10.11.2013 Aufrufe

3. – 6. Juli im Golf- und Land-Club Berlin-Wannsee e.V.

3. – 6. Juli im Golf- und Land-Club Berlin-Wannsee e.V.

3. – 6. Juli im Golf- und Land-Club Berlin-Wannsee e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

69.<br />

B erlin Open ChampiOnship 2013<br />

<strong>3.</strong> <strong>–</strong> <strong>6.</strong> <strong>Juli</strong> <strong>im</strong><br />

<strong>Golf</strong>- <strong>und</strong> <strong>Land</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Berlin</strong>-<strong>Wannsee</strong> e.V.<br />

Foto: Pedro Becerra - STAGEVIEW.de<br />

Premiumpartner des <strong>Golf</strong>- <strong>und</strong> <strong>Land</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Berlin</strong>-<strong>Wannsee</strong><br />

Teamsponsor des <strong>Golf</strong>- <strong>und</strong> <strong>Land</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Berlin</strong> <strong>Wannsee</strong><br />

HOHENZOLLERN<br />

CAMPUS<br />

150 151


Coca-Cola, Coca-Cola Zero, Coca-Cola light, das rote R<strong>und</strong>logo, die Konturflasche <strong>und</strong><br />

die dynamische Welle sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company.<br />

Das Original.<br />

Trinkkultur<br />

in Vollendung.


<strong>Berlin</strong> Open ChampiOnship<br />

<strong>Berlin</strong> Open ChampiOnship<br />

Sehr geehrte Damen <strong>und</strong> Herren,<br />

liebe Sportler,<br />

wir freuen uns, Sie bei der 69. Coca-Cola <strong>Berlin</strong> Championship <strong>im</strong> <strong>Golf</strong>- <strong>und</strong> <strong>Land</strong>-<strong>Club</strong>-<br />

<strong>Berlin</strong>-<strong>Wannsee</strong> e.V. begrüßen zu dürfen.<br />

Die <strong>Berlin</strong> Open Championship wird in diesem Jahr zum 69. Mal ausgetragen <strong>und</strong> gehört<br />

damit zu den ältesten Turnieren in Deutschland.<br />

In einem <strong>Golf</strong>turnier über vier Tage <strong>und</strong> 72 Löcher messen sich die besten Spielerinnen <strong>und</strong><br />

Spieler um den Titel des Champions <strong>und</strong> der Championesse. Wo gibt es das sonst? Ohne<br />

Exklusivität beanspruchen zu wollen, bleibt die berechtige Feststellung, dass es nur wenige<br />

Fälle gibt, in denen sich Amateure unter Profi-Bedingungen beweisen können.<br />

Warum freut sich der <strong>Golf</strong>- <strong>und</strong> <strong>Land</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Berlin</strong>-<strong>Wannsee</strong> e.V. auf die Ausrichtung dieser<br />

Veranstaltung?<br />

Die Antwort ist nicht schwer zu finden: Weil wir darin eine Förderung des <strong>Golf</strong>sports in<br />

Deutschland sehen <strong>und</strong> der Leistungssport in unserem <strong>Club</strong> eine sehr wichtige Rolle spielt.<br />

Aber natürlich bleibt daneben auch die Feststellung, dass wir Freude daran haben, außergewöhnliche<br />

<strong>Golf</strong>spieler <strong>und</strong> Leistungen zu sehen.<br />

Und dass wir solche Leistungen auch in diesem Jahr erleben dürfen, wäre ohne die Hilfe<br />

unserer Sponsoren, an erster Stelle Coca-Cola, nicht möglich. Aber auch unsere großzügigen<br />

Co-Sponsoren, Hohenzollern Campus, Trex, Axel Lange, Roloff <strong>und</strong> TaylorMade,<br />

tragen einen sehr großen Anteil an dem Gelingen dieses Turniers.<br />

Allen Teilnehmern wünschen wir vier aufregende <strong>und</strong> spannende Wettkampftage mit guten<br />

Scores.<br />

Der <strong>und</strong> die Beste möge den Titel „Coca-Cola <strong>Berlin</strong> Open Champion / Championesse“<br />

gewinnen.<br />

Kurt Schnauck<br />

-Erster Vorsitzender-<br />

Sven Rademacher<br />

-Spielführer-<br />

Yasin Turhal<br />

-Geschäftsführer-<br />

HOHENZOLLERN<br />

CAMPUS<br />

150 151


<strong>Berlin</strong> Open ChampiOnship<br />

<strong>im</strong>pressiOnen<br />

Premiumpartner des<br />

<strong>Golf</strong>- <strong>und</strong> <strong>Land</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Berlin</strong>-<strong>Wannsee</strong><br />

Teamsponsor des<br />

<strong>Golf</strong>- <strong>und</strong> <strong>Land</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Berlin</strong>-<strong>Wannsee</strong>


R<strong>und</strong>umschutz für Privatk<strong>und</strong>en <strong>und</strong> Firmenk<strong>und</strong>en<br />

Schutz unter den Flügeln des Löwen.<br />

Verlassen Sie sich auf die Leistungs- <strong>und</strong> Finanzstärke der<br />

Generali Versicherungen, einem der TOP 5 Erstversicherer<br />

in Deutschland.<br />

6 Millionen zufriedene K<strong>und</strong>en vertrauen auf unsere<br />

leistungsstarken Produkte <strong>und</strong> profitieren von jahrzehntelanger<br />

