18.11.2013 Aufrufe

Herstellung einer Augenprothese aus Glas

Herstellung einer Augenprothese aus Glas

Herstellung einer Augenprothese aus Glas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Herstellung</strong> <strong>einer</strong> <strong>Augenprothese</strong> <strong>aus</strong> <strong>Glas</strong><br />

Die <strong>Herstellung</strong> <strong>einer</strong> <strong>Augenprothese</strong> erfolgt in mehreren Schritten. Bei einem Besuch<br />

des Patienten an einem unserer Behandlungsorte sucht der Ocularist eine Farbe <strong>aus</strong><br />

<strong>einer</strong> grossen Kollektion vorgefertigter Iriszeichnungen <strong>aus</strong>. Aderneinfärbung und Form<br />

der Prothese wird vor Ort gefertigt und sofort angepasst. Dies dauert ca 1,5-2 Stunden.<br />

In der folgenden Bildserie zeigen wir Ihnen die verschiedenen Schritte der <strong>Herstellung</strong><br />

<strong>einer</strong> <strong>Augenprothese</strong> <strong>aus</strong> <strong>Glas</strong>. Hier wird der Prozess von Rohmaterial über Halbfabrikat<br />

bis zur fertigen Standard Prothese gezeigt.<br />

Schritt 1<br />

Von <strong>einer</strong> <strong>Glas</strong>röhre wird 1,5 cm<br />

abgeschmolzen.<br />

Schritt 2<br />

Das abgeschmolzene Stück wird zur<br />

Kugel geblasen.<br />

Schritt 3<br />

Das vordere Röhrenstück wird<br />

abgeschmolzen.<br />

Schritt 4<br />

Die Grundfarbe wird draufgesetzt.<br />

Schritt 5<br />

Die Grundplatte wird geformt.<br />

Schritt 6<br />

Irisfarben werden eingeschmolzen.<br />

Schritt 7<br />

Durchsichtiges <strong>Glas</strong> - der Hornhaut<br />

entsprechend - wird darauf<br />

geschmolzen.<br />

Schritt 8<br />

Die Hornhaut wird geformt.<br />

Schritt 9<br />

Adern - dünne gefärbte <strong>Glas</strong>fäden - werden<br />

in das Augenweiss eingeschmolzen.


Schritt 10<br />

Ein vorläufiger vorderer Halter wird auf<br />

die Hornhaut gesetzt.<br />

Schritt 12<br />

Die Konturen der Prothese werden<br />

angesetzt.<br />

Schritt 11<br />

Die Konturen der Prothese werden<br />

angesetzt.<br />

Schritt 13<br />

Die Hornhaut wird nach Abschmelzen<br />

des vorläufigen Halters wieder geformt.<br />

Schritt 14<br />

Der hintere Halter wird<br />

abgeschmolzen.<br />

Schritt 15<br />

Die Prothese wird 25 – 30 Min. zum<br />

Abkühlen in einen Kühlofen gelegt Kühlt<br />

die Prothese zu schnell kann das <strong>Glas</strong><br />

Spannungen bekommen und zerspringen.<br />

Die fertige <strong>Augenprothese</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!