13.11.2013 Aufrufe

Newsletter Mai 2013 - Golfclub am Meer

Newsletter Mai 2013 - Golfclub am Meer

Newsletter Mai 2013 - Golfclub am Meer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NEU: Versandkostenfrei online bestellen!<br />

Foto © goodluz / fotolia.de<br />

Apple, the Apple Logo and iPad are<br />

Trademarks of Apple Inc., registered<br />

in the U.S. and other countries.<br />

iPad<br />

Proshop:<br />

+ NWZ-ePaper<br />

+ Schulung<br />

ab 30, 90 €<br />

pro Monat*<br />

Für NWZ-Abonnenten<br />

ab 14, 90* €<br />

pro Monat*<br />

Jetzt über alle<br />

unsere Angebote<br />

informieren und<br />

direkt online<br />

Montag Ruhetag<br />

bestellen:<br />

Di – Fr NWZ-mediastore.de<br />

10.00 – 18.00 Uhr<br />

Sa – So 10:00 – 16:00 Uhr<br />

* Beim Kauf eines Pakets mit 24 Monaten Laufzeit, inkl. NWZ-ePaper zzgl. einer geräteabhängigen Einmalzahlung. Weitere Pakete auf Nachfrage.<br />

NWZ Media Store GmbH & Co. KG | Markt 20/21 | 26122 Oldenburg Wetter- | Telefon und 0441 auslastungsbedingte 9988-2222 | www.NWZ-mediastore.de Änderungen möglich.<br />

Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 19 und S<strong>am</strong>stag 10 –18 Uhr<br />

Aktuelles aus dem Greenkeeping:<br />

Neuinstallation<br />

Akustikdecke<br />

Im April-<strong>Newsletter</strong> haben wir über die Installation von<br />

speziellen Paneelen zur Verbesserung der Akustik im<br />

Wintergarten berichtet. Die richtigen Paneele und ihre<br />

Optik stehen nun fest und werden in den kommenden<br />

Wochen eingebaut.<br />

Sprinklerköpfe<br />

Tiefgründiges Freischneiden der Regnerköpfe auf der<br />

Anlage ist wichtig, um eine optimale Beregnung sowie<br />

die Langlebigkeit der Regner sicherzustellen. Der tiefe<br />

Zwischenraum um die Regner kann unter Umständen<br />

zu einer Stolperfalle werden. Um das Sicherheitsrisiko zu<br />

reduzieren, wurden alle Zwischenräume mit Kies verfüllt.<br />

Greenkeeper-<br />

Check<br />

Die Sommerfeld AG – unser leistungsstarker Partner für<br />

die Golfplatzpflege – führt seine Qualitätssicherung<br />

weiter und benötigt auch <strong>2013</strong> Ihre Mithilfe.<br />

Im Zeitraum vom 15. <strong>Mai</strong> bis 31. <strong>Mai</strong> <strong>2013</strong> sowie im<br />

Herbst <strong>2013</strong> führt die Sommerfeld AG Online-Qualitätsbefragungen<br />

auf allen selbst gepflegten Golfanlagen<br />

durch. Die Golfanlage mit den meisten teilnehmenden<br />

Mitgliedern an beiden Befragungen erhält eine Jugendförderung<br />

in Höhe von bis zu 500 Euro!<br />

Investieren Sie nur fünf Minuten und schlagen Sie zwei<br />

Fliegen mit einer Klappe: Sie helfen uns die Qualität des<br />

Platzes zu erhalten und unterstützen gleichzeitig unsere<br />

Jugendarbeit. Gehen Sie auf folgende Seite:<br />

http://www.sommerfeld.de/gc-<strong>am</strong>-meer.html<br />

Nasse Bereiche<br />

an Grün 4 und 6<br />

Durch das Begehen und Befahren des Platzes entstehen<br />

an besonders stark frequentierten Stellen auf Dauer starke<br />

Verdichtungen des Bodens. Sehr aufwändige und regelmäßig<br />

ausgeführte Aerifizierungsmaßnahmen auf den<br />

Grüns sowie Regenerationsmaßnahmen auf den Fairways<br />

wirken dem entgegen, können jedoch nicht ständig auf<br />

dem ges<strong>am</strong>ten Platz durchgeführt werden. Am Grün der<br />

Bahn 4 sowie der Bahn 6 wurden solche Verdichtungen<br />

in den Wintermonaten vom Greenkeeping-Te<strong>am</strong> durch<br />

Bodenaustausch weitestgehend entfernt.<br />

Überarbeitung der Bahn C<br />

des Kurzplatzes<br />

In den vergangenen Jahren fühlten sich immer mehr<br />

Maulwürfe auf unserem etwa 90 Hektar großen Gelände<br />

wohl. Die Eindämmung des d<strong>am</strong>it verbundenen Schadens<br />

ist für unsere Greenkeeper schwieriger geworden. Auf der<br />

Bahn C des Kurzplatzes wurde deshalb in 2011 eine Maulwurfsperre<br />

eingebaut, die die Invasion vom benachbarten<br />

Acker eindämmte. Um die Schäden, wie zum Beispiel Unebenheiten<br />

durch Maulwurfshügel, zu beseitigen, wurde<br />

die Bahn nun überarbeitet und frisch angesät. Bald kann<br />

hier wieder ungehindert gegolft werden!<br />

Weitere Informationen unter: www.golfclub-<strong>am</strong>-meer.de · Tel. 0 44 03 / 6 38 66<br />

Redaktion: Frank Sebastian Lentschig E-<strong>Mai</strong>l: redaktion@golfclub-<strong>am</strong>-meer.de<br />

Medien-Kontakte: Frank Sebastian Lentschig E-<strong>Mai</strong>l: reporter@golfclub-<strong>am</strong>-meer.de<br />

Ammerland Golf-Resort: Frank Sebastian Lentschig E-<strong>Mai</strong>l: verwaltung@<strong>am</strong>merland-golf-resort.de<br />

Versand (per Post): Sekretariat E-<strong>Mai</strong>l: sekretariat@golfclub-<strong>am</strong>-meer.de<br />

www.golfclub-<strong>am</strong>-meer.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!