Kompetenz.<br />

Die Direktion Axel Lange Versicherungen <strong>und</strong> sein Team<br />

bieten Ihnen maßgeschneiderten Schutz <strong>–</strong> gerne auch<br />

R<strong>und</strong>umschutz für <strong>Golf</strong>er.<br />

Überzeugen auch Sie sich.<br />

Direktion Axel Lange<br />

Generali Versicherungen<br />

Breite Str. 12<br />

14199 <strong>Berlin</strong><br />

Tel. (030) 884 18 80<br />

Fax (030) 882 65 08<br />

info@axel-lange.de<br />

www.axel-lange.de<br />

Büro Mallorca<br />

Apartado de Correos 61<br />

07660 Cala d‘Or<br />

Tel. +34 (971) 83 31 48<br />

Ein Unternehmen der Generali Deutschland


<strong>Berlin</strong> Open ChampiOnship<br />

Wettspielausschreibung<br />

18-Loch-Meisterschaftsplatz<br />

Austragung<br />

Teilnahmeberechtigt<br />

Einzel <strong>–</strong> Zählspiel; 72 Löcher<br />

(Die vier R<strong>und</strong>en gelten als zusammenhängendes Wettspiel.)<br />

Amateure, die Mitglied des <strong>Golf</strong>- <strong>und</strong> <strong>Land</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Berlin</strong>-<br />

<strong>Wannsee</strong> e.V. oder Mitglied eines dem DGV angeschlossenen<br />

bzw. international anerkannten Vereins sind.<br />

Stammvorgabenbegrenzung Mitglieder des GLCBW: -10,0 / Gäste: -6,0<br />

Beginn<br />

Einzelstarts täglich ab 8.00 Uhr<br />

Startreihenfolge 1. R<strong>und</strong>e: Nach Stammvorgaben aufsteigend<br />

2. R<strong>und</strong>e: Nach Ergebnissen der 1. R<strong>und</strong>e,<br />

die Besten zuerst<br />

<strong>3.</strong> R<strong>und</strong>e: Nach Ergebnissen der 1. <strong>und</strong> 2. R<strong>und</strong>e,<br />

die Besten zuletzt<br />

Finale: Nach Ergebnissen der 1. bis <strong>3.</strong> R<strong>und</strong>e,<br />

die Besten zuletzt, die Führenden der<br />

einzelnen Klassen zusammen.<br />

Preise<br />

Vorgabenwirksam<br />

Teilnehmerhöchstzahl<br />

1. bis <strong>3.</strong> Brutto, jeweils in 5 Klassen<br />

1. Gesamtbrutto Herren<br />

1. Gesamtbrutto Damen<br />

Ja<br />

120 - nach DGV-Stammvorgabe<br />

Premiumpartner des<br />

<strong>Golf</strong>- <strong>und</strong> <strong>Land</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Berlin</strong>-<strong>Wannsee</strong><br />

Teamsponsor des<br />

<strong>Golf</strong>- <strong>und</strong> <strong>Land</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Berlin</strong>-<strong>Wannsee</strong>


<strong>Berlin</strong> Open ChampiOnship<br />

Nenngeld<br />

Gemeinsames Essen<br />

R<strong>und</strong>enverpflegung<br />

Meldeschluss<br />

Startlistenveröffentlichung<br />

Spielleitung<br />

Anmerkungen<br />

Stechen<br />

Mitglieder: 90 Euro<br />

Jugendliche Mitglieder: 45 Euro<br />

Gäste: 150 Euro<br />

Jugendliche Gäste: 75 Euro<br />

Ja (Abendveranstaltung am Finaltag)<br />

Ja (täglich)<br />

Mittwoch, 2<strong>6.</strong> Juni 2013, 12.00 Uhr<br />

Dienstag, 02. <strong>Juli</strong> 2013, 14.00 Uhr<br />

(danach jeweils am Abend vor der nächsten R<strong>und</strong>e per<br />

SMS-Versand an alle Teilnehmer)<br />

wird vor Beginn des Wettspiels bekannt gegeben.<br />

Der Veranstalter behält sich zudem vor, an Jugendliche<br />

<strong>und</strong> Mitglieder des GLCBW zusätzlich zu den 120 Startplätzen<br />

Wildcards zu vergeben.<br />

Sind zwei Spieler bzw. Spielerinnen nach 72 Löchern<br />

schlaggleich auf Platz 1 <strong>im</strong> Gesamtbrutto, wird ein<br />

Stechen ausgetragen. Es werden so lange die Löcher 1, 2,<br />

17, 18 gespielt, bis ein Spieler an einem Loch ein besseres<br />

Ergebnis erzielt hat.<br />

Es gelten die Rahmenausschreibung <strong>und</strong> die allgemeinen Wettspielbedingungen des GLCBW.<br />

HOHENZOLLERN<br />

CAMPUS<br />

150 151


<strong>Berlin</strong> Open ChampiOnship<br />

ABLAUF & PROGRAMM<br />

Mittwoch, 0<strong>3.</strong> <strong>Juli</strong> 2013<br />

ab 7.00 Uhr<br />

ab 8.00 Uhr<br />

ab 12.00 Uhr<br />

Turnieranmeldung <strong>und</strong> Ausgabe der Scorekarten für die 1. R<strong>und</strong>e an<br />

der Rezeption <strong>im</strong> <strong>Club</strong>haus, Öffnung der Bistro∙Bar, Kaffee <strong>und</strong> Tee<br />

bis 10.30 Uhr kostenfrei<br />

Start der 1. R<strong>und</strong>e<br />

Startreihenfolge nach Stammvorgaben,<br />

die Besten zuerst<br />

Öffnung der Bier- & Softdrink-Bar <strong>und</strong> der Eis-Theke<br />

am 18. Grün, bis 19.00 Uhr<br />

Premiumpartner des<br />

<strong>Golf</strong>- <strong>und</strong> <strong>Land</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Berlin</strong>-<strong>Wannsee</strong><br />

