18.11.2013 Aufrufe

Kontenabschluss im Warenverkehr - Rechnungswesen Nachhilfe ...

Kontenabschluss im Warenverkehr - Rechnungswesen Nachhilfe ...

Kontenabschluss im Warenverkehr - Rechnungswesen Nachhilfe ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kontenabschluss</strong> <strong>im</strong> <strong>Warenverkehr</strong><br />

Die Buchungssätze zum <strong>Kontenabschluss</strong> <strong>im</strong> Wareneinkauf:<br />

Das Konto Warenbestand:<br />

Bei Mehrbestand <strong>im</strong> Konto Warenbestand: Warenbestand an Aufwendungen für Waren<br />

Bei Minderbestand <strong>im</strong> Konto Warenbestand: Aufwendungen für Waren an Warenbestand<br />

Das Konto Bezugskosten:<br />

Aufwendungen für Waren an Bezugskosten<br />

Das Konto Nachlässe für Waren:<br />

Nachlässe für Waren an Aufwendungen für Waren<br />

Nach Abschluss aller Unterkonten: Das Konto Aufwendungen für Waren abschließen<br />

Gewinn und Verlustkonto an Aufwendungen für Waren (<strong>im</strong> GuV ist das dann der Wareneinsatz, auch der Bezugspreis, auch der Einstandspreis)<br />

Seite 2<br />

©Stefan Zwingel, Unterricht <strong>Rechnungswesen</strong>, Tel: 030-78951341 und 0179-3678822, K:\Eigene Dateien\Buchführung\WareneinkaufundAbsatz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!