18.11.2013 Aufrufe

Basiswissen PPL / Faustformeln Metrologie

Basiswissen PPL / Faustformeln Metrologie

Basiswissen PPL / Faustformeln Metrologie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beispiel 1: mwK = 029°; DEV = +2°;<br />

===> KK = 029° - 2° = 027°<br />

Beispiel 2: mwSK = 358°; DEV = -4°;<br />

===> KSK = 358° - (-4°) = 362° = 002°<br />

Kursschema zur Berechnung des KSK<br />

Ein Hauptziel der Überlandflugvorbereitung ist es, den Kompasssteuerkurs KSK (CH=Compass Heading) zu<br />

ermitteln. Dazu sind folgende Daten notwendig:<br />

rechtweisender Kurs rwK aus der Karte<br />

Missweisung Mw aus der Karte (Isogone suchen)<br />

Luvwinkel L aus dem Winddreieck<br />

Deviation DEV aus der Deviationstabelle<br />

Man berechnet den Kompasssteuerkurs KSK (CH) nach folgendem Schema:<br />

rwK - Mw = mwK<br />

mwK + L = mwSK (MH)<br />

mwSK - DEV = KSK (CH)<br />

Beispiel: rwK=030°; Mw=5°E; L=12°; DEV=-2°<br />

Kursschema:<br />

rwK 030°<br />

- Mw -5°<br />

--------------------------<br />

mwK 025°<br />

+ L +12°<br />

--------------------------<br />

mwSK(MH) 037°<br />

- DEV +2°<br />

--------------------------<br />

KSK(CH) 039°<br />

Kreuzpeilung<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!