Teamsponsor des<br />

<strong>Golf</strong>- <strong>und</strong> <strong>Land</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Berlin</strong>-<strong>Wannsee</strong>


<strong>Berlin</strong> Open ChampiOnship<br />

Donnerstag, 04. <strong>Juli</strong> 2013<br />

ab 7.00 Uhr<br />

ab 8.00 Uhr<br />

ab 12.00 Uhr<br />

Öffnung der Bistro∙Bar, Kaffee <strong>und</strong> Tee bis 10.30 Uhr kostenfrei,<br />

Öffnung der Rezeption <strong>im</strong> <strong>Club</strong>haus<br />

Ausgabe der Scorekarten für die 2. R<strong>und</strong>e am Start (1. Tee)<br />

Start der 2. R<strong>und</strong>e<br />

Startreihenfolge nach Ergebnissen der 1. R<strong>und</strong>e,<br />

die besten Ergebnisse zuerst<br />

Öffnung der Bier- & Softdrink-Bar <strong>und</strong> der Eis-Theke<br />

am 18. Grün, bis 19.00 Uhr<br />

HOHENZOLLERN<br />

CAMPUS<br />

150 151


<strong>Berlin</strong> Open ChampiOnship<br />

Freitag, 05. <strong>Juli</strong> 2013<br />

ab 7.00 Uhr<br />

ab 8.00 Uhr<br />

ab 12.00 Uhr<br />

Öffnung der Bistro∙Bar, Kaffee <strong>und</strong> Tee bis 10.30 Uhr kostenfrei,<br />

Öffnung der Rezeption <strong>im</strong> <strong>Club</strong>haus<br />

Ausgabe der Scorekarten für die <strong>3.</strong> R<strong>und</strong>e am Start (1. Tee)<br />

Start der <strong>3.</strong> R<strong>und</strong>e<br />

Startreihenfolge nach Ergebnissen der 1. & 2. R<strong>und</strong>e,<br />

die besten Ergebnisse zuletzt<br />

Öffnung der Bier- & Softdrink-Bar <strong>und</strong> der Eis-Theke<br />

am 18. Grün, bis 19.00 Uhr<br />

Premiumpartner des<br />

<strong>Golf</strong>- <strong>und</strong> <strong>Land</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Berlin</strong>-<strong>Wannsee</strong><br />

Teamsponsor des<br />

<strong>Golf</strong>- <strong>und</strong> <strong>Land</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Berlin</strong>-<strong>Wannsee</strong>


<strong>Berlin</strong> Open ChampiOnship<br />

Samstag, 0<strong>6.</strong> <strong>Juli</strong> 2013<br />

ab 7.00 Uhr<br />

ab 8.00 Uhr<br />

ab 12.00 Uhr<br />

ab ca. 19.00 Uhr<br />

Öffnung der Bistro∙Bar, Kaffee <strong>und</strong> Tee bis 10.30 Uhr kostenfrei,<br />

Öffnung der Rezeption <strong>im</strong> <strong>Club</strong>haus<br />

Ausgabe der Scorekarten für die Finalr<strong>und</strong>e am Start (1. Tee)<br />

Start der Finalr<strong>und</strong>e<br />

Startreihenfolge nach Ergebnissen der 1.-<strong>3.</strong> R<strong>und</strong>e, die besten<br />

Ergebnisse zuletzt, die Führenden der einzelnen Klassen zusammen<br />

Öffnung der Bier- & Softdrink-Bar <strong>und</strong> der Eis-Theke<br />

am 18. Grün, bis 19.00 Uhr<br />

Grillbuffet<br />

Sobald der letzte Flight eingelocht hat, wird das Grillbuffet, zu<br />

dem alle Spieler eingeladen sind, am 18. Loch eröffnet. Zusätzliche<br />

Essens-Gutscheine können für 20 Euro <strong>im</strong> <strong>Club</strong>sekretariat erworben<br />

werden.<br />

ab ca. 20.30 Uhr Siegerehrung <strong>und</strong> Player’s Party<br />

Zu der Player’s Party sind alle Spieler mit Begleitung sowie alle<br />

Zuschauer herzlich eingeladen. Auch unsere Mitglieder sowie deren<br />

Begleitungen sind ebenfalls herzlich willkommen.<br />

HOHENZOLLERN<br />

CAMPUS<br />

150 151


<strong>Berlin</strong> Open ChampiOnship<br />

INFORMATIONEN FÜR DIE TURNIERTEILNEHMER<br />

Ihre Ansprechpartner während der Turniertage sind:<br />

Ansprechpartner Coca-Cola:<br />

Manfred Hargarten<br />

Geschäftsleiter<br />

Heiko Goebel<br />

District Manager<br />

Ansprechpartner <strong>Golf</strong>- <strong>und</strong> <strong>Land</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Berlin</strong>-<strong>Wannsee</strong> e.V.:<br />

Sven Rademacher<br />

Spielführer<br />

Yasin Turhal<br />

Geschäftsführer<br />

Miriam Lipinski<br />

Assistentin der<br />

Geschäftsführung<br />

Anke Butzmann<br />

Sekretariat<br />

Miriam Hiller<br />

Koordinatorin für<br />

Jugend <strong>und</strong><br />

Leistungssport<br />

Karsten Opolka<br />

Head-Greenkeeper<br />

Janette Röhl<br />

Sekretariat<br />

Colin Piltner<br />

Auszubildender<br />

Franziska Hirsch<br />

Auszubildende<br />

Ali Kiliç<br />

Caddiemaster<br />

Premiumpartner des<br />

<strong>Golf</strong>- <strong>und</strong> <strong>Land</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Berlin</strong>-<strong>Wannsee</strong><br />

