17.11.2013 Aufrufe

Weltreligionen oder Gotterkenntnis

Weltreligionen oder Gotterkenntnis

Weltreligionen oder Gotterkenntnis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

i<br />

n<br />

M<br />

i<br />

o<br />

30<br />

29<br />

28<br />

27<br />

26<br />

25<br />

24<br />

23<br />

Katholiken<br />

Protestanten<br />

22<br />

1970 1972 1974 1976 1978 1980 1982 1984 1986 1988 1990 1992 1994 1996<br />

Auch die Zahl der aktiven Kirchgänger ist sehr stark rückläufig. Besuchten 1976 noch 8,7<br />

Millionen Katholiken mehr <strong>oder</strong> weniger regelmäßig den Gottesdienst, so waren es 1996 nur<br />

noch 4,9 Millionen. Dies bedeutet einen Rückgang um 43,7 % in den vergangenen zwanzig<br />

Jahren. Unter den Protestanten sind gegenwärtig gerade einmal 5 % regelmäßigere Gottesdienstbesucher<br />

zu finden.<br />

30<br />

27,4<br />

27,7<br />

Gläubige Gesamt<br />

Kirchgänger<br />

i<br />

n<br />

25<br />

20<br />

M<br />

i<br />

o<br />

15<br />

10<br />

5<br />

4,9<br />

1,385<br />

0<br />

Katholiken<br />

Protestanten<br />

Einige Kirchenführer und Theologen malen daher für Deutschland das Schreckgespenst von<br />

einer „heidnischen Republik” an die Wand und sehen mit der Abkehr vom Christentum den<br />

moralischen Werteverfall einhergehen. So meinte der Erzbischof von Fulda, Johannes Dyba:<br />

„Es gibt nur zwei Möglichkeiten, wenn die Entwicklung so weitergeht:<br />

Entweder unsere Gesellschaft verfällt in eine politische Barbarei <strong>oder</strong><br />

aber sie erkennt, daß sie zu ihrem gemeinsamen Fundament, zum<br />

Christentum, zurückkehren muß.” 2)<br />

Theologen beider christlichen Konfessionen betonen, versuchen schon seit längerem den<br />

schwierigen Spagat, das naturwissenschaftliche Weltbild mit den Glaubensvorstellungen der<br />

christlichen Lehre in Einklang zu bringen. Theologische Hermeneutik soll die Heilige Schrift<br />

2 ) aaO.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!