18.11.2013 Aufrufe

Kurzüberblick über Zuchtstuten – Haltung und Pflege

Kurzüberblick über Zuchtstuten – Haltung und Pflege

Kurzüberblick über Zuchtstuten – Haltung und Pflege

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Glossar wichtiger Zuchtbegriffe<br />

Abfohlmeldung<br />

Abort<br />

Absetzen<br />

Amnion<br />

Antikörper<br />

Biestmilch<br />

Diöstrus<br />

Fohlenrosse<br />

Fötus<br />

Fruchtresorption<br />

Frühgeburt<br />

Gravide Stute<br />

Güste Stute<br />

Harztropfen<br />

Ikterus<br />

Laktierende Stute<br />

Maidenstute<br />

MIP-Test<br />

Ovarien<br />

Palpation<br />

Plazenta<br />

Rosse<br />

Sterilität<br />

Tragezeit<br />

Tupferprobe<br />

Umrossen<br />

Uterus<br />

Vagina<br />

Virusabort<br />

Vorsekretprobe<br />

Zyklus<br />

Meldung an den Zuchtverband nach der Fohlengeburt<br />

Vorzeitige Beendigung der Trächtigkeit (Fehlgeburt)<br />

Trennung des Saugfohlens von der Mutterstute<br />

Fruchthülle, in der sich das Fohlen entwickelt hat<br />

Schutzstoffe gegen Infektionen<br />

Erste (gelbliche) Milch der Stute mit Antikörpern<br />

Zeit vom Ende der Brunst bis zur nächsten = 17 Tage<br />

Rosse der Mutterstute, etwa am 9. Tag nach der Geburt<br />

Embryonale Frucht<br />

Aufsaugung der Frucht durch die Gebärmutterschleimhaut<br />

Geburt nach dem 300. <strong>und</strong> vor dem 320. Trächtigkeitstag<br />

Tragende Stute<br />

Stute, die nicht tragend wurde<br />

Eingetrocknete Milchtröpfchen an den Zitzen der Stute<br />

Gelbsucht neugeborener Fohlen (Notfall!)<br />

Säugende Stute<br />

Noch nicht gedeckte Stute<br />

Immunologischer Trächtigkeitstest ab 40. Tag<br />

Eierstöcke<br />

Untersuchung durch Abtasten<br />

Mutterkuchen, Nachgeburt<br />

Brunsterscheinung (Östrus) der Stute mit Deckbereitschaft<br />

Unfruchtbarkeit<br />

Dauer der Trächtigkeit; durchschnittlich 336 Tage<br />

Bakteriologische Untersuchung der Stutengebärmutter<br />

Trotz Bedeckung wieder rossig werden<br />

Gebärmutter<br />

Scheide<br />

Seuchenhaftes Verfohlen<br />

Bakteriologische Untersuchung des Hengstes<br />

Zeitliche Wiederkehr der Rosse<br />

Buchtipps:<br />

Vom Verfasser Ingolf Bender sind im Kosmos-Verlag u. a. erschienen:<br />

Praxishandbuch Pferdehaltung <strong>und</strong><br />

Praxishandbuch Pferdefütterung<br />

Text: Ingolf Bender / Fotos: Karen Diehn<br />

© töltknoten.de 2013<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!