25.10.2012 Aufrufe

Jahrgang 27 Ausgabe 2 /2010 - TV-Bassenheim 1911

Jahrgang 27 Ausgabe 2 /2010 - TV-Bassenheim 1911

Jahrgang 27 Ausgabe 2 /2010 - TV-Bassenheim 1911

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4<br />

Vorwort...<br />

Liebe Mitglieder und Freunde des <strong>TV</strong> <strong>Bassenheim</strong>,<br />

im vergangenen Jahr mussten wir einige negative Ergebnisse in unserem Verein verkraften - vorläufige<br />

Insolvenzverwaltung, Auflösung der HSG, hohe Schulden und einen Kassenstand Ende 2009 bei null. Das alles<br />

liegt nun, ein Jahr später, gottseidank hinter uns. Die Insolvenzphase ist Vergangenheit, der Verein seit Oktober<br />

<strong>2010</strong> schuldenfrei, Hans-Peter Braun wieder ein entspannter Schatzmeister.<br />

Vor allem aber gibt es sportlich viel Positives zu berichten. Die 2009 neu organisierte Handballabteilung mit<br />

Guido Krechel und Markus Baulig an der Spitze hatte sich in der ersten Saison 2009/10 mit den neuen<br />

Mannschaften wacker geschlagen. In der laufenden Saison haben einige Mannschaften sogar Spitzenplätze<br />

erkämpft, wie in diesem Heft zu lesen ist. Gerlinde Kohl hatte nach vielen Jahren engagierter Arbeit die Leitung<br />

der Abteilung Turnen an Martina Wielebinski übergeben, die diese Funktion nun mit Erfolg weiterführt. Im Tennis<br />

ist die Flaute der letzten Jahre anscheinend vorüber, denn es gibt wieder mehr aktive Spieler. Damit konnte die<br />

Abteilung unter der Leitung von Meinhard Sauer in diesem Jahr auch wieder mehr Mannschaften für die<br />

Medenspiele anmelden. Und schließlich hatte sich die neue Sportgruppe der Inlineskater unter dem Trainer<br />

Joachim Grossnick prächtig entwickelt. Der Vorstand beschloss daher, diese Gruppe als eine eigenständige<br />

Abteilung zu etablieren. Eine Zahl bestätigt diese positive Entwicklung: Mit Dirk Bruchof konnten wir unser 800.<br />

Mitglied aufnehmen.<br />

Dabei wird nicht vergessen, dass hinter diesen kurzen Meldungen ein enormer Aufwand an Zeit und ehrenamtlicher<br />

Mitarbeit steckt. Zu den sportlichen Aktivitäten kommt noch Vieles an Büroarbeit, Besprechungen, aber auch die<br />

aktive Beteiligung an Kirmes und Brunnenfest hinzu. Da diese Arbeitslast zur Zeit auf relativ wenigen Schultern<br />

getragen wird, wäre es schön, wenn sich noch weitere <strong>TV</strong>B-Mitglieder für eine ehrenamtliche Mithilfe melden<br />

würden. Der Dank besteht in der persönlichen Anerkennung dieser Mitarbeit und einem Helferfest, das wir am<br />

Ende des Jahres feiern.<br />

Inzwischen sind die Gedanken und die Planung bereits im nächsten Jahr. Am 20. Februar <strong>1911</strong> wurde unser<br />

<strong>TV</strong>B gegründet, und genau 100 Jahr später werden wir deshalb unsere Jahresschlussversammlung am 20.2.2011<br />

durchführen. Die Einladung dazu findet ihr in diesem Heft, wie auch das gesamte Jahresprogramm, das unter<br />

der Leitung von Josef Bartz ausgearbeitet wurde. Wir freuen uns schon darauf und hoffen auf eine rege Teilnahme<br />

der <strong>TV</strong>B-Mitglieder und aller Bewohner <strong>Bassenheim</strong>s.<br />

Mit sportlichen Grüßen!<br />

Der geschäftsführende Vorstand<br />

Von links: Hans-Peter Braun (Schatzmeister), Helge Bergmann (1. Vorsitzender), Josef<br />

Bartz (2. Vorsitzender), Bernd Bartz (Geschäftsführer)<br />

<strong>TV</strong>B-Echo

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!