13.11.2013 Aufrufe

Forum der Absolventen russischer und sowjetischer Hochschulen - Go ...

Forum der Absolventen russischer und sowjetischer Hochschulen - Go ...

Forum der Absolventen russischer und sowjetischer Hochschulen - Go ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neugier — Kompetenz — Erfahrung<br />

Deutschland <strong>und</strong> Russland im wissenschaftlichen Dialog<br />

<strong>Forum</strong> im Rahmen des Deutsch-Russischen Jahres <strong>der</strong> Bildung, Wissenschaft <strong>und</strong> Innovation 2011/12<br />

am 24.09.2011 im Russischen Haus <strong>der</strong> Wissenschaft <strong>und</strong> Kultur, Friedrichstraße 176-179, 10117 Berlin<br />

Workshop „Ges<strong>und</strong>heitsforschung“<br />

Konzeption <strong>und</strong> Leitung: Dr. Dr. PH Timo Ulrichs, Sven Stabroth M.A. (Koch-Metschnikow <strong>Forum</strong>)<br />

Referenten:<br />

• Dr. Dr. PH Timo Ulrichs (Vizepräsident <strong>und</strong> Leiter <strong>der</strong> Tuberkulosesektion des Koch-<br />

Metschnikow-<strong>Forum</strong>s) - "Das deutsch-russische Ges<strong>und</strong>heitsabkommen vom 15. Juli 2010 –<br />

Rahmen für zukünftige bilaterale Projekte"<br />

• Florian Marx, Berlin (Charité Universitätsmedizin Berlin) – "Die Entwicklung <strong>der</strong><br />

Tuberkulosekontrolle in <strong>der</strong> Russischen Fö<strong>der</strong>ation"<br />

• Julia Izotova (wissenschaftliche Mitarbeiterin Koch-Metschnikow-<strong>Forum</strong>s, vormals in <strong>der</strong><br />

Ges<strong>und</strong>heitsverwaltung St. Petersburgs) - "Zusammenarbeit in Rettungs- <strong>und</strong><br />

Katastrophenmedizin im Rahmen <strong>der</strong> Städtepartnerschaft Hamburg-St. Petersburg"<br />

• Zulfia Sukhmarova. "Chronobiologie – künftiges Forschungsfeld <strong>der</strong> Deutsch-Russichen<br />

Zusammenarbeit in <strong>der</strong> Medizin“<br />

• Alexej Petrenko (Berlin School of Public Health, SSMU Tomsk) - "Interaktion zwischen den<br />

deutschen <strong>und</strong> sowjetischen Ges<strong>und</strong>heitsmodellen. Ges<strong>und</strong>heitspolitik <strong>der</strong> sowjetischen<br />

Militäradministration in Deutschland (1945-1949)"<br />

• Sven Stabroth, M.A.<br />

• Evgenij Sidorenko [Moskau]<br />

• Yulia Zhukova [Woronesch/Berlin]<br />

• Andrey Mitroshkin [Woronesch/Berlin]<br />

• Dmitry Bichev [Woronesch/Berlin]<br />

• Anastasia Chibina [Woronesch/Berlin]<br />

• Olga Romanchenko [Woronesch/Berlin]<br />

• laufende Dissertationsprojekte von Nachwuchsmedizinern <strong>der</strong> Staatlichen Medizinischen<br />

Burdenko-Akademie Woronesch in Berlin<br />

Das deutsch-russische Ges<strong>und</strong>heitsabkommen vom 15. Juli 2010 gibt <strong>der</strong> Zusammenarbeit zwischen<br />

Deutschland <strong>und</strong> <strong>der</strong> Russischen Fö<strong>der</strong>ation einen Rahmen für zukünftige bilaterale Projekte vor. Die<br />

Inhalte des Abkommens, dessen ges<strong>und</strong>heitspolitische Herausfor<strong>der</strong>ungen, langfristige<br />

Partnerschaftsprojekte, künftige Modellregionen für Ges<strong>und</strong>heitspartnerschaften sollen im Workshop<br />

vorgestellt werden.<br />

Anschließend soll durch aktuelle Projekte von Nachwuchswissenschaftlern das Abkommen mit Leben<br />

gefüllt werden <strong>und</strong> gleichzeitig ein Spektrum für Forschungs- <strong>und</strong> Studienmöglichkeiten präsentiert<br />

werden, das nicht nur die Vielfalt von Themen son<strong>der</strong>n auch aktuelle Fragestellungen im deutschrussischen<br />

Ges<strong>und</strong>heitssektor aufgreifen soll, um so die Neugier bei künftigen Medizinstudenten <strong>und</strong><br />

jungen Fachkräften bei<strong>der</strong> Län<strong>der</strong> zu wecken.<br />

Das <strong>Forum</strong> 2011 wird unterstützt von:<br />

<strong>Go</strong> East Generationen e.V.<br />

Eingetragen im Vereinsregister beim Amtsgericht<br />

Berlin-Charlottenburg unter VR 29574 B<br />

Vorstand: Dr. Andreas Förster • Karsten Knobbe<br />

Marita Müller • Matthias Nagel (Vors.)<br />

Ilona Strohmeyer • Dr. Annette Wandrowski<br />

Rosenthaler Straße 32, 10178 Berlin<br />

Tel.: +49-30-37305462<br />

Fax: +49-32121-247113<br />

forum2011@go-east-generationen.de


<strong>Forum</strong> <strong>der</strong> <strong>Absolventen</strong> <strong>russischer</strong> <strong>und</strong> <strong>sowjetischer</strong> <strong>Hochschulen</strong><br />

in Deutschland am 4. September 2010, Berlin<br />

Format: Der Workshop ist auf drei St<strong>und</strong>en ausgelegt. Der Einleitung folgen Kurzvorträge sowie eine<br />

mo<strong>der</strong>ierte Diskussionsr<strong>und</strong>e. Der Workshop wird von einer Fotoausstellung mit den Schwerpunkten<br />

„Kooperationspartner des Koch-Metschnikow <strong>Forum</strong>s“ sowie „Tuberkulose in Russland“ begleitet.<br />

Workshop-Sprache: Deutsch <strong>und</strong> Russisch<br />

Seite 2 von 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!