17.11.2013 Aufrufe

1 Entgeltordnung der Städtischen Musikschule ... - Stadt Rastatt

1 Entgeltordnung der Städtischen Musikschule ... - Stadt Rastatt

1 Entgeltordnung der Städtischen Musikschule ... - Stadt Rastatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beim Instrumentalen Klassenunterricht sowie bei den beson<strong>der</strong>en Kursen und Projekten<br />

erfolgt die erste Berechnung <strong>der</strong> Unterrichtsentgelte mit dem Monat des Unterrichtsbeginns.<br />

Die Eltern erhalten zu Beginn des Unterrichts und bei je<strong>der</strong> entgeltrelevanten Än<strong>der</strong>ung<br />

des Unterrichts eine Rechnung. Die Entgelte werden in monatlichen Raten, zusammen<br />

mit <strong>der</strong> Instrumentenmiete per Einzugsverfahren eingezogen. Eine Überweisung im<br />

Voraus auf das Konto <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>kasse <strong>Rastatt</strong> ist möglich. Zahlungen an die Lehrkräfte<br />

<strong>der</strong> <strong>Musikschule</strong> sind ausgeschlossen.<br />

Unterrichtsversäumnis entbindet nicht von <strong>der</strong> Zahlungspflicht. Entgeltfreie Beurlaubungen<br />

können nur in beson<strong>der</strong>en Fällen (z. B. Krankheit o<strong>der</strong> Erholungsaufenthalt von<br />

mehr als dreiwöchiger Dauer) im Voraus beim Schulleiter beantragt werden.<br />

Ein Anspruch auf vermin<strong>der</strong>te Zahlung <strong>der</strong> Unterrichtsentgelte für ausgefallene Unterrichtsstunden<br />

aus Verschulden <strong>der</strong> Schule besteht nur dann, wenn <strong>der</strong> Unterricht an<br />

Schultagen jeweils mehr als dreimal im Schuljahr ausgefallen ist und eine Vertretung<br />

bzw. Nachholung dieser Unterrichtsstunden nicht möglich war. In diesem Fall wird am<br />

Ende des Schuljahres ein Monatsentgelt erstattet.<br />

11. Die <strong>Stadt</strong> <strong>Rastatt</strong> behält sich eine Erhöhung <strong>der</strong> einzelnen Entgelte je<strong>der</strong>zeit vor.<br />

12. Inkrafttreten<br />

Die <strong>Entgeltordnung</strong> tritt mit Wirkung vom 01.10.2013 in Kraft.<br />

Hans Jürgen Pütsch<br />

Oberbürgermeister<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!