25.10.2012 Aufrufe

die Karl Seeger Lederwarenmanufaktur - Internet Public Star

die Karl Seeger Lederwarenmanufaktur - Internet Public Star

die Karl Seeger Lederwarenmanufaktur - Internet Public Star

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Presseinformation<br />

Eine Luxuslegende kehrt zurück –<br />

<strong>die</strong> <strong>Karl</strong> <strong>Seeger</strong> <strong>Lederwarenmanufaktur</strong><br />

• Premiere der erweiterten Kollektion „Klassik 120“ auf der<br />

Paperworld 2010 in Frankfurt<br />

(Offenbach, Januar 2010) Meisterliche Handwerkskunst, zeitlose<br />

Eleganz und puristisches Design, dafür ist <strong>die</strong> Luxusmarke <strong>Karl</strong> <strong>Seeger</strong><br />

seit dem Jahr 1889 bekannt. Nachdem sie 17 Jahre zur Montblanc<br />

Gruppe gehörte und der Markenname <strong>Karl</strong> <strong>Seeger</strong> nicht mehr genutzt<br />

wurde, übernahm <strong>die</strong> Lübecker Beteiligungsgesellschaft Stalhof im<br />

Juni 2009 das Traditionsunternehmen und hauchte ihm neues Leben<br />

ein. Die erste Kollektion „Klassik 120“ präsentierte <strong>die</strong> <strong>Karl</strong> <strong>Seeger</strong><br />

<strong>Lederwarenmanufaktur</strong> GmbH bereits im September 2009 auf der<br />

I.L.M – Internationale Lederwaren Messe Offenbach.<br />

Alles begann vor 120 Jahren, als <strong>Karl</strong> <strong>Seeger</strong> am 11. November 1889 seine<br />

Sattler-Werkstatt zur Herstellung von Reisetaschen gründete. Bereits 16 Jahre<br />

später beschäftigte er 17 Mitarbeiter und das Unternehmen <strong>Karl</strong> <strong>Seeger</strong> A.G.<br />

war geboren. 1937 wurde aus der A.G. eine GmbH, deren Gesellschafter<br />

Friedrich Emmerling, Fritz Johl und mehrere Erben <strong>Karl</strong> <strong>Seeger</strong>s wurden.<br />

Die Entdeckung des unvergleichlich weichen Lammnappaleders in einer<br />

kleinen Provinz in den französischen Pyrenäen sollte <strong>die</strong> Firma weltbekannt<br />

machen. 1992 wurde <strong>die</strong> mittlerweile berühmte Luxusmarke an <strong>die</strong> Firma<br />

Montblanc verkauft und der Markenname kurze Zeit später vom Markt<br />

genommen. Anfang des Jahres 2009 wollte Montblanc <strong>die</strong> Offenbacher<br />

Manufaktur schließen und <strong>die</strong> Aktivitäten nach Florenz verlegen. Zu <strong>die</strong>sem<br />

Zeitpunkt sprang <strong>die</strong> Lübecker Stalhof ein und wurde zum Retter des<br />

Standorts.<br />

Feinste Handarbeit aus Offenbach<br />

Puristisch-elegantes Design, kombiniert mit kunstvoller und vollkommener<br />

Verarbeitung der Lederwaren – das zeichnet <strong>die</strong> SEEGER Business- und


Reisegepäck-Lederwaren aus. Alle Kollektionsteile werden in Offenbach nach<br />

allen Regeln feinster Handwerkskunst und nach höchsten Qualitätsmaßstäben<br />

hergestellt. Das verwendete schwarze Lammnappa wird in Frankreich über<br />

mehrere Wochen in alten Eichenfässern sorgfältigst gegerbt – das Ergebnis<br />

erinnert an <strong>die</strong> Weichheit von Kaschmir. Als Kennzeichen eines echten<br />

Meisterwerks befindet sich im Inneren jedes SEEGER Produkts <strong>die</strong> Signatur<br />

des Feintäschners in Form einer Blindprägung.<br />

Die Stalhof hat große Ziele mit der wiederentdeckten Luxusbrand – nach der<br />

Neueinführung der Marke in Deutschland steht in den nächsten zwei Jahren<br />

auch wieder <strong>die</strong> weltweite Distribution auf dem Plan.<br />

Mehr Informationen über das gesamte Portfolio der <strong>Karl</strong> <strong>Seeger</strong> <strong>Lederwarenmanufaktur</strong><br />

GmbH gibt es auf der Website www.seeger.de sowie unter<br />

der Telefonnummer +49 69 89005-0.<br />

Weitere Informationen:<br />

Deutscher Pressestern � <strong>Public</strong> <strong>Star</strong> �<br />

Bierstadter Str. 9 a, 65189 Wiesbaden, Germany<br />

Romy Cutillo, E-Mail: r.cutillo@public-star.de<br />

Tel.: +49 611 39539-15 / Fax: +49 611 301995<br />

Diesen Text mit den dazugehörenden Fotos können Sie auch im <strong>Internet</strong> abrufen unter<br />

www.deutscher-pressestern.de und www.public-star.de.<br />

Abdruck honorarfrei – Belegexemplar erbeten. Achtung, Copyright: Fotos nur mit<br />

Quellenangabe und mit <strong>die</strong>sem Thema.<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!