11.11.2013 Aufrufe

Lösungsbuch GR9 Mit der Reichsbahn nach Rügen - German ...

Lösungsbuch GR9 Mit der Reichsbahn nach Rügen - German ...

Lösungsbuch GR9 Mit der Reichsbahn nach Rügen - German ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rambin (<strong>Rügen</strong>) 10:54:44 Durchfahrt<br />

Auf <strong>der</strong> Strecke<br />

Samtens 10:58:18 Durchfahrt<br />

Auf <strong>der</strong> Strecke<br />

Teschenhagen 11:02:43 Durchfahrt<br />

Auf <strong>der</strong> Strecke<br />

<strong>Lösungsbuch</strong> <strong>GR9</strong><br />

10:57:41<br />

Hier in Samtens hat man beim Umbau den ganzen<br />

Bahnhof geän<strong>der</strong>t. Jetzt gibt es ein innen<br />

liegendes Überholgleis, ansonsten ist das ganze<br />

aber ehr unspektakulär.<br />

11:02:32<br />

Auch Teschenhagen war mal Bahnhof, lei<strong>der</strong> ist<br />

es jetzt auch nur noch Blockstelle. Die Ladegleise<br />

gibt es aber selbstverständlich noch.<br />

11:05:27<br />

Nun befinden wir uns im größten Bahnhof auf<br />

<strong>der</strong> Insel, Bergen. Hier beginnt die Nebenbahn<br />

<strong>nach</strong> Lauterbach. Das zweite Gleis von hier bis<br />

<strong>nach</strong> Lietzow ist gerade fertig geworden.<br />

Bergen (<strong>Rügen</strong>) 11:06:27 11:12:04 Hp2 40 km/h<br />

Auf <strong>der</strong> Strecke<br />

Lietzow 11:19:53 Durchfahrt<br />

Auf <strong>der</strong> Strecke<br />

11:13:14<br />

Für eine neue Brücke hat lei<strong>der</strong> das Geld gefehlt,<br />

deshalb erstmal eine Notlösung hier. Im<br />

Gegensatz zu Altefähr - Bergen war Bergen –<br />

Lietzow von jeher eingleisig; das wurde hier<br />

alles neu gemacht.<br />

11:18:50<br />

Bei <strong>der</strong> Lietzower Einfahrt hat man auch kein<br />

Geld für neue Brücken gehabt.<br />

11:19:15<br />

Lietzow hat eine komische Bahnhofsform. Ursprünglich<br />

lagen nur die beiden Gleise in <strong>der</strong><br />

Kurve, für den Güterteil musste erst Land aufgeschüttet<br />

werden, vorher war alles Wasser.<br />

Außerdem gibt es hier am Hügel eine schöne<br />

Burg…<br />

11:20:02<br />

Hier zweigen nun 2 Strecken ab, eine <strong>nach</strong> Binz<br />

und eine <strong>nach</strong> Saßnitz. Die <strong>nach</strong> Binz wurde<br />

<strong>nach</strong> dem Krieg abgebaut und erst in den 60iger<br />

Jahren wie<strong>der</strong> errichtet. Wir fahren aber weiter<br />

<strong>nach</strong> Saßnitz. Das schöne Stellwerk liegt hier<br />

direkt am Hang.<br />

11:23:12<br />

Ab hier wird es mit den Signalen noch schlimmer.<br />

Die Vorsignale zeigen hier Vf 1/2, man<br />

weiß also nie, ob man Hf1 o<strong>der</strong> Hf2 bei <strong>der</strong><br />

Bahnhofseinfahrt erhält.<br />

11:23:35<br />

Da man hier bei <strong>der</strong> Einfahrt aber sowieso nur<br />

60 km/h fährt, hat man bei Erkennen des Signals<br />

immer noch genug Weg, um auf 40 km/h<br />

herunter zu bremsen.<br />

11:24:41<br />

Wenn ich das richtig erkenne, haben wir Hf 2!<br />

Also bremsen; Einfahrt mit 40 km/h.<br />

<strong>GR9</strong> <strong>Mit</strong> <strong>der</strong> <strong>Reichsbahn</strong> <strong>nach</strong> <strong>Rügen</strong><br />

© Freudenreich & Tollknaepper GbR<br />

Wuppertal, <strong>German</strong>y<br />

Seite 14 von 116

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!