14.11.2013 Aufrufe

Marketing intern, Ausgabe 01/2010 - Genomax

Marketing intern, Ausgabe 01/2010 - Genomax

Marketing intern, Ausgabe 01/2010 - Genomax

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

marketing<br />

Das Vertriebsmagazin für die<br />

Volksbanken und Raiffeisenbanken<br />

1/2<strong>01</strong>0<br />

<strong>intern</strong><br />

ISSN 1613-5199<br />

Vertriebs- und Gestaltungskonzepte im Bau<br />

Filialen<br />

mit Vorbildcharakter<br />

Kreditgenossenschaften nutzen die Filialgestaltung als wichtigen Baustein<br />

ihrer Vertriebsstrategie. Erfahrungen belegen, wie Umsetzungen schnell,<br />

orientiert an Ansprüchen des Bankteams sowie Vorstellungen der Kunden<br />

und bei Bedarf auch bei Mitwirkung ansässiger Handwerker funktionieren.<br />

Dabei bietet GenoMax ® , das Filialkonzept des DG VERLAGES,<br />

entscheidende Vorteile: Es ermöglicht flexible, zukunftssichere Lösungen.<br />

„Ein neues Vertriebs- und Gestaltungskonzept<br />

mit Vorbildcharakter“ hatte die<br />

Volksbank Saarlouis eG mit dem Umbau<br />

ihrer Geschäftsstelle Völklingen im Blick.<br />

Keine Einzellösung, sondern ein rundes<br />

Konzept, das später auf andere Filialen<br />

übertragen werden kann. Wie Peter Scholl,<br />

Mitglied des Vorstandes, betont, konnte<br />

GenoMax ® hier „sowohl durch den Kosten-Nutzen-Aspekt<br />

als auch durch seine<br />

Stärken bei der Anpassung an ein modernes<br />

Vertriebskonzept überzeugen“.<br />

Michael Botte<br />

Tradition und Moderne verbinden<br />

Bei der Geschäftsstelle Völklingen handelt<br />

es sich um die ehemalige Hauptstelle<br />

einer fusionierten Bank, die in der Vergangenheit<br />

auch die zentrale Bargeldversorgung<br />

für deren Filialen abzuwickeln<br />

hatte. Neben der nicht mehr zeitgemäßen<br />

Ausstattung standen die Kassenbox,<br />

fehlende Besprechungsräume und das<br />

räumlich getrennte SB-Foyer einer adäquatenKundenbetreuung<br />

entgegen.<br />

Es galt, einige bauliche Herausforderungen<br />

u.a. zum Brandschutz zu meistern – und<br />

das in einer kurzen Umbauzeit. Geno-<br />

Max ® konnte hier gleich mehrfach „punkten“.<br />

„Überzeugend war die Flexibilität<br />

des Konzepts. Dadurch war es möglich,<br />

innerhalb relativ kurzer Zeit diese relativ<br />

große Geschäftsstelle vollkommen neu<br />

zu gestalten. Selbst zusätzliche Anforderungen,<br />

die erst im Verlauf der Umbaumaßnahmen<br />

auftraten und in der ersten<br />

Planungsphase nicht erkennbar waren,<br />

wie beispielsweise weitere Brandschutzauflagen,<br />

konnten umgesetzt werden.<br />

Wir wurden in allen Phasen der Umbaumaßnahme,<br />

von der Planung bis zur Ausführung,<br />

professionell betreut. Flexibilität<br />

war auch bei der Auswahl der beteiligten<br />

Handwerker gegeben, die zu einem Großteil<br />

aus unserem Kundenkreis stammten“,<br />

so Peter Scholl. Auch beim Umbau der<br />

Hauptstelle der Raiffeisen-Volksbank Tüßling-Unterneukirchen<br />

eG stellte das GenoMax<br />

® -System seine Flexibilität unter<br />

Beweis. Hier galt es, vorhandene Elemente<br />

in die neue Gestaltung zu integrieren. So<br />

kommt die wertvolle Holz-Wendeltreppe<br />

in den neu gestalteten Räumen ausgezeichnet<br />

zur Geltung. Moderne Gestaltungselemente<br />

wie Dialogplätze, Systemmöbel<br />

und Diskretionsfahnen harmonieren<br />

perfekt mit der traditionellen Holz-<br />

Kassettendecke. Einladend gestaltete<br />

Wartebereiche mit modernen Sitzelementen<br />

machen das Warten angenehmer.<br />

Einbindung der Mitarbeiter<br />

von Anfang an<br />

Volksbank Saarlouis eG, Geschäftsstelle Völklingen:<br />

mehr Bewegung mit bewegten Bildern: Kundenhalle mit Geno-InfoMonitor<br />

In einem Workshop klären die Mitglieder<br />

des Projektteams die Anforderungen<br />

