06.11.2013 Aufrufe

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Direct Gold GmbH für den ...

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Direct Gold GmbH für den ...

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Direct Gold GmbH für den ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Allgemeine</strong> <strong>Geschäftsbedingungen</strong> <strong>der</strong> <strong>Direct</strong> <strong>Gold</strong> <strong>GmbH</strong> <strong>für</strong> <strong>den</strong> Einkauf<br />

von Waren („<strong>Direct</strong> <strong>Gold</strong> Austria“)<br />

Fassung März 2013<br />

1 <strong>Allgemeine</strong> Bestimmungen<br />

1. Für alle Rechtsgeschäfte über <strong>den</strong> Einkauf von Waren durch <strong>Direct</strong> <strong>Gold</strong> <strong>GmbH</strong> („<strong>Direct</strong> <strong>Gold</strong><br />

Austria“, im Folgen<strong>den</strong> „DG“ genannt) von seinen Geschäftspartnern gelten nachstehende<br />

<strong>Allgemeine</strong> <strong>Geschäftsbedingungen</strong> <strong>für</strong> <strong>den</strong> Einkauf (im Folgen<strong>den</strong> „AGBE“ genannt) als<br />

vereinbarter Vertragsbestandteil. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des<br />

Vertragsabschlusses geltende Fassung.<br />

2. Allfällige AGB o<strong>der</strong> gleichzuhaltende Bestimmungen von Seiten des Geschäftspartners<br />

kommen in Rechtsgeschäften mit DG nicht zur Anwendung.<br />

3. Die Begriffe „Unternehmer“ und „Verbraucher“ sind im Folgen<strong>den</strong> im Sinne des § 1 KSchG zu<br />

verstehen. Sofern in diesen AGBE nichts an<strong>der</strong>es angegeben ist, gelten die Bestimmungen<br />

dieser AGBE sowohl <strong>für</strong> Unternehmer, als auch <strong>für</strong> Verbraucher.<br />

2 Bestimmungen zur Vertragserrichtung und zu vertraglichen Rechten und<br />

Pflichten <strong>der</strong> Geschäftspartner<br />

1. Wenn DG von Geschäftspartnern Waren erwirbt o<strong>der</strong> Leistungen beauftragt, so gelten<br />

hinsichtlich dieses Rechtsgeschäfts ausschließlich die im Auftrag o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Lieferbestätigung<br />

von DG festgehaltenen Bedingungen.<br />

2. Alle Angaben von DG zum Einkauf von Waren in Katalogen, Prospekten, Werbungen und im<br />

Internet sind unverbindlich und freibleibend. Die in diesen Medien o<strong>der</strong> in<br />

gleichzuhalten<strong>den</strong> Kommunikationsmitteln enthaltenen Preisangaben sind <strong>für</strong> <strong>den</strong><br />

Kaufvertrag nur maßgeblich, wenn im Angebot von DG ausdrücklich darauf Bezug<br />

genommen wird.<br />

3. Qualität, Menge und sonstige Beschaffenheit <strong>der</strong> Ware, insbeson<strong>der</strong>e <strong>der</strong> Feingehalt an<br />

Edelmetallen, wer<strong>den</strong> von DG überprüft. Die hierdurch getroffenen Feststellungen von DG<br />

sind <strong>für</strong> die Festlegung des Preises und sonstigen Konditionen allein maßgeblich. Diese<br />

Vorgehensweise sowie die Feststellungen von DG wer<strong>den</strong> vom Geschäftspartner<br />

ausdrücklich anerkannt.)