Teamsponsor des<br />

<strong>Golf</strong>- <strong>und</strong> <strong>Land</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Berlin</strong>-<strong>Wannsee</strong>


<strong>Berlin</strong> Open ChampiOnship<br />

Auswertung<br />

Leaderboard<br />

Rezeption/Check-In<br />

Anke Butzmann, Miriam Lipinski <strong>und</strong> Janette Röhl<br />

Katja Kowalski<br />

Anke Butzmann, Janette Röhl, Franziska Hirsch<br />

Platzaufsicht/Zeitnehmer/Vorcaddie Peter Barnikow, Lothar Busch, Jörg Ebel,<br />

Berndt Förster, Kurt Hermann,<br />

Wolfgang Kolbenschlag, Hans-Dieter Melzer,<br />

Peter Roudnicky, Peter Schmidt, Graham Smith,<br />

Dieter Zocher<br />

Starter<br />

Scoring-Zelt<br />

Caddie-Meister<br />

<strong>Club</strong>gastronomie<br />

<strong>Golf</strong> Shop<br />

Ali Kiliç <strong>und</strong> Colin Piltner<br />

Axel Heck, Katharina Kainz, Mirko Kurze<br />

Ali Kiliç, Hans-Dieter Melzer<br />

Bistro∙Bar täglich ab 7.00 Uhr geöffnet<br />

Christiane Neeße <strong>und</strong> Regina Schumacher,<br />

täglich von 8.30 bis 18.00 Uhr<br />

HOHENZOLLERN<br />

CAMPUS<br />

150 151


<strong>Berlin</strong> Open ChampiOnship<br />

<strong>im</strong>pressiOnen<br />

Premiumpartner des<br />

<strong>Golf</strong>- <strong>und</strong> <strong>Land</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Berlin</strong>-<strong>Wannsee</strong><br />

Teamsponsor des<br />

<strong>Golf</strong>- <strong>und</strong> <strong>Land</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Berlin</strong>-<strong>Wannsee</strong>


<strong>Berlin</strong> Open ChampiOnship<br />

<strong>im</strong>pressiOnen<br />

HOHENZOLLERN<br />

CAMPUS<br />

150 151


<strong>Berlin</strong> Open ChampiOnship<br />

SPORTLICHE INFORMATIONEN AUF EINEN BLICK<br />

Meisterschaftsplatz des GLCBW - Par 72 - Kunststoff-Spikes sind Pflicht!<br />

Gewitter<br />

Eine Spielunterbrechung bei Blitzgefahr obliegt der Eigenverantwortung des Spielers (Regel<br />

6-8.a.II). Im Falle eines heftigen Gewitters wird das Turnier durch die Spielleitung mit folgenden<br />

akustischen Signalen unterbrochen:<br />

1x lang (8 sek.) = „sofort abbrechen“<br />

3x mittel (je 4 sek.) = „Unterbrechung des Spiels“<br />

2x kurz<br />

= „Wiederaufnahme des Spiels“<br />

Abschläge<br />

Die Herren spielen von den weißen <strong>und</strong> die Damen von den gelben (Par 74) Abschlägen!<br />

Es wird ohne CR-Wert-Ausgleich zwischen Damen <strong>und</strong> Herren gespielt, d.h., es gewinnt<br />

nicht der Spieler bzw. die Spielerin mit dem besten Ergebnis über CR-Wert, sondern Sieger<br />

der jeweiligen Klasse ist der Spieler bzw. die Spielerin mit dem besten Ergebnis über PAR.<br />

Entfernungsangaben<br />

Die Werte auf den Sprinklerdeckeln sowie die Entfernungspfähle am Fairwayrand (1 Ring =<br />

100m, 2 Ringe = 150m, 3 Ringe = 200m) beziehen sich jeweils auf Anfang Grün.<br />

Entfernungsmessgeräte: Das Benutzen von Entfernungsmessgeräten während der festgesetzten<br />

R<strong>und</strong>e ist erlaubt.<br />

Fahnenpositionen<br />

Die Fahnenpositionen auf den Grüns werden durch farblich unterschiedliche Fahnen angezeigt:<br />

rot = vorne, gelb = mittig, weiß = hinten<br />

Die genaue Fahnenposition ist auf den Scorekarten für den jeweiligen Tag angegeben.<br />

Platzregeln & Wettspielbedingungen<br />

Die Platzregeln sind auf den Rückseiten Ihrer Scorekarten abgedruckt. Wir bitten um aufmerksame<br />

Lektüre <strong>und</strong> Beachtung. Des Weiteren weisen wir auf die Wettspielbedingungen<br />

hin, die <strong>im</strong> <strong>Club</strong>haus aushängen. Etwaige Sonderplatzregeln werden am Start ausgehändigt.<br />

Premiumpartner des<br />

<strong>Golf</strong>- <strong>und</strong> <strong>Land</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Berlin</strong>-<strong>Wannsee</strong><br />

Teamsponsor des<br />

<strong>Golf</strong>- <strong>und</strong> <strong>Land</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Berlin</strong>-<strong>Wannsee</strong>


<strong>Berlin</strong> Open ChampiOnship<br />

Skin Games<br />

An jedem Turniertag wird in alter amerikanischer Tradition ein Skin Game ausgespielt.<br />

Wer daran teilnehmen möchte, kann sich vor dem 1. Abschlag be<strong>im</strong> Starter gegen eine<br />

