18.11.2013 Aufrufe

Saisonausblick & Vorbereitung 24h Nürburgring ... - GÖTZ motorsport

Saisonausblick & Vorbereitung 24h Nürburgring ... - GÖTZ motorsport

Saisonausblick & Vorbereitung 24h Nürburgring ... - GÖTZ motorsport

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Langstreckenmeisterschaft <strong>Nürburgring</strong> (VLN) & <strong>24h</strong>-Rennen <strong>Nürburgring</strong><br />

P R E S S E M I T T E I L U N G 0 1 / 2 0 1 2<br />

„Bis zum <strong>24h</strong>-Rennen kein Auftritt am Ring“<br />

Eigentlich hätte Götz Motorsport (Beilstein) in der Ende März startenden Saison der<br />

Langstreckenmeisterschaft <strong>Nürburgring</strong> und der Nordschleife allen Grund zu feiern: Seit zehn Jahren<br />

gehört das Team mit den schnellen Audis zum festen Bestandteil der Rennserie. In diesem Jahr ist<br />

zunächst nur das <strong>24h</strong>-Rennen im Terminkalender fixiert. Über allen anderen Einsätzen schwebt das<br />

Schwert des Damokles.<br />

Nach einer überaus erfolgreichen Saison 2011 plante das Team Götz Motorsport, mit Dieter und<br />

Sonja Götz an der Spitze für die kommende Saison einen großen Wurf: Man wollte ins Kundenprojekt<br />

von Audi einsteigen und in diesem Jahr mit wenigstens einem Audi TT RS an den Start gehen. Dazu<br />

jedoch war der Verkauf der beiden, zwischenzeitlich betagten, schwarzen Audi RS4 Limousinen<br />

erforderlich. „Wir inserierten unsere beiden Audis in einschlägigen Magazinen und im Internet, schnell<br />

fanden sich ernste Interessenten, die sich die Autos anschauten während wir auf die Zusage von Audi<br />

warteten“, so Sonja Götz zur damaligen Situation in der rennfreien Zeit. Anfang dieses Jahres sei<br />

dann der erste von beiden Audi RS4 in die Schweiz verkauft worden, ergänzt Sonja Götz. Bereits im<br />

Winter 2011 erhielten Sonja und Dieter Götz die Audi-Konditionen für den geplanten TT RS-Einsatz<br />

bei der VLN und beim <strong>24h</strong>-Rennen. „Was Audi uns anbot, war inakzeptabel – wenigstens für uns als<br />

privat geführtes Rennsportteam. Nach reiflicher Überlegung traten wir vom Kundenprojekt des TT RS<br />

zurück“, schildern Dieter und Sonja Götz den Ablauf. Die Ereignisse überschnitten sich, denn<br />

zwischenzeitlich fand sich ein Käufer für den zweiten Audi RS4 von Götz Motorsport. Welch eine Krux:<br />

Dem geglückten Verkauf der Audi RS4 stand ein geplatzter Deal mit dem neuen Renngerät<br />

gegenüber.<br />

Keine Alternativen übers Knie brechen<br />

Götz Motorsport steht nun fast ohne Rennauto vor einer in wenigen Tagen beginnenden Saison. Was<br />

bleibt einem erfolgreichen Rennteam ohne Arbeitsgerät? „Es gab kurzfristige Überlegungen, spontan<br />

die Marke zu wechseln“, so Sonja Götz zur derzeitigen Lage, „jedoch haben wir davon rasch Abstand<br />

genommen. Auf Gedeih und Verderb sich ein völlig neues Auto zu kaufen, das wir nicht kennen – so<br />

arbeiten wir nicht. Weder in der Vergangenheit noch in der Zukunft.“ Dieter Götz ergänzt: „In der<br />

kurzen, uns verbleibenden Zeit hätten wir es nicht geschafft, ein konkurrenzfähiges Auto auf die Beine<br />

Pressekontakt: Redaktionsbüro Uwe Meuren, Oberer Stöckachweg 4, 97249 Eisingen, Tel.: 09306/983177,<br />

