16.11.2013 Aufrufe

Handelsregisteranmeldung - Cofa Consulting GmbH

Handelsregisteranmeldung - Cofa Consulting GmbH

Handelsregisteranmeldung - Cofa Consulting GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsgericht ***<br />

-Handelsregister-<br />

HR B ***<br />

***<br />

Ich, der unterzeichnete Geschäftsführer der vorgenannten <strong>GmbH</strong>, überreiche in der<br />

ANLAGE:<br />

1. eine beglaubigte Ablichtung des Gesellschafterbeschlusses vom *** (URNr.:<br />

***/2011 T) des beglaubigenden Notars,<br />

2. den vollständigen Wortlaut des Gesellschaftsvertrages mit Bescheinigung des<br />

Notars gem. § 54 Abs. 1 S. 2 <strong>GmbH</strong>G,<br />

3. die Liste der Gesellschafter,<br />

und melde zur Eintragung in das Handelsregister an:<br />

(1) § 1 (Firma und Sitz) des Gesellschaftsvertrages ist in Ziffer 1. und 2. geändert.<br />

Der Sitz der Gesellschaft ist nach *** verlegt. Die Firma ist geändert.<br />

(2) § 3 (Stammkapital/Geschäftsanteile) Ziffern 2 und 3 des Gesellschaftsvertrages<br />

sind aufgehoben und durch eine neue Ziffer 2. ersetzt. Entsprechend<br />

wurde aus der bisherigen Ziffer 4 Ziffer 3 und aus der bisherigen Ziffer<br />

5 Ziffer 4. Ziffer 5 ist damit entfallen.<br />

(3) § 8 (Geschäftsführung und Vertretung) Ziffer (4) des Gesellschaftsvertrages<br />

ist gestrichen.<br />

(4) Der Geschäftsführer Herr Bernd J.J. Coir ist mit sofortiger Wirkung abberufen.<br />

(5) Zum neuen Geschäftsführer ist bestellt worden:<br />

***, geboren am ***, wohnhaft *** in ***. *** vertritt die Gesellschaft stets allein;<br />

er ist von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit.<br />

(6) Die neue inländische Geschäftsanschrift der Gesellschaft lautet: ***


2<br />

Der Notar hat darüber belehrt, dass Geschäftsführer nicht sein kann, wer/wem<br />

1. als Betreuter bei der Besorgung seiner Vermögensangelegenheiten ganz oder<br />

teilweise einem Einwilligungsvorbehalt (§ 1903 des Bürgerlichen Gesetzbuchs) unterliegt,<br />

2. aufgrund eines gerichtlichen Urteils, noch aufgrund einer vollziehbaren Entscheidung<br />

einer Verwaltungsbehörde die Ausübung eines Beruf, eines Berufszweigs,<br />

eines Gewerbes oder eines Gewerbezweiges untersagt worden ist,<br />

3. wegen einer oder mehrerer vorsätzlich begangener Straftaten<br />

a) des Unterlassens der Stellung des Antrags auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens<br />

(Insolvenzverschleppung),<br />

b) nach den §§ 283 bis 283d des Strafgesetzbuchs (Insolvenzstraftaten),<br />

c) der falschen Angaben nach § 82 des <strong>GmbH</strong>-Gesetzes oder § 399 des Aktiengesetzes,<br />

d) der unrichtigen Darstellung nach § 400 des Aktiengesetzes, § 331 des Handelsgesetzbuchs,<br />

§ 313 des Umwandlungsgesetzes oder § 17 des Publizitätsgesetzes<br />

oder<br />

e) nach den §§ 263 bis 264a oder den §§ 265b bis 266a des Strafgesetzbuchs zu<br />

einer Freiheitsstrafe von mindestens einem Jahr<br />

verurteilt worden ist; dieser Ausschluss gilt für die Dauer von fünf Jahren seit der<br />

Rechtskraft des Urteils, wobei die Zeit nicht eingerechnet wird, in welcher der Täter auf<br />

behördliche Anordnung in einer Anstalt verwahrt worden ist. Nr. 3 gilt entsprechend bei<br />

einer Verurteilung im Ausland wegen einer Tat, die mit den in Nr. 3 genannten Taten<br />

vergleichbar ist.<br />

Der neue Geschäftsführer versichert, dass diese Bestellungshindernisse bei ihm nicht<br />

vorliegen, es liegen insbesondere keine Verbote im Sinne von Ziffer 2. vor.<br />

Der neue Geschäftsführer erklärt hiermit, dass er über seine unbeschränkte Auskunftspflicht<br />

gegenüber dem Gericht und über die Strafbarkeit falscher Angaben seiner<br />

in der Anmeldung abgegebenen Versicherung zur Geschäftsführerbestellung vom beglaubigenden<br />

Notar belehrt worden ist.<br />

Der neue Geschäftsführer erklärt weiterhin, dass es sich im vorliegenden Fall um die<br />

Aktivierung einer Vorratsgesellschaft handelt, was hiermit offen gelegt wird. Aufgrund


3<br />

der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes zu Vorrats- und Mantelgesellschaften<br />

versichere ich entsprechend § 8 Abs. 2 <strong>GmbH</strong>-Gesetz, dass:<br />

- auf die Geschäftsanteile der Gesamtbetrag der eingezahlten Beträge *** EUR<br />

erreicht und sich die eingezahlten Beträge endgültig zu meiner freien Verfügung<br />

befinden,<br />

- Vorbelastungen nicht bestehen,<br />

- das Vermögen der Gesellschaft in Höhe der derzeit aktuellen Stammkapitalziffer<br />

noch vorhanden und abgesehen vom evtl. satzungsmäßigen Gründungsaufwand<br />

nicht mit Verbindlichkeiten vorbelastet ist,<br />

- unmittelbar im Anschluss eine Vereinbarung nach § 19 Abs. 5 <strong>GmbH</strong>G über einen<br />

Betrag von *** EUR getroffen worden ist, nach welcher der eingezahlte Betrag<br />

dem Gesellschafter als Darlehen in Höhe von *** EUR zurückgezahlt worden<br />

ist; aus dieser Vereinbarung steht der Gesellschaft ein vollwertiger und liquider<br />

Rückgewähranspruch zu, d. h. ein Anspruch, der sofort fällig ist oder dessen sofortige<br />

Fälligkeit die Gesellschaft jederzeit herstellen kann.<br />

Er ist darüber belehrt worden, dass falsche Angaben im Rahmen der <strong>Handelsregisteranmeldung</strong><br />

strafbar sind. Des weiteren ist er über seine unbeschränkte Auskunftspflicht<br />

gegenüber dem Handelsregister belehrt worden.<br />

Zur Erklärung und Anmeldung etwaiger auf Verlangen von Gerichten oder Behörden<br />

erforderlich werdender Änderungen der Anmeldung, einschließlich hiermit etwa verbundener<br />

teilweiser oder vollständiger Antragsrücknahmen, wird bis zur Eintragung in<br />

das Handelsregister der beglaubigende Notar bevollmächtigt.<br />

*** , den ***


4<br />

UR.Nr. für ***<br />

Hiermit beglaubige ich die auf der Vorderseite befindliche, vor mir gefertigte Namensunterschrift<br />

des mir durch Vorlage seines Bundespersonalausweises ausgewiesenen<br />

***<br />

***n , den<br />

(***)<br />

Notar

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!