13.11.2013 Aufrufe

Energiesparboiler WP-LS_neutral.pdf

Energiesparboiler WP-LS_neutral.pdf

Energiesparboiler WP-LS_neutral.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Energiesparboiler</strong> Typ <strong>WP</strong>-<strong>LS</strong><br />

(Brauchwasserwärmepumpenboiler)<br />

Die Vorteile:<br />

• Chromstahl Wasserbehälter<br />

• aktive Wärmerückgewinnung<br />

• leistungsstark und energiesparend<br />

• leiser Betrieb<br />

• einfache Steuerung<br />

• zeitsteuerbarer Betrieb (z.B. Nachtbetrieb)<br />

• Frostschutzfunktion<br />

• Legionellenschutz = Der Wärmepumpen-Boiler heizt einmal wöchentlich<br />

auf über 70°C auf, um die Legionellen (Bakterien) zu vernichten.<br />

• hochwertige Verarbeitung<br />

• platzsparende Form<br />

• Solaranschluss (eingebauter Wärmetauscher)<br />

• Stahlblechmantel Farbe weiss<br />

Symbolfoto<br />

Typ Inhalt Höhe Durchmesser Nennspannung<br />

Kippmasswww<br />

Artikel Nr.<br />

Preise in CHF<br />

<strong>WP</strong>-<strong>LS</strong> 300 1845 640 230 V/50 Hz 1890 3025103 3'250,-<br />

Preise exkl. Mwst. gültig 2012


Montagepositionen<br />

1. Abwärme kann nutzbare Wärme sein<br />

Die Geräteeinheiten können in der Nähe von Küchen, im Heizungskeller oder in der Garage montiert werden; im Grunde<br />

genommen in jedem Raum, in dem es so viel Abwärme gibt, dass das Gerät eine höhere Energieeffizienz selbst bei sehr<br />

niedrigen Außentemperaturen im Winter hat.<br />

2. Warmwasser und Entfeuchtung<br />

Die Geräteeinheiten können auch in der Waschküche oder im Bügelzimmer angebracht werden. Sobald sie warmes Wasser<br />

erzeugen, senken sie die Temperatur ab und entziehen dem Raum gleichzeitig Feuchtigkeit. Die Vorteile kann man vor allem<br />

in der warmen Jahreszeit feststellen.<br />

3. Flexible Auswahl der Ansaugluft<br />

Die Geräteeinheiten können im Vorratsraum montiert werden, da die niedrige Temperatur Lebensmittel frisch hält. Sie<br />

können ebenso im Fitnessraum, im Kellergeschoß etc. montiert werden. Sobald sie Warmwasser erzeugen, kühlen sie den<br />

Raum und liefern Frischluft.<br />

4. Sonnenkollektoren oder Wärmepumpen im Aussenbereich können eine zweite Wärmequelle bieten<br />

Die Geräteeinheiten können mit Sonnenkollektoren, Wärmepumpen im Außenbereich, Heizkesseln oder anderen<br />

verschiedenen Energiequellen arbeiten.


Technische Daten - Massblatt


Typ <strong>WP</strong>-<strong>LS</strong> 300<br />

Luft-Einlass-Temperatur Leistung COP<br />

5° C 1,5 kW 2.4<br />

10° C 2,0 kW 3.1<br />

15° C 2,4 kW 3.5<br />

20° C 2,8 kW 4,0<br />

Angaben bei Kaltwasser 15° C / Warmwasser 55° C

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!