19.11.2013 Aufrufe

Glossar - Inhaltsverzeichnis - DRK-Service GmbH

Glossar - Inhaltsverzeichnis - DRK-Service GmbH

Glossar - Inhaltsverzeichnis - DRK-Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

G 1<br />

<strong>Glossar</strong> - <strong>Inhaltsverzeichnis</strong><br />

Abbinden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

Absichern der Unfallstelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

AED (Automatisierter Externer Defibrillator) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

Airbag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

Angina Pectoris (Herzanfall) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4<br />

Aspiration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4<br />

Asthma bronchiale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4<br />

Atemkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4<br />

Atemspende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4<br />

Atemspende Mund-zu-Mund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

Atemspende Mund-zu-Nase . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

Atemtypen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

Atemwege freimachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

Atemwegsverlegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

Atmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

Atmung nicht normal bzw. nicht ausreichend?/Atemkontrolle . . . . . . . . . . 6<br />

Ausbilderinformation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

Auswischen des Mundes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

Basismaßnahmen, lebensrettende (BLS=Basis Life Support) . . . . . . . . . . . 6<br />

Beatmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

Beatmungshilfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

Beatmungsvolumen (siehe Atemspende) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

Beatmungszeit (siehe Atemspende) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

Betreuen und Beobachten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

Bewusstlosigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

Bewusstsein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

Blitzunfälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

Blutkreislauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

Blutvergiftung (Sepsis) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

CPR (Cardio Pulmonale Reanimation) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

Dokumentation von Erste-Hilfe-Leistungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

Druckbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

Druckpunkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

Drucktiefe der Herzdruckmassage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

Eigene Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

Erbrechen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

ERC (European Resuscitation Council) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

Erfrierungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

Fremdkörper in einer Wunde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

Dieses <strong>Glossar</strong> stellt eine Hintergrundinformation für den Ausbilder/die Ausbilderin zu<br />

ausgewählten Themen dar. Es erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.<br />

Fremdkörper in Luft- oder Speiseröhre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

Frühdefibrillation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

Gefahrguttransporte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

Gelenkverletzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

German Resuscitation Council (GRC) e.V. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

Gewalteinwirkung auf den Kopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12<br />

Giftnotrufzentralen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12<br />

Halsatmer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

Helmabnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

Hepatitis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

Herzdruckmassage (HDM) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

Herzinfarkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

Herz-Lungen-Wiederbelebung durch Ersthelfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

Herz-Lungen-Wiederbelebung durch zwei Ersthelfer . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

Herz-Lungen-Wiederbelebung gestern und heute . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

Herz-Lungen-Wiederbelebung – Risiken für Patienten . . . . . . . . . . . . . 15<br />

Hilferuf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

Hilfsbereitschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

Hitzeschäden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

HLW . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

HLW bei Säuglingen und Kindern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

HLW-Effektivität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

HLW ohne Atemspende (No-Blow-Reanimation) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

HLW und Notruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

Immunisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

Infektionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

Initialbeatmungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

Insektenstich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

Knochenbrüche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20<br />

Kohlendioxidvergiftung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20<br />

Kohlenmonoxidvergiftung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20<br />

Kopfstützen im Kfz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20<br />

Krampfanfälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

Lachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

Lebenswichtige Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

Luftröhreneröffnung (Tracheotomie, Koniotomie). . . . . . . . . . . . . . . . . . .22<br />

Medikamentengabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22<br />

MobilRuf/Notfon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22<br />

Version Stand Freigabe Autoren<br />

2.1 26.10.10 12.11.10 AG EH-Programme<br />

Erste-Hilfe-Programm des Deutschen Roten Kreuzes –<br />

Lehrunterlage und Medienpaket<br />

für Lehrkräfte im <strong>DRK</strong>


G 2<br />

<strong>Glossar</strong> - <strong>Inhaltsverzeichnis</strong><br />

Notfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

Notruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

Notsituation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

Oberbauchkompression . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

Ohnmacht (Orthostase/Synkope) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

Plötzlicher Herztod . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

Prellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

Psychische Betreuung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

Puls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

Pulskontrolle, Empfehlungen des ILCOR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

Pupillenreaktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

Rauchmelder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

Reanimation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

Rettungsdecke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

Rettungsdienst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

Rettungsgriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

Schlaganfall (Stroke, Apoplex, Insult) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

Schlangenbiss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

Schmerz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

Schnappatmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

Schock . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

Sonnenstich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

Stabile Seitenlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

Stauung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

Stroke Unit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

Stromunfälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

Sucht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

Thoraxkompressionen (siehe HDM) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

Todesursachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

Tollwut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

Unfallkategorien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

Unterkühlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

Unterlassene Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

Verbandkasten-Inhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

Verbrennung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

Vergiftung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

Vitalfunktionen (siehe lebenswichtige Funktionen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

Vitalparameter (siehe lebenswichtige Funktionen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

Vitalzeichen (siehe lebenswichtige Funktionen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

Warnweste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .32<br />

Wunden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33<br />

Wundstarrkrampf (Tetanus) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33<br />

Zahnrettung/Zahnverletzung/Zahnverlust . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .34<br />

Version Stand Freigabe Autoren<br />

2.1 26.10.10 12.11.10 AG EH-Programme<br />

Erste-Hilfe-Programm des Deutschen Roten Kreuzes –<br />

Lehrunterlage und Medienpaket<br />

für Lehrkräfte im <strong>DRK</strong>


G 3<br />

<strong>Glossar</strong><br />

Abbinden<br />

Auf das Abbinden wird in der Ersten Hilfe verzichtet, weil<br />

• statt einer Abbindung meist eine Stauung vorgenommen wird, durch die<br />

eine verstärkte Blutung verursacht wird,<br />

• durch die mit der Abbindung verursachten Gewebe- und Nervenschädigungen<br />

der Erfolg einer Replantation gefährdet wird.<br />

In einigen wenigen Fällen ist es denkbar, dass eine Blutstillung mithilfe des<br />

Druckverbandes nicht gelingt oder es nicht möglich ist, einen Druckverband<br />

überhaupt anzulegen. In diesen Ausnahmesituationen erreicht man die<br />

erforderliche Blutstillung durch Anlegen einer Abbindung, die jedoch<br />

die Blutzufuhr einer gesamten Körperpartie unterbindet und damit auch<br />

unverletztes Gewebe schädigen und beim Öffnen zu Kreislaufkomplikationen<br />

führen kann.<br />

Eine Abbindung darf nur vorgenommen werden, wenn sich ein richtig<br />

angelegter Druckverband als ungenügend erweist und auch durch Auflegen<br />

eines zweiten Druckpolsters eine Blutstillung nicht bewirkt werden kann.<br />

Weiterhin, wenn eine stark blutende Abtrennung oder ein Teilabriss am<br />

Arm oder am Bein vorliegt und eine Blutstillung durch Aufpressen oder<br />

Druckverband nicht möglich ist, wenn Fremdkörper in stark blutenden<br />

Wunden stecken, wenn es sich um großflächige, zerfetzte, stark blutende<br />

Wunden handelt oder bei einem offenen Knochenbruch am Arm oder Bein<br />

gleichzeitig eine starke Blutung vorliegt.<br />

Grundsätzlich legt man eine Abbindung nur am Oberarm oder Oberschenkel<br />

an, wobei man jede Einbeziehung von Gelenken vermeidet, da hier die<br />

Gefahr von Gelenk- und Nervenschädigungen droht. Auch ein Anlegen im<br />

Bereich von Knochenbrüchen kann Folgeschäden nach sich ziehen.<br />

Trotz der gegebenen Notfallsituation darf eine Abbindung nur mit<br />

geeignetem Material, wie es die Dreiecktuchkrawatte darstellt, angelegt<br />

werden, da einschnürendes Material, wie ein Draht oder eine Schnur, beim<br />

Anlegen zusätzliche Verletzungen hervorrufen würde.<br />

Hat man sich zum Anlegen der Abbindung entschlossen, so ist aufgrund der<br />

erwähnten Gefahren ein Öffnen durch den Helfer nicht mehr zulässig. Die<br />

Abbindung wird vielmehr mit einer schriftlichen Mitteilung versehen, aus der<br />

die Personalien des Verletzten und der Zeitpunkt des Abbindens ersichtlich<br />

sind, sodass der behandelnde Arzt die Risiken besser abschätzen kann.<br />

Aufgrund der oben erwähnten Gefahren wird das Abbinden in der Ersten<br />

Hilfe nicht gelehrt.<br />

Absichern der Unfallstelle<br />

Im Straßenverkehr sowie im häuslichen, sportlichen, beruflichen und<br />

schulischen Bereich ist die Unfallstelle so zu sichern, dass weder Betroffene<br />

zusätzlich noch Helfer oder Dritte geschädigt werden können. Hierzu zählt<br />

auch das Abschirmen des Betroffenen gegenüber neugierigen Zuschauern<br />

(Gaffern) im Straßenverkehr.<br />

AED (Automatisierter externer Defibrillator)<br />

Weltweite Erfahrungen zeigen, dass sich durch eine frühzeitige Defibrillation<br />

im Falle eines Kammerflimmerns/Asystolie die Überlebenschancen des<br />

Betroffenen deutlich erhöhen und nachhaltig verbessern.<br />

Jede Minute ohne wirksame Wiederbelebungsmaßnahmen reduziert die<br />

Überlebenswahrscheinlichkeit um 10%. Laienersthelfer mit Kenntnissen<br />

der Ersten Hilfe sowie entsprechender Einweisung am Gerät können<br />

die automatisierte externe Defibrillation im Rahmen der Wiederbelebungs<br />

maßnahmen durchaus sicher und erfolgreich durchführen. In der<br />

Regel gibt es eine sprachgesteuerte Menüführung. Nach Anbringen<br />

der Klebeelektroden führt das Gerät eine selbstständige Analyse des<br />

Herzrhythmus durch. Nur im Falle eines vorliegenden Kammerflimmerns<br />

ist es möglich, einen Schock auszulösen.<br />

Die aktuellen Empfehlungen wurden auf die Anwendung eines AED auf<br />

Kinder älter als ein Jahr erweitert.<br />

Die meisten Gerätehersteller bieten hierzu spezielle Elektroden für Kinder<br />

an. Diese begrenzen die Energieabgabe entsprechend (auf 50-75 Joule).<br />

(Quelle: Notfall + Rettungsmedizin, Bd. 9)<br />

Airbag<br />

Der Airbag wird in der Regel durch einen elektrischen Impuls ausgelöst. Die<br />

Aufblaszeit beträgt ca. 50 Millisekunden. Dann entweicht das Füllgas und<br />

der Airbag wird drucklos. Der beim Aufblasen entstehende Knall führt nicht<br />

zu Gehörschäden, die Verbrennungsgase sind nicht giftig. Rauch und Staub<br />

können jedoch zu Reizungen von Augen, Atemwegen oder Haut führen.<br />

Version Stand Freigabe Autoren<br />

2.1 26.10.10 12.11.10 AG EH-Programme<br />

Erste-Hilfe-Programm des Deutschen Roten Kreuzes –<br />

Lehrunterlage und Medienpaket<br />

für Lehrkräfte im <strong>DRK</strong>


G 4<br />

<strong>Glossar</strong><br />

Bei nicht ausgelöstem Airbag sollten folgende Hinweise beachtet werden:<br />

• Vor der Rettung die Zündung ausschalten<br />

• Ruckartige Bewegungen und Erschütterungen an der Lenksäule<br />

vermeiden<br />

• Beschädigung der Airbagmodule im Lenkrad und im Armaturenbrett<br />

vermeiden<br />

• Nicht mit dem eigenen Körper im Wirkbereich des Airbags aufhalten<br />

Atemkontrolle<br />

Durch die Atemkontrolle lässt sich feststellen, ob der Betroffene normal atmet.<br />