4. Der Geschäftspartner von DG erklärt ausdrücklich, dass ihm <strong>der</strong> wahre Wert <strong>der</strong> zum<br />

Verkauf gelangen<strong>den</strong> Produkte bekannt ist und somit eine Anfechtung des Vertrages wegen<br />

Verkürzung über die Hälfte nicht stattfindet; er verzichtet darüber hinaus auf Ansprüche aus<br />

ungerechtfertigter Bereicherung.<br />

5. In Zusammenhang mit dem Einkauf von Waren o<strong>der</strong> Bezug von Leistungen durch DG<br />

gesetzte Fristen sind verbindlich und fix. Die Nichteinhaltung dieser Fristen durch <strong>den</strong><br />

Geschäftspartner berechtigt DG zur Auflösung des Rechtsgeschäfts und darüber hinaus,<br />

Scha<strong>den</strong>ersatz <strong>für</strong> durch <strong>den</strong> Verzug entstan<strong>den</strong>e Vermögensnachteile zu begehren.<br />

6. Der Geschäftspartner von DG erklärt ausdrücklich, über die zum Verkauf gelangende Ware<br />

verfügungsberechtigt zu sein. Des Weiteren bestätigt <strong>der</strong> Geschäftspartner, die Herkunft<br />

und Beschaffenheit dieser Ware überprüft zu haben, und dass die hierzu gegenüber DG<br />

gemachten Angaben nach besten Wissen und Gewissen des Geschäftspartners vollständig<br />

und richtig sind. Im Falle einer Verletzung dieser Zusagen hält <strong>der</strong> Geschäftspartner DG<br />

schad- und klaglos.<br />

7. Das Risiko <strong>für</strong> die Beschädigung o<strong>der</strong> <strong>den</strong> Untergang <strong>der</strong> verkauften o<strong>der</strong> <strong>der</strong> zum Verkauf<br />

gelangen<strong>den</strong> Ware trägt <strong>der</strong> Geschäftspartner von DG so lange bis die gegenständliche<br />

Ware die Büroräumlichkeiten von DG erreicht. Da<strong>für</strong> ist es unerheblich, ob <strong>der</strong><br />

Geschäftspartner die Ware selbst beför<strong>der</strong>t o<strong>der</strong> durch Dritte beför<strong>der</strong>n lässt.<br />

8. Bei <strong>der</strong> Analyse und Überprüfung <strong>der</strong> Ware auf ihre Eigenschaften, insbeson<strong>der</strong>e hinsichtlich<br />

des Edelmetallgehalts, kann es zu üblichen Verän<strong>der</strong>ungen an <strong>der</strong> Substanz o<strong>der</strong> Form <strong>der</strong><br />

Ware kommen. Der Geschäftspartner erklärt seine Zustimmung zu <strong>der</strong>artigen<br />

Verän<strong>der</strong>ungen und es können daraus keinerlei Ansprüche gegen DG erwachsen.<br />

9. Der Geschäftspartner von DG erklärt ausdrücklich, dass ein Rücktritt vom Verkauf an DG,<br />

außer in <strong>den</strong> gesetzlichen o<strong>der</strong> in diesen AGBE definierten Fällen, nicht möglich ist und DG<br />

nach dem erfolgten Verkauf die alleinige Verfügungsgewalt über die verkaufte Ware hat.<br />

10. Kann DG wegen höherer Gewalt, insbeson<strong>der</strong>e Streiks, politischer Unruhen etc. o<strong>der</strong> aus<br />

an<strong>der</strong>en von ihr nicht zu vertreten<strong>den</strong> Grün<strong>den</strong>, die ihr obliegen<strong>den</strong> Verpflichtungen<br />

innerhalb einer vereinbarten Frist nicht erbringen, so ist diese vom Geschäftspartner von DG<br />

angemessen zu verlängern.<br />

11. Im Falle eines Verzugs von DG kann <strong>der</strong> Geschäftspartner von DG unter Setzung einer<br />

Nachfrist von 20 Tagen vom Vertrag zurücktreten.<br />

3 Haftung und Aufrechnungsverbot<br />

1. Eine Haftung von DG auf Scha<strong>den</strong>ersatz ist in Höhe und Art auf jene Leistungen beschränkt,<br />

die von <strong>der</strong> Betriebshaftpflichtversicherung von DG gedeckt sind.<br />

2. Der Geschäftspartner ist nicht berechtigt, eigene Ansprüche gegen DG mit Ansprüchen von<br />

DG an ihn aufzurechnen, es sei <strong>den</strong>n, dass die For<strong>der</strong>ungen des Geschäftspartners von DG<br />

