17.11.2013 Aufrufe

Das Vater-Unser der Biertrinker: Bier unser, das Du bist im Glase ...

Das Vater-Unser der Biertrinker: Bier unser, das Du bist im Glase ...

Das Vater-Unser der Biertrinker: Bier unser, das Du bist im Glase ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Das</strong> <strong>Vater</strong>-<strong>Unser</strong> <strong>der</strong> <strong><strong>Bier</strong>trinker</strong>:<br />

<strong>Bier</strong> <strong>unser</strong>, <strong>das</strong> <strong>Du</strong> <strong>bist</strong> <strong>im</strong> <strong>Glase</strong> Gesegnet sei Dein Brauer.<br />

Mein Rausch komme, und meine Promille geschehen wie <strong>im</strong> <strong>Bier</strong>zelt, so auch in <strong>der</strong> Kneipe.<br />

<strong>Unser</strong> <strong>Du</strong>rst still uns heute Und vergib uns <strong>unser</strong>e Nüchternheit, wie auch wir vergeben den Abstinenzlern.<br />

Und führe uns nicht in die Milchbar, son<strong>der</strong>n gib uns die Kraft weiter zu trinken.<br />

Denn Dein ist <strong>der</strong> <strong>Du</strong>rst und Rausch in Ewigkeit,<br />

PROST!<br />

„<strong>Bier</strong>gadda“ Pfinsta 15. Februar 2007 „Breiheisl“ Mada 19. Februar 2007<br />

Bist du be<strong>im</strong> <strong>Bier</strong>, so bleibe<br />

dabei.<br />

Die Frau sch<strong>im</strong>pft um 10 genau<br />

wie um 2.<br />

Bei kalten Wetter läuft die Nase.<br />

Bei kalten <strong>Bier</strong><br />

passierts <strong>der</strong> Blase.<br />

03.30 Ozapft is! Boàzn „Ente“ Oans zwoa drei – gsuffa! 07.00 Bsommlung „Fischers-Promille-Stuberl-Plazerl“<br />

05.00 Pack ma’s! 07.30 Mia schbuin auf! Rothusplazerl<br />

08.15 Mia schbuin auf! Biaga „Meile“ nachad schbuin mia uf de Schdiang<br />

10.15 Bsommlung „Old-Franz-Heini-Plazerl“ 09.30 Mia schbuin auf! Stodkeller<br />

Mia schbuin! 11.00 Mia schbuin auf! LKB (Pilatustrosserl)<br />

nachad Obliachte bo<strong>im</strong> Löwenplazerl 12.30<br />

16.00 - Pampfn Boàzn „Braui“<br />

- Kaffäschlocht Vögeligadda 14.00<br />

20.00 14.15 Bsommlung „Rosis-Zupfstuberl für wilde<br />

21.00 Pampfn <strong>im</strong> Continental Mannsbui<strong>der</strong>“ (dussa bo<strong>im</strong> Brunn)<br />

23.15 Bsommlung bo<strong>im</strong> „Theatralischen-Änte-Bisi-Plazerl“ Mia schbuin!<br />

Mia schbuin! 17.30 Mia schbuin auf! Mühlenplazerl<br />

01.00 Mia schbuin auf! Stodkeller nachad loffe mia <strong>im</strong> Tambi no…<br />

20.45 Bsommlung „P(r)ost-Plazerl“<br />

Mia schbuin!<br />

“Hofbräuheisl“ Freida 16. Februar 2007<br />

14.30 Bsommlung „Gmür“<br />

„Aus is“ Achtamada 20. Februar 2007<br />

15.00 Mia schbuin auf! Erika + Hugo Ottiger 13.15 Bsommlung Continental<br />

19.00 Leue-Night (boarisch?) <strong>im</strong> Stodkeller 14.00 Mia schbuin auf! Kappelplazerl<br />

16.00 Mia schbuin auf! Steueramtl (Pfenningfuchser ;-))<br />

19.00 Zui<strong>bist</strong>eh „Monstercorso“ (Obmorsch 19.30)<br />

“Wiesn“ Samsda & Sunda 17./18. Februar 2007 21.30 Pampfn Boàzn „Wilden Mann(sbuid)“<br />

nachad loffe mia wieda <strong>im</strong> Tambi no…<br />

10.30 Bsommlung Schwanenplazerl<br />

11.00 Auf geht’s! Öha, noch Dahn (D)!! ???? „Fasnachtson<strong>der</strong>gang“ na prooost… oane ged no!!!<br />

Schaugs de Stodkartl o<br />

<strong>Bier</strong> ist sehr eisenhaltig, daher<br />

reden diejenigen, di davon<br />

zuviel getrunken haben, lauter Blech!<br />

Der Kopf tut weh, die Füsse stinken,<br />

höchste Zeit ein <strong>Bier</strong> zu trinken…


Rechtfertigung:<br />

Eins trink’ ich, weil ich durstig bin, ein zweites weil’s mir schmeckt,<br />

ein drittes weil’s nach meinem Sinn den Geist des vierten weckt.<br />

Ich greif’ zum Fünften, Sechsten, Siebten dann, weil ich’s nun mal nicht lassen kann.<br />

Ich trinke <strong>das</strong> Achte, Neunte, Zehnte,<br />

be<strong>im</strong> Elften seufze ich weh und ach, denn auch die Füsse werden schwach.<br />

Und tränke ich nun <strong>das</strong> Zwölfte nicht, verlör ich ganz <strong>das</strong> Gleichgewicht.<br />

War ich, wo’s <strong>Bier</strong> zu trinken gab<br />

stell ich die Frage unterwegs mir:<br />

Wenn ich be<strong>im</strong> <strong>Bier</strong> geschäkert<br />

hab,<br />

bin ich dann wohl ein Schäksbier?<br />

Oh Alkohol, oh Alkohol,<br />

<strong>das</strong>s du mein Feind <strong>bist</strong>, weiss ich<br />

wohl,<br />

doch in <strong>der</strong> Bibel steht<br />

geschrieben,<br />

du sollst auch deine Feinde lieben.<br />

PROST!<br />

Wenn <strong>das</strong> <strong>Bier</strong> <strong>im</strong> Magen sinkt,<br />

am morgen auch die Schüssel stinkt.<br />

Mit dem <strong>Bier</strong>es hochgenuss,<br />

wächst des Bauches Radius!<br />

Am 8. Tag schuf Gott <strong>das</strong> <strong>Bier</strong>,<br />

und seitdem hört man nichts mehr von ihm.<br />

Müde bin ich, geh zur Ruh,<br />

decke meinen <strong>Bier</strong>bauch zu;<br />

Herrgott, lass den Kater mein,<br />

morgen nicht so furchtbar sein.<br />

Bitte, gib mir wie<strong>der</strong> <strong>Du</strong>rst,<br />

alles an<strong>der</strong>e ist mir wurst!!<br />

<strong>Bier</strong> trinken ist besser als<br />

Quark reden!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!