Sie erfolgt in der nach hinten geneigten Kopfposition durch Sehen, Hören<br />

und Fühlen. Die Atemkontrolle soll maximal zehn Sekunden dauern.<br />

Der Laienersthelfer muss in der Lage sein, innerhalb dieser zehn Sekunden<br />

festzustellen, ob eine ausreichende, normale Atmung vorliegt.<br />

Angina Pectoris (Herzanfall)<br />

Unter Angina Pectoris versteht man Schmerzen in der Herzgegend,<br />

meist hinter dem Brustbein, häufig in Kombination mit Engegefühl<br />

und Atembeschwerden. Sie werden in der Regel durch eine koronare<br />

Herzerkrankung (Erkrankung der Herzkranzgefäße) verursacht. Dabei<br />

sind ein oder mehrere Koronararterien durch Arteriosklerose (Arterienverkalkung)<br />

eingeengt. Über diese Gefäße wird normalerweise das Herz<br />

mit Blut versorgt. Wird der Herzmuskel nicht mehr ausreichend durchblutet,<br />

hat dies eine Unterversorgung mit Sauerstoff und Nährstoffen zur Folge. Das<br />

führt, vor allem bei körperlicher Anstrengung, zu Schmerzen.<br />

Aspiration<br />

Unter Aspiration versteht man das Eindringen flüssiger oder fester Stoffe (z. B.<br />

Erbrochenes, Blut, Fremdkörper) in die Atemwege während der Inspiration<br />

(Einatmung).<br />

Asthma bronchiale<br />

Asthma bronchiale ist eine Erkrankung, die zunehmend an Brisanz gewinnt.<br />

Grundsätzlich kann Asthma in jeder Altersgruppe ausgeprägt sein. Durch<br />

Engstellung der Bronchien und Bildung von trockenem, zähem Schleim<br />

kommt es zu einer Atemnot. Ursache hierfür sind meist Allergien, Infektionen<br />

sowie starke körperliche oder psychische Belastungen. Asthma bronchiale<br />

ist nicht zu unterschätzen, da die Krankheit zu einem Status asthmaticus<br />

(länger als 15 Minuten andauernder Asthma-Anfall) oder zum Herz-Kreislauf-<br />

Stillstand führen kann.<br />

Atemspende<br />

1954 wurde durch Elam wissenschaftlich nachgewiesen, dass der Sauerstoffgehalt<br />

der Ausatemluft so bemessen ist, dass mit ihr noch eine 90 %-ige<br />

O 2<br />

-Sättigung beim Beatmeten erreicht werden kann.<br />

Bestandteile der Luft:<br />

Einatemluft<br />

Ausatemluft<br />

ca. 78 % Stickstoff ca. 78 % Stickstoff<br />

ca. 21 % Sauerstoff ca. 17 % Sauerstoff<br />

ca. 1 % Edelgase ca. 1 % Edelgase<br />

ca. 0,03 % Kohlendioxid ca. 4 % Kohlendioxid<br />

Versuche, Leben wieder einzuhauchen, sind schon sehr alt. Das Alte<br />

Testament berichtet über eine rettende Atemspende an einem Kind<br />

durch Elias (1 Könige 17:17-22); Vesalius führte 1543 eine kontrollierte<br />

Druck-Beatmung durch; Tossach berichtet 1771 von einer Mund-zu-Mund-<br />

Beatmung eines Erwachsenen. 1946 wurde die Atemspende anlässlich einer<br />

Poliomyelitis-(Kinderlähmungs-)Epidemie wiederentdeckt und löste in der<br />

Folge die bis in die fünfziger Jahre auch bei uns in der Ersten Hilfe üblichen<br />

alternativen Methoden ab (Rückenkompression-Armhebe-Methode am<br />

Sitzenden nach Holger/Nilson und Thoraxkompression-Armhebe-Methode<br />

am Liegenden nach Silvester), die sich als weniger effektiv erwiesen hatten,<br />

weil dabei z. B. die Luftwege nicht gleichzeitig freigehalten werden können<br />

(zur geschichtlichen Entwicklung vgl. Safar/Bircher: Wiederbelebung.<br />

2. Aufl., Stuttgart 1990).<br />

Version Stand Freigabe Autoren<br />

2.1 26.10.10 12.11.10 AG EH-Programme<br />

Erste-Hilfe-Programm des Deutschen Roten Kreuzes –<br />

Lehrunterlage und Medienpaket<br />

für Lehrkräfte im <strong>DRK</strong>


G 5<br />

<strong>Glossar</strong><br />

Laut den aktuellen Empfehlungen des European Resusciation Council (ERC=<br />

Europäischer Wiederbelebungsrat) – auf dem Consens des Commitee on<br />

Resusciation (ILCOR) basierend – wird auf die konkrete Angabe eines<br />

ausreichenden Beatmungsvolumens verzichtet.<br />

Eine erfolgreiche Atemspende zeichnet sich durch das sichtbare Heben<br />

und Senken des Brustkorbes aus.<br />

Wenn sich der Brustkorb während der ersten Atemspende nicht sichtbar<br />

hebt:<br />

• Position des Kopfes erneut prüfen und ggf. korrigieren,<br />

• Mund untersuchen, alle sichtbaren Fremdkörper entfernen,<br />

• Nicht mehr als zwei Beatmungsversuche zwischen den Thoraxkompressionen<br />

unternehmen,<br />

• Ist eine Beatmung weiterhin nicht möglich, ausschließlich die Herzdruckmassage<br />

durchführen.<br />

Zukünftig wird eine kürzere Beatmungszeit von einer Sekunde pro Beatmung<br />

empfohlen, da es durch die bisherige über zwei Sekunden andauernde<br />

Atemspende zu Hyperventilation und bei zu hohem Beatmungsdruck zum<br />

Einströmen der Beatmungsluft in den Magen/Magenblähung kam. Auch<br />

Komplikationen wie z. B. eine erhöhte Gefahr der Aspiration sollen so<br />

vermieden werden.<br />

Atemspende Mund-zu-Mund<br />

Es gibt keinen Nachweis für den Vor- bzw. Nachteil einer der bekannten<br />

Methoden. Vielmehr soll dem Teilnehmer durch eine didaktische Reduktion<br />

auf die Maßnahme „Atemspende Mund-zu-Mund“ mehr Sicherheit vermittelt<br />

werden. Es ist belegt, dass der Erwerb und das Behalten von Fertigkeiten<br />

durch eine Vereinfachung der lebensrettenden Sofortmaßnahmen erleichtert<br />

wird.<br />

Atemspende Mund-zu-Nase<br />

Die „Atemspende Mund-zu-Nase“ wird nicht obligatorisch, sondern nur auf<br />

Nachfrage/Wunsch von der Lehrkraft demonstriert und von den Teilnehmern<br />

exemplarisch geübt.<br />

Atemtypen<br />

Da der Ersthelfer innerhalb von zehn Sekunden in der Lage sein soll, die<br />

Qualität der Atmung festzustellen (siehe Atemkontrolle), ist es hilfreich,<br />

ihm innerhalb des Erste-Hilfe-Lehrgangs neben einer normalen Atmung<br />

auch verschiedene Atemtypen vorzustellen. Typische Atemgeräusche<br />

wie Giemen, Brummen oder Pfeifen können vom Ausbilder entsprechend<br />

demonstriert werden. Situationen, in denen Kursteilnehmer gefährdet<br />

werden könnten (z. B. durch die praktische Durchführung einer<br />

Hyperventilation), sind auf jeden Fall zu vermeiden.<br />

Atemwege freimachen<br />

Der Betroffene muss hierzu auf dem Rücken liegen. Durch Neigen des<br />

Kopfes nach hinten und gleichzeitiges Anheben und Vorziehen des Kinns<br />

werden die Atemwege frei gemacht.<br />

Sichtbare Fremdkörper werden entfernt, eine obligatorische Mund-<br />

Rachenraum-Inspektion findet jedoch auch weiterhin nicht statt.<br />

Atemwegsverlegung<br />

Fremdkörper in den Luftwegen können eine leichte oder eine schwere<br />

Atemwegsverlegung verursachen. Der Schweregrad der Situation ist durch<br />

bestimmte Symptome gekennzeichnet.<br />

Während der Betroffene bei einer leichten Atemwegsverlegung atmen,<br />

sprechen und husten kann, sind diese Fähigkeiten bei einer schweren<br />

Verlegung nur stark eingeschränkt, unzureichend oder gar nicht mehr<br />

verfügbar.<br />

Man schätzt, dass in den westlichen Industriestaaten jährlich einige tausend<br />

Menschen an einer Atemwegsverlegung durch Fremdkörper in Luft- oder<br />

Speiseröhre ersticken.<br />

Da sich die meisten Fälle jedoch bei der Nahrungsaufnahme ereignen, gibt<br />

es häufig Zeugen, sodass frühzeitig Erste Hilfe geleistet und dem Betroffenen<br />

geholfen werden kann.<br />

Der in der Lehrunterlage Erste Hilfe, Version 2.1, enthaltene Ablauf<br />

(P 08.1-08.3) findet im Falle einer Atemwegsverlegung auch bei Kindern<br />

über einem Jahr Anwendung.<br />

Version Stand Freigabe Autoren<br />

2.1 26.10.10 12.11.10 AG EH-Programme<br />

Erste-Hilfe-Programm des Deutschen Roten Kreuzes –<br />

Lehrunterlage und Medienpaket<br />

für Lehrkräfte im <strong>DRK</strong>


G 6<br />

<strong>Glossar</strong><br />

Die Frage, ob eine Beatmung bei einem Fremdkörper in der Luftröhre<br />

sinnvoll sei, ist positiv zu beantworten. Der Fremdkörper hat auf seinem<br />

Weg in die Luftröhre den Kehlkopfeingang passiert, der einen kleineren<br />

Durchmesser aufweist als die Hauptbronchien, sodass die bei einer<br />

Beatmung eingeblasene Luft am Fremdkörper vorbei in die Lunge gelangen<br />

kann.<br />

Atmung<br />

Durch die äußere (Lungen-)Atmung wird Sauerstoff in das Blut aufgenommen,<br />

zu den Zellen transportiert und in der inneren (Zell-)Atmung von den Zellen<br />

aufgenommen und gegen Kohlendioxid ausgetauscht, das dann über den<br />

Kreislauf in die Lungen gelangt und in die Umgebungsluft abgeatmet wird.<br />

Normalwerte Atemzüge pro Minute:<br />

• Früh-/<br />

Neugeborene ca. 40 bis 60<br />

• Säuglinge ca. 30<br />

• Kleinkinder ca. 25<br />

• Schulkinder ca. 20<br />

• Jugendliche ca. 15 bis 20<br />

• Erwachsene ca. 15<br />

Dabei füllt sich beim Einatmen die Lunge nicht vollständig und beim<br />

Ausatmen wird nicht die gesamte Luft ausgepresst. Bei ruhiger Atmung wird<br />

nur etwa ein Zehntel der in der Lunge vorhandenen Luft ausgetauscht. Die in<br />