Gebühr von 5 Euro für den jeweiligen Tag anmelden. Die gesamte eingezahlte Summe<br />

erhält, wer an einer der 18 Bahnen allein den besten Score aller am Skin Game teilnehmenden<br />

Spieler erzielt hat. Werden an verschiedenen Löchern von Teilnehmern jeweils allein<br />

beste Scores erzielt, so wird die Summe unter den Teilnehmern aufgeteilt. Hat kein<br />

Teilnehmer allein den besten Score, so wird die Summe am nächsten Tag als „Jackpot“<br />

ausgespielt. Sollte der Jackpot am letzten Turniertag nicht ausgespielt werden, kommt der<br />

Inhalt der Jugendförderung des GLCBW zugute.<br />

Startzeiten<br />

Die Startzeiten für die 2. <strong>und</strong> <strong>3.</strong> R<strong>und</strong>e sowie für die Finalr<strong>und</strong>e werden jeweils am<br />

Vorabend per SMS gesendet. Wir verweisen auf den <strong>im</strong> Ablaufplan dargestellten Startzeitenmodus.<br />

Vorgaben-Klassen<br />

Einteilung nach dem Meldeschluss<br />

HOHENZOLLERN<br />

CAMPUS<br />

150 151


<strong>Berlin</strong> Open ChampiOnship<br />

WISSENSWERTES & HILFREICHES<br />

Einstellmöglichkeiten für <strong>Golf</strong>bags <strong>und</strong> Trolleys<br />

Auf Wunsch <strong>und</strong> nach Maßgabe unserer Möglichkeiten bieten wir Ihnen an, Ihr <strong>Golf</strong>bag<br />

<strong>und</strong> Ihren Trolley bei uns unterzustellen. Bitte melden Sie sich bei dem Caddiemeister,<br />

wenn Sie diesen Service in Anspruch nehmen möchten. Für die untergestellten Sachen<br />

übernehmen wir jedoch keine Haftung.<br />

Garderoben & Gästeschränke<br />

Garderobenschränke für Gäste stehen <strong>im</strong> Mitgliederbereich zur Verfügung.<br />

Schlüssel erhalten Sie an der Rezeption.<br />

Getränke<br />

Bitte achten Sie darauf, während der R<strong>und</strong>e genügend Flüssigkeit zu sich zu nehmen.<br />

Am 1. Abschlag <strong>und</strong> am Coca-Cola Halfwayhaus stehen Ihnen gekühlte Getränke von<br />

Coca-Cola zur Verfügung. Ferner gibt es folgende kostenlose Trinkwasserstellen:<br />

Bahn 2: Soda-Jet neben dem Grün an dem Häuschen<br />

Bahn 8: Soda-Jet unter dem Vordach der Hütte<br />

Bahn 13: Soda-Jet neben dem Damen-Abschlag<br />

Bahn 15: Soda-Jet ca. 250 m nach dem Abschlag an der Hütte<br />

Bahn 17: Soda-Jet neben dem Abschlag an der Hütte<br />

(Das Wasser aus den Soda-Jets kann wahlweise auch mit Kohlensäure angereichert werden)<br />

Leihtrolleys<br />

Leihtrolleys erhalten Sie für 7 Euro <strong>im</strong> Pro Shop <strong>Wannsee</strong>.<br />

Leaderboard<br />

Das aktuelle Leaderboard wird zwischen dem 18. Grün <strong>und</strong> der Barterrasse aufgebaut. Dort<br />

werden auch die Ergebnis- <strong>und</strong> Startlisten ausgehängt.<br />

Premiumpartner des<br />

<strong>Golf</strong>- <strong>und</strong> <strong>Land</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Berlin</strong>-<strong>Wannsee</strong><br />

Teamsponsor des<br />

<strong>Golf</strong>- <strong>und</strong> <strong>Land</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Berlin</strong>-<strong>Wannsee</strong>


<strong>Berlin</strong> Open ChampiOnship<br />

Live-Scoring<br />

Zusätzlich wird es Live-Scoring <strong>und</strong> somit <strong>im</strong>mer aktuelle Zwischenergebnisse geben, die<br />

auf den Screens <strong>und</strong> <strong>im</strong> Internet unter www.wannsee.de/69CocaCola<strong>Berlin</strong>Open zu sehen<br />

sein werden <strong>und</strong> zusätzlich auf www.<strong>Golf</strong>.de.<br />

Teegeschenke<br />

Jeder Teilnehmer erhält ein Teegeschenk, gesponsert von:<br />

&<br />

Mobiles Telefonieren auf der Anlage<br />

Wir weisen darauf hin, dass die Benutzung mobiler Telefone auf der gesamten Anlage des<br />

GLCBW, insbesondere <strong>im</strong> <strong>Club</strong>haus <strong>und</strong> auf den Terrassen, unerwünscht ist. Sollte eine<br />

Störung des Spiels durch ein Mobiltelefon erfolgen, droht die Disqualifikation aufgr<strong>und</strong><br />

eines schwerwiegenden Etiketteverstoßes.<br />

Telefon & Internet<br />

Einen Münzfernsprecher sowie kostenfreien Internet-PC finden Sie <strong>im</strong> <strong>Club</strong>haus in der<br />

Nähe der Rezeption. Zusätzlich ist das gesamte <strong>Club</strong>haus <strong>und</strong> auch der Driving-Range-Bereich<br />

mit WLAN ausgestattet. Im <strong>Club</strong>sekretariat erhalten Sie hierfür auf Wunsch (unentgeltlich)<br />

die erforderlichen Zugangsdaten.<br />

Toiletten<br />

Toiletten befinden sich in den Garderoben, in der Nähe der Rezeption, an der Driving<br />

