13.11.2013 Aufrufe

Flyer 13-070 BV GK - Carola Nagel - Gedächtnistraining

Flyer 13-070 BV GK - Carola Nagel - Gedächtnistraining

Flyer 13-070 BV GK - Carola Nagel - Gedächtnistraining

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anmeldung zum Grundkurs <strong>13</strong>-<strong>070</strong><br />

Ganzheitliches <strong>Gedächtnistraining</strong><br />

vom 27.05.20<strong>13</strong> bis 31.05.20<strong>13</strong><br />

in Schlagsülsdorf<br />

<strong>BV</strong>GT e.V. / Servicebüro<br />

Black-und-Decker-Str. 17 B<br />

65510 Idstein<br />

Tel.: 06126 505780 Fax: 06126 5057819<br />

E-Mail: servicebuero@bvgt.de<br />

Name: …............................................................................<br />

Straße …............................................................................<br />

PLZ Ort: ………………………………….……………………<br />

Tel. privat/dienstl.: ................................…………………….<br />

E-Mail: …………………………………………………………<br />

Geburtsdatum:…………………………………………………<br />

............................................................<br />

(Datum) (Unterschrift)<br />

Ich wünsche ein EZ m. Verpflegung<br />

Ich bin Tagesgast<br />

Ich benötige keine Übernachtung<br />

Ich leite bereits eine Gruppe<br />

Ich habe keine Gruppenerfahrung<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Ich bin mit der Weitergabe meiner Anschrift an die<br />

übrigen Seminarteilnehmer (zur Ermöglichung von<br />

Fahrgemeinschaften)<br />

einverstanden<br />

nicht einverstanden<br />

<br />

<br />

Seminarzeiten:<br />

Beginn: Montag, 27.05.20<strong>13</strong> 10:30 Uhr<br />

Ende: Freitag, 31.05.20<strong>13</strong> 12:30 Uhr<br />

Die lückenlose Teilnahme am Seminar ist<br />

obligatorisch.<br />

Ort:<br />

Haus Wilberg<br />

Am Dorfteich 8<br />

19217 Schlagsülsdorf<br />

Leitung:<br />

<strong>Carola</strong> <strong>Nagel</strong><br />

Ausbildungsreferentinnen des <strong>BV</strong>GT<br />

Kursgebühr: 255,00 € * zzgl.<br />

Ausbildungsmaterial: 50,00 €<br />

- Ausbildungsmappe Grundkurs<br />

(Theoretische Grundlagen)<br />

- Trainingsmappe Grundkurs<br />

(Praktische Übungen)<br />

- Arbeitsblätter (Kopiervorlagen)<br />

Das Arbeitsmaterial wird zu Seminarbeginn zur<br />

Verfügung gestellt.<br />

* ohne Verpflegung.<br />

Zur Seminargebühr kommen noch die Kosten für<br />

Übernachtung / Verpflegung und sind im<br />

Tagungshaus sind zu folgenden Konditionen möglich:<br />

EZ mit Dusche / WC, Ü/VP 294,00 €<br />

DZ mit Dusche / WC, Ü/VP 266,00 €<br />

Bettwäsche und Handtücher sind im Preis nicht<br />

enthalten und können mitgebracht oder vor Ort<br />

ausgeliehen werden (€ 7,00 bzw. € 3,00).<br />

Falls Sie keine Übernachtungsmöglichkeit benötigen,<br />

wird vom Tagungshaus eine Tagesgastpauschale in<br />

Höhe von 266,00 € erhoben.<br />

Bitte beachten Sie die separaten Stornobedingungen<br />

für das Veranstaltungshaus:<br />

Bis 4 Wochen vor Kursbeginn: kostenfrei<br />

Ab 4 Wochen bis Kursbeginn: 100 % des gebuchten<br />

Zimmerpreises<br />

Ausbildung<br />

zur<br />

Gedächtnistrainerin<br />

zum<br />

Gedächtnistrainer<br />

Grundkurs <strong>13</strong>-<strong>070</strong><br />

27.05.20<strong>13</strong> bis 31.05.20<strong>13</strong><br />

in Schlagsülsdorf<br />

Weitere Termine finden Sie auf unserer<br />

Homepage: www.bvgt.de


So werden Sie Gedächtnistrainer,<br />

Gedächtnistrainerin<br />

nach ganzheitlicher Methode:<br />

Dreistufiges Ausbildungskonzept des<br />

Bundesverbandes <strong>Gedächtnistraining</strong><br />

Grundkurs<br />

Einführung in Theorie und Praxis eines ganzheitlichen<br />

<strong>Gedächtnistraining</strong>s<br />

Aufbaukurs 1<br />

Grundlagen der Gerontologie, Methodik, Didaktik und<br />

praktische Übungen<br />

Aufbaukurs 2<br />

Umsetzung und Weiterführung des ganzheitlichen<br />

<strong>Gedächtnistraining</strong>s mit Lehrprobe<br />

Anmeldung:<br />

Die Anmeldung muss schriftlich erfolgen.<br />

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, werden die<br />

Anmeldungen in der Reihenfolge des Eingangs<br />

berücksichtigt.<br />

Der Rechnungsbetrag muss bis Kursanfang auf dem<br />

Konto des Bundesverbandes <strong>Gedächtnistraining</strong><br />

eingegangen sein, sonst ist eine Teilnahme am Kurs<br />

nicht möglich.<br />

Ausfall-/Bearbeitungsgebühren:<br />

ab 2 Wochen vor Kursbeginn 50%<br />

ab 1 Woche vor Kursbeginn 75 %<br />

bei Nichterscheinen 100 %<br />

der Seminargebühr.<br />

Die Stellung eines Ersatzteilnehmers ist möglich.<br />

Bei Rücktritt ab dem 29.04.20<strong>13</strong> entstehen<br />

Stornogebühren für die Unterbringung, gemäß den<br />

Stornobedingungen des Seminarhauses.<br />

Zielgruppen:<br />

Alle Menschen, die eine haupt- oder<br />

ehrenamtliche Tätigkeit ausüben in den<br />

Bereichen Erwachsenenbildung, Arbeit mit<br />

Kindern, Seniorenarbeit oder Altenpflege<br />

und die eine Zusatzqualifikation erwerben<br />

möchten. Ebenso die Menschen, die ein neues,<br />

interessantes Betätigungsfeld suchen und ein<br />

eigenes Angebot als GedächtnistrainerInnen für<br />

unterschiedlichste Gruppen aufbauen möchten.<br />

Die Kurse haben eine Dauer von 5 Tagen mit 40<br />

Unterrichtsstunden.<br />

Mit dem Absolvieren der drei Kurse und der Lehrprobe<br />

kann das Zertifikat des Bundesverbandes<br />

<strong>Gedächtnistraining</strong> erworben werden.<br />

Voraussetzung ist die Mitgliedschaft im <strong>BV</strong>GT e.V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!