der Lunge verbliebene Luft vermengt sich mit der des nächsten Atemzuges.<br />

Beim Einatmen spannt sich das im entspannten Zustand gewölbte Zwerchfell<br />

und wird flach (Bauchatmung). Die äußeren Zwischenrippenmuskeln<br />

heben die Rippen durch Kontraktion an und dehnen dadurch den Brustkorb<br />

(Rippenatmung). Die über das Lungenfell gleitend mit dem Rippenfell<br />

verbundenen Lungen werden ausgedehnt; infolge des sich aufbauenden<br />

Unterdrucks (unter dem atmosphärischen Druck liegend) wird die Luft über<br />

die Atemwege eingesaugt. Bei der Ausatmung wird das Zwerchfell entspannt,<br />

und die elastischen Elemente von Lunge und Rippengelenken (Brustbein<br />

und Wirbelsäule) ziehen den Brustkorb, unterstützt durch die Schwerkraft,<br />

wieder nach unten. Dadurch wird die Lunge zusammengepresst und Luft<br />

ausgetrieben.<br />

Atmung nicht normal bzw. nicht ausreichend?/<br />

Atemkontrolle<br />

Während der ersten Minuten nach einem Kreislaufstillstand ist es möglich,<br />

dass der Betroffene kaum atmet oder nur vereinzelte, geräuschvolle<br />

Atemzüge macht. Dies sollte nicht mit einer normalen Atmung verwechselt<br />

bzw. als ausreichend bewertet werden. Bestehen Zweifel daran, dass die<br />

Atmung normal ist, ist so zu handeln als wäre sie nicht normal (Beginn mit<br />

der HLW).<br />

(Siehe auch Schnappatmung)<br />

Ausbilderinformationen<br />

Die Ausbilderinformation ist ein Informationsportal für Erste-Hilfe-Ausbilder<br />

des <strong>DRK</strong>. Diese Informationen erscheinen in unregelmäßigen Abständen<br />

ca. ein bis zwei Mal im Jahr auf der Internetseite www.drk.de/erstehilfe.<br />

Unter dem Link „Ausbilderinfos“ sind diese Informationen hinterlegt und<br />

stehen zum kostenfreien Download zur Verfügung. Es bietet sich an, sofern<br />

noch nicht vorhanden, eine weitere Mappe dementsprechend zu beschriften<br />

und in der Lehrunterlage/Medienpaket Erste Hilfe fest zu integrieren.<br />

Auswischen des Mundes<br />

Das „blinde“ Auswischen des Mundes mit dem Finger ist zu vermeiden. Es<br />

gibt zum jetzigen Zeitpunkt keine Studien, die dieses Vorgehen befürworten,<br />

demgegenüber stehen Fallberichte, in denen die Schädigungen des<br />

Betroffenen oder des Helfers dokumentiert sind. Es werden auch weiterhin<br />

nur sichtbare Fremdkörper entfernt.<br />

Basismaßnahmen, lebensrettende<br />

(BLS = Basis Life Support)<br />

Die lebensrettenden Basismaßnahmen zielen ab auf die Aufrechterhaltung<br />

freier Atemwege sowie die Unterstützung von Atmung und Kreislauf ohne<br />

Gebrauch von Gerätschaften (abgesehen von schützenden Hilfsmitteln).<br />

Version Stand Freigabe Autoren<br />

2.1 26.10.10 12.11.10 AG EH-Programme<br />

Erste-Hilfe-Programm des Deutschen Roten Kreuzes –<br />

Lehrunterlage und Medienpaket<br />

für Lehrkräfte im <strong>DRK</strong>


G 7<br />

<strong>Glossar</strong><br />

Diese Maßnahmen wurden stark vereinfacht, sind nun leichter zu erlernen<br />

und somit auch leichter zu behalten. Der Ersthelfer soll sich im Notfall (also<br />

oft auch erst Jahre nach der Erste-Hilfe-Ausbildung) an die Maßnahmen<br />

erinnern und sie dann auch anwenden können.<br />

Beatmung<br />

Siehe Atemspende<br />

Beatmungshilfen<br />

Bisher sind Beatmungshilfen nicht fester Bestandteil von Verbandkästen oder<br />

sonstigen vorgeschriebenen Erste-Hilfe-Materialien. Dennoch werden von<br />

der Industrie verschiedene Produkte angeboten und häufig von Ersthelfern<br />

mitgeführt.<br />

In Deutschland existiert seit 2006 eine Norm für „Einweg-Notfallbeatmungshilfen“<br />

(DIN 13 154). Hier sind erstmals Mindestanforderungen an derartige<br />

Produkte beschrieben. Es wurden ausschließlich die sog. Folien- und<br />

nicht die Maskenbeatmungshilfen genormt. Beatmungshilfen, die DIN<br />

13 154 erfüllen, können Kleinstteilchen (Partikel) von der Ausatemluft<br />

(des Betroffenen und des Helfers) abscheiden. Hierdurch werden sowohl<br />

Helfer als auch Patient geschützt. Der in der Beatmungshilfe vorhandene<br />

Filter muss trotz der enormen Abscheideleistung so gestaltet sein, dass<br />

kein Beatmungswiderstand erzeugt wird, der den Einsatz für Ersthelfer<br />

unmöglich macht. Durch Verwendung genormter Beatmungshilfen kann<br />

die Hemmschwelle zu einer Notfall-Beatmung gesenkt werden. Da<br />

die überwiegende Zahl der Beatmungen im Familien-, Freundes- und<br />

Bekanntenkreis durchgeführt wird, besteht zumindest hier nicht die Gefahr,<br />

dass ohne Beatmungshilfe unter zumutbaren Umständen keine Atemspende<br />

gewährt wird.<br />

Beatmungsvolumen<br />

Siehe Atemspende<br />

Beatmungszeit<br />

Siehe Atemspende<br />

Betreuen und Beobachten<br />

Der Zustand des Betroffenen wird zeitgleich mit der Betreuung<br />

(Ermutigen und Trösten) beobachtet, um mögliche Veränderungen<br />

des Allgemeinzustandes zeitnah feststellen zu können. Durch einfache<br />

Fragestellungen lässt sich so z. B. ein Eindruck von der Bewusstseinslage<br />

des Betroffenen gewinnen.<br />

Bei bewusstlosen Betroffenen findet nach Herstellung der stabilen Seitenlage<br />

eine wiederholte Atemkontrolle statt.<br />

Da man auch heutzutage nicht weiß, wie viel der Bewusstlose von seiner<br />

Umwelt wahrnimmt, scheint es durchaus angemessen, auch hier Zuspruch<br />

und Trost zu spenden und den Körperkontakt aufrecht zu erhalten.<br />

Bewusstlosigkeit<br />

Stadien der Bewusstlosigkeit:<br />

1. Stadium = Somnolenz = Schläfrigkeit<br />

Der Betroffene ist teilnahmslos und vorübergehend erweckbar.<br />

2. Stadium = Sopor = getrübtes Bewusstsein<br />

Der Betroffene ist nicht mehr erweckbar, nur starke Reize lösen noch<br />

Reaktionen aus.<br />

3. Stadium = Koma = tiefe Bewusstlosigkeit<br />

Der Betroffene zeigt keinerlei Reaktion, keine Schutzreflexe.<br />

Die Pupillen reagieren träge oder gar nicht. Atmung und Kreislauf<br />

können erheblich eingeschränkt sein.<br />

Bewusstlosigkeit ist nicht mit Erlebnislosigkeit gleichzusetzen. So können<br />

z. B. Menschen durch Musiktherapie das Bewusstsein zurückerlangen.<br />

Besonders die Atmung ist durch den Ausfall der Schutzreflexe (z. B. Husten)<br />

stark gefährdet. Es kann zum Anatmen (Aspirieren) von Speiseresten,<br />

Erbrochenem, Wasser, Blut usw. kommen.<br />

Version Stand Freigabe Autoren<br />

2.1 26.10.10 12.11.10 AG EH-Programme<br />

Erste-Hilfe-Programm des Deutschen Roten Kreuzes –<br />

Lehrunterlage und Medienpaket<br />

für Lehrkräfte im <strong>DRK</strong>


G 8<br />

<strong>Glossar</strong><br />

Bewusstsein<br />

Das Bewusstsein ist die Fähigkeit des Menschen, auf Fragen zu antworten,<br />

also zu denken, sich etwas zu merken, zu reagieren; sich räumlich und<br />

zeitlich zu orientieren; geordnete Bewegungsabläufe durchzuführen; auf<br />

Reize (Hitze, Kälte, Schmerz, Ansprechen, Anfassen) zu reagieren; zu sehen,<br />

zu hören, zu fühlen, zu schmecken, zu riechen.<br />

Beim Menschen mit ungestörtem Bewusstsein funktionieren insbesondere<br />

Schutz- und Abwehrreflexe wie Husten, Schlucken, Lidschluss.<br />

Blitzunfälle<br />

Jahr für Jahr ereignen sich Blitzunfälle, bei denen Menschen zum Teil schwer<br />

verletzt oder getötet werden. In den letzten fünf Jahren wurden allein in<br />

Deutschland bei 79 Blitzunfällen 27 Menschen getötet und 177 Personen<br />

verletzt (vgl. Artikel der Branddirektion München, www.blitzschutz.com).<br />

Der Blitz hat eine Stromstärke von 20.000 Ampere bis (selten) 200.000<br />

Ampere. Seine Spannung liegt bei einigen Millionen Volt und die Temperatur<br />

bei 15.000 bis 30.000° Celsius.<br />

Da der Blitzeinschlag nicht punktförmig erfolgt, sondern die enormen<br />

Spannungsunterschiede in einer Zone bis 50 m Durchmesser bestehen, ist<br />

es wichtig, dem Strom keine Möglichkeit zum Fließen durch den Körper zu<br />

bieten (nicht hinlegen, Füße dicht nebeneinander stellen, keine Personen<br />

oder Gegenstände anfassen). Der Aufenthalt im Wasser, in der Nähe von<br />

hohen Einzelbäumen oder von Metallzäunen ist zu vermeiden. Besonders<br />

gefährdet ist man bei exponierter Stellung im Gelände.<br />

Blutkreislauf<br />

Das Herz pumpt das Blut durch die Blutgefäße in einem geschlossenen<br />

System, dem Blutkreislauf. Dabei fließt das Blut aus der linken Herzkammer<br />

über die Hauptschlagader (Aorta) in die großen Arterien und strömt von<br />

dort über sich immer weiter verzweigende Arterien bis in die Haargefäße<br />

(Kapillaren). Die Haargefäße verlaufen zwischen den einzelnen Zellen,<br />

sodass ein Übertreten von O 2<br />

und Nährstoffen durch die Zellwände in<br />

die Zellen möglich ist. Die Zellen ihrerseits geben Stoffwechselprodukte,<br />

z. B. CO 2<br />

, in die Kapillaren ab, aus denen das Blut durch die Venen in den<br />

rechten Vorhof und die rechte Herzkammer fließt. Von dort wird es über die<br />

Lungenarterie in die Lungenbläschen der beiden Lungenflügel gepumpt.<br />

Hier erfolgt die Abgabe des CO 2<br />

und die Übernahme von O 2<br />

zum Transport<br />

durch die Lungenvene in den linken Vorhof und die linke Herzkammer.<br />

Damit ist der Kreislauf geschlossen, in dem sich beim Erwachsenen ca. fünf<br />

bis sieben Liter Blut befinden (ca. 1/12 des Körpergewichtes).<br />

Das Blut hat folgende Funktionen:<br />

• Atemfunktion (O 2<br />

-Transport)<br />

• Versorgung des Körpers mit Nährstoffen<br />

• Abtransport von Stoffwechselprodukten (z. B. CO 2<br />

)<br />

• Pufferfunktion (Konstanthalten des pH-Wertes)<br />

• Wärmetransport zur Körperoberfläche<br />

(So dienen bspw. dem afrikanischen Elefanten<br />

die großen Ohren zur Kühlung des Blutes.)<br />

Blutvergiftung (Sepsis)<br />

Die Hauptgefahr der Wundentzündung besteht in der Entwicklung einer<br />

Sepsis, d. h. einer allgemeinen Ausbreitung der Entzündung durch<br />

Überschwemmung der Blutbahn mit Krankheitskeimen bzw. mit deren<br />

Giften. Die Sepsis entsteht durch Ausbreitung auf dem Lymphweg in Form<br />

einer fortschreitenden Lymphbahn-Entzündung mit anschließender Lymphknotenentzündung<br />

