18.11.2013 Aufrufe

Gemeindeseiten vom 30. März 2012 - ref. Kirchgemeinde Zürich-Enge

Gemeindeseiten vom 30. März 2012 - ref. Kirchgemeinde Zürich-Enge

Gemeindeseiten vom 30. März 2012 - ref. Kirchgemeinde Zürich-Enge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Personelles<br />

Gabriella Ledermann verlässt unsere <strong>Kirchgemeinde</strong><br />

Gabriella Ledermann hat<br />

sich entschieden, ihre Tätigkeit<br />

als Sozialdiakonin<br />

in unserer Gemeinde aufzugeben.<br />

Wegen Überzeitguthaben<br />

hat Frau Ledermann<br />

ihre Tätigkeit in der<br />

<strong>Kirchgemeinde</strong> <strong>Enge</strong> relativ<br />

kurzfristig per Anfang <strong>März</strong><br />

beendet. Deshalb war eine<br />

öffentliche Verabschiedung<br />

nicht mehr möglich.<br />

Während ihrer gut fünfjährigen<br />

Tätigkeit betreute sie das Ressort<br />

Seniorenarbeit. Frau Ledermann<br />

trat die Nachfolge für die infolge<br />

Pensionierung zurückgetretene<br />

Frauke Grob an und bildete zusammen<br />

mit Yvonne Maillard das Sozialdiakonat<br />

unserer Gemeinde. Das<br />

Arbeitsgebiet von Frau Ledermann<br />

war von Beginn ihres Stellenantritts<br />

an vor allem die Seniorenarbeit.<br />

Mit grossem Engagement<br />

und ganzem Herzen organisierte<br />

und leitete sie Seniorenwochen<br />

und Ausflüge, die Senioren-Nachmittage,<br />

das jährliche Seniorenfest<br />

sowie auch die Begleitung der Jassgruppe,<br />

der Besuchergruppe und<br />

weiterer Freiwilliger gehörten zu<br />

ihrem Arbeitsgebiet; ebenso Andachten<br />

und Begleitungen in den<br />

Alterswohnheimen Tertianum,<br />

Birkenrain und <strong>Enge</strong>. Wobei sie<br />

im Alterswohnheim <strong>Enge</strong> auch als<br />

Mitglied der Betriebskommission<br />

fungierte. Die personellen Veränderungen<br />

im Team unserer Gemeinde<br />

verlangten im vergangenen<br />

Jahr immer wieder ihre Mithilfe in<br />

andern Tätigkeitsgebieten. Für viele<br />

Senioren unserer Gemeinde war<br />

Gabriella Ledermann geschätzte<br />

Begleiterin und Helferin. Die Stellvertretung<br />

ihrer Tätigkeiten haben<br />

ad interim Frau Susanne Vögeli,<br />

Sozialdiakonin und das Pfarramt<br />

übernommen.<br />

Die Kirchenpflege wird beim<br />

Verband der stadtzürcherischen<br />

<strong>Kirchgemeinde</strong>n die Wiederbesetzung<br />

der Stelle beantragen<br />

und in Zusammenarbeit mit dem<br />

Gemeindekonvent die Aufgaben<br />

den heutigen Anforderungen ent-<br />

sprechend neu umschreiben. Die<br />

Neubesetzung der Stelle wird somit<br />

nicht sofort erfolgen können. Kirchenpflege<br />

und Gemeindekonvent<br />

sind aber sicher, dass mit den<br />

eingeleiteten Stellvertretungen die<br />

Kontinuität in der Seniorenarbeit<br />

in unserer <strong>Kirchgemeinde</strong> gewährleistet<br />

bleibt.<br />

Gabriella Ledermann wünschen<br />

wir für die berufliche Neuorientierung<br />

wie auch für ihren persönlichen<br />

Weg alles Gute und verbleiben<br />

mit dem herzlichsten Dank für<br />

alles, was sie in der Seniorenarbeit<br />

