17.11.2013 Aufrufe

COSMO Solarkollektor 254 TI

COSMO Solarkollektor 254 TI

COSMO Solarkollektor 254 TI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

B<br />

Montage der Trägerprofile<br />

B<br />

B<br />

BIberschwanzhaken auf dem Sparren bzw. Brett/Bohle<br />

befestigen. Der Biberschwanzhaken muss an der Biberschwanzziegeloberkante<br />

etwas Spiel haben. Gegebenenfalls<br />

den Biberschwanzziegel oben etwas anpassen. Den Biberschwanzhaken<br />

mit zwei Schrauben so befestigen, dass etwas<br />

Abstand zum Biberschwanzziegel besteht.<br />

B<br />

B<br />

<strong>COSMO</strong><br />

<strong>TI</strong>PP<br />

<strong>COSMO</strong><br />

<strong>TI</strong>PP<br />

Grundsätzlich sollte bei der Montage auf Bieberschwanzdächern<br />

immer ein Blechziegel unter<br />

jedem Haken verwendet werden.<br />

Vor dem Einlegen der seitlichen Biberschwanzziegel diese mit<br />

einem geeigneten Werkzeug (z.B. Winkelschleifer) so anpassen,<br />

dass sie ordnungsgemäß eingefügt werden können. An<br />

allen von Ihnen ausgewählten Befestigungspunkten wiederholen.<br />

Montage- und Betriebsanleitung<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!