oder durch direkten Einbruch in die Blutbahn.<br />

Die Lymphknoten sind die letzten Schutzfilter des Körpers. Solange die<br />

Erreger diese Filter noch nicht überwunden haben, kann rasches ärztliches<br />

Eingreifen die Sepsis noch verhindern. Nach Einbruch der Krankheitskeime<br />

in die Blutbahn beginnt die Sepsis mit plötzlichem Schüttelfrost und hohem<br />

Fieberanstieg. Ihr Verlauf ist stets sehr ernst. Die Körpertemperatur<br />

ist charakterisiert durch hohen abendlichen Fieberanstieg und tiefen<br />

morgendlichen Temperatursturz.<br />

CPR (Cardio Pulmonale Reanimation)<br />

Siehe Herz-Lungen-Wiederbelebung<br />

Version Stand Freigabe Autoren<br />

2.1 26.10.10 12.11.10 AG EH-Programme<br />

Erste-Hilfe-Programm des Deutschen Roten Kreuzes –<br />

Lehrunterlage und Medienpaket<br />

für Lehrkräfte im <strong>DRK</strong>


G 9<br />

<strong>Glossar</strong><br />

Dokumentation von Erste-Hilfe-Leistungen<br />

In Betrieben (Organisationen, Unternehmen, Institutionen) muss nach<br />

den Regeln der Unfallverhütungsvorschriften jede Erste-Hilfe-Leistung<br />

dokumentiert werden. Die Dokumentation erfolgt im Verbandbuch des<br />

Betriebes.<br />

Druckbereich<br />

Im Zuge der Vereinfachung wird dem Ersthelfer empfohlen, zur Durchführung<br />

der Herzdruckmassage die Hände auf der Mitte des Brustkorbes (entspricht<br />

dem unteren Drittel des Brustbeins) zu platzieren.<br />

Druckpunkt<br />

In der Vergangenheit bereitete es dem Laienhelfer nicht selten große<br />

Schwierigkeiten, verbunden mit einem hohen Zeitaufwand, den korrekten<br />

Druckpunkt für die Herzdruckmassage zu finden.<br />

Aufgrund dieser Unsicherheit wurde eine Thoraxkompression häufig erst<br />

mit zeitlicher Verzögerung begonnen, bzw. gar nicht erst versucht.<br />

Dem trägt die aktuelle Vereinfachung Rechnung:<br />

Es wird zukünftig darauf verzichtet, einen genauen Druckpunkt (siehe<br />

Druckbereich) aufzusuchen, um die benannten Probleme und die damit<br />

einhergehende Verzögerung der lebenswichtigen Erste-Hilfe-Maßnahmen<br />

zu vermeiden.<br />

sind, noch gibt es Studien, die Aussagen zu einer maximalen Drucktiefe<br />

ermöglichen. Ungeachtet dessen wird empfohlen, selbst bei kräftigen<br />

Erwachsenen eine Drucktiefe von 6 cm bei der Herzdruckmassage nicht<br />

zu überschreiten.“<br />

Eigene Sicherheit<br />

Eigensicherung ist vorrangige Aufgabe des Ersthelfers. Er ist dazu nicht<br />

nur juristisch berechtigt (§ 323 c Strafgesetzbuch: „Insbesondere ohne<br />

erhebliche eigene Gefahr“) und verpflichtet (Vermeiden grob fahrlässigen<br />

Handelns), sondern sorgt damit auch dafür, dass die Rettungsarbeiten nicht<br />

unnötig verzögert, erschwert oder gar verhindert werden.<br />

Ausnahmesituationen, in denen vor diesem Hintergrund der Notruf die<br />

einzige Hilfsmaßnahme darstellt, die vom Ersthelfer ergriffen werden kann,<br />

könnten sich zum Beispiel in folgenden Notfallgeschehen ergeben:<br />

• Ertrinken<br />

• Einbrechen in Eis<br />

• Verschütten durch Sand, Trümmer oder ähnliches<br />

• Brandunglück<br />

• Chemieunfall<br />

• Stromunfall<br />

Hier ist unbedingt das Eingreifen von Fachpersonal zu veranlassen und<br />

abzuwarten. Währenddessen ist die psychische Betreuung des Betroffenen<br />

die singuläre lebensrettende Sofortmaßnahme des Helfers vor Ort.<br />

Drucktiefe der Herzdruckmassage<br />

In den Leitlinien 2010 werden zur Drucktiefe folgende Aussagen getroffen:<br />

„Aus Angst, Schaden anzurichten, wegen Müdigkeit und eingeschränkter<br />

Muskelkraft kommt es häufig dazu, dass Ersthelfer die Herzdruckmassagen<br />

nicht tief genug durchführen. Es gibt gesicherte Erkenntnisse dafür, dass eine<br />

Kompressionstiefe von 5 cm und mehr zu einem höheren Anteil von spontan<br />

wiedereinsetzendem Kreislauf (ROSC) führt und ein höherer Prozentsatz<br />

der Patienten lebend in ein Krankenhaus aufgenommen wird als bei einer<br />

Drucktiefe von 4 cm oder weniger. Es gibt weder einen direkten Beweis<br />

dafür, dass Schäden durch Herzdruckmassagen von der Drucktiefe abhängig<br />

Erbrechen<br />

Das Brechzentrum im Hirnstamm, das beispielsweise durch lokale Gifte<br />

im Blut aktiviert werden kann, bewirkt, dass das Zwerchfell ruckartig<br />

nach unten auf den Magen und die Bauchwand drückt. Da gleichzeitig der<br />

Fördermuskel zwischen Magenausgang und Zwölffingerdarm geschlossen<br />

wird und sich die Muskelenge zwischen Speiseröhre und Mageneingang<br />

entspannt, erfolgt der Auswurf des Mageninhaltes aufwärts durch die<br />

Speiseröhre. Der Kehlkopf mit dem Kehldeckel verschließt sich dabei<br />

reflektorisch, damit nichts von dem Erbrochenen in die Luftröhre gelangt<br />

und ein Ersticken verursacht. Der Ersthelfer leistet dem Erbrechenden Hilfe.<br />

Version Stand Freigabe Autoren<br />

2.1 26.10.10 12.11.10 AG EH-Programme<br />

Erste-Hilfe-Programm des Deutschen Roten Kreuzes –<br />

Lehrunterlage und Medienpaket<br />

für Lehrkräfte im <strong>DRK</strong>


G 10<br />

<strong>Glossar</strong><br />

Er stützt seinen Kopf und hält ein geeignetes Gefäß unter seinen Mund, um das<br />

Erbrochene für spätere Untersuchungen aufzufangen und aufzubewahren.<br />

Auch beruhigender Zuspruch und Körperkontakt werden meist als sehr<br />

hilfreich empfunden.<br />

ERC (European Resuscitation Council = Europäischer<br />

Rat zur Wiederbelebung)<br />

Am 18. Oktober 2010 wurden die neuen Leitlinien zur Wiederbelebung im<br />

Internet unter http://www.cprguidelines.eu/ veröffentlicht. Für die Erste-<br />

Hilfe-Ausbildung ist hier vor allem der Abschnitt „Basismaßnahmen zur<br />

Wiederbelebung Erwachsener und Verwendung automatisierter, externer<br />

Defibrillatoren“ (BLS) von großem Interesse.<br />

Viele der Empfehlungen der ERC-Leitlinien 2005 blieben unverändert, weil<br />

seit 2005 entweder keine neuen Studien veröffentlicht wurden oder neue<br />

lediglich bereits Bekanntes bestätigt haben. So wurden beispielsweise<br />

der generelle Ablauf der Basismaßnahmen, der AED-Algorithmus, die<br />

Indikation zur Wiederbelebung und zum Einsatz von AEDs (einschließlich<br />

der Defibrillationsanweisungen), das Verhältnis von 30 Kompressionen zu 2<br />

Beatmungen und das Vorgehen bei einem erstickenden Patienten bestätigt.<br />

www.erc.edu<br />

Erfrierungen<br />

Erfrierungen sind örtliche Gewebeschäden infolge von Durchblutungsstörungen.<br />

Ursache ist die Verlangsamung des Blutstromes bei Kälteeinwirkung<br />

und die damit verbundene Mangeldurchblutung der Kapillargefäße.<br />

Die Haut ist zuerst blaurot, dann weißlich grau. Später kann es zu<br />

Blasenbildung kommen. Die Grenze zwischen erfrorenem und gesundem<br />

Körperabschnitt ist nicht deutlich erkennbar.<br />

Bereits bei Temperaturen unter 6° Celsius kann es, besonders in Verbindung<br />

mit hoher Luftfeuchtigkeit, zu Erfrierungen kommen. Vor allem exponierte<br />

Körperteile wie Zehen, Finger, Wangen, Nase und Ohren sind gefährdet.<br />

Fremdkörper in einer Wunde<br />

Fremdkörper in einer Wunde, z. B. bei Splitter- oder Pfählungsverletzungen,<br />

werden vom Helfer grundsätzlich nicht entfernt. Es besteht die Gefahr<br />

vermehrter Blutungen nach Entfernen des Fremdkörpers, und es kann<br />

durch die damit einhergehenden Bewegungen zu zusätzlichen Verletzungen<br />

kommen.<br />

Beim Versorgen der Wunde mit einem Verband wird die Wundauflage so<br />

platziert, dass der Fremdkörper locker mit einbezogen ist. Ggf. werden<br />

mehrere Wundauflagen um diesen herumgelegt. Mit weichem Material<br />

wird der Fremdkörper dann ringförmig umgeben, sodass er durch den<br />

Verband in seiner Lage nicht mehr verändert werden kann.<br />

Die Wundauflage und das Polster können mit einem Dreiecktuch, einer<br />

Mullbinde oder Heftpflasterstreifen befestigt werden.<br />

Ragt der Fremdkörper erheblich aus der Wunde heraus, wird er<br />

dementsprechend umpolstert und fixiert.<br />

Das harmlose Äußere von Stichwunden kann über den Schweregrad<br />

innerer Verletzungen hinwegtäuschen. Die Blutung nach außen ist<br />

meist gering, aber in der Tiefe des Stichkanals mitunter erheblich. Die<br />

Infektionsgefahr bei dieser Verletzung ist groß und die Heilung wird oft<br />

durch Wundentzündung verzögert.<br />

Das Eindringen grober, spitzer Gegenstände zwischen Darm und<br />

Geschlechtsorgan, wie beispielsweise das eines Zaunpfahles, nennt man<br />

Pfählungsverletzung.<br />

Fremdkörper in Luft- oder Speiseröhre<br />

Siehe Atemwegsverlegung<br />

Frühdefibrillation<br />

Mit geschätzten 100.000 Fällen jährlich stellt der plötzliche Herztod in<br />

Deutschland die häufigste Todesursache außerhalb von Krankenhäusern<br />

dar. Bei etwa 70 bis 80 % der Betroffenen liegt eine schwere Rhythmusstörung<br />

des Herzmuskels vor. Mit einem Defibrillator kann das Herz durch gezielte<br />

Stromstöße wieder zum regelrechten Schlagen stimuliert werden. Eindeutig<br />

bessere Überlebenschancen haben Betroffene, wenn die Defibrillation<br />

Version Stand Freigabe Autoren<br />

2.1 26.10.10 12.11.10 AG EH-Programme<br />

Erste-Hilfe-Programm des Deutschen Roten Kreuzes –<br />

Lehrunterlage und Medienpaket<br />

für Lehrkräfte im <strong>DRK</strong>


G 11<br />

<strong>Glossar</strong><br />

unmittelbar nach dem Eintritt des Ereignisses durchgeführt wird. Mit einem<br />

sogenannten „Frühdefi(brillator)“ ist es auch dem Ersthelfer möglich, einem<br />

