25.10.2012 Aufrufe

Jahrgang 27 Ausgabe 2 /2010 - TV-Bassenheim 1911

Jahrgang 27 Ausgabe 2 /2010 - TV-Bassenheim 1911

Jahrgang 27 Ausgabe 2 /2010 - TV-Bassenheim 1911

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Handball - Alte Herren<br />

Guter Saisonstart der<br />

Alten Herren<br />

Nach dem im Januar eine alte Herren Mannschaft gegründet<br />

worden war und bereits im Mai, beim Pfingstturnier<br />

der HSV Rhein-Nette, als Turniersieger eine unglaubliche<br />

Premiere hatte, informierte uns Spielführer<br />

und Organisator Guido „Zimbo“ Zimmer zeitnah über<br />

den anstehenden Saisonstart am 24.10.<strong>2010</strong> beim <strong>TV</strong><br />

Moselweiß. Nachdem man beim Turnier in Andernach<br />

mit 16 Spielern anwesend war, erhoffte man sich auch<br />

für das erste Turnier eine solche große Mannschaft.<br />

Doch was auf die Einladungsmail vom Zimbo folgte,<br />

war eine ware Absagen Flut. Diverse Verletzung, private<br />

Feiern oder auch andere Gründe sorgten dafür, dass<br />

ca. 20 Spieler aus dem Mailverteiler fehlten. Interessant<br />

hierbei war nur die Diskussion über eine mögliche<br />

Trainingseinheit mancher:<br />

Spieler 1: Haben wir vor dem großen Show-Event<br />

noch eine Trainingseinheit (Lauf auf den Karmelenberg<br />

oder so)?<br />

Spieler 2: Esch jeläwe dau hasse net all. Bei demm<br />

sauwede lawe john. Unn noch off de kamillebersch.<br />

Wäst dau bi steil dat ess?<br />

Spieler 3: Stell Dich net su an. Häst Dau känne Juppe.<br />

Desweiteren war immer noch offen, ob jeder einzeln<br />

den Weg nach Moselweiß suchte oder ob man Fahrgemeinschaften<br />

bildete. Hier ergriff Axel die Initiative und<br />

legte per Mail den entsprechenden Treffpunkt inklusive<br />

Uhrzeit fest:<br />

„Gude,<br />

ech dät saun, mije dräfe uns em kotz fir halwe älef an<br />

de Basseme Hall, mache de Audos foll, on fahre dann<br />

no Musselweis.<br />

Bes dann Agga.<br />

Für manch einen unserer Nicht-Bassemer nicht ganz<br />

so einfach zu verstehen. Was sich an diesem Sonntagmorgen<br />

jedoch traf, war nicht wirklich viel, was jedoch<br />

nicht an der Mail lag. So standen neben Trainer Hans-<br />

Peter Braun und dem verletzten Patrick Krechel, die<br />

beiden Torhüter Markus Gundert und Markus Baulig<br />

sowie die 6 Feldspieler Jürgen Quirbach, Axel Müller,<br />

Guido Zimmer, Michael Schröder, Thomas Fetz sowie<br />

38 <strong>TV</strong>B-ECHO<br />

Thomas Braun, der den direkten Weg nach Moselweiß<br />

nahm, zur Verfügung. Immerhin eine komplette Mannschaft.<br />

Da sich zwar Guido Krechel und Dirk Baulig noch<br />

angekündigt hatten, man aber nicht genau wusste, ob<br />

diese beim ersten Spiel zur Verfügung standen, muss-<br />

te man noch Christian Sauer aktivieren. Dieser erklärte<br />

sich zwar bereit zu helfen, jedoch erst zum 2. Spiel.<br />

Also ging es mit 6 Feldspielern nach Moselweiß. Dort<br />

eingetroffen musste man feststellen, dass das 1. Spiel<br />

des Turniers noch gar nicht begonnen hatte, da der VfL<br />

Oberbieber noch nicht anwesend war. Hierdurch hatte<br />

man genügend Zeit sich warm zumachen. Während<br />

dessen trafen auch Guido und Dirk ein, wodurch nun<br />

auch Auswechselmöglichkeiten zur Verfügung standen.<br />

Aufgrund der anwesenden Spieler, wurde dem <strong>TV</strong>B<br />

schnell die Favoritenrolle zugewiesen. Im ersten Spiel<br />

ging es gegen die Mannschaft des <strong>TV</strong> Braubach. Aus<br />

einer sehr stabilen Deckung mit einem blendet aufgelegten<br />

Torwart Markus Gundert wurden viele Bälle erobert<br />

und per Gegenstoß zu einer klaren 8:1 Führung<br />

verwandelt. Aber nicht nur die Abwehr bzw. das Gegenstoßspiel<br />

passte, auch über den Positionsangriff<br />

wurden Tore herausgespielt. So gab es am Ende ein<br />

überaus klarer 17:3 Sieg für den <strong>TV</strong>B.<br />

Nach 2 Spielen Pause stand anschließend die zweite<br />

Begegnung für den <strong>TV</strong>B an. Gegner war der Gastgeber<br />

des <strong>TV</strong> Moselweiß. Da es am Vorabend die Partie<br />

Moselweiß III gegen <strong>TV</strong>B II gab und auf Moselweißer<br />

Seite fast die komplette Mannschaft aktiv war (bei uns<br />

nur 2 Spieler), so erhoffte man sich dadurch einen Kräftevorteil.<br />

Außerdem stand mit Christian Sauer eine wei-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!