Range sowie am 2., 10. <strong>und</strong> 17. Abschlag.<br />

Übungsbälle für die Driving Range<br />

Übungsbälle für die Driving Range erhalten alle Turnierteilnehmer in unbegrenzter Anzahl<br />

kostenfrei an den Ballautomaten der Driving Range.<br />

HOHENZOLLERN<br />

CAMPUS<br />

150 151


PRAKTISCH, ÄSTHETISCH<br />

ODER UMWELTFREUNDLICH?<br />

Warum nicht alle drei?<br />

TERRASSEN<br />

So schön wie Holz - <strong>und</strong> sehr viel pflegeleichter.<br />

Die äußerst pflegeleichten Terrassendielen von Trex vermitteln die Eleganz<br />

von Holz, ohne dass ein einziger Baum (zu ihrer Herstellung) gefällt werden<br />

muss. Das ist Leistung, die sich sehen lassen kann. Von Trex, der weltweit<br />

führenden Marke für Terrassen.<br />

www.trex-deutschland.de<br />

©2013 Trex Company, Inc.


<strong>Berlin</strong> Open ChampiOnship<br />

10<br />

11<br />

12<br />

5<br />

13<br />

9<br />

6<br />

14<br />

8<br />

4<br />

7<br />

15<br />

Halfwayhaus<br />

3<br />

16<br />

2<br />

3<br />

1<br />

6<br />

5<br />

18-Loch-Meisterschaftsplatz<br />

P<br />

4<br />

Pitching-Grün<strong>Club</strong>haus 9-Loch-Platz Putting-Grün Video-Scope-Hütte<br />