Betroffenen zu helfen.<br />

Das Gerät erkennt dabei automatisch die oben genannten Rhythmusstörungen<br />

und empfiehlt das Auslösen des Stromstoßes. Um die Anwendung<br />

des Gerätes sicher zu beherrschen, ist eine besondere Ausbildung<br />

erforderlich. (Siehe AED)<br />

Gefahrguttransporte<br />

Orangefarbene Warntafeln vorne und hinten am Fahrzeug weisen allgemein<br />

auf gefährliche Güter hin.<br />

Sind diese Tafeln mit Ziffern versehen, bedeutet die obere Zeile<br />

1. explosionsgefährliche Stoffe,<br />

2. gasförmige Stoffe,<br />

3. entzündbare flüssige Stoffe,<br />

4. entzündbare feste Stoffe,<br />

5. entzündend (oxidierend) wirkende Stoffe,<br />

6. giftige Stoffe,<br />

7. radioaktive Stoffe,<br />

8. ätzende Stoffe,<br />

9. verschiedene gefährliche Stoffe.<br />

Erscheint diese Ziffer zwei- oder auch dreimal, bedeutet das eine<br />

entsprechend erhöhte Gefährdung. Die untere Zahl kennzeichnet dabei den<br />

transportierten Stoff.<br />

Gelenkverletzungen<br />

Durch gewaltsames Überdrehen eines Gelenkes entstehen Verstauchungen,<br />

Verrenkungen oder Bänderrisse. Gleichzeitig zerreißen Blutgefäße,<br />

wodurch sich Blutergüsse von beträchtlichem Umfang im Gelenk oder seiner<br />

Umgebung bilden können.<br />

Gemeinsame Kennzeichen aller Gelenkverletzungen sind Bewegungs- und<br />

Druckschmerz, teilweise oder vollkommene Gebrauchsunfähigkeit und eine<br />

Schwellung im Gelenkbereich, die sich jedoch oft erst allmählich entwickelt.<br />

Da diese Symptome auch auf einen Knochenbruch hinweisen können, ist für<br />

den Helfer eine Unterscheidung zwischen Verstauchung, Verrenkung oder<br />

Gelenkbruch nicht immer möglich.<br />

Version Stand Freigabe Autoren<br />

2.1 26.10.10 12.11.10 AG EH-Programme<br />

Bei Verrenkungen kann es, wie auch bei Knochenbrüchen, durch Druck auf<br />

Nerven und Blutgefäße zu Lähmungen und Störungen der Blutversorgung<br />

kommen. Bei Bänderrissen, die eine schwere Verrenkung begleiten können,<br />

kommt es zu einem erheblichen Festigkeitsverlust des Gelenks.<br />

Für alle Gelenkverletzungen gilt, dass Verrenkungen unverzüglich durch<br />

einen Arzt wieder einzurenken sind, um weitere Schäden wie Dehnung<br />

der Gelenkkapsel und Druckschäden von Nerven und Blutgefäßen zu<br />

verhindern. Da das Einrenken meist nur nach Gabe von Schmerzmitteln<br />

und unter Röntgenkontrolle durchführbar ist, verbietet es sich für den Helfer<br />

grundsätzlich. Bei Verstauchungen können die auftretenden Schmerzen<br />

und die Schwellung durch Kühlung und Hochlagern vermindert werden.<br />

Die Anwendung von Kältespray ist verboten, da die extreme Kühlung eine<br />

eventuell vorhandene gravierende Verletzung verschleiert.<br />

German Resuscitation Council (GRC) e.V.<br />

Am 13. Dezember 2007 wurde der Verein Deutscher Rat für Wiederbelebung<br />

– German Resuscitation Council (GRC) e.V. im Wissenschaftszentrum<br />

Schloss Reisensburg der Universität Ulm gegründet. Damit entstand<br />

auch in Deutschland eine interdisziplinäre und alle in der Notfallmedizin<br />

beteiligten Berufsgruppen umfassende Vereinigung, die ihre zentrale<br />

Aufgabe in der Aufklärung, Ausbildung und Forschung auf dem Gebiet<br />

der Wiederbelebung sieht.<br />

Der German Resuscitation Council verfolgt das Ziel, die interdisziplinäre<br />

Zusammenarbeit zwischen Organisationen und Personen, die sich<br />

mit den verschiedenen Aspekten der Wiederbelebung befassen, zu<br />

unterstützen, zu fördern und zu harmonisieren und aus Expertensicht<br />

Forschungsergebnisse hinsichtlich ihrer Relevanz für Empfehlungen<br />

und Leitlinien zu bewerten. Vertreter des German Resuscitation Council<br />

sind u.a. bei der Leitlinienkonferenz zur Erstellung der in regelmäßigen<br />

Abständen überarbeiteten Leitlinien des International Liaison Committee<br />

on Resuscitation (ILCOR-Leitlinien) beteiligt.<br />

Die Leitlinien des European Resuscitation Council (ERC) zur kardiopulmonalen<br />

Reanimation (CPR) 2010 wurden am 18.10.2010 veröffentlicht.<br />

Der GRC hat im Vorfeld der Publikation die Leitlinien in autorisierter Form<br />

übersetzt um allen deutschsprachigen Europäern die Leitlinien in möglichst<br />

leicht lesbarer Form zeitnah zur Verfügung zu stellen.<br />

Kontakt und Informationen: www.grc-org.de<br />

Erste-Hilfe-Programm des Deutschen Roten Kreuzes –<br />

Lehrunterlage und Medienpaket<br />

für Lehrkräfte im <strong>DRK</strong>


G 12<br />

<strong>Glossar</strong><br />

Gewalteinwirkung auf den Kopf<br />

Durch äußere Gewalteinwirkung auf den Kopf kann es zu<br />

• Gehirnerschütterung,<br />

• Schädelhirnverletzungen,<br />

• Schädelbasisbruch kommen.<br />

Diese Verletzungen führen meist zur Bewusstlosigkeit, deren Tiefe und Dauer<br />

vom Grad der Schädigung abhängen.<br />

Bei der Gehirnerschütterung kann es zum vorübergehenden, oft vom<br />

Betroffenen nicht bemerkten Bewusstseinsschwund und damit verbunden,<br />

zu Erinnerungslücken kommen. Infolge der Gewalteinwirkung sind zudem<br />

Blutungen im Gehirn möglich. Das Blut drückt in diesem Fall auf die weiche<br />

Hirnmasse. Bei Zunahme des Hirndruckes schwindet das Bewusstsein<br />

erneut, was zu Aspiration und Atemstillstand führen kann. Deshalb ist der<br />

Verletzte zum ruhigen Liegenbleiben zu veranlassen.<br />

Giftnotrufzentralen<br />

Giftnotrufzentralen sind spezialisierte Beratungsstellen für Vergiftungen.<br />

Je exakter die Angaben zum Vergiftungsnotfall (z. B. Art, Menge, Zeitpunkt)<br />

erfolgen, desto effektiver können dem Helfer Erste-Hilfe-Maßnahmen bis<br />

zum Eintreffen des verständigten Rettungsdienstes genannt werden.<br />

Hinweis: Die nachfolgenden Angaben können sich ändern.<br />

Aktuelle Telefonnummern kennt die örtliche Rettungsleitstelle.<br />

Berlin: Giftnotruf<br />

Berliner Betrieb für Zentrale Gesundheitliche Aufgaben<br />

Institut für Toxikologie-Klinische Toxikologie und Giftnotruf Berlin<br />

Telefon: (0 30) 1 92 40 (Notfall) oder 3 06 86 7 11<br />

Telefax: (0 30) 3 06 86-7 99<br />

E-Mail: mail@giftnotruf.de (Keine Notfall-Anfragen!)<br />

Oranienburger Straße 285, 13437 Berlin<br />

Bonn: Informationszentrale gegen Vergiftungen<br />

Zentrum für Kinderheilkunde, Universitätsklinikum Bonn<br />

Telefon: (02 28) 1 92 40 und 2 87-3 32 11<br />

Telefax: (02 28) 2 87-3 33 14<br />

E-Mail: gizbn@ukb.uni-bonn.de<br />

Adenauerallee 119, 53113 Bonn<br />

Version Stand Freigabe Autoren<br />

2.1 26.10.10 12.11.10 AG EH-Programme<br />

Erfurt: Giftinformationszentrum<br />

Gemeinsames Giftinformationszentrum der Länder Mecklenburg-<br />

Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen<br />

Telefon: (03 61) 7 30 73-0<br />

Telefax: (03 61) 7 30 73-17<br />

E-Mail: info@ggiz-erfurt.de<br />

Nordhäuser Straße 74, 99089 Erfurt<br />

Freiburg: Vergiftungs-Informations-Zentrale<br />

Telefon: (07 61) 1 92 40<br />

Telefax: (07 61) 2 70 44 57<br />

E-Mail: giftinfo@uniklinik-freiburg.de<br />

Mathildenstraße 1, 79106 Freiburg<br />

Göttingen: Giftinformationszentrum-Nord<br />

Georg-August-Universität<br />

Telefon: (05 51) 1 92 40 (Jedermann) und 3 83 18-0 (Fachleute)<br />

Telefax: (05 51) 3 83 18-81<br />

E-Mail: giznord@giz-nord.de<br />

Robert-Koch-Straße 40, 37075 Göttingen<br />

Homburg/Saar: Informations- und Beratungszentrum<br />

Informations- und Beratungszentrum für Vergiftungsfälle an den Universitätskliniken,<br />

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin<br />

Telefon: (0 68 41) 1 92 40 (Notfall) und 16-2 84 36<br />

Telefax: (0 68 41) 16-2 11 09<br />

66421 Homburg/Saar<br />

Kassel: Untersuchungs- und Beratungsstelle<br />

Untersuchungs- und Beratungsstelle für Vergiftungen (Labor Dr. Hess und<br />

Kollegen)<br />

Telefon: (05 61) 91 88-3 20<br />

Telefax: (05 61) 91 88-1 99<br />

Karthäuserstraße 3, 34117 Kassel<br />

Leipzig: Universitätsklinikum<br />

Toxikologischer Auskunftsdienst<br />

Telefon: (03 41) 97-2 46 66<br />

Telefax: (03 41) 97-2 46 59<br />

Härtelstraße 16-18, 04107 Leipzig<br />

Erste-Hilfe-Programm des Deutschen Roten Kreuzes –<br />

Lehrunterlage und Medienpaket<br />

für Lehrkräfte im <strong>DRK</strong>


G 13<br />

<strong>Glossar</strong><br />

Mainz: Giftinformationszentrum Rheinland-Pfalz/Hessen<br />

Johannes-Gutenberg-Universität, Klinische Toxikologie der II. Medizinischen<br />

