Heimat- und Kulturverein Almena - Webwecker Extertal

Flugblatt A4 Heimat- und Kulturverein Almena - Webwecker Extertal

Flugblatt A4 Heimat- und Kulturverein Almena - Webwecker Extertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Almena</strong> – „Juwel im <strong>Extertal</strong>“<br />

<strong>Heimat</strong>- <strong>und</strong> <strong>Kulturverein</strong> <strong>Almena</strong> e. V.<br />

Ortsverein im Lippischen <strong>Heimat</strong>b<strong>und</strong><br />

<strong>Almena</strong><br />

Dorf im<br />

Nordlippischen<br />

Bergland<br />

info@almena.de<br />

www.almena.de<br />

Verein<br />

Der noch recht junge Verein ist aus dem Zusammenschluss der beiden<br />

<strong>Almena</strong>er Vereine „Verein für Dorfgeschichte <strong>und</strong> Kultur“ <strong>und</strong> „<strong>Heimat</strong>- <strong>und</strong><br />

Verkehrsverein <strong>Almena</strong>“ entstanden. Der Verein verfolgt ausschließlich<br />

Gemeinnützige Zwecke zur Förderung der Kulturarbeit in <strong>Almena</strong>, der<br />

<strong>Heimat</strong>pflege, aber auch der Erforschung, Darstellung <strong>und</strong><br />

Auseinandersetzung mit der örtlichen Geschichte. Ein wichtiges<br />

Aufgabenfeld ist die Gestaltung des Ortes <strong>und</strong> der <strong>Almena</strong>er Landschaft.<br />

Dazu zählen Aufgaben im Umweltschutzbereich aber auch die beiden<br />

R<strong>und</strong>wanderwege. Der Verein soll aber nicht nur als <strong>Heimat</strong>verein zu<br />

erkennen sein, auch die Kultur spielt eine große Rolle. Das<br />

Dorfgemeinschaftshaus ist hervorragend geeignet für Vorträge, Referate,<br />

Ausstellungen o. ä. Des weiteren möchten wir auch unsere nähere <strong>und</strong><br />

weitere Umgebung kennen lernen <strong>und</strong> planen Tages- <strong>und</strong><br />

Halbtagesfahrten.


Ansprechpartner<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

1.Vorsitzender: Dennis Brandt, Akazienstr. 16, 32105 Bad Salzuflen<br />

Tel.:05222-363408 E-Mail: DennisBrandt@aol.com<br />

2.Vorsitzender: Nicolas Marczinowski, Kirchstr. 5, 32699 <strong>Extertal</strong>-<br />

<strong>Almena</strong>, Tel.: 05262-57117<br />

Geschäftsführung <strong>und</strong> Vermietung Dorfgemeinschaftshaus <strong>Almena</strong>:<br />

Waltraud Humke, Fütiger Str. 35, 32699 <strong>Extertal</strong>-<strong>Almena</strong><br />

Tel.:05262-4978<br />

Informationen r<strong>und</strong> um den Verein: www.almena.de => Gruppen<br />

vor Ort<br />

Tätigkeiten der Vereinsmitglieder<br />

Pflege <strong>und</strong> Unterhaltung der beiden örtlichen R<strong>und</strong>wanderwege.<br />

Beteiligung an größeren Veranstaltungen wie z. B. die „Lipper-Tage“<br />

oder die 100-Jahr-Feier des Lippischen <strong>Heimat</strong>b<strong>und</strong>es.<br />

Pflege <strong>und</strong> Ausbau des eigenen Internetauftritts im<br />

www.webwecker-extertal.de. Dort unter „Gruppen vor Ort“ ist alles<br />

von <strong>und</strong> über uns zu finden. Die Seite ist auch unter<br />

www.almena.de zu erreichen.<br />

Pflege <strong>und</strong> Weiterentwicklung der vielfältigen <strong>und</strong> artenreichen<br />

