17.11.2013 Aufrufe

„Bewegend und bedrückend – es ist sehr schwer zu sagen, welcher ...

„Bewegend und bedrückend – es ist sehr schwer zu sagen, welcher ...

„Bewegend und bedrückend – es ist sehr schwer zu sagen, welcher ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

die Machtlosigkeit der lokalen Instanzen deutlich. Zwar sehen sie die Notwendigkeit <strong>und</strong> Sinnhaftigkeit<br />

der Unterstüt<strong>zu</strong>ng aus Deutschland ein, haben jedoch keinen Einfluss, im Sinne der Betroffenen auf<br />

die staatliche Bürokratie ein<strong>zu</strong>wirken.<br />

Die Reiseteilnehmer aus Co<strong>es</strong>feld <strong>und</strong> Ibbenbüren errichteten vor der Schule einen Wegweiser, der die Entfernung nach<br />

Co<strong>es</strong>feld <strong>und</strong> Ibbenbüren anzeigt. Links im Bild: Schuldirektor Nicolai Tschumakow<br />

Ein klar<strong>es</strong> Fazit unter di<strong>es</strong>e Reise <strong>zu</strong> ziehen <strong>ist</strong> nicht möglich. Zu vielfältig <strong>und</strong> teils auch widersprüchlich<br />

sind die Eindrücke, die jeder in seiner Svensker Gastfamilie, bei den verschiedensten privaten Einladungen<br />

<strong>und</strong> auch den Kontakten mit „Offiziellen“ mitnimmt. Auf der einen Seite die herzliche Gastfre<strong>und</strong>schaft,<br />

die uns überall entgegenkommt, die ständigen Aufforderungen, <strong>zu</strong> <strong>es</strong>sen <strong>und</strong> <strong>zu</strong> trinken<br />

<strong>und</strong> gemeinsam fröhlich <strong>zu</strong> sein. Auf der anderen Seite stehen die <strong>bedrückend</strong>en Eindrücke von bitterster<br />

Armut <strong>und</strong> Perspektivlosigkeit sowohl bei Alt als auch Jung, ang<strong>es</strong>ichts derer sich unsere Co<strong>es</strong>felder<br />

„Sorgen“ <strong>sehr</strong> schnell relativieren.<br />

Wir haben die Reise mit dem Ziel angetreten, die Lebensumstände unserer Fre<strong>und</strong>e in Svensk kennen<br />

<strong>zu</strong> lernen - <strong>und</strong> sind di<strong>es</strong>bezüglich nicht enttäuscht worden. Wir konnten f<strong>es</strong>tstellen, dass Fre<strong>und</strong>schaften<br />

nicht an Ländergrenze halt macht <strong>und</strong> auch Sprachbarrieren kein wirklich<strong>es</strong> Hindernis darstellen.<br />

Wichtig für uns <strong>ist</strong> <strong>es</strong> insb<strong>es</strong>ondere <strong>zu</strong> erfahren, dass die Ziele der „Kinderhilfe Tschernobyl<br />

Co<strong>es</strong>feld“, humanitäre <strong>und</strong> medizinische Hilfe <strong>zu</strong> le<strong>ist</strong>en <strong>und</strong> die Völkerfre<strong>und</strong>schaft <strong>zu</strong> stärken, nach<br />

wie vor brandaktuell sind.<br />

Hannelore Schulz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!