Klinik und Poliklinik<br />

Telefon: (0 61 31) 1 92 40 und 23 24 66<br />

Telefax: (0 61 31) 23 24 68<br />

E-Mail: mail@giftinfo.uni-mainz.de<br />

Langenbeckstraße 1, 55131 Mainz<br />

München: Giftnotruf<br />

Toxikologische Abteilung der II. Medizinischen Klinik, Bereich Giftnotruf<br />

rechts der Isar<br />

Telefon: (0 89) 1 92 40<br />

Telefax: (0 89) 41 40-24 67<br />

E-Mail: tox@lrz.tum.de<br />

Ismaninger Straße 22, 81675 München<br />

Nürnberg: Giftinformationszentrale<br />

Klinikum Nürnberg<br />

Telefon: (09 11) 3 98-24 51, -26 65<br />

Telefax: (09 11) 3 98-21 92<br />

E-Mail: giftnotruf@klinikum-nuernberg.de<br />

Prof.-Ernst-Nathan-Straße 1, 90419 Nürnberg<br />

Halsatmer<br />

In der Bundesrepublik Deutschland leben mehr als 10.000 Halsatmer, die im<br />

Bund der Kehlkopflosen organisiert sind. Es gibt zwei Formen künstlicher<br />

Atemwege:<br />

1. Die Laryngektomie, bei der der Kehlkopf total entfernt, die Luftröhre<br />

nach außen verlagert und mit der Halshaut vernäht worden ist. Hierbei<br />

besteht keine Verbindung mehr zum Nasen-Rachen-Raum.<br />

2. Die Tracheotomie, bei der die Luftröhre eröffnet und in dem Weichteilkanal<br />

eine Trachealkanüle aus Silber oder Kunststoff eingepasst<br />

worden ist. Die Verbindung zum Nasen-Rachen-Raum ist noch vorhanden.<br />

• an einem pfeifenden Atemgeräusch,<br />

• an vermehrten Rülpslauten,<br />

• an fehlendem Ausatemstrom vor Mund und Nase,<br />

• an Feuchtigkeit in der vorderen Halsregion, die meist durch<br />

Halstücher, hohe Kragen oder Ähnliches bedeckt ist,<br />

• daran, dass bei einer Atemspende über Mund oder Nase sich der<br />

Brustkorb nicht hebt oder senkt und die eingeblasene Luft ggf. mit<br />

Speichel oder Blut aus Mund und Nase wieder austritt.<br />

Helmabnahme<br />

Obwohl nach Untersuchungen der TU Berlin bei Motorradunfällen der<br />

Anteil der Halswirbelsäulenverletzungen sehr gering ist, wird bei der<br />

Helmabnahme vom schlimmsten aller Fälle ausgegangen. Dabei ist<br />

besonders darauf zu achten, dass<br />

• die Wirbelsäule nicht seitlich verdreht wird,<br />

• der Hals nicht maximal überstreckt wird,<br />

• der Kopf nicht bauchwärts gebeugt wird.<br />

Bei Bewusstlosigkeit muss jeder Helm abgenommen werden, weil<br />

• in der Seitenlagerung mit Helm der Mund nicht zum tiefsten Punkt des<br />

Körpers werden würde,<br />

• die Kontrolle der lebenswichtigen Funktionen durch den Helm<br />

beeinträchtigt wäre,<br />

• eine Überstreckung des Halses mit Helm nicht in jedem Fall gewährleistet<br />

wäre,<br />

• eine Beatmung nicht möglich wäre.<br />

Vorhandene Helmaufkleber („Helm abnehmen verboten“ o. Ä.) sind für den<br />

Ersthelfer nicht verbindlich.<br />

Jede künstliche Verbindung der Luftröhre nach außen wird Tracheostoma<br />

genannt. Träger eines Tracheostomas erkennt man<br />

Version Stand Freigabe Autoren<br />

2.1 26.10.10 12.11.10 AG EH-Programme<br />

Erste-Hilfe-Programm des Deutschen Roten Kreuzes –<br />

Lehrunterlage und Medienpaket<br />

für Lehrkräfte im <strong>DRK</strong>


G 14<br />

<strong>Glossar</strong><br />

Hepatitis<br />

Hepatitis ist eine Entzündung der Leber, die von der Schädigung der<br />

Leberzellen bis zu ihrem Absterben reichen kann.<br />

Hepatitis A, die sogenannte Reisegelbsucht wird häufig durch verseuchtes<br />

Wasser hervorgerufen und ist in aller Regel völlig heilbar. Weltweit schätzt<br />

man zwei Millionen Neuerkrankungen pro Jahr (vgl. Koordinationsstelle<br />

Reisemedizin, www.die-reisemedizin.de).<br />

Hepatitis B ist die ebenfalls durch Viren hervorgerufene Leberentzündung,<br />

mit der sich in Deutschland etwa 5 % der Bevölkerung im Verlaufe ihres<br />

Lebens infizieren (in Deutschland etwa 50.000 Neuerkrankungen jährlich).<br />

Die Heilungschancen liegen bei 90 % (weltweit sterben daran etwa eine Mio.<br />

Menschen jährlich). Seit 1982 ist ein wirksamer Impfstoff verfügbar, der laut<br />

Impfkalender nach dem dritten Lebensmonat verabreicht werden kann.<br />

Hepatitis C wurde 1989 entdeckt. Die Leberentzündung verläuft meist<br />

chronisch und kann nach etwa 18 Jahren zu Leberzirrhose (Zerstörung der<br />

normalen Leberstruktur) und Krebs führen. Die Heilungschancen liegen<br />

zurzeit noch bei etwa 25 %. Die Übertragung des Virus gleicht dem des HIV.<br />

Auch das HCV ist lediglich über die gebildeten Antikörper nachweisbar.<br />

Hepatitis D und E sind weitere Typen der Leberentzündung.<br />

Herzdruckmassage (HDM)<br />

Thoraxkompressionen erzeugen durch Erhöhung des intrathorakalen Drucks<br />

und durch direkte Kompression des Herzens einen Blutfluss, der zwar gering<br />

ist (der erzielte systolische Druck liegt zwischen 60 und 80 mmHg), jedoch<br />

ausreicht, Gehirn und Herzmuskel mit Blut und so mit Sauerstoff zu versorgen.<br />

Bei Tierversuchen gewonnene Daten lassen den Schluss zu, dass vermehrte<br />

Herzdruckmassagen das Überleben des Betroffenen positiv beeinflussen.<br />

Nach einem mathematischen Modell stellt das Verhältnis von 30:2 den besten<br />

Kompromiss zwischen Blutfluss und Sauerstoffversorgung dar.<br />

Das Verhältnis der Herzdruckmassage zur Atemspende beträgt nun 30:2.<br />

In den Kursen soll der Stellenwert der Herzdruckmassage als die zum<br />

Überleben wichtigste Maßnahme durch Ersthelfer deutlich hervorgehoben<br />

werden.<br />

Den Teilnehmern soll ebenfalls vermittelt werden, dass – sobald feststeht,<br />

dass die betroffene Person bewusstlos ist und nicht mehr normal atmet –<br />

mit der Herzdruckmassage so schnell wie möglich begonnen werden soll.<br />

In den Leitlinien 2010 wird hierzu ausgeführt: „Unverzüglich eingeleitete<br />

Wiederbelebungsmaßnahmen können die Überlebensraten nach einem<br />

plötzlichen Kreislaufstillstand verdoppeln oder verdreifachen. Selbst eine<br />

auf die Herzdruckmassage beschränkte Wiederbelebung ist besser als<br />

keine.“<br />

Herzinfarkt (HI)<br />

Lateinisch infarcire heißt hineinstopfen. Durch Sklerose (Verhärtung<br />

der Gefäße durch Ablagerung), Thrombose (Blutpfropfbildung) oder<br />

Embolie (Thrombus in der Blutbahn) kommt es zum Verstopfen eines<br />

Herzkranzgefäßes. Dadurch entsteht in den dahinter liegenden Zellen<br />

Sauerstoffmangel, der zum Untergang des Herzmuskelgewebes führt. Es<br />

kann zu tödlichen Herzrhythmusstörungen, zum kardiogenen Schock oder<br />

zum Lungenödem kommen.<br />

Jährlich erleiden allein in Deutschland etwa 100.000 bis 300.000 Menschen<br />

einen Herzinfarkt.<br />

Die Arteriosklerose, die zu Angina Pectoris und zum Herzinfarkt führen kann,<br />

wird durch die folgenden typischen Risikofaktoren begünstigt: Rauchen,<br />

Bluthochdruck, Übergewicht, Bewegungsmangel, Zuckerkrankheit, Gicht<br />

und Stress.<br />

In den wenigsten Fällen kommt es ganz überraschend und ohne vorherige<br />

Beschwerden zum Infarkt. Meist leidet der Betroffene schon einige Zeit<br />

vorher unter Angina-Pectoris-Beschwerden. Typisch sind die Schmerzen<br />

hinter dem Brustbein, die bis in Hals, Unterkiefer, Arme und Oberbauch<br />

ausstrahlen können. Auch immer mehr Frauen erleiden einen Herzinfarkt.<br />

Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW)<br />

Verschiedene Studien belegen, dass sich der unverzügliche Beginn mit der<br />

HLW (auch vor einer Defibrillation) sehr positiv auf die Überlebenschancen<br />

des Betroffenen und auf den weiteren Verlauf seiner Genesung auswirkt.<br />

Mit jeder Minute ohne HLW sinkt die Überlebenschance um 10 %.<br />

Version Stand Freigabe Autoren<br />

2.1 26.10.10 12.11.10 AG EH-Programme<br />

Erste-Hilfe-Programm des Deutschen Roten Kreuzes –<br />

Lehrunterlage und Medienpaket<br />

für Lehrkräfte im <strong>DRK</strong>


G 15<br />

<strong>Glossar</strong><br />

Die HLW wird so lange durchgeführt, bis<br />

• der Rettungsdienst die Maßnahmen übernimmt,<br />

• der Betroffene normal zu atmen beginnt,<br />

• der Helfer erschöpft ist.<br />

Herz-Lungen-Wiederbelebung durch Ersthelfer<br />

Die Überlebenschancen mit HLW durch Ersthelfer nach beobachtetem<br />

Kreislaufstillstand erhöhen sich um 50-75 %!<br />

Sind mehrere Helfer vor Ort, wechseln diese sich regelmäßig ab (alle zwei<br />

Minuten), um Ermüdungserscheinungen zu vermeiden.<br />

(Siehe auch HLW-Effektivität)<br />

Herz-Lungen-Wiederbelebung durch zwei Ersthelfer<br />

Diese Maßnahme wird innerhalb der Erste-Hilfe-Lehrgänge ausschließlich<br />

im EH-Training vermittelt, wenn diese Maßnahme in vorangehenden<br />

Unterrichtssequenzen mit der Teilnehmergruppe bereits geübt und von<br />

dieser beherrscht wird.<br />

Herz-Lungen-Wiederbelebung gestern und heute<br />

Schon in der Bibel und bei den alten Griechen wird von Reanimationen<br />

berichtet. Im 18. Jahrhundert dienten sie vorrangig zur Rettung Ertrunkener.<br />