und ihre Umsetzung. Dabei konnten<br />

individuelle Ideen in die Planung eingebracht<br />

werden. Wichtige Basis für den<br />

langfristigen Erfolg sind kompetente<br />

Mitarbeiter. Deshalb wird das Mitarbeiter-Coaching<br />

fast immer gerne genutzt.<br />

Dreidimensional und zum Anfassen – so<br />

wurden die Vorschläge für den Umbau<br />

präsentiert. Im Rahmen der Studioplanung<br />

konnten alle Beteiligten an einem 1:25-<br />

Modell nachvollziehen, wie die künftige<br />

Geschäftsstelle aussehen könnte. Diese<br />

Transparenz bei der Entwicklung der<br />

idealen Lösung ist ein besonderer Vorteil<br />

18<br />

marketing <strong>intern</strong> 1/2<strong>01</strong>0


STRATEGIE<br />

Raiffeisen-Volksbank Tüßling-Unterneukirchen eG,<br />

Hauptstelle: Wartebereich zum Wohlfühlen<br />

Volksbank Saarlouis eG, Geschäftsstelle Differten:<br />

Selbstbedienungstechnik sinnvoll integriert<br />

von GenoMax ® : Abläufe können simuliert<br />

und Alternativen durchgespielt werden.<br />

Dies gibt Planungssicherheit, und der<br />

Aufwand für Nachbesserungen kann so<br />

deutlich minimiert werden.<br />

Den Kunden im Blick<br />

Ein weiterer zentraler Bestandteil der<br />

GenoMax ® -Lösung ist die Integration der<br />

Selbstbedienungstechnik in die Serviceprozesse.<br />

So wird die Kontaktaufnahme<br />

mit dem Kunden erleichtert. Der Mitarbeiter<br />

ist im Servicebereich präsent, hat<br />

seine Kunden im Blick und kann jederzeit<br />

reagieren.<br />

Durch klar definierte Serviceprozesse<br />

können Kapazitäten für zusätzliche Beratungszeiten<br />

gewonnen werden, um<br />

verstärkt Vertriebsmaßnahmen umzusetzen.<br />

Ein service- und kundenorientiertes<br />

Ambiente schafft ideale Voraussetzungen<br />

für einen erfolgreichen Dialog mit dem<br />

Kunden – wie in den Geschäftsstellen<br />

Völklingen, Differten und Hostenbach<br />

der Volksbank Saarlouis und in der umgestalteten<br />

Hauptstelle der Raiffeisen-<br />

Volksbank Tüßling-Unterneukirchen eG.<br />

Michael Botte<br />

Bereichsleiter Geschäftsbereich Office<br />

DG VERLAG<br />

mbotte@dgverlag.de<br />

Volksbank Saarlouis eG, Geschäftsstelle Völklingen:<br />

Pflanzobjekte von art aqua setzen Akzente<br />

Raiffeisen-Volksbank Tüßling-Unterneukirchen eG,<br />

Hauptstelle: Kundenbetreuung in neuem Ambiente<br />

marketing <strong>intern</strong> 1/2<strong>01</strong>0<br />

19


STRATEGIE<br />

„Form follows function“<br />

Wenn die Kassenbox alt aussieht<br />

Welche Kriterien spielen für Banken bei Modernisierungen<br />

von Gebäuden – und ganz konkret bei Umbaumaßnahmen<br />

– die wichtigsten Rollen? Im Interview mit Herrn<br />

Josef Steiner, Vorsitzender des Vorstandes der Raiffeisen-Volksbank<br />

Tüßling-Unterneukirchen eG, werden<br />

diese „kritischen Erfolgsfaktoren“ klar und nachvollziehbar.<br />

Klar wird auch, dass es hier um eine Neuausrichtung<br />

geht, bei der anspruchsvolle Zielsetzungen und Vertriebsfunktionen<br />

berücksichtigt werden.<br />

mi: Herr Steiner, was gab den Anstoß zur Neugestaltung<br />

der Hauptstelle Ihrer Bank?<br />

Josef Steiner: Unsere Hauptstelle war nach 30 Jahren einfach<br />

„in die Jahre gekommen“. Die räumliche Aufteilung<br />

GAA im Foyer, Kassenbox, Tresen usw. war nicht mehr<br />

zeitgemäß. Unseren Wunsch, mehr auf die Kunden zuzugehen,<br />

konnten wir in den alten Räumlichkeiten nicht so<br />

realisieren, wie wir das wollten. Auch die Dominanz der<br />

Kasse, die Arbeitsbedingungen in der Kassenbox und die<br />

stark auf Transaktionen ausgerichtete Schalterhalle erforderten<br />

eine Umgestaltung.<br />

mi: Gab es Besonderheiten, die beim Umbau berücksichtigt<br />

werden mussten?<br />

Josef Steiner: Kaum veränderbare Gegebenheiten wie eine<br />

ins erste OG führende Holz-Wendeltreppe empfanden wir bei<br />

