14.11.2013 Aufrufe

Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt gemäß ... - Gerstaecker.at

Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt gemäß ... - Gerstaecker.at

Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt gemäß ... - Gerstaecker.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Sicherheitsd<strong>at</strong>enbl<strong>at</strong>t</strong> <strong>gemäß</strong> 1907/2206/EG<br />

Produkt: 26229 PREGAN 235 SPRAY 500 ML SD<br />

Druckd<strong>at</strong>um : 18.11.07 überarbeitet am: 07.09.07 Seite: 3/4<br />

11. Angaben zur Toxikologie<br />

Erfahrungen aus der Praxis:<br />

Längere Einwirkung erhöhter Konzentr<strong>at</strong>ionen bewirkt lokale Reizung<br />

von Haut und Schleimhäuten, besonders an den Augen. Bei Ein<strong>at</strong>men hoher<br />

Konzentr<strong>at</strong>ionen Übelkeit, Schwindel, narkotischer Effekt möglich.<br />

Allgemeine Bemerkungen:<br />

Die Zubereitung ist nach der konventionellen Methode (Berechnungsverfahren<br />

der EU-Richtlinie 1999/45/EG) und entsprechend den toxikologischen<br />

Gefahren eingegestuft (vgl. Kapitel 2 und 15).<br />

12. Angaben zur Ökologie<br />

Nicht in Kanalis<strong>at</strong>ion oder Gewässer einleiten, nicht auf öffentlichen<br />

Deponien lagern.<br />

Die Zubereitung wurde anhand der konventionellen Methode der<br />

EU-Richtlinie 1999/45/EG (Berechnungsverfahren) bewertet und ist<br />

entsprechend den ökotoxischen Eigenschaften eingestuft (vgl.<br />

Detailangaben in Kapitel 2 und 15).<br />

13. Hinweise zur Entsorgung<br />

Die Zuordnung der Abfallschlüsselnummern ist entsprechend der EAK-<br />

Verordnung branchen- und prozeßspezifisch durchzuführen.<br />

Empfehlung: 070704<br />

andere organische Lösemittel, Waschflüssigkeiten und<br />

Mutterlaugen<br />

Leere Behälter sind der Schrottverwertung bzw. Rekonditionierung<br />

zuzuführen. Nicht ordnungs<strong>gemäß</strong> entleerte Gebinde sind Sonderabfall.<br />

14. Angaben zum Transport<br />

ADR/RID: Klasse: 2<br />

Gefahrzettel: 2.1<br />

UN-Nummer: 1950<br />

Bezeichnung des Gutes: DRUCKGASPACKUNGEN, entzündbar<br />

Verpackungsgruppe: n.a.<br />

IMDG: Klasse: 2.1<br />

EMS: F-D, S-U<br />

UN 1950 AEROSOLS<br />

Marine pollutant: n.a.<br />

Verpackungsgruppe: n.a.<br />

15. Vorschriften<br />

Kennzeichnung nach EG-Richtlinie:<br />

F+ Hochentzündlich<br />

Xi Reizend<br />

enthält:<br />

n.a.<br />

R-Sätze:<br />

12 Hochentzündlich.<br />

36/37/38 Reizt die Augen, die Atmungsorgane und die Haut.<br />

52/53 Schädlich für Wasserorganismen, kann in Gewässern<br />

längerfristig schädliche Wirkungen haben.<br />

S-Sätze:<br />

26 Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser<br />

abspülen und Arzt konsultieren.<br />

61 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Besondere Anweisungen<br />

einholen / <strong>Sicherheitsd<strong>at</strong>enbl<strong>at</strong>t</strong> zu R<strong>at</strong>e ziehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!