So heißt es in einem Erlass Ludwig des XV. von 1740:<br />

„Wie man denjenigen, welche man ertrunken zu sein glaubt, zur Hilfe<br />

kommen solle:<br />

Es kommt alles darauf an, dass man die festen Teile des Körpers in Bewegung<br />

setze, damit diese die Säfte wieder umtreiben möchten. Diesen Endzweck<br />

zu erreichen, muss man den Ertrunkenen nicht ruhig in seinem Bette liegen<br />

lassen:<br />

Man muss ihn in demselben auf hundert verschiedene Arten bewegen: Ihn<br />

bald auf diese, bald auf jene Seite drehen, bald in die Höhe heben, bald<br />

wieder fallen lassen, auch in die Arme nehmen und stark schütteln.“<br />

Diese Vorgehensweise ähnelt schon sehr den Erkenntnissen derjenigen<br />

Wissenschaftler, die meinen, dass nicht allein die externe Massage des<br />

Herzens, sondern ein generalisierter thorakaler Pumpmechanismus<br />

zur Wiederbelebung führt. Während der Herzkompression bleiben<br />

die dickwandigen Arterien offen, während die dünnwandigen Venen<br />

teilweise geschlossen werden. Außerdem verhindern die Venenklappen<br />

an der oberen Thoraxöffnung das Zurückfließen des Blutes in die großen<br />

extrathorakalen Venen. Durch diesen Druckunterschied zwischen Arterien<br />

und Venen kann es zum Blutfluss in die richtige Richtung kommen.<br />

Unsere heute vermittelte externe Herzdruckmassage wurde 1960 anhand<br />

eines Modellversuches in Seattle wiederentdeckt, wissenschaftlich<br />

begründet und bekannt gegeben. Da diese Leistung von amerikanischen<br />

Medizinern erbracht wurde, finden heute die von der American Heart<br />

Association periodisch veröffentlichten Standards zur HLW weltweit<br />

Beachtung und Anwendung.<br />

Herz-Lungen-Wiederbelebung – Risiken für Patienten<br />

Viele Ersthelfer leiten keine Wiederbelebungsmaßnahmen ein, weil<br />

sie befürchten, dass eine Herzdruckmassage bei einem Patienten ohne<br />

Kreislaufstillstand ernsthafte Komplikationen verursachen können.<br />

In einer Studie zu Laienreanimationen mit telefonischen Anweisungen<br />

durch die Leitstelle (Telefonreanimation), bei der auch Patienten ohne<br />

Kreislaufstillstand Herzdruckmassage erhielten, gaben 12 % der Betroffenen<br />

Beschwerden an, jedoch erlitten nur 2 % einen Knochenbruch: Kein Patient<br />

erlitt eine Verletzung eines inneren Organs.<br />

Wiederbelebungsmaßnahmen durch Notfallzeugen an Patienten, die gar<br />

keinen Kreislaufstillstand haben, führen äußerst selten zu ernsthaften<br />

Schädigungen. Ersthelfer sollten daher nicht aus Sorge um eventuelle<br />

Schäden zögern, Wiederbelebungsmaßnahmen einzuleiten.<br />

Hilferuf<br />

Der laute Ruf nach „Hilfe“ soll die Umgebung auf die Notfallsituation<br />

aufmerksam machen. Es ist sinnvoll und beruhigend, in solch belastenden<br />

Situationen Hilfe und Unterstützung durch andere zu erfahren.<br />

Version Stand Freigabe Autoren<br />

2.1 26.10.10 12.11.10 AG EH-Programme<br />

Erste-Hilfe-Programm des Deutschen Roten Kreuzes –<br />

Lehrunterlage und Medienpaket<br />

für Lehrkräfte im <strong>DRK</strong>


G 16<br />

<strong>Glossar</strong><br />

Hilfsbereitschaft<br />

Anhänger von Darwin, Piaget und Freud tendieren zu der Ansicht, dass<br />

Kinder bis zum fünften/sechsten Lebensjahr aufgrund der genetischen<br />

Vorbestimmung reine Egoisten sein müssten, um ihre Art bei der<br />

natürlichen Auslese erhalten zu können. Im Gegensatz dazu sehen Trivers<br />

und Yarrow in der vom jüngsten Teil des Gehirns ausgehenden Empathie<br />

(Einfühlungsvermögen) den dem Menschen angeborenen Grund für<br />

altruistisches (auf den anderen Menschen gerichtetes, hilfreiches) Verhalten.<br />

Auch ein Erste-Hilfe-Lehrgang dient nicht nur der Vermittlung von<br />

Hilfetechniken, sondern einer bewussten Einstellung auf die Möglichkeit<br />

von Notlagen.<br />

Es geht mithin darum, dass der Zeuge eines Notfalles<br />

1. seine Aufmerksamkeit auf dieses Ereignis richtet,<br />

2. das Ereignis als Notlage interpretiert,<br />

3. persönlich die Verantwortung für die Betroffenen übernimmt,<br />

4. sich für eine bestimmte Technik der Hilfeleistung entscheidet.<br />

Motiviert wird er dazu durch sein Pflicht- und Verantwortungsgefühl<br />

(moralische Verantwortung für den Mitmenschen), die Norm der<br />

Gegenseitigkeit (Was ich von anderen erwarte, muss ich selbst auch<br />

leisten.), sein Mitgefühl (Solidarisierung mit dem Betroffenen) und sein<br />

Selbstwertgefühl (Helfen schafft Erfolgserlebnisse, hebt psychisches und<br />

physisches Wohlbefinden des Helfers).<br />

Im Erste-Hilfe-Lehrgang müssen die positiven Erlebnisse des Helfenden<br />

besonders herausgestellt und die häufig befürchteten Risiken der<br />

Hilfeleistung, wie Zeitverlust, Furcht vor Fehlern und Überforderung, Angst<br />

vor juristischen Konsequenzen und vor Handlungen unter den Augen anderer<br />

ausgeräumt werden.<br />

Nach der Einführung der HLW in die Breitenausbildung Deutschlands<br />

• stieg der Anteil der außerklinischen Reanimationsversuche von 9 %<br />

auf 25 %,<br />

• stieg die Anzahl der lebend in die Klinik Eingelieferten von 28 % auf 52 %,<br />

• verstarben in der Klinik von den lebend eingelieferten Patienten<br />

40 % statt vorher 80 %.<br />

Die Überlebensrate bei außerklinischen Wiederbelebungsversuchen durch<br />

Ersthelfer beträgt in Deutschland inzwischen 29 %, im Vergleich zu 6 %, wenn<br />

erst der Rettungsdienst mit der Reanimation beginnt.<br />

Hitzeschäden<br />

Der menschliche Körper funktioniert am besten bei einer Körperkerntemperatur<br />

von 37° Celsius. Jede größere Abweichung davon kann die<br />

Körperfunktion empfindlich stören.<br />

Bei der Hitzeerschöpfung handelt es sich um ein Kreislaufversagen<br />

infolge von starkem Wasser- und Kochsalzverlust durch Schwitzen (und<br />

evtl. zusätzlich Erbrechen und Durchfall). Während des Schwitzens ist die<br />

Haut gerötet, der Mund trocken und ein starkes Durstgefühl stellt sich ein.<br />

Hinzu kommen Kopfschmerzen, Schwindelgefühl und Flimmern vor den<br />

Augen. Die Zeichen für die ausgeprägte Hitzeerschöpfung sind dann<br />

auffallende Blässe und hochgradige Schwäche. Der Betroffene fröstelt trotz<br />

der warmen Umgebung. Der Puls ist beschleunigt, aber schwach fühlbar;<br />

die Körpertemperatur ist unter Umständen leicht erhöht. Der Betroffene ist<br />

benommen und kann bewusstlos werden.<br />

Der Hitzeerschöpfte sollte sich an einem kühlen Ort flach hinlegen und<br />

langsam den Flüssigkeitsverlust durch Trinken (Wasser, Tee) ausgleichen.<br />

Bei Bewusstlosigkeit ist die stabile Seitenlage herzustellen.<br />

Der Extremzustand einer Hitzeerschöpfung ist der Hitzschlag, der entstehen<br />

kann, wenn nach längerem Einwirken extrem hoher Temperaturen<br />

die körpereigene Wärmeregulierung zusammenbricht und so eine<br />

lebensgefährliche Überhitzung des Körpers eintritt (die Körpertemperatur<br />

kann 41,5° Celsius und mehr erreichen). Besonders Arbeiten bei hohen<br />

Temperaturen mit hoher Luftfeuchtigkeit und Sonneneinwirkung können<br />

zum Hitzschlag führen. Nach den Merkmalen der Hitzeerschöpfung lässt<br />

das Schwitzen nach oder hört völlig auf. Die Haut ist rot, trocken und heiß,<br />

der Atem flach, der Puls schnell und schwach. Im weiteren Verlauf steigt<br />

die Temperatur plötzlich stark an.<br />

Da der Hitzschlag ein lebensbedrohlicher Zustand ist, muss ärztliche<br />

Hilfe erfolgen. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes ist der Betroffene<br />

unverzüglich an einem kühlen Ort mit erhöhtem Oberkörper zu lagern.<br />

Die Kleidung sollte entfernt und die Körperoberfläche feucht und kühl<br />

gehalten werden (nasse kalte Tücher, Luft zufächeln, Abwaschen mit kaltem<br />

Wasser). Bei Bewusstlosigkeit ist die stabile Seitenlage herzustellen und<br />

die Kühlung fortzusetzen, bis die Körpertemperatur auf 38° Celsius sinkt.<br />

Solange der Betroffene bei Bewusstsein ist, kann er den Flüssigkeitsverlust<br />

durch Trinken ausgleichen.<br />

Version Stand Freigabe Autoren<br />

2.1 26.10.10 12.11.10 AG EH-Programme<br />

Erste-Hilfe-Programm des Deutschen Roten Kreuzes –<br />

Lehrunterlage und Medienpaket<br />

für Lehrkräfte im <strong>DRK</strong>


G 17<br />

<strong>Glossar</strong><br />

Die häufigste Form des Hitzschlages ist der Sonnenstich. Durch zu langen<br />

Aufenthalt in der Sonne wird die Wärmeregulation des Körpers überfordert.<br />

Besonders Kleinkinder sind durch ihre geringe Kopfbehaarung, ihre dünne<br />

Schädeldecke und die offenen Fontanellen (noch vorhandene Knochenlücken<br />

am Schädel) gefährdet, aber auch Erwachsene mit geringem Haarwuchs.<br />

Deshalb sollten die genannten Personen nicht zu lange und nicht ohne<br />

Kopfbedeckung der Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein. Die Maßnahmen<br />

entsprechen denen des Hitzschlages.<br />

HLW<br />

Siehe Herz-Lungen-Wiederbelebung<br />

HLW bei Säuglingen und Kindern<br />

Bei den vorliegenden Leitlinien liegt ein großer Augenmerk auf der<br />

Vereinfachung der lebensrettenden Sofortmaßnahmen.<br />

Die Vergangenheit zeigte, dass aus Angst, den betroffenen Kindern zu<br />

schaden, erst gar nicht mit Wiederbelebungsmaßnahmen begonnen wurde.<br />

Aber gerade die Wiederbelebungsmaßnahmen durch Ersthelfer sind oftmals<br />

entscheidend für die Erfolgs- und Heilungschancen des betroffenen Kindes.<br />

Um den fragenden Lehrgangsteilnehmern nicht den Eindruck völliger<br />

Hilflosigkeit zu vermitteln und Handlungsmöglichkeiten im Falle eines<br />

Notfalls bei Kindern aufzuzeigen, empfiehlt sich nach ILCOR/ERC folgender<br />

Hinweis an die Teilnehmer:<br />

Laienersthelfer, die in den lebenswichtigen Basismaßnahmen für Erwachsene<br />

ausgebildet worden sind, jedoch über keine zusätzlichen Kenntnisse zur<br />

Vorgehensweise „HLW bei Kindern“ verfügen, können den Ablauf wie<br />

beim Erwachsenen anwenden, allerdings mit der Ein schränkung, dass<br />

sie zuerst 5 initiale Atemspenden durchführen und nach anschließender<br />

Atemkontrolle situationsgerecht handeln (d. h. HLW mit 30:2 bei weiterhin<br />

nicht vorhandener normaler Atmung bzw. Herstellen der stabilen Seitenlage<br />

bei normaler Atmung).<br />

Folgende Unterschiede bestehen zwischen der Wiederbelebung eines<br />

Erwachsenen und eines Säuglings/Kindes:<br />

• Kein extremes Überstrecken, sondern nur Anheben des Kinns, die sogenannte<br />