Mail: kontakt@redaktion-meuren.de


Langstreckenmeisterschaft <strong>Nürburgring</strong> (VLN) & <strong>24h</strong>-Rennen <strong>Nürburgring</strong><br />

P R E S S E M I T T E I L U N G 0 1 / 2 0 1 2<br />

zu stellen. Und das sind wir unseren Fahrern schuldig. Auch auf die neue Fahrzeugtechnik hätten wir<br />

uns einstellen müssen. Wenn man gewissenhaft arbeitet, schafft man das eben nicht in 14 Tagen.“<br />

Zunächst müssen die Fans am <strong>Nürburgring</strong> und der Nordschleife auf einen Boliden von Götz<br />

Motorsport verzichten. Erst beim <strong>24h</strong>-Rennen hisst das in Beilstein ansässige Team wieder seine<br />

Fahnen im Fahrerlager des <strong>Nürburgring</strong>s. „Wir gehen mit unserem Kombi an den Start, der bis dahin<br />

technisch komplett überholt wird und in Sachen Leistung den verkauften Limousinen in nichts<br />

nachstehen wird“, so die sympathischen Teamchefs zum größten Event in der Eifel.<br />

Zwei Fahrer konnte Götz Motorsport für das Rennen zweimal rund um die Uhr verpflichten. Axel<br />

Duffner (Hornberg) und Patrik Kaiser (Liechtenstein) sind auf dem Audi genannt. Der schnelle Koch<br />

und Hotelchef Duffner fährt seit geraumer Zeit bei Götz Motorsport und bedauert es sehr, in diesem<br />

Jahr die ersten Rennen aussetzen zu müssen. Kaiser hingegen hat keine Lücke: Nach dem Götz<br />

Motorsport den Audi TT RS nicht einsetzt, wechselte er das Team, kehrt aber zum <strong>24h</strong>-Rennen<br />

wieder zu Götz zurück. Die beiden verbleibenden Plätze sind derzeit noch vakant, ein paar<br />

Kandidaten gibt es schon, eine letzte Entscheidung ist jedoch noch nicht getroffen.<br />

„Ob wir nach dem <strong>24h</strong>-Rennen wieder in die Langstreckenmeisterschaft einsteigen, ist noch nicht<br />

ganz klar. Wir arbeiten an einer für alle zufrieden stellenden Lösung, wollen aber dabei nichts<br />

überstürzen“, erklärt Sonja Götz abschließend.<br />

Text / Foto: Redaktionsbüro Uwe Meuren<br />

Stand März 2012<br />

Irrtümer und Änderungen vorbehalten<br />

Belegexemplar erbeten<br />

Abdruck bei Nennung der Quelle honorarfrei<br />

Pressekontakt: Redaktionsbüro Uwe Meuren, Oberer Stöckachweg 4, 97249 Eisingen, Tel.: 09306/983177,<br />

Mail: kontakt@redaktion-meuren.de


Langstreckenmeisterschaft <strong>Nürburgring</strong> (VLN) & <strong>24h</strong>-Rennen <strong>Nürburgring</strong><br />

P R E S S E M I T T E I L U N G 0 1 / 2 0 1 2<br />

Vorschlag Bildunterzeile (Foto in druckfähiger Qualität im Anhang der Mail):<br />

Ein Bild vergangener Tage: Götz Motorsport (Beilstein) wird in diesem Jahr nicht die gesamte<br />

Langstreckenmeisterschaft auf dem <strong>Nürburgring</strong> und der Nordschleife bestreiten. Die beiden Audi<br />

RS4 Limousinen sind verkauft, ein neues Auto noch nicht im Stall. Zum <strong>24h</strong>-Rennen setzt das aus<br />

Beilstein stammende Team den altbekannten Audi Kombi ein. Das Foto entstand während des <strong>24h</strong>-<br />

Rennen 2011am <strong>Nürburgring</strong>.<br />

Pressekontakt: Redaktionsbüro Uwe Meuren, Oberer Stöckachweg 4, 97249 Eisingen, Tel.: 09306/983177,<br />

Mail: kontakt@redaktion-meuren.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!