16.11.2013 Aufrufe

vereidigte Buchprüfer - Wirtschaftsprüferkammer

vereidigte Buchprüfer - Wirtschaftsprüferkammer

vereidigte Buchprüfer - Wirtschaftsprüferkammer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lichtbild<br />

soweit vorhanden<br />

Erfassungsbogen für<br />

<strong>vereidigte</strong> <strong>Buchprüfer</strong><br />

zum Ureintrag in das Berufsregister<br />

(§§ 37 – 40 WPO)<br />

Die in das öffentliche Berufsregister einzutragenden Daten (Pflichtangaben) werden gemäß §§ 37 bis<br />

40 WPO erhoben und gespeichert sowie (mit Ausnahme von Geburtstag, Geburtsort und Staatsangehörigkeit)<br />

der Öffentlichkeit im Internet auf der Seite www.wpk.de zugänglich gemacht (WP Verzeichnis<br />

Online). Die freiwilligen Angaben werden als Teil des Mitgliederverzeichnisses ebenfalls wie oben<br />

genannt zugänglich gemacht (§ 37 Abs. 2 WPO).<br />

Pflichtangaben zum Berufsregister<br />

Name, Vorname:<br />

Geburtstag:<br />

Geburtsort:<br />

Staatsangehörigkeit:<br />

Berufsausübung<br />

1. Selbständige Berufsausübung<br />

Praxisanschrift:<br />

Postleitzahl, Ort<br />

Straße<br />

Telefon Telefax E-Mail<br />

Internet<br />

Zweigniederlassungen:<br />

(Anschrift)<br />

(Name, Berufsbezeichnung und Berufssitz des/der Leiters/in)<br />

(Anschrift)


2<br />

2. Mitgliedschaft in Sozietät<br />

Name:<br />

(Name, Berufsbezeichnung und Berufssitz des/der Leiters/in)<br />

Namen der Sozien:<br />

Berufsbezeichnung, Vorname, Name, Berufssitz<br />

Berufsbezeichnung, Vorname, Name, Berufssitz<br />

Berufsbezeichnung, Vorname, Name, Berufssitz<br />

Bei größerer Sozietät bitte gesonderte Liste beifügen.<br />

3. (Auch) Unselbständige Tätigkeit<br />

Bei ausschließlich unselbständiger Tätigkeit gilt die Anschrift des Arbeitsgebers als Anschrift der eigenen beruflichen<br />

Niederlassung (§ 3 Abs. 1 Satz 3 WPO)<br />

a) als Angestellte(r) eines/einer <strong>vereidigte</strong>r <strong>Buchprüfer</strong>/in oder Wirtschaftsprüfers/in<br />

(Innerhalb einer Sozietät dürfen Anstellungsverhältnisse nur mit WP-Sozien eingegangen<br />

werden)<br />

Name und Anschrift des Arbeitgebers:<br />

b) bei Buchprüfungsgesellschaften/Wirtschaftsprüfungsgesellschaften<br />

Firma, Name, Anschrift des Arbeitgebers:<br />

Funktion:<br />

(Vorstand, Geschäftsführer, persönlich haftender Gesellschafter, Partner,<br />

Prokurist, zeichnungsberechtigter Angestellter)<br />

Firma, Name, Anschrift des Arbeitgebers:<br />

Funktion:<br />

(Vorstand, Geschäftsführer, persönlich haftender Gesellschafter, Partner,<br />

Prokurist, zeichnungsberechtigter Angestellter<br />

Im Fall eines Anstellungsverhältnisses (zeichnungsberechtigter Angestellter oder Vertreter bei einem<br />

Wirtschaftsprüfer/<strong>vereidigte</strong>n <strong>Buchprüfer</strong> oder einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft/Buchprüfungsgesellschaft)<br />

bitte Bescheinigung des Arbeitgebers beifügen, wonach Sie in<br />

dieser Funktion gemäß § 44 WPO eigenverantwortlich tätig sein werden und in seiner Berufshaftpflichtversicherung<br />

eingeschlossen sind.


c) bei Steuerberatungsgesellschaften, Rechtsanwaltsgesellschaften<br />

(Gemäß § 43 a Abs. 2 WPO nur in der Stellung eines gesetzlichen Vertreters zulässig)<br />

Firma, Name, Anschrift der Gesellschaft:<br />

3<br />

Firma, Name, Anschrift der Gesellschaft:<br />

Bitte Bescheinigung der Gesellschaft(en) oder Eigenerklärung beifügen, daß Sie befugt sind,<br />

Ihre Vorbehaltsaufgaben als <strong>vereidigte</strong>(r) <strong>Buchprüfer</strong>/in außerhalb der Gesellschaft durchzuführen.<br />

d) bei genossenschaftlichem Prüfungsverband, Prüfungsstelle eines Sparkassenund<br />

Giroverbandes, überörtlichen Prüfungseinrichtung für Körperschaften und<br />

Anstalten des öffentlichen Rechts<br />

Name, Anschrift:<br />

Funktion:<br />

(z.B. zeichnungsberechtigter Angestellter)<br />

e) bei einer Partnerschaft ohne Anerkennung als Berufsgesellschaft (einfache Partnerschaft)<br />

(Gemäß § 43 a Abs. 2 WPO nur in der Stellung eines Partners zulässig)<br />

Name, Anschrift der Partnerschaft:<br />

Partner:<br />

Name, Vorname, Berufsbezeichnung, Berufsanschrift<br />

Name, Vorname, Berufsbezeichnung, Berufsanschrift<br />

Name, Vorname, Berufsbezeichnung, Berufsanschrift<br />

Bitte Bescheinigung der Partnerschaft oder Eigenerklärung beifügen, daß Sie befugt sind,<br />

Ihre Vorbehaltsaufgaben als <strong>vereidigte</strong>(r) <strong>Buchprüfer</strong>in außerhalb der Gesellschaft durchzuführen.


Freiwillige Angaben<br />

4<br />

Akademische Grade und Titel:<br />

( z.B. Dipl.-Kfm., Dr. rer.pol., Dr. jur. h.c., a.o. Prof.)<br />

Postanschrift:<br />

(Wohin wünschen Sie Postsendungen der <strong>Wirtschaftsprüferkammer</strong>?)<br />

Privatanschrift:<br />

Telefon-Nr.: beruflich ______________ privat ______________ Fax-Nr.: _________<br />

Handy-Nr.: beruflich _______________<br />

E-Mail-Adresse: _______________________________________________________<br />

Wünschen Sie den kostenfreien Bezug des WPK-Newsletter per E-Mail? Ja Nein <br />

Internet beruflich: ______________________________________________________<br />

(Pflichtangabe für WPG/BPG gem. § 38 Nr. 2 c WPO)<br />

Bestellung als Steuerberater am: ______________<br />

Zulassung zur Rechtsanwaltschaft am: ______________<br />

Verleihung von Orden und Ehrenzeichen<br />

Hochschullehrertätigkeit<br />

an der Hochschule/Fachhochschule_______________________________________<br />

als<br />

Erklärung zur Datenweitergabe<br />

Gem. § 36 Abs. 5 WPO übermittelt die <strong>Wirtschaftsprüferkammer</strong> personenbezogene Daten ihrer Mitglieder<br />

an die Versorgungswerke der Wirtschaftsprüfer und der <strong>vereidigte</strong>n <strong>Buchprüfer</strong>, soweit sie für<br />

die Feststellung der Mitgliedschaft sowie von Art und Umfang der Beitragspflicht oder der Versorgungsleistung<br />

erforderlich sind.<br />

Die <strong>Wirtschaftsprüferkammer</strong> übermittelt auf Antrag Daten aus dem öffentlichen Berufsregister und<br />

dem Mitgliederverzeichnis an folgende nicht-öffentliche Stellen:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

privatrechtlichen Berufsorganisationen der prüfenden Berufe (wie z.B. DBV, IDW, wp.net) zu<br />

Zwecken der Unterrichtung der Mitglieder über die Facharbeit<br />

Universitäten, Fachhochschulen und vergleichbaren Einrichtungen zu Forschungszwecken<br />

Anbietern von fachlichen Fortbildungsveranstaltungen zu Zwecken der Förderung der beruflichen<br />

Fortbildung des Berufsstands (§ 57 Abs. 2 Nr. 10 WPO)<br />

Mitgliedern zu Zwecken der Kandidateninformation im Rahmen von Beiratswahlen oder sonstiger<br />

Unterrichtung des Berufsstands bei hinreichendem fachlichen Bezug<br />

anderen nicht-öffentlichen Stellen, soweit ein allgemein interessierender fachlicher Bezug gegeben<br />

und keine belästigende Wirkung für den Betroffenen zu erwarten ist.<br />

Die Datenübermittlung unterbleibt, wenn schutzwürdige Interessen des Mitglieds entgegenstehen.<br />

Die Berufsorganisationen und die Versorgungswerke können die Daten (Name, Adresse, bei den Versorgungswerken<br />

zusätzlich das Geburtsdatum) auch bereits vor Ihrer Bestellung erhalten, um Ihnen<br />

rechtzeitig und zielgerichtet Erstinformationen über ihre jeweilige Einrichtung geben zu können.


5<br />

Hinweis auf Widerspruchsrecht<br />

Mit Ihrer Unterschrift willigen Sie in die Datenübermittlung ein. Sie können der Aufnahme von freiwillig<br />

angegebenen Daten in das WP Verzeichnis Online sowie den o.g. Datenübermittlungen vollständig<br />

oder teilweise widersprechen (Zutreffendes bitte ankreuzen), sofern nicht eine gesetzliche Verpflichtung<br />

der <strong>Wirtschaftsprüferkammer</strong> zur Übermittlung besteht. Sie können einen Widerspruch vollständig<br />

oder teilweise gegenüber der <strong>Wirtschaftsprüferkammer</strong> auch später schriftlich erklären.<br />

Hiermit widerspreche ich:<br />

generell der Weitergabe von Daten an Dritte<br />

der Weitergabe von Daten an privatrechtliche Berufsorganisationen<br />

der Weitergabe von Daten an Universitäten, Fachhochschulen und vergleichbaren Einrichtungen<br />

der Weitergabe von Daten an Fortbildungsanbieter<br />

der Weitergabe von Daten zu Zwecken der Kandidateninformation oder sonstigen Unterrichtung<br />

der Weitergabe von Daten an andere nicht-öffentliche Stellen<br />

Ort, Datum<br />

Siegelabdruck<br />

- nur bei selbständiger Tätigkeit<br />

und soweit Siegel schon vorhanden -<br />

Stempel und Unterschrift

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!