Neutralstellung bei Säuglingen<br />

Version Stand Freigabe Autoren<br />

2.1 26.10.10 12.11.10 AG EH-Programme<br />

• Unterkühlungsgefahr bei völliger Entkleidung des Kindes<br />

• Atemspende beim Säugling über Mund und Nase gleichzeitig<br />

• 5 initiale Atemspenden<br />

• Erneute Atemkontrolle nach initialen Atemspenden<br />

• Bei nur einem Helfer vor Ort erfolgt vor dem Notruf eine Minute lang<br />

die HLW<br />

• Beatmungsvolumen ist viel geringer<br />

• Durchführung der HLW beim Säugling mit 2 Fingern, beim Kind über<br />

einem Jahr mit dem Ballen einer bzw. beider Hände<br />

HLW-Effektivität<br />

Bei optimaler Durchführung der HLW durch einen oder zwei Helfer kann<br />

ein Herzminutenvolumen von 20 bis 40 % des normalen Ruhewertes (etwa<br />

4,9 Liter) erreicht werden. Das führt zu einem systolischen Blutdruck von<br />

60 bis 80 mmHg und einem diastolischen Wert von 10 bis 40 mmHg. Unter<br />

anderem resultiert daraus, dass 4/5 der Lebensretter den Erfolg ihrer großen<br />

physischen und psychischen Anstrengung nicht unmittelbar erleben,<br />

weil die oben genannten Blutdruckwerte zwar die Blutversorgung der<br />

lebenswichtigen Organe sicherstellen, jedoch nicht zur Wiedererlangung<br />

des Bewusstseins ausreichen.<br />

Durch feinfühlige Vorbereitung auf diese Situation und vor allem durch<br />

anschließende fachlich fundierte Helferbetreuung muss erreicht werden,<br />

dass der Helfer die Überzeugung gewinnt und internalisiert: Nur durch das<br />

unmittelbare Handeln besteht die optimale Chance zur Wiederbelebung.<br />

HLW ohne Atemspende (No-Blow-Reanimation)<br />

In den Leitlinien 2010 werden hierzu folgende Aussagen getroffen:<br />

„Einige professionelle und auch Laienhelfer berichten, dass sie vor<br />

allem bei ihnen unbekannten Patienten eine Mund-zu-Mund-Beatmung<br />

nur ungern durchführen würden. Tierstudien haben gezeigt,<br />

dass eine Wiederbelebung ohne Atemspende, also ausschließlich mit<br />

Herzdruckmassagen, in den ersten Minuten nach einem nicht-asphyktischen<br />

Kreislaufstillstand genauso wirksam sein kann wie eine Wiederbelebung<br />

bestehend aus der Kombination von Herzdruckmassage und Beatmung.<br />

Erste-Hilfe-Programm des Deutschen Roten Kreuzes –<br />

Lehrunterlage und Medienpaket<br />

für Lehrkräfte im <strong>DRK</strong>


G 18<br />

<strong>Glossar</strong><br />

Bei freien Atemwegen können gelegentliche Schnappatmung und<br />

passive Brustkorbentfaltung einen gewissen Luftaustausch bewirken,<br />

möglicherweise ist hiervon jedoch nur der Totraum betroffen. Tier- und<br />

mathematische Modellstudien zur Wiederbelebung ohne Atemspende<br />

haben gezeigt, dass der arterielle Sauerstoff nach 2–4 Minuten abgebaut<br />

ist. Bei Erwachsenen mit nicht-asphyktisch bedingtem Kreislaufstillstand<br />

ist die Überlebenswahrscheinlichkeit mittels Wiederbelebung ohne<br />

Atemspende signifikant höher als ohne Wiederbelebungsmaßnahmen.<br />

In mehreren, auf den menschlichen Kreislaufstillstand bezogenen<br />

Studien wurde empfohlen, die Wiederbelebung ohne Atemspende mit<br />

der kombinierten Wiederbelebung durch Herzdruckmassagen und<br />

Beatmungen als gleichwertig anzusehen, jedoch hat keine der Studien die<br />

Möglichkeit ausgeschlossen, dass eine Wiederbelebung mit ausschließlicher<br />

Herzdruckmassage der Kombination mit Beatmungen unterlegen ist.<br />

In einer Studie wurde die Überlegenheit der Wiederbelebung ohne<br />

Atemspende postuliert. Für alle diese Studien gelten jedoch erhebliche<br />

Einschränkungen, weil sie auf der Analyse von retrospektiven Datenbanken<br />

beruhen, bei denen die Art der Basismaßnahmen nicht untersucht und<br />

die Wiederbelebungsmaßnahmen nicht nach den Leitlinien 2005 (30<br />

Kompressionen zu 2 Beatmungen) durchgeführt wurden. Herzdruckmassage<br />

ohne Atemspende ist wahrscheinlich nur in den ersten Minuten nach dem<br />

Kollaps ausreichend. Professionelle Hilfe kann im Durchschnitt 8 Minuten<br />

oder später nach der Alarmierung des Rettungsdienstes erwartet werden,<br />

und eine alleinige Herzdruckmassage bewirkt in vielen Fällen nur eine<br />

insuffiziente Wiederbelebung. Wiederbelebung ohne Atemspende ist nicht so<br />

effektiv wie konventionelle Wiederbelebung bei einem Kreislaufstillstand mit<br />

nicht-kardialem Ursprung (wie Ertrinken oder Ersticken) bei Erwachsenen<br />

und Kindern.<br />

Die Kombination von Herzdruckmassagen mit Beatmungen ist deshalb<br />

die Methode der Wahl zur Wiederbelebung, sowohl für ausgebildete<br />

Laienhelfer als auch für professionelle Helfer. Laien ohne Ausbildung<br />

sollten zur Wiederbelebung ohne Atemspende nur dann angeregt<br />

werden, wenn sie unfähig oder nicht willens sind, die Beatmungen<br />

durchzuführen, oder wenn sie nach Alarmierung des Rettungsdienstes<br />

vom Disponenten der Rettungsleitstelle per Telefon entsprechend<br />

angeleitet werden.<br />

HLW und Notruf<br />

„Notruf so schnell wie möglich!“ – ist wie folgt zu realisieren („Phone first“):<br />

• Wenn nur ein Helfer anwesend ist, erfolgt die Alarmierung des<br />

Rettungsdienstes nach Feststellen „Bewusstlosigkeit, keine normale<br />

Atmung!“.<br />

• Ist ein zweiter Helfer anwesend, kann dieser den Notruf absetzen.<br />

Beim Auffinden eines Kindes und nur einem anwesenden Helfer sollte<br />

zunächst eine Minute lang die Herz-Lungen-Wiederbelebung durchgeführt<br />

werden, danach ist der Notruf abzusetzen („Phone fast“).<br />

Darüber hinaus besteht die Empfehlung des ERC, auch beim<br />

• traumatischen Patienten,<br />

• bei drogenintoxikierten Patienten und<br />

• bei beinahe Ertrunkenen,<br />

den Notruf erst zu einem späteren Zeitpunkt durchzuführen.<br />

Dies würde den Handlungsalgorithmus für Laienhelfer jedoch komplizieren<br />

und wird daher von den ausbildenden Hilfsorganisationen in Deutschland<br />

nicht gelehrt.<br />

Immunisierung<br />

Die Immunisierung macht unempfindlich gegen eine spezifische Infektion<br />

und kann auf folgende Weise erfolgen:<br />

Aktive Immunisierung (Schutzimpfung):<br />

Es werden abgeschwächte oder abgetötete Erreger oder von ihnen<br />

gebildete Giftstoffe (Toxine) in den Körper geimpft, der dann selbst aktiv<br />

spezifische Antikörper gegen die jeweiligen Erreger bildet. Der Vorteil der<br />

aktiven Immunisierung ist ihre hohe Wirksamkeit, Gefahren liegen in der<br />

Reaktion des Körpers auf die eingebrachten Erreger.<br />

Auch im Verlauf einer Krankheit produziert der Körper nach Ansteckung<br />

mit einer Erregerart selbstständig Antikörper, die nach Abklingen der<br />

Krankheit im Körper verbleiben und ihn gegen eine erneute Ansteckung<br />

schützen.<br />

Version Stand Freigabe Autoren<br />

2.1 26.10.10 12.11.10 AG EH-Programme<br />

Erste-Hilfe-Programm des Deutschen Roten Kreuzes –<br />

Lehrunterlage und Medienpaket<br />

für Lehrkräfte im <strong>DRK</strong>


G 19<br />

<strong>Glossar</strong><br />

Passive Immunisierung:<br />

Sie erfolgt durch Verabreichung von bereits gebildeten Antikörpern, die aus<br />

dem Serum von Mensch und Tier gewonnen werden. Der Körper übernimmt<br />

diese Antikörper und damit den Schutz vor einer bestimmten Krankheit<br />

passiv. Der Vorteil ist die sofortige Wirksamkeit dieser Immunisierung, ihr<br />

Nachteil die Übertragung der Antikörper in Form körperfremden Eiweißes.<br />

Hier kann es einerseits zu allergischen Reaktionen kommen, und andererseits<br />

werden diese Eiweise vom Körper relativ schnell wieder abgebaut, sodass<br />

der Schutz nur kurze Zeit anhält.<br />

Stille Feiung:<br />

Auch ihre Wirksamkeit beruht auf der Fähigkeit des Körpers, bei Kontakt<br />

mit Krankheitserregern spezifische Abwehrstoffe zu entwickeln. Bei der<br />

stillen Feiung kommt es zur Antikörperbildung durch wiederholten Kontakt<br />

mit einem bestimmten Erreger, ohne dass es zum Ausbruch der Krankheit<br />

kommt.<br />

Infektionen<br />

Infektionskrankheiten gehören zu den häufigsten Todesursachen in<br />

Entwicklungsländern, aber auch in den westlichen Industrieländern treten<br />

sie wieder vermehrt als ein Gesundheitsproblem in Erscheinung.<br />

Trotz enormer Fortschritte in der Medizin und einer allgemeinen<br />

Verbesserung der hygienischen Verhältnisse nimmt die Anzahl der<br />

Infektionskrankheiten – auch bedingt durch Resistenzentwicklungen gegen<br />

Antibiotika – zu. Allein mit HIV/AIDS haben sich inzwischen nach Angaben<br />

der Vereinten Nationen über 40 Millionen Menschen weltweit infiziert, fast<br />

60 % aller HIV-Infizierten leben in Schwarzafrika.<br />

Als es 1977 gelang, die Pocken auszurotten, waren viele Gesundheitsexperten<br />

zuversichtlich, dass die Menschheit bald auch andere Infektionskrankheiten<br />

wie Malaria, Tuberkulose oder Cholera besiegen würde. Aber die HIV/AIDS-<br />

Epidemie führte nicht nur Experten, sondern auch der Weltöffentlichkeit vor<br />

Augen, dass sich Infektionskrankheiten wieder auf dem Vormarsch befinden.<br />

Zu den sogenannten Prototypen der letzten 30 Jahre zählen neben HIV auch<br />

Erreger wie beispielsweise Hanta- oder Ebolaviren oder die 2003 erstmals<br />

aufgetretenen Erreger der SARS (Vogelgrippe).<br />

Version Stand Freigabe Autoren<br />

2.1 26.10.10 12.11.10 AG EH-Programme<br />

Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wird durchschnittlich<br />

mindestens einmal pro Woche der Ausbruch einer Infektionskