13.11.2013 Aufrufe

Biike-Brennen - Gemeinde Rickert

Biike-Brennen - Gemeinde Rickert

Biike-Brennen - Gemeinde Rickert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wir gratulieren<br />

Geburtstage unserer Seniorinnen und Senioren:<br />

01. April Ernst Buck 82 Jahre<br />

11. April Marianne Plöhn 83 Jahre<br />

17. April Marlene Greve 83 Jahre<br />

02. Mai Ilsemarie Reimers 82 Jahre<br />

12. Mai Käte Schumann 86 Jahre<br />

17. Mai Ilse Plotzki 82 Jahre<br />

25. Mai Anneliese Mohr 85 Jahre<br />

09. Juni Günter Kroske 82 Jahre<br />

Goldene Hochzeit feiern am:<br />

11. April Anita und Hans Kugler<br />

Konfirmation<br />

In der Auferstehungskirche in Büdelsdorf werden am 16. März<br />

Lucas Müller und am 13. April Jenny Kiehn, in der Kreuzkirche<br />

in Büdelsdorf am 13. April Jana Johannsen und am 27.<br />

April Björn Bock, Larissa Buttkus, Aric Föh, Nina Lindau, René<br />

Peters, Tessa Sievers, Martje Sievers, Gerrit Thielke und Lisa<br />

Trüpschuch eingesegnet.<br />

Goldene Konfirmation<br />

Am 17. und 18. Mai findet die Goldene Konfirmation für den<br />

Jahrgang 1958 statt. Informationen und Anmeldungen bis zum<br />

31. März über das Kirchenbüro Büdelsdorf – Telefon 300116<br />

von 9-12 Uhr. Bitte helfen Sie bei der Ermittlung der Adressen<br />

auswärtig lebender Mitkonfirmanden. Vielen Dank.<br />

Neue Aufnahmekriterien im „Naturkindergarten“<br />

Ab dem 01. Januar 2008 gelten für den „Naturkindergarten“<br />

neue Aufnahmekriterien Die Anmeldungen werden vom 02.<br />

Januar bis zum 31. März entgegengenommen. Die verbindliche<br />

Platzzusage erfolgt erst nach dem 31. März, zur Zeit<br />

sind noch einige Plätze frei. Weitere Fragen beantwortet Ihnen<br />

gerne Ralf Siegmann, Telefon 38607.<br />

Termine<br />

27. März Niederdeutsche Bühne „Lögen, nicks as Lögen“<br />

20.00 Uhr, Ortsbegegnungsstätte<br />

28. März Aktion „Schietsammeln“<br />

18.00 Uhr, ab Feuerwehrgerätehaus<br />

30. März Gottesdienst mit Pastor Jessen-Thiesen<br />

10.00 Uhr, Ortsbegegnungsstätte<br />

27. April Konfirmation<br />

10.00 Uhr, Kreuzkirche in Büdelsdorf<br />

29. April Binden des Maikranzes<br />

19.00 Uhr in der Scheune von Fam. Näve<br />

30. April Tanz in den Mai<br />

20.00 Uhr, „Lindenkrog“<br />

31. Mai Frühschoppen unter dem Maibaum<br />

10.30 Uhr, Schmiedeplatz<br />

13. Mai DRK-Blutspende<br />

15.00-19.30 Uhr, Friedrich-Fröbel-Schule,<br />

Büdelsdorf, Neue Dorfstraße<br />

25. Mai Gottesdienst mit Pastor Jordan<br />

10.00 Uhr, Ortsbegegnungsstätte<br />

31. Juni Schützenfest<br />

ab 8.00 Uhr, Schützenheim<br />

20.00 Uhr, Tanz im „Lindenkrog“<br />

37. Juli Sperrmüllabfuhr<br />

Öffnungszeiten Amtsverwaltung Fockbek<br />

Montag - Freitag<br />

Montag und Dienstag<br />

Donnerstag<br />

18.00-12.00 Uhr<br />

14.00-16.00 Uhr<br />

14.00-18.00 Uhr<br />

Telefon 66 77-0<br />

Amtssprechstunde bei Bürgermeister Boyens<br />

Nach telefonischer Absprache Telefon 34 09 99<br />

Polizeibüro Büdelsdorf<br />

Am Markt 1 Telefon 44 01 05<br />

