07.11.2013 Aufrufe

Meine Wiedergeburt in JHWH.pdf - Holofeeling

Meine Wiedergeburt in JHWH.pdf - Holofeeling

Meine Wiedergeburt in JHWH.pdf - Holofeeling

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ist diese „Sonne“, die sich dann <strong>in</strong> me<strong>in</strong>em Bewusstse<strong>in</strong> bef<strong>in</strong>det, nun „von sich aus“ e<strong>in</strong><br />

„selbstständig leuchtendes Licht“, oder auch nur e<strong>in</strong> „illusionärer Schatten“, wie die Sonne,<br />

die ich auf e<strong>in</strong>er K<strong>in</strong>ole<strong>in</strong>wand sehe? Wenn das von mir „<strong>in</strong> me<strong>in</strong>em Bewusstse<strong>in</strong>“ gesehene<br />

„Licht“ gar nicht „wirklich LICHT“ ist, sondern nur e<strong>in</strong> „Schatten von LICHT“, der mir<br />

nur „licht ersche<strong>in</strong>t“, was ist dann die wirkliche „LICHT-Quelle“ für all diese Schatten?<br />

Da kommt mir plötzlich folgendes <strong>in</strong> den S<strong>in</strong>n:<br />

rwa-yhyw rwa yhy Myhla rmayw (Gen 1:3)<br />

Und das bedeutet korrekt verdeutscht:<br />

„Und ES reden Beschwörungen: ES ist LICHT und es ist Licht“!<br />

(Der Unterschied von rwa liegt <strong>in</strong> dessen Vokalisation, es kann LICHT, Licht, aber auch Feuer bedeuten!)<br />

Der Schwerpunkt von rma liegt auf „R-Eden, Verheißung, offenbaren, befehlen“, diese<br />

Hieroglyphe ist auch die Radix von „AMoR“, den man auch „CUPito“(lat. „ito“ = „G-Ehe-N“ =<br />

griechisch „basiv“ = „Fundament“!) nennt, das ist <strong>in</strong> der Mythologie der „Gott der LIEBE“ (genauer:<br />

des sich Verliebens)! Er wird durch e<strong>in</strong>en Knaben symbolisiert, der versucht mit se<strong>in</strong>en<br />

abgeschossenen Liebespfeilen jeden anvisierten Probanden „Mitten <strong>in</strong>s Herz“ zu treffen,<br />

um auch <strong>in</strong> diesem „die göttliche LIEBE“ zu erwecken. Widerstehen kann man ihm nicht:<br />

Amor v<strong>in</strong>cit omnia „Amor besiegt alles“, zum<strong>in</strong>dest das was e<strong>in</strong> „HERZ“ hat und lebt, wobei<br />

das late<strong>in</strong>ische Wort „amor“ auch direkt mit „LIEBE“ übersetzt werden kann!<br />

AMOR steht wissenschaftlich für „Autonomous Mobile Outdoor Robot“...<br />

das ist e<strong>in</strong> „autonomer Außenbereichsroboter“( „CUPito“? Udo Petscher? ☺)<br />

e<strong>in</strong>es Instituts für „Echtzeit Lernsysteme“! ☺☺☺<br />

„ECHT-Zeit“ bedeutet „e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>zige Zeit“ und die ist immerzu JETZT!<br />

Als re ma bedeute AMOR „Mutter des Erwachens“<br />

Wer oder was ist e<strong>in</strong> „liebender MENSCH“ wirklich?<br />

Diese Frage bekomme ich <strong>in</strong> me<strong>in</strong>er göttlichen Genesis genaustens beantwortet, ich muss nur<br />

über die Intelligenz verfügen, diese heiligen Hieroglyphen ursprünglich zu „verdeutschen“:<br />

Mta arb hbqnw rkz wta arb Myhla Mlub wmlub Mdah-ta Myhla arbyw (Ge 1:27)<br />

(Ich werde ta fast ausnahmslos mit „DU“ übersetzen, es steht aber auch als Präposition, die e<strong>in</strong>e lokale Nähe<br />

angibt → „mit, bei, neben, außer“. Die „schneidenden Werk-Zeuge des Ackerbaus, z.B. PF-Lug, Spaten“<br />

nennt man ebenfalls ta. Meistens steht ta jedoch als „Akkusativ“(= „Wenfall“), weil man damit auch nach<br />

„Wen oder was...?“ fragt. Der Akkusativ markiert u.a. <strong>in</strong> romanischen und germanischen Sprachen immer die...<br />

„semantische Rolle“, die nicht aktiv handelt, sondern etwas erleidet!!! → also den Christus!!!)<br />

Hieroglyphe für Hieroglyphe wörtlich verdeutscht bedeutet das (von rechts nach l<strong>in</strong>ks):<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!