<strong>Direct</strong> <strong>Gold</strong> Austria | AGB Verkauf | März 2013 Seite 2


anerkannt, sie gerichtlich festgestellt o<strong>der</strong> im rechtlichen Zusammenhang mit <strong>den</strong><br />

Verbindlichkeiten des Geschäftspartners stehen o<strong>der</strong> Waren o<strong>der</strong> Münzen, die er DG<br />

schuldet, wegen eigener Ansprüche gegen DG zurückzuhalten.<br />

4 Datenschutz<br />

1. Der Geschäftspartner stimmt ausdrücklich <strong>der</strong> Verarbeitung <strong>der</strong> von ihm zur Verfügung<br />

gestellten personenbezogenen Daten zu. DG verpflichtet sich, die von Geschäftspartnern<br />

erfassten personenbezogenen Daten ausschließlich <strong>für</strong> eigene Zwecke zu nutzen und nicht<br />

an Dritte weiterzugeben. Ausgenommen sind jene in <strong>den</strong> „Datenschutzbestimmungen <strong>der</strong><br />

<strong>Direct</strong> <strong>Gold</strong> <strong>GmbH</strong> bezüglich ihrer Online-Anwendungen“ definierten Fälle. Eine sonstige<br />

Weitergabe von personenbezogenen Daten bedarf <strong>der</strong> vorherigen Zustimmung des<br />

Geschäftspartners. Sämtliche personenbezogene Daten wer<strong>den</strong> vertraulich und unter<br />

Wahrung aller bestehen<strong>den</strong> datenschutzrechtlichen Bestimmungen behandelt.<br />

2. Der Geschäftspartner stimmt ausdrücklich zu, von DG per Post, Telefon o<strong>der</strong> E-Mail bis auf<br />

Wi<strong>der</strong>ruf <strong>für</strong> Informations- und Werbezwecke kontaktiert zu wer<strong>den</strong>.<br />

5 Online-Anwendungen von DG<br />

1. Als Online-Anwendungen im Sinne dieser AGBE sind die Websites von DG, <strong>der</strong> Webshop von<br />

DG sowie alle an<strong>der</strong>en Seiten o<strong>der</strong> Erscheinungsformen im Internet, die DG zuzurechnen<br />

sind, zu verstehen.<br />

2. DG erklärt alle Online-Anwendungen mit höchstmöglicher Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit<br />

zu betreiben, jedoch kann da<strong>für</strong> nicht garantiert wer<strong>den</strong>. Die Haftung von DG <strong>für</strong> Mängel<br />

o<strong>der</strong> Schä<strong>den</strong>, die aufgrund von inhaltlichen o<strong>der</strong> technischen Fehlern in Online-<br />

Anwendungen, <strong>der</strong> Nicht-Verfügbarkeit von Daten o<strong>der</strong> Fehlern bei <strong>der</strong> Datenübertragung ist<br />

ausgeschlossen.<br />

3. Der Benutzer des Online-Shops o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>er Online-Dienste von DG verpflichtet sich, dass er<br />

alle Zugangsdaten zu seinem Account vertraulich behandelt und einen unzulässigen<br />

Gebrauch seines Accounts zu verhin<strong>der</strong>n. Im Falle einer, wenn auch bloß vermuteten<br />

missbräuchlichen Verwendung seines Accounts hat <strong>der</strong> Geschäftspartner DG umgehend<br />

davon zu verständigen. Für Schä<strong>den</strong>, die aus <strong>der</strong> missbräuchlichen Verwendung des Accounts<br />

entstehen, haftet <strong>der</strong> Inhaber des Accounts gegenüber DG.<br />

4. Das Kopieren von Texten, Bil<strong>der</strong>n und sonstigen Informationen, die in Online-Anwendungen<br />

von DG enthalten sind, ist nur nach schriftlicher Zustimmung von DG zulässig. Ein Benutzer,<br />

<strong>der</strong> eine Kopie erzeugt, haftet gegenüber DG <strong>für</strong> Schä<strong>den</strong> o<strong>der</strong> Vermögensnachteile, die DG<br />

entstehen.<br />

5. Angebote im Online Shop von DG o<strong>der</strong> auf an<strong>der</strong>en Seiten im Internet sind eine<br />

unverbindliche Information. Die über diese Seiten aufzurufen<strong>den</strong> Bestellformulare bieten<br />