Kleiderkammer Amt Fockbek<br />

1. Donnerstag im Monat 14.30-17.00 Uhr<br />

DRK-Kleiderkammer Büdelsdorf, Neue Dorfstr. 42<br />

Annahme von Bekleidung:<br />

2. und 4. Donnerstag im Monat 14.30-17.00 Uhr<br />

Ausgabe von Bekleidung für Bedürftige:<br />

1. und 3. Dienstag im Monat 14.30-17.00 Uhr<br />

VHS-Geschäftsstelle - An der Sportkoppel<br />

Donnerstag<br />

Telefon 30 09 05<br />

Treffpunkt Ortsbegegnungsstätte<br />

Montag Kindertanzkreis<br />

15.00-15.45 Uhr<br />

Auskunft bei Kirsten Suhr Telefon 3 74 11<br />

oder bei Elke Siegmann Telefon 3 86 07<br />

1. Dienstag im Monat DRK-Seniorenkaffee 14.30-16.30 Uhr<br />

Auskunft bei Helga Peters Telefon 3 62 90<br />

3. Dienstag im Monat Plattdüütsches Snackfatt 19.00 Uhr<br />

Auskunft bei Elke Gauda Telefon 3 16 80<br />

Mittwoch Gymnastik für Frauen<br />

Leitung: Bertha Maronde<br />

Ansprechpartner <strong>Rickert</strong>er Vereine<br />

Brieftaubenzuchtverein Jürgen Hinrichsen Telefon 3 14 86<br />

DRK-Stützpunkt Helga Peters Telefon 3 62 90<br />

Freiwillige Feuerwehr Jörg Suhr Telefon 3 74 11<br />

Schützenverein Wolfgang Göbel Telefon 3 88 17<br />

Siedlerbund Dieter Gosch Telefon 3 92 64<br />

Volkshochschule Karin Staack Telefon 30 09 05<br />

Öffnungszeiten Schredderplatz<br />

Ab 15. März<br />

wieder regelmäßig Mittwoch 16.00 - 18.00 Uhr (bis 8. Nov.)<br />

Sonnabend 19.00 - 12.00 Uhr (bis 6. Dez.)<br />

Annahme nur während dieser Öffnungszeiten und<br />

ausschließlich für <strong>Rickert</strong>er Bürger<br />

Notdienst-Rufnummern<br />

Frischwasserversorgung Tel. 34 09 99 od. 3 74 11<br />

Abwasserzweckverband Tel. 0172-410 42 18<br />

Stromversorgung E.on-Hanse Tel. 0180-140 44 44<br />

Gasversorgung Stadtwerke 0 43 31/209-0<br />

Busfahrplan der Linie 19<br />

Ab<br />

<strong>Rickert</strong> Ehrenmal<br />

Gasthof Peters<br />

Schröders Wisch<br />

Ab<br />

<strong>Rickert</strong> Ehrenmal<br />

Gasthof Peters<br />

Schröders Wisch<br />

16.30-18.00 Uhr<br />

19.30-20.30 Uhr<br />

Donnerstag, 14tägig Seniorentreff 14.30-17.00 Uhr<br />

Spielenachmittag mit Kaffee und Kuchen<br />

Auskunft bei Edith Jungjohann Telefon 3 21 72<br />

Letzter Donnerstag im Monat Siedlerfrauen-Treff 19.30 Uhr<br />

Basteln, Handarbeiten und Klönen<br />

Auskunft bei Ilse Plikat Telefon 3 69 27<br />

Letzter Freitag im Monat<br />

19.30-21.30 Uhr<br />

Musikgruppe des Siedlervereins<br />

Übungsabend, Auskunft bei Helmut Christiansen Tel. 3 69 12<br />

Montag bis Freitag<br />

7.10 stdl. bis 18.10 Uhr<br />

7.11 stdl. bis 18.11 Uhr<br />

7.13 stdl. bis 18.13 Uhr<br />

Sonnabend<br />

7.10 stdl. bis 12.10 Uhr<br />

7.11 stdl. bis 12.11 Uhr<br />

7.13 stdl. bis 12.13 Uhr<br />

Achte auf dein Eigentum<br />

Auch wenn die dunkle Jahreszeit sich dem Ende zu neigt,<br />

sollte trotzdem Jede und Jeder auf sein Eigentum achten.<br />

Insbesondere sollten die Autos, etwaige Garagentüren oder<br />

Türen zu Abstellräumen abgeschlossen werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!