für unsere <strong>Kirchgemeinde</strong> in den<br />

vergangenen Jahren geleistet hat.<br />

Kirchenpflege<br />

Die Junge Kantorei <strong>Enge</strong><br />

Mitsingende und Mitspielende gesucht<br />

für Musical-Aufführung «Magic Drum»<br />

Die Junge Kantorei <strong>Enge</strong> plant<br />

eine Musical-Aufführung. «Magic<br />

Drum» ist ein internationales Musical,<br />

das in Zusammenarbeit mit<br />

Musikern aus Tansania und Bali<br />

entstanden ist und mit Kindern aus<br />

drei Nationen gemeinsam uraufgeführt<br />

wurde. Sowohl die Lieder als<br />

auch die gesprochenen Texte sind<br />

in Deutsch, Kisuaheli und Indonesisch<br />

geschrieben. Zum größten<br />

Teil aber auf Deutsch, damit immer<br />

alles verstanden werden kann.<br />

Das Musical ist so konzipiert, dass<br />

es auch nur mit deutschsprachigen<br />

Kindern gespielt werden kann. Die<br />

Musik ist mitreissend. Die Geschichte<br />

die folgende:<br />

Der kleine afrikanische Junge<br />

Masala hängt sehr an seinem<br />

Grossvater, an seinem «Babu».<br />

Als dieser fühlt, dass er sterben<br />

wird, schenkt er seinem Enkel die<br />

schönste Trommel, die er selbst<br />

auch schon als Kind von seinem<br />

Großvater bekommen hatte. Er<br />

erzählt Masala, dass er nun auf<br />

eine sehr weite Reise gehen müsse.<br />

Masala möchte seinen Babu<br />

begleiten, wie er es schon öfter<br />

getan hat, aber seine Mutter hält<br />

ihn zurück und versucht ihm zu<br />

erklären, dass sein Babu diese<br />

weite Reise nur allein antreten<br />

kann. Masala will den Tod seines<br />

Grossvaters jedoch nicht verstehen.<br />

Er läuft mit seiner Trommel<br />

davon, um seinen Babu zu suchen.<br />

Auf seiner Reise entdeckt er, dass<br />

die Trommel seines Grossvaters<br />

besondere magische Kräfte hat, die<br />

ihm helfen, Freunde zu finden und<br />

seinen Babu zu suchen. So findet<br />

er auf seiner Reise eine kleine,<br />

höchst interessante Gruppe von<br />

Freunden: Kinder aus aller Welt<br />

und Tiere aus den verschiedenen<br />

Kontinenten.<br />

Die Junge Kantorei nimmt gerne<br />

noch weitere Kinder/Jugendliche<br />

auf, die bei diesem tollen Projekt<br />

mitmachen wollen. Das Musical<br />

eignet sich für Kinder und Jugendliche<br />

von 6 bis 16 Jahren, die verschiedene<br />

Aufgaben übernehmen<br />

können.<br />

Proben jeden Dienstag ab<br />

17.00 im <strong>Kirchgemeinde</strong>haus<br />

<strong>Enge</strong>:<br />

Kinderchor (Alter: 6 bis 9 Jahre)<br />

17.00 bis 18.00 Uhr<br />

Jugendchor (Alter: 10 bis 16<br />

Jahre) 17.45 bis 19.00 Uhr (Der<br />

Jugendchor bereitet parallel dazu<br />

noch ein Projekt mit durch die<br />

Singenden gewählte Pop-/Rocksongs<br />

vor.)<br />

Musical-Aufführungen am<br />

26. und 27. Oktober im<br />

<strong>Kirchgemeinde</strong>haus.<br />

Mehr Informationen erteilen:<br />

Barbara und Ulrich Meldau unter<br />

Telefon 044 781 25 25 oder<br />

per e-mail an: ulrich.meldau@<br />

zh.<strong>ref</strong>.ch<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!