17.11.2013 Aufrufe

Elfmeter-Krimi im Pokalfinale - KFA Mittelthüringen

Elfmeter-Krimi im Pokalfinale - KFA Mittelthüringen

Elfmeter-Krimi im Pokalfinale - KFA Mittelthüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Elfmeter</strong>-<strong>Kr<strong>im</strong>i</strong> <strong>im</strong> <strong>Pokalfinale</strong><br />

C-Junioren der SG Stadtilm/Grieshe<strong>im</strong> verloren das Landespokalfinale gegen Blau-<br />

Weiß Neustadt-Orla nach <strong>Elfmeter</strong>schießen mit 5:4<br />

Von Henry Buchberger<br />

Magdala. Guter Dinge reisten die Schützlinge von Horst Lehmann und Reinhard Seichter<br />

zum Thüringer <strong>Pokalfinale</strong> der C-Junioren nach Magdala. Gegner war Verbandsligist<br />

Neustadt-Orla. Als frisch gebackener Meister der Kreisoberliga <strong>Mittelthüringen</strong> hatte die SG<br />

nichts zu verlieren, war doch allein der Finaleinzug schon ein großartiger Erfolg.<br />

Auf dem Weg ins Endspiel warf man zuvor fünf Verbandsligisten aus dem Wettbewerb.<br />

Und einen Klassenunterschied sahen die etwa 100 angereisten Zuschauer <strong>im</strong> Finale auch<br />

nicht. Die Ilmtaler spielten mutig auf. Die erste Chance hatten allerdings die Favoriten. Einen<br />

Kopfball von Heyne klärte Lukas Schwambera in höchster Not auf der Linie (18.). Einen<br />

ersten Warnschuss seitens der SG gab es durch Alexander Bloß (25.). Wie aus heiterem<br />

H<strong>im</strong>mel die Führung für die Neustädter. Tobias Grau nutzte einen Stellungsfehler der<br />

Defensivreihe und lies bei seinem gezielten Schuss Keeper Jonas Sauerbrey keine Chance.<br />

Dabei war der Kreisoberligst dem Gegner lange mindestens ebenbürtig und hatte bis zur 40.<br />

Minute sogar ein Übergewicht an guten Möglichkeiten. So hatte Justin Bürger den Ausgleich<br />

auf dem Fuß (36.) und auch Kevin Hoffmann köpfte zwei Minuten später nur ganz knapp<br />

neben das Tor. Der Verbandsligist verlor in jenen Minuten etwas die Ordnung und hätte fast<br />

mit einem Eigentor nachgeholfen. In der 43. Minute musste SG- Torwart Jonas Sauerbrey bei<br />

einem Schuss des gut aufgelegten Englers erstmals richtig eingreifen. Neustadt war wieder am<br />

Drücker und auch <strong>im</strong> Zweikampfverhalten merkte man ihnen an, dass sie eine Entscheidung<br />

herbeisehnten. So ging auch Neuberts Distanzschuss aus der Drehung knapp über die<br />

Querlatte (55.).<br />

Niklas Sauerbrey spielt für die SG Stadtilm/Grieshe<strong>im</strong> (blaue Trikots)<br />

Mit der Einwechslung von Justin Hoffmann (60.) bewiesen die Trainer schließlich ein<br />

goldenes Händchen. Der Stürmer traf nur zwei Minuten später zum vielumjubelten und<br />

verdienten Ausgleich. Kurz vor dem Schlusspfiff reklamierte die SG ein Handspiel, doch<br />

Schiedsrichter Raue, der bis dato überzeugend leitete, ahndete jenes Vergehen nicht.<br />

Das Spiel mittlerweile nichts mehr für schwache Nerven. Die Nachspielzeit (2x5 Minuten)<br />

wurde eingeläutet und da überschlugen sich die Ereignisse. Als ein Neustädter <strong>im</strong> Strafraum


der Ilmtaler zu Fall kam, hätte es durchaus <strong>Elfmeter</strong> geben müssen, doch auch hier blieb der<br />

Pfiff des Unparteiischen aus. In der 5.Minute der Verlängerung jubelten die<br />

Lehmann/Seichter-Schützlinge. Justin Bürger traf ins Schwarze, nach dem Torwart Süß den<br />

Ball nur prallen lies. Doch der Schiedsrichterassistent hob die Fahne, was bei vielen<br />

Zuschauern für Unverständnis sorgte, hob doch ein Abwehrspieler der Blau-Weißen die<br />

Abseitsstellung deutlich auf.<br />

Im <strong>Kr<strong>im</strong>i</strong> vom Punkt traf zunächst Niklas Sauerbrey. Dann versagten bei Dennis Stößer und<br />

Christopher Schiel die Nerven. Die Blau-Weißen blieben mit Max<strong>im</strong>ilian Jünger, Bastou<br />

Talabiti und Felix Neubert fehlerfrei. Als Alexander Bloß und Justin Bürger trafen und der<br />

Verbandsligist durch Tobias Grau und Tino Weiß zwei Fehlschüsse hatte, war die Partie<br />

wieder offen. Anschließend brachte Torwart Paul Süß die Neustädter mit einem gehaltenen<br />

<strong>Elfmeter</strong> gegen Jonas Scholl auf die Siegerstraße. Christopher Heyne verwandelte schließlich<br />

sicher.<br />

SG: J. Sauberbrey, Scholl, Bürger, K. Hoffmann (60. Ju. Hoffmann), Stößer, Wolff, Bloß, Schiel, Schwambera,<br />

Ja. Hoffmann, N. Sauberbrey.<br />

Neustadt: Süß, Thuy, Prüger (67.Gatos), Weiß, Heyne, Engler, Grau, Neubert, Talabiti, Jünger, Schumann (70.<br />

Beyer).<br />

Die C-Junioren der SG Stadtilm/Grieshe<strong>im</strong> wurden <strong>im</strong> Landespokal Zweiter.<br />

Kapitän Jonas Scholl bekam vor dem Spiel von Christian Bothe, dem Chef des Jugendausschusses des <strong>KFA</strong><br />

<strong>Mittelthüringen</strong> den Pokal für den Sieg in der Kreismeisterschaft überreicht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!