18.11.2013 Aufrufe

Seminarbeschreibung Aktivierendes Lernen - Seminarmarkt

Seminarbeschreibung Aktivierendes Lernen - Seminarmarkt

Seminarbeschreibung Aktivierendes Lernen - Seminarmarkt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PRODUKT-PROFIL<br />

TRAINERAUSBILDUNG<br />

<strong>Aktivierendes</strong> <strong>Lernen</strong><br />

Unter dem Begriff <strong>Aktivierendes</strong> <strong>Lernen</strong> (Englisch: Accelerated<br />

Learning) befasst man sich seit mehr als fünfzehn<br />

Jahren mit Erkenntnissen über wirksames Lehren und<br />

<strong>Lernen</strong>.<br />

Forschungsergebnisse belegen, dass Menschen schneller<br />

und tiefer lernen, wenn man ihnen die Lernstoffe individuell<br />

und typgerecht vermittelt.<br />

Mit Hilfe von aktivierenden Methoden (z. B. Bildsprache,<br />

Musik, Entspannungstechniken und interaktive Prozesse)<br />

werden die unterschiedlichen Lernpräferenzen angesprochen.<br />

Aufgaben für Individuen lassen sich optimal gestalten.<br />

Ziele mit Gruppen werden schnell und vor allem<br />

langfristig wirksam erreicht.<br />

Der von Colin Rose und Malcolm J. Nichol entwickelte<br />

M-A-S-T-E-R-Plan bietet eine klare und flexible Struktur<br />

für aktivierendes <strong>Lernen</strong> in allen Kontexten. Er umfasst<br />

6 Stufen, mit deren Hilfe der Zugang zum vollen Intelligenz-Potenzial<br />

geöffnet wird - selbst bei „sperrigen“<br />

Lerninhalten und heterogenen Gruppen.<br />

LERNZIELE<br />

Die Teilnehmer ...<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

kennen die Hintergründe und Grundlagen des aktivierenden<br />

<strong>Lernen</strong>s.<br />

kennen die 6 Schritten des M-A-S-T-E-R- Plans und<br />

können sie einsetzen.<br />

können Trainings-Inhalte lernspezifisch aufbereiten.<br />

können Aktivitäten planen und durchführen.<br />

setzen aktivierende Methoden in ihren eigenen<br />

Trainingskonzepten teilnehmerorientiert um.<br />

können nach dem M-A-S-T-E-R-Plan neue<br />

Trainingssequenzen gestalten.<br />

SEMINAR-INHALTE<br />

Ganzheitliches <strong>Lernen</strong><br />

• Die verschiedenen Lerntypen: Wie Menschen neue<br />

Lerninhalte aufnehmen<br />

• Eigene Lernpräferenzen erkennen<br />

• Andere Lerntypen bewusst wahrnehmen und berücksichtigen<br />

• Unsere 8 Intelligenzen: individuelle Wege, um<br />

Lerninhalte dauerhaft zu verarbeiten<br />

• Bedeutung der Emotionen<br />

Grundlagen des aktivierenden <strong>Lernen</strong>s<br />

• Atmosphäre schaffen: Lernumfeld und Räume<br />

gestalten<br />

• Teilnehmer- und Zielorientierung ausbalancieren<br />

• Spannungskurven inhaltlich und methodisch entwickeln<br />

Die 6 Schritte des M-A-S-T-E-R-Plans<br />

• Mentale Vorbereitung<br />

• Aufnahme der Lerninhalte<br />

• Suche von Sinn und Bedeutung<br />

• Treibstoff für das Gehirn<br />

• Einsatz des Gelernten<br />

• Reflexion über das <strong>Lernen</strong><br />

Handwerkszeug für Aktivierungen<br />

• Kooperatives <strong>Lernen</strong><br />

• Kurzreferate<br />

• Fantasiereisen<br />

• Gedanken-Maps<br />

• “Konzertierte Aktionen” oder arbeiten mit Musik<br />

• Wandposter<br />

• Memotechniken<br />

• Lernbilanzen musikalisch, mit Theater oder um die<br />

Wette<br />

• Selbstreflexionen und Entwicklungspläne<br />

• Mit Herz, Hand und Fuß: <strong>Lernen</strong> bewegt!<br />

© Voss+Partner


SEMINARABLAUF<br />

Wir leben, was wir lehren: Der M-A-S-T-E-R-Plan<br />

bestimmt die einzelnen Lernschritte im Seminar.<br />

Aktivierende Methoden werden exemplarisch zu jedem<br />

der sechs Schritte eingesetzt. Das Gelernte setzen Sie<br />

unmittelbar selbst in Mini-Trainings um.<br />

Während des Seminars bearbeiten Sie ein Projekt,<br />

das für Sie wichtig ist: Sie überarbeiten eines Ihrer<br />

Trainingskonzepte oder gestalten einzelne Trainingssequenzen<br />

neu.<br />

Dabei profitieren Sie von den Erfahrungen und Ideen<br />

Ihrer Teilnehmerkollegen, mit denen Sie sich in Phasen<br />

der Projektgruppenarbeit austauschen. Sie reflektieren<br />

Inhalt, Methoden und Gestaltung der einzelnen<br />

Sequenzen und setzen Aktivierungen in Ihren eigenen<br />

Konzepten teilnehmerorientiert um.<br />

Die Ergebnisse aller werden allen zur Verfügung gestellt.<br />

ZIELGRUPPE<br />

• Trainer und Trainer-Nachwuchs<br />

• Führungskräfte mit haupt- und nebenamtlicher<br />

Trainer-Funktion<br />

• Alle, die heute oder in Zukunft Wissen an<br />

andere weitergeben<br />

DAUER<br />

2 Tage<br />

TEILNEHMERZAHL<br />

10 - 12 Personen<br />

ARBEITSUNTERLAGEN<br />

Im Seminar erhalten Sie folgende Unterlagen:<br />

• Teilnehmerhandbuch mit prozessbegleitender<br />

Dokumentation<br />

• Das TEP-Trainings- und Entwicklungsprogramm:<br />

Ein Instrumentenkoffer, bestehend aus 4<br />

Handbüchern und 3 Tonträgern<br />

- Handbuch 1: Einführung und Überblick<br />

- Handbuch 2: Eine detaillierte Beschreibung<br />

der M-A-S-T-E-R-Lernschritte<br />

- Handbuch 3: Über 70 erprobte Aktivierungen<br />

- Handbuch 4: Workshop “Kundenzufriedenheit“:<br />

Ein konkretes Trainingsbeispiel mit<br />

aktivierenden Lernmethoden<br />

- Eine Kassette, die einen Überblick gibt und<br />

Handbuch 1 unterstützt<br />

- 2 CDs mit ausgewählter Musik für unterschiedliche<br />

Seminarphasen<br />

• Voss+Partner-Zertifikat, ein in der Wirtschaft<br />

anerkannter Nachweis für qualifizierte Ausbildung<br />

WEITERE INFORMATIONEN<br />

Voss+Partner<br />

Institut für Beratung+Training<br />

in Wirtschaft+Beruf GmbH<br />

Hugh-Greene-Weg 2 • 22529 Hamburg<br />

Tel. 040 / 79 00 767-0 • Fax -10<br />

E-Mail: infovoss@voss-training.de<br />

www.voss-training.de<br />

© Voss+Partner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!