17.11.2013 Aufrufe

COSMO Solarkollektor 254 TI

COSMO Solarkollektor 254 TI

COSMO Solarkollektor 254 TI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kollektorverschaltung<br />

Senkrecht dreireihig<br />

Legende<br />

1 Vorlaufanschluss mit<br />

Temperaturfühlerhülse<br />

2 Rücklaufanschluss<br />

1<br />

T<br />

5<br />

max. 10 Stück<br />

4<br />

3 Blindstopfen<br />

4 Entlüftungsanschluss<br />

5 Durchflussregulierventil<br />

5<br />

2<br />

max. 10 Stück<br />

3<br />

4<br />

einseitig<br />

5<br />

2<br />

max. 10 Stück<br />

3<br />

4<br />

Wichtiger Verschaltungshinweis:<br />

Um eine optimale Selbstentleerung<br />

der Kollektoren im<br />

Stagnationsfall zu gewährleisten<br />

ist der Rücklauf von unten<br />

kommend dem Kollektorfeld<br />

= Durchflussregulierventil zuzuführen und der Vorlauf hochtemperaturbeständig<br />

nach oben vom Kollektorfeld<br />

wegzuführen. Sollte dies aufgrund<br />

der Gegebenheiten vor<br />

Ort nicht möglich sein, ist die<br />

zusätzlich Dampfproduktionsleistung<br />

bei der Berechnung<br />

des Membran-Ausdehnungsgefäßes<br />

und des Vorschaltgefäßes<br />

mit einzubeziehen.<br />

2<br />

einseitig<br />

Wichtiger Hinweis:<br />

Um die Dampfproduktionsleistung der Kollektoren beim Eintr<br />

zu halten, alle Rohrleitungen von Kollektor führend nach unte<br />

3<br />

Montage- und Betriebsanleitung<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!