Nutzern dieser Seiten die Möglichkeit ihr Interesse an dem dargestellten Angebot zu<br />

<strong>Direct</strong> <strong>Gold</strong> Austria | AGB Verkauf | März 2013 Seite 3


ekun<strong>den</strong>. Ein Rechtsgeschäft zwischen dem Geschäftspartner und dem Kun<strong>den</strong> entsteht nur<br />

entsprechend nach <strong>den</strong> in diesen AGBE festgehaltenen Regeln.<br />

6 Legitimation von Geschäftspartnern, Anti-Geldwäsche-Maßnahmen<br />

1. Geschäftspartner von DG verpflichten sich zu einer umfassen<strong>den</strong> Legitimierung. Dies gilt<br />

unabhängig vom Wert <strong>der</strong> Transaktion und dem Zahlungsmittel. Für <strong>den</strong> Nachweis <strong>der</strong> I<strong>den</strong>tität<br />

von Unternehmen und Verbrauchern und die sonstige Legitimierung gelten die in §§ 365m ff<br />

GewO festgelegten Maßnahmen. DG wird diese Informationen und Daten gemäß <strong>den</strong><br />

gesetzlichen Bestimmungen aufbewahren.<br />

2. Die Erbringung <strong>der</strong> unter 7.1 genannten Nachweise durch <strong>den</strong> Geschäftspartner von DG hat<br />

aufschiebende Wirkung <strong>für</strong> das Entstehen eines Rechtsgeschäfts o<strong>der</strong> allfällige<br />

rechtsgeschäftliche Verpflichtungen auf Seiten von DG.<br />

7 Sonstige Bestimmungen<br />

1. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGBE unwirksam, ungültig o<strong>der</strong> undurchsetzbar sein<br />

o<strong>der</strong> wer<strong>den</strong>, so wird dadurch die Wirksamkeit, Gültigkeit o<strong>der</strong> Durchsetzbarkeit aller<br />

übrigen Bestimmungen dieser AGBE nicht berührt.<br />

2. Rechte und Pflichten aus diesen AGBE gehen auf allfällige Rechtsnachfolger des<br />

Geschäftspartners über.<br />

3. Für die Rechtzeitigkeit von Erklärungen von DG ist die Postaufgabe innerhalb einer<br />

gegebenen Frist maßgeblich.<br />

4. Sämtliche Vereinbarungen unterliegen österreichischem Recht. Die Anwendung des UN-<br />

Kaufrechts wird einvernehmlich ausgeschlossen.<br />

5. Än<strong>der</strong>ungen und Ergänzungen zu diesen AGBE bedürfen zu ihrer Rechtswirksamkeit <strong>der</strong><br />

Schriftform. Von diesem Erfor<strong>der</strong>nis kann nur schriftlich abgegangen wer<strong>den</strong>.<br />

6. Für alle Rechtsstreitigkeiten über das Zustandekommen o<strong>der</strong> die Rechtswirksamkeit <strong>der</strong><br />

Vereinbarung und <strong>der</strong> ABG o<strong>der</strong> über <strong>der</strong>en Rechtswirkung wird das sachlich in Betracht<br />

kommende Gericht in Wien als ausschließlich zuständig vereinbart.<br />

7. Der Geschäftspartner trägt die Gefahr behördlicher o<strong>der</strong> verwaltungsrechtlicher<br />

Einschränkungen in Bezug auf die Zulässigkeit <strong>der</strong> Lieferung von Produkten. Der<br />

Geschäftspartner ist verpflichtet, allfällige erfor<strong>der</strong>lichen Devisengenehmigungen o<strong>der</strong><br />

sonstige verwaltungsbehördliche Genehmigungen auf seine Kosten einzuholen.<br />

<strong>Direct</strong> <strong>Gold</strong> Austria | AGB Verkauf | März 2013 Seite 4


<strong>Direct</strong> <strong>Gold</strong> Austria | AGB Verkauf | März 2013 Seite 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!