<strong>Almena</strong>er Kulturlandschaft.<br />

Kontakte knüpfen mit amerikanischen Orten, die ebenfalls <strong>Almena</strong><br />

heißen.<br />

Ausrichtung des traditionellen Herbstmarktes r<strong>und</strong> um das<br />

Dorfgemeinschaftshaus in <strong>Almena</strong> jeweils am Samstag vor<br />

Totensonntag im November.<br />

Ausflüge für Vereinsmitglieder <strong>und</strong> Gäste organisieren <strong>und</strong><br />

durchführen.<br />

Mängel <strong>und</strong> Probleme in <strong>Almena</strong> aufnehmen <strong>und</strong> an die zuständigen<br />

Stellen weiterleiten oder selber um Abhilfe schaffen.<br />

Vermietung des Dorfgemeinschafts-hauses in <strong>Almena</strong> an<br />

Privatpersonen <strong>und</strong> Vereine <strong>und</strong> Pflege der Räume.<br />

Werbung um neue aktive <strong>und</strong> passive Mitglieder.<br />

Unterstützung der anderen örtlichen Vereine bei Aktivitäten <strong>und</strong><br />

Festen.<br />

Regelmäßige Vereinstreffen immer am ersten Mittwoch im Monat um<br />

20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus.<br />

Und vieles mehr ....<br />

Mitgliedsantrag<br />

Werden Sie Mitglied<br />

im <strong>Heimat</strong>- <strong>und</strong> <strong>Kulturverein</strong> <strong>Almena</strong> e. V.<br />

<strong>und</strong> unterstützen Sie unsere Arbeit.<br />

Als Jugendliche/r 10EUR/Jahr, als Erwachsene/r 15 EUR/Jahr u. als<br />

Familie beträgt der Jahresbeitrag 30 EUR.<br />

In unserem Mitgliedsbeitrag ist gleichzeitig die Mitgliedschaft im<br />

Lippischen <strong>Heimat</strong>b<strong>und</strong> enthalten. Sie bekommen die Zeitschrift<br />

„<strong>Heimat</strong>land Lippe“ automatisch zugesandt. Und das alles ohne<br />

Extrakosten.


Dorfchronik<br />

Die Chronik: „<strong>Almena</strong> –<br />

Geschichte eines Dorfes“ ist in<br />

ihrem Umfang in Lippe einzigartig<br />

bei einem Dorf der Größenordnung <strong>Almena</strong>’s. Nicht nur die<br />

komplette Dorfgeschichte seit der Steinzeit<br />

ist zu lesen, auch viele Fotos <strong>und</strong> Gespräche mit Dorfbewohnern<br />

wurden dokumentiert. Sie umfasst insgesamt 1100 Seiten.<br />

Band 1 (10 EUR/Stück)<br />

Band 2 (10 EUR/Stück)<br />

Beide Bände (15 EUR/Paar)<br />

R<strong>und</strong>wanderwege<br />

Durch <strong>Almena</strong> <strong>und</strong> die umliegende w<strong>und</strong>erschöne Landschaft<br />

führen 2 R<strong>und</strong>wanderwege mit jeweils ca. 10 km Länge.<br />

Ausgezeichnet sind sie mit den Markierungen A1 <strong>und</strong> A3<br />

A1 „Süden“<br />

Sehenswertes:<br />

Siedlungsentwicklung<br />

Freizeiteinrichtungen<br />

Feuerwehr<br />

Kirche<br />

Ausblicke auf <strong>Almena</strong><br />

Hügelgrab<br />

Naturdenkmal<br />

Wald <strong>und</strong> Wiesen<br />

Steinbruch<br />

Orchideen<br />

Draisinenstrecke<br />

Einkehrmöglichkeiten<br />

Dorfgemeinschaftshaus<br />

A3 „Norden“<br />

Sehenswertes:<br />

Alter Dorfkern<br />

Siedlungsentwicklung<br />

Draisinenstrecke<br />

Findlinge<br />

Wasserfälle<br />

Gutshof<br />

Erbbegräbnis<br />

Ausblicke auf das<br />

Weserbergland<br />

Steinbruch<br />

<strong>Almena</strong>er Berg<br />

Einkehrmöglichkeiten<br />

Kirche<br />

Kontakt: info@almena.de<br />

Infos auch unter: www.almena.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!