den ersten Überlegungen schon als kleine Herausforderung.<br />

mi: Sind Ihre Erwartungen alle erfüllt worden?<br />

Josef Steiner: Ja. Wir fühlten uns rundum professionell und<br />

gut betreut. Unsere örtlichen Dienstleister und Handwerker<br />

wurden nahtlos in das Projekt eingebunden. Die Projektorganisation<br />

war hervorragend. die uns zugesagten Termine<br />

wurden eingehalten. Kurz: Die Baumaßnahme wurde in<br />

Umbauzeit umgesetzt, die schon das Prädikat „rekordverdächtig“<br />

verdient.<br />

mi: Und wie kommen nun die neu gestalteten Räume an?<br />

Josef Steiner: Alle, die unsere neue Hauptstelle sehen und<br />

erleben, sind begeistert. Das neue Ambiente motiviert<br />

unsere Mitarbeiter. Und unsere Kunden fühlen sich wohl.<br />

Auch die Umstellung des Kassenkonzeptes – die Kassenbox<br />

fiel weg, ein Recycler wurde eingesetzt – wurde positiv von<br />

unseren Kunden aufgenommen. Besonders gelungen ist<br />

die Integration der SB-Automaten in den Servicebereich.<br />

Der persönliche Kontakt ist durch die Nähe zum Mitarbeiter<br />

zukünftig sichergestellt. Mit dem Verzicht auf die klassische<br />

Glas-Nachtabtrennung steht auch nach Geschäftsschluss<br />

unseren Kunden der gesamte Servicebereich für SB-Transaktionen<br />

zur Verfügung. Das hat uns nicht nur Kosten<br />

gespart, sondern gibt unserer Hauptstelle eine bis dahin<br />

nicht dagewesene „Offenheit rund um die Uhr“. Das kommt<br />

bei unseren Kunden sehr gut an. Wir strahlen ja mit dieser<br />

Raumgestaltung auch Vertrauen aus.<br />

mi: Warum haben Sie sich für die Lösung GenoMax ®<br />

entschieden?<br />

Josef Steiner: Das Prinzip von GenoMax ® hat uns schon<br />

sehr früh begeistert. Wir fanden es gut, dass auch die Mitarbeiter<br />

in den Planungsprozess einbezogen wurden, um<br />

nachhaltigen Erfolg dieser Baumaßnahme sicherzustellen.<br />

Auf unsere individuellen Anforderungen wurde perfekt<br />

eingegangen. Überzeugt hat uns auch die Erfahrung in den<br />

Ablaufprozessen der Banken, die die beteiligten Partner<br />

vorweisen können. Und ein weiteres ausschlaggebendes<br />

Argument war nicht zuletzt natürlich die kurze Bauzeit.<br />

mi: Und Ihre Worte drücken Zufriedenheit aus. Sie bereuen<br />

Ihre Entscheidung für GenoMax ® also nicht?<br />

Josef Steiner: Nein. Wir haben alles richtig gemacht. Das<br />

System gewährleistet uns die Flexibilität, die wir für die<br />

Zukunft brauchen. Unser Slogan „kompetent – freundlich<br />

– zuverlässig“ passt perfekt zur neuen Raumgestaltung.<br />

Wir sind für Herausforderungen der zukünftigen Marktentwicklung<br />

gerüstet – und stehen unseren Mitgliedern<br />

und Kunden in unserer Region in allen Finanzthemen als<br />

kompetenter, freundlicher und zuverlässiger Partner zur Seite.<br />

20<br />

marketing <strong>intern</strong> 1/2<strong>01</strong>0


Raiffeisen – Volksbank Tüßling – Unterneukirchen eG Volksbank Beckum eG: Diestedde Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG: Cochem<br />

Volksbank Saarlouis eG: Differten<br />

levoBank eG: Dirmingen<br />

Volksbank Saarlouis eG: Völklingen<br />

Grafschafter Volksbank eG, Geno-InfoMonitor<br />

Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG: Kröv<br />

Volksbank Schmallenberg eG, Winterberg-Züschen<br />

GenoMax ® begeistert<br />

Genossenschaftsbanken.<br />

Schnell umsetzbar,<br />

flexibel, modern und<br />

kundenorientiert:<br />

GenoMax ® , das Filialkonzept<br />

für Ihre Bank.<br />

Ihr Ansprechpartner<br />

Elmar Wegenaer<br />

Leitung Projektberatung,<br />

Geschäftsbereich Office 2, DG VERLAG,<br />

E-Mail: ewegenaer@dgverlag.de<br />

www.dgverlag.de<br />

www.genobuy.de<br />

Partner im genossenschaftlichen Verbund

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!