Toiletten<br />

Trinkwasserspender / Soda Jet<br />

Blitzschutzhütte<br />

7<br />

18<br />

9<br />

1<br />

17<br />

8<br />

2<br />

18-Loch-Meisterschaftsplatz<br />

Driving 9-Loch-Platz Range<br />

Toiletten<br />

Trinkwasserspender / Soda Jet<br />

Blitzschutzhütte<br />

Entfernungsangaben bis Grün Anfang:<br />

• Pfosten mit einem Ring <strong>–</strong> 100 m<br />

• Pfosten mit zwei Ringen <strong>–</strong> 150 m<br />

• Pfosten mit drei Ringen <strong>–</strong> 200 m<br />

• alle Fairway-Sprinklerdeckel<br />

18-Loch-Meisterschaftsplatz<br />

9-Loch-Platz<br />

Toiletten<br />

Trinkwasserspender / Soda Jet<br />

Blitzschutzhütte<br />

Entfernungsangaben bis Grün Anfang:<br />

• Pfosten mit einem Ring <strong>–</strong> 100 m<br />

• Pfosten mit zwei Ringen <strong>–</strong> 150 m<br />

• Pfosten mit drei Ringen <strong>–</strong> 200 m<br />

• alle Fairway-Sprinklerdeckel<br />

Fahnenpositionen auf den Grüns:<br />

HOHENZOLLERN<br />

Weiße Fahne <strong>–</strong> CAMPUS hinten<br />

150 151<br />

Gelbe Fahne <strong>–</strong> Mitte<br />

Rote Fahne <strong>–</strong> vorne<br />

Entfernungsangaben bis Grün Anfang:<br />

• Pfosten mit einem Ring <strong>–</strong> 100 m<br />

• Pfosten mit zwei Ringen <strong>–</strong> 150 m<br />

• Pfosten mit drei Ringen <strong>–</strong> 200 m<br />

• alle Fairway-Sprinklerdeckel<br />

Fahnenpositionen auf den Grüns:<br />

Weiße Fahne <strong>–</strong> hinten<br />

Gelbe Fahne <strong>–</strong> Mitte<br />

Rote Fahne <strong>–</strong> vorne<br />

Fahnenpositionen auf den Grüns:<br />

Weiße Fahne <strong>–</strong> hinten<br />

Gelbe Fahne <strong>–</strong> Mitte<br />

Rote Fahne <strong>–</strong> vorne


<strong>Berlin</strong> Open ChampiOnship<br />

21<br />

23<br />

22<br />

27<br />

24<br />

Bahn 3<br />

26<br />

Bahn 2<br />

243<br />

235<br />

200<br />

Gefälle<br />

Anfang<br />

100<br />

150<br />

41<br />

116<br />

1<br />

4<br />

274<br />

264<br />

213<br />

243<br />

233<br />

182<br />

192<br />

182<br />

131<br />

Hügel<br />

Ende 73<br />

Hügel<br />

Anfang<br />

Gefälle<br />

Ende<br />

100<br />

150<br />

104<br />

155<br />

2<br />

4<br />

264<br />

252<br />

217<br />

173<br />

161<br />

126<br />

Bahn 4<br />

100<br />

23<br />

114<br />

3<br />

4<br />

5<br />

3<br />

11<br />

373 m<br />

365 m<br />

330 m<br />

359 m<br />

349 m<br />

298 m<br />

300 m<br />

288 m<br />

253 m<br />

20<br />

28<br />

24<br />

28<br />

29<br />

28<br />

Bahn 7<br />

Bahn 5<br />

226<br />

220<br />

157<br />

100<br />

150<br />

200<br />

18<br />

108<br />

205<br />

216<br />

4<br />

5<br />

208<br />

201<br />

178<br />

156<br />

149<br />

126<br />

Gefälle<br />

Ende<br />

Bahn 6<br />

100<br />

110<br />

156<br />

5<br />

4<br />

261<br />

256<br />

217<br />

231<br />

226<br />

187<br />

208<br />

203<br />

163<br />

Steigung<br />

Anfang<br />

Fairwayenge<br />

Ende<br />

100<br />

150<br />

43<br />

66<br />

6<br />

4<br />

17<br />

7<br />

9<br />

456 m<br />

450 m<br />

387 m<br />

325 m<br />

318 m<br />

295 m<br />

286 m<br />

281 m<br />

242 m<br />

HOHENZOLLERN<br />

CAMPUS<br />

150 151


<strong>Berlin</strong> Open ChampiOnship<br />

23<br />

23<br />

21<br />

34<br />

33<br />

31<br />

Bahn 10<br />

251<br />

247<br />

195<br />

167<br />

163<br />

111<br />

Baumreihe<br />

Anfang<br />

Bahn 8<br />

150<br />

100<br />

184<br />

7<br />

4<br />

158<br />

152<br />

127<br />

145<br />

139<br />

114<br />

Bahn 9<br />

Grün<br />

Anfang<br />

8<br />

3<br />

312<br />

305<br />

275<br />

237<br />

230<br />

200<br />

Steigung<br />

Anfang<br />

Gefälle<br />

Anfang<br />

100<br />

150<br />

200<br />

44<br />

110<br />

185<br />

9<br />

5<br />

1<br />

15<br />

13<br />

368 m<br />

364 m<br />

312 m<br />

175 m<br />

169 m<br />

144 m<br />

436 m<br />

429 m<br />

399 m<br />

27<br />

23<br />

20<br />

29<br />

31<br />

28<br />

Bahn 12<br />

Bahn 13<br />

195<br />

190<br />

169<br />

Grün<br />

Anfang<br />

Bahn 11<br />

10<br />

3<br />

12<br />

210<br />

198<br />

169<br />

Baumreihe<br />

Anfang<br />

100<br />

150<br />

135<br />

11<br />

5<br />

2<br />

12<br />

100<br />

237<br />

Baumreihe<br />

117<br />

228 Anfang<br />

200<br />

187<br />

250<br />

274<br />

4<br />

150<br />

46<br />

8<br />

209 m<br />

204 m<br />

183 m<br />

500 m<br />

488 m<br />

459 m<br />

368 m<br />

359 m<br />

318 m<br />

Premiumpartner des<br />

<strong>Golf</strong>- <strong>und</strong> <strong>Land</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Berlin</strong>-<strong>Wannsee</strong><br />

Teamsponsor des<br />

<strong>Golf</strong>- <strong>und</strong> <strong>Land</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Berlin</strong>-<strong>Wannsee</strong>


<strong>Berlin</strong> Open ChampiOnship<br />

24<br />

20<br />

27<br />

30<br />

27<br />

22<br />

Bahn 16<br />

Bahn 14<br />

260<br />

254<br />

203<br />

181<br />

175<br />

124<br />

Gefälle<br />

Ende<br />

Gefälle<br />

Anfang<br />

100<br />

150<br />

45<br />

124<br />

13<br />

4<br />

16<br />

156<br />

150<br />

118<br />

143<br />

137<br />

105<br />

Grün<br />

Anfang<br />

Bahn 15<br />

13<br />

24<br />

14<br />

3<br />

14<br />

190<br />

180<br />

119<br />

Steigung<br />

Ende<br />

100<br />

150<br />

200<br />

194<br />

15<br />

5<br />

6<br />

320 m<br />

314 m<br />

263 m<br />

170 m<br />

164 m<br />

132 m<br />

508 m<br />

498 m<br />

437 m<br />

22<br />

29<br />

19<br />

30<br />

Bahn 17<br />

21<br />

34<br />

<strong>Club</strong>haus<br />

269<br />

263<br />

221<br />

100<br />

150<br />

57<br />

16<br />

4<br />

138<br />

135<br />

119<br />

124<br />

121<br />

105<br />

94<br />

91<br />

75<br />

Grün<br />

Anfang<br />

Bahn 18<br />

44<br />

17<br />

3<br />

272<br />

268<br />

244<br />

231<br />

227<br />

203<br />

198<br />

194<br />

170<br />

Gefälle<br />

Ende<br />

Plateau<br />

Ende<br />

100<br />

150<br />

37<br />

69<br />

110<br />

143<br />

18<br />

4<br />

18<br />

10<br />

Schlucht<br />

4<br />

341 m<br />

335 m<br />

293 m<br />

149 m<br />

146 m<br />

130 m<br />

358 m<br />

354 m<br />

330 m<br />

HOHENZOLLERN<br />

CAMPUS<br />

150 151


<strong>Berlin</strong> Open ChampiOnship<br />

Leistungssport <strong>im</strong> GLCBW: erfolgreich <strong>und</strong> vielfältig<br />

Allein in den letzten zehn Jahren gewannen unsere Teams 11 DM-Titel <strong>und</strong> insgesamt 30 nationale<br />

Medaillen, die Einzelerfolge noch nicht mitgezählt. Wer den Traum vom Tour-Professional träumt, ist<br />

hier genauso richtig wie alle, die mit dem Team in der 1. B<strong>und</strong>esliga spielen <strong>und</strong> parallel ihre Ausbildung<br />

verfolgen. Sie finden <strong>im</strong> GLC <strong>Berlin</strong>-<strong>Wannsee</strong> eine umfassende Förderung.<br />

Was ist dein Ziel?<br />

Die Ziele unserer Spielerinnen <strong>und</strong> Spieler sind individuell <strong>und</strong> damit vielfältig. Die Besten vertreten<br />

den <strong>Club</strong> in der Damen- oder Herrenmannschaft der Deutschen <strong>Golf</strong> Liga. „Wir sind stolz, dass wir<br />

einer der wenigen <strong>Club</strong>s in Deutschland sind, die mit beiden Teams in der 1. B<strong>und</strong>esliga spielen. Bei der<br />

Belastung wird es <strong>im</strong>mer wichtiger, Ausbildung <strong>und</strong> <strong>Golf</strong> zu verbinden“, sagt Miriam Hiller, Leistungssportkoordinatorin<br />

<strong>im</strong> GLCBW. „Wir kümmern uns darum. Wer sich beispielsweise für ein Studium<br />

entscheidet, kann in <strong>Berlin</strong> zwischen fünf Universitäten, sieben Fachhochschulen, vier Kunsthochschulen<br />

<strong>und</strong> 26 privaten Hochschulen wählen.“<br />

Philipp Mejow: Playing Pro seit 2010, ein Toursieg auf der Pro <strong>Golf</strong> Tour, Team <strong>Wannsee</strong> 1. BL Herren<br />

Lara Katzy: National Team Germany, Sportsoldatin<br />

der B<strong>und</strong>eswehr, Fernstudium Sportwissenschaft<br />

(Hochschule für Sport <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit,<br />

<strong>Berlin</strong>), Europameisterin, Team <strong>Wannsee</strong><br />

1. BL Damen<br />

T<strong>im</strong>o Konieczka: Erstes Profijahr auf der Pro<br />

<strong>Golf</strong> Tour, vorher Team <strong>Wannsee</strong> 1. BL Herren,<br />

BWL-Studium, Coca-Cola <strong>Berlin</strong> Open Champion<br />

2012<br />

Jakob Ziegler: <strong>Golf</strong>stipendium der Unis<br />

Oakland <strong>und</strong> Purdue/USA, Team <strong>Wannsee</strong><br />

1. BL Herren, Coca-Cola <strong>Berlin</strong> Open Champion<br />

2010<br />

Max Fischer: Studium Wirtschaftsingenieurwesen,<br />

TU <strong>Berlin</strong>, <strong>Golf</strong>stipendium <strong>Land</strong>ers University<br />

2011, Team <strong>Wannsee</strong> 1. BL Herren<br />

Damenb<strong>und</strong>esligateam<br />

Premiumpartner des<br />

<strong>Golf</strong>- <strong>und</strong> <strong>Land</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Berlin</strong>-<strong>Wannsee</strong><br />

Herrenb<strong>und</strong>esligateam<br />

Teamsponsor des<br />

<strong>Golf</strong>- <strong>und</strong> <strong>Land</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Berlin</strong>-<strong>Wannsee</strong><br />

Die Köpfe <strong>im</strong> Sport: Herrentrainer Arnar Már<br />

Ólafsson, Leistungssportkoordinatorin Miriam<br />

Hiller sowie Head-Pro <strong>und</strong> Damentrainer Mario<br />

Hansch


Neue Impulse für <strong>Berlin</strong><br />

Der denkmalgeschützte Gebäudekomplex am Hohenzollerndamm<br />

150 <strong>–</strong> 151 wurde 1936/37 als Kaserne<br />

<strong>und</strong> Sitz des Wehrmachtskommandos erbaut. Nach Beseitigung<br />

zahlreicher Kriegsschäden <strong>und</strong> einigen Umbauten<br />

wurde das Ensemble von der AEG als Sitz der<br />

Hauptverwaltung <strong>und</strong> als Vertriebsbüro <strong>Berlin</strong>s genutzt.<br />

Eine Renovierung der Gebäude <strong>und</strong> die Instandsetzung<br />

der Außenanlagen mit dem zentralen Ziergarten,<br />

Pergola <strong>und</strong> Außenstellplätzen erfolgte <strong>im</strong> Jahr 200<strong>3.</strong><br />

Ca. 2<strong>3.</strong>000 Quadratmeter Bruttogr<strong>und</strong>fläche bieten eine<br />

ungewöhnliche, anspruchsvolle Architektur <strong>und</strong> eine bedeutende<br />

Geschichte. Zahlreiche Firmen aus Wirtschaft<br />

<strong>und</strong> Medienbranche sind bereits angesiedelt, die von<br />

der guten Verkehrsanbindung <strong>und</strong> der ausgereiften Infrastruktur<br />

profitieren. Wir führen die Entwicklung fort.<br />

• Vermietung <strong>und</strong> Verwaltung von<br />

großzügigen, stilvollen Gewerbeflächen<br />

• Wohnen & Arbeiten <strong>im</strong><br />

denkmalgeschützten Altbau<br />

• Erschließung von<br />

hochwertigen Neubauwohnungen<br />

HOHENZOLLERN<br />

CAMPUS<br />

150 151<br />

Hohenzollern Campus GmbH<br />

Hohenzollerndamm 151 • 14199 <strong>Berlin</strong><br />

info@hohenzollerncampus.de<br />

Telefon +49 (30) 275 81 600<br />

BÜROFLÄCHEN IM CAMPUS:<br />

www.hohenzollerncampus.de


<strong>Golf</strong>- <strong>und</strong> <strong>Land</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Berlin</strong>-<strong>Wannsee</strong> e.V.<br />

<strong>Golf</strong>weg 22<br />

14109 <strong>Berlin</strong><br />

Telefon/Fax/E-Mail/Internet<br />

+49 (0)30 806 706 0<br />

+49 (0)30 806 706 10<br />

info@wannsee.de<br />

www.wannsee.de<br />

Premiumpartner des <strong>Golf</strong>- <strong>und</strong> <strong>Land</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Berlin</strong>-<strong>Wannsee</strong><br />

Teamsponsor des <strong>Golf</strong>- <strong>und</strong> <strong>Land</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Berlin</strong> <strong>Wannsee</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!