11.11.2013 Aufrufe

Sehr geehrter Herr Maggi - Blog von Kay Giza

Sehr geehrter Herr Maggi - Blog von Kay Giza

Sehr geehrter Herr Maggi - Blog von Kay Giza

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auszug aus dem Buch<br />

<strong>Sehr</strong> <strong>geehrter</strong> <strong>Herr</strong> <strong>Maggi</strong><br />

<strong>von</strong> Jürgen Sprenzinger (Autor), Kurt Klamert (Illustrator)<br />

Copyright des Briefes an Microsoft: Jürgen Sprenzinger<br />

Copyright des Briefes <strong>von</strong> Microsoft: Microsoft Deutschland GmbH<br />

Veröffentlichung des Briefwechsels auf http://www.<strong>Giza</strong>-<strong>Blog</strong>.de mit freundlicher Genehmigung <strong>von</strong><br />

<strong>Herr</strong>n Jürgen Sprenzinger (http://www.sprenzi.de/) sowie dem Buchverlag Knaur. Vielen Dank!<br />

Über das Buch:<br />

Dieses Buch entstand rein zufällig. Eigentlich ist es gar kein Buch - es ist eine Sammlung <strong>von</strong> Briefen,<br />

die mit der Absicht geschrieben wurden, einmal festzustellen, wie die Industrie, Vereine, Behörden<br />

etc. und auch Politiker auf außergewöhnliche Schreiben reagieren, insbesondere dann, wenn man als<br />

völlig einfach gearteter, unbedarfter Mensch und Bürger gewisse Dinge - u.a. die tägliche Werbung<br />

oder aktuelle Ereignisse - mit kindlichen Augen sieht, d.h. Wort nimmt. Was macht ein intelligenter<br />

Mensch, der vom Werbefernsehen Tag für Tag mit den merkwürdigsten Sprüchen und Meldungen<br />

bombardiert wird? Wenn er Jürgen Sprenzinger heißt, legt er sich einen Intelligenzquotienten <strong>von</strong><br />

ungefähr 3 Maus zu, der ihn in die Lage versetzt, die sonderbaren Botschaften aus dem Äther beim<br />

Wort zu nehmen. In einem leidenschaftlichen Briefwechsel versucht er dann, den wohl<br />

geheimnisvollsten Phänomenen unserer Zeit auf die Spur zu kommen: verknoteten Suppenlöffeln,<br />

sprechenden Limonadenflaschen, Flügel verleihenden Energydrinks oder Taschentüchern für<br />

Doppelnieser, um nur einige wenige zu nennen. Und als hilfsbereiter Mensch, der er ist, macht er<br />

auch so manchen innovativen Vorschlag zur Produktverbesserung. Aber lesen Sie selbst, welche<br />

Reaktionen die erstaunlichen Schreiben dieses genialen Komikers auslösen ... Anarchistisch, witzig,<br />

gut.<br />

Copyright 2010 – <strong>Giza</strong>-<strong>Blog</strong>.de – Veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung <strong>von</strong> <strong>Herr</strong>n Jürgen Sprenzinger sowie dem Knaur-Buchverlag.


Copyright 2010 – <strong>Giza</strong>-<strong>Blog</strong>.de – Veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung <strong>von</strong> <strong>Herr</strong>n Jürgen Sprenzinger sowie dem Knaur-Buchverlag.


Copyright 2010 – <strong>Giza</strong>-<strong>Blog</strong>.de – Veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung <strong>von</strong> <strong>Herr</strong>n Jürgen Sprenzinger sowie dem Knaur-Buchverlag.


Copyright 2010 – <strong>Giza</strong>-<strong>Blog</strong>.de – Veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung <strong>von</strong> <strong>Herr</strong>n Jürgen Sprenzinger sowie dem Knaur-Buchverlag.


Copyright 2010 – <strong>Giza</strong>-<strong>Blog</strong>.de – Veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung <strong>von</strong> <strong>Herr</strong>n Jürgen Sprenzinger sowie dem Knaur-Buchverlag.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!