12.11.2013 Aufrufe

Montageanleitung SA-L - geba Brandschutz

Montageanleitung SA-L - geba Brandschutz

Montageanleitung SA-L - geba Brandschutz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Montage- und Betriebsanleitung Stand: 09/2011<br />

Sanierungsadapter <strong>SA</strong>-L 80 / <strong>SA</strong>-L 100<br />

Seite 1<br />

Lieferumfang Sanierungsadapter <strong>SA</strong>-L 80 / <strong>SA</strong>-L 100 zu Aufputz-Lüftergerät<br />

- Montageblech mit PROMATECT LS-PLatte 35mm vormontiert<br />

- 4 Stk. Metalldübel 6x32<br />

- 4 Stk. Befestigungsschrauben 5x50<br />

4x 5x50<br />

4x<br />

Für die Montage erforderlich: PROMAT-Kleber K84 zur Abdichtung<br />

Schachtwand/PROMATECT (nicht im Lieferumfang enthalten)<br />

Die gelieferten Bauteile sind auf Vollständigkeit, Typenrichtigkeit und Beschädigung zu prüfen.<br />

Maße des Sanierungsadapters <strong>SA</strong>-L zu Aufputz-Lüftergerät (passend für Limot-Lüfter AP-K)<br />

<strong>SA</strong> 80 <strong>SA</strong> 100<br />

Anschlussöffnung 80 x 270 mm 100 x 200 mm<br />

Abdeckblech 120 x 285 x 1,5 mm 140 x 240 x 1,5 mm<br />

PROMATECT LS-Zuschnitt 78 x 268 x 35 mm 98 x 198 x 35 mm<br />

Einbau mit Aufputz-Lüfter<br />

1 2 3<br />

S<br />

1. Den Sanierungsadapter in die Wandöffnung einsetzen und ausrichten, Bohrlöcher anzeichnen, Sanierungsadapter abnehmen und 4 Bohrungen mit<br />

einem Durchmesser von 8mm herstellen und Metalldübel 6x32 bündig in Wand einführen.<br />

2. Den Sanierungsadapter stirnseitig vollflächig mit PROMAT-Kleber K84 versehen (zur Abdichtung des Restspaltes S) und mit Schrauben 5x50 befestigen.<br />

Spaltbreiten < 10 mm mit handelsüblicher Spachtelmasse (z.B. Promatspachtel) auf die gesamte Dicke der Promatect LS-Platte verschließen.<br />

3. Aufputzlüfter mit metallischer Absperrvorrichtung befestigen (z.B. Limot-Lüfter-AP-K)<br />

Komponenten sind zweckgemäß zu verwenden. Die Bartholomäus GmbH haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Montage und/oder durch eine unsachgemäße<br />

Handhabung entstehen. Alle Angaben in dieser <strong>Montageanleitung</strong> erfolgen nach bestem Wissen. Eine Gewährleistung, Garantie oder Haftung kann hieraus nicht abgeleitet<br />

werden. Technische Änderungen vorbehalten.<br />

Bartholomäus GmbH Bachstraße 10, D-89607 Emerkingen, Telefon +49 (0)73 93 ‘ 95 19 - 0, Telefax +49 (0)73 93 ‘ 95 19 - 40, info@<strong>geba</strong>-brandschutz.de, www.<strong>geba</strong>-brandschutz.de


Montage- und Betriebsanleitung Stand: 09/2011<br />

Sanierungsadapter <strong>SA</strong>-L 80 / <strong>SA</strong>-L 100<br />

Seite 2<br />

Schachtwand (z.B. Eternit, Krögalit oder Massivmauerwerk)<br />

S<br />

Einzelentlüftungsgerät mit metallischer Absperrvorrichtung<br />

Befestigungschrauben 5x50 mit Metalldübel 6x32<br />

PROMAT-Kleber K84 zur Abdichtung des Restspaltes S<br />

(nicht im Lieferumfang)<br />

Befestigungsschrauben PROMATECT LS-Platte<br />

PROMATECT LS-Platte 35mm dick (vormontiert)<br />

Montageblech<br />

Anschlussöffnung<br />

Montageblech mit PROMATECT LS-Platte verschraubt<br />

Bartholomäus GmbH Bachstraße 10, D-89607 Emerkingen, Telefon +49 (0)73 93 ‘ 95 19 - 0, Telefax +49 (0)73 93 ‘ 95 19 - 40, info@<strong>geba</strong>-brandschutz.de, www.<strong>geba</strong>-brandschutz.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!