18.11.2013 Aufrufe

Errata zum «Kommentar zum EPÜ 2000» (ISBN 978-3 ... - mfh-Verlag

Errata zum «Kommentar zum EPÜ 2000» (ISBN 978-3 ... - mfh-Verlag

Errata zum «Kommentar zum EPÜ 2000» (ISBN 978-3 ... - mfh-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>«Kommentar</strong> <strong>zum</strong> <strong>EPÜ</strong> <strong>2000»</strong> : <strong>Errata</strong> vom 19. Februar 2013 Seite 2 / 6<br />

Ausgabestand <strong>«Kommentar</strong> <strong>zum</strong> <strong>EPÜ</strong> <strong>2000»</strong>: 28. Dezember 2012, L011/13<br />

3. Offensichtlich unrichtige Angabe <strong>zum</strong> Fristablauf zu<br />

"Priorität: Mängel bei Inanspruchnahme, R. 59" auf Seite 4 – 7 rechts unten<br />

Von einem CEIPI D-Seminar-Teilnehmer bemerkt.<br />

Ursprüngliche Fassung<br />

Berichtigte Fassung<br />

Priorität: Mängel bei Inanspruchnahme, R. 59<br />

Bei Fristversäumnis gemäss R. 59: Rechtsfolge Art. 90(5):<br />

Der Prioritätsanspruch erlischt; keine Weiterbehandlung,<br />

aus R. 135(2); jedoch ist Wiedereinsetzung möglich innerhalb<br />

von zwei Monaten nach Ablauf der Prioritätsfrist, aus<br />

R. 136(1) und (3).<br />

Aufgrund der <strong>EPÜ</strong> 2000 R. 52(3) ist die bisherige Rechtsprechung<br />

gemäss <strong>EPÜ</strong> 1973 zu einer versäumten oder<br />

unrichtigen Prioritätserklärung weitgehend obsolet.<br />

GL A III<br />

GL A III 6<br />

GL A III 6.5<br />

GL A III 6.5.3<br />

Formalprüfung<br />

Prioritätsanspruch<br />

Prioritätserklärung<br />

Mängel im Prioritätsanspruch und Erlöschen<br />

des Prioritätsanspruchs<br />

Priorität: Mängel bei Inanspruchnahme, R. 59<br />

Bei Fristversäumnis gemäss R. 59: Rechtsfolge Art. 90(5):<br />

Der Prioritätsanspruch erlischt; keine Weiterbehandlung,<br />

aus R. 135(2); jedoch ist Wiedereinsetzung möglich innerhalb<br />

von zwei Monaten nach Wegfall des Hindernisses;<br />

aus R. 136(1) und (3).<br />

Aufgrund der <strong>EPÜ</strong> 2000 R. 52(3) ist die bisherige Rechtsprechung<br />

gemäss <strong>EPÜ</strong> 1973 zu einer versäumten oder<br />

unrichtigen Prioritätserklärung weitgehend obsolet.<br />

GL A III<br />

GL A III 6<br />

GL A III 6.5<br />

GL A III 6.5.3<br />

Formalprüfung<br />

Prioritätsanspruch<br />

Prioritätserklärung<br />

Mängel im Prioritätsanspruch und Erlöschen<br />

des Prioritätsanspruchs<br />

4. Unrichtiges Richtlinien-Zitat zu Beweismaß und Beweislast, Art. 123 auf<br />

Seite 7 – 60 links unten<br />

Vom Autor bemerkt: Die unrichtigen Zitate sind unten links unterstrichen dargestellt.<br />

Ursprüngliche Fassung<br />

Berichtigte Fassung<br />

Beweismaß und Beweislast, Art. 123<br />

GL H IV Sachliche Zulässigkeit von Änderungen -<br />

Art. 123(2) und (3)<br />

GL H VI 2 Sachliche Zulässigkeit von Änderungen nach<br />

Art. 123(2)<br />

GL H VI 2.2 Anwendungsbereich von Art. 123(2)<br />

Beweismaß und Beweislast, Art. 123<br />

GL H IV Sachliche Zulässigkeit von Änderungen -<br />

Art. 123(2) und (3)<br />

GL H IV 2 Sachliche Zulässigkeit von Änderungen nach<br />

Art. 123(2)<br />

GL H IV 2.2 Anwendungsbereich von Art. 123(2)<br />

5. Zwei fehlende ABl-Zitate und zu verkürzte Wiedergabe auf Seite 1 – 7 rechts mitte<br />

Vom Herausgeber bemerkt.<br />

Ursprüngliche Fassung<br />

Beschluss des Präsidenten des EPA vom 31. Mai 2012<br />

über die Aufhebung von Rechtsauskünften des EPA;<br />

ABl 2012,nnn.<br />

Mitteilung des Europäischen Patentamts vom 2. Mai 2012<br />

über die Revision der Richtlinien für die Prüfung im EPA;<br />

ABl 2012,nnn.<br />

Berichtigte Fassung<br />

Beschluss des Präsidenten des EPA vom 31. Mai 2012<br />

über die Aufhebung von Rechtsauskünften des EPA;<br />

ABl 2012,446:<br />

Artikel 1 Aufhebung von Rechtsauskünften<br />

Alle Rechtsauskünfte werden aufgehoben.<br />

:<br />

Artikel 2 Inkrafttreten<br />

Dieser Beschluss tritt am 20. Juni 2012 in Kraft.<br />

Mitteilung des Europäischen Patentamts vom 2. Mai 2012<br />

über die Revision der Richtlinien für die Prüfung im EPA;<br />

ABl 2012,420:<br />

Die Richtlinien für die Prüfung im EPA (nachstehend "Richtlinien"<br />

genannt) wurden umstrukturiert und revidiert. Die überarbeiteten<br />

Richtlinien treten am 20. Juni 2012 in Kraft. Die Änderungen werden<br />

in Form einer vollständigen Neuauflage der Richtlinien mit<br />

Stand Juni 2012 veröffentlicht.<br />

:<br />

Es wird darauf hingewiesen, dass die Prüfungsrichtlinien mit<br />

Stand Juni 2012 die einzig gültige und offizielle Fassung sind und<br />

<strong>zum</strong> 20. Juni 2012 die Richtlinien mit Stand April 2010 ablösen.<br />

Dateiname: D:\www.kley.ch\hansjoerg\patrecht\<strong>Errata</strong>_2013-02-19.doc<br />

Druck: 19. Februar 2013; 21:50<br />

<strong>mfh</strong>-<strong>Verlag</strong> Limited<br />

Sonnenbergweg 22<br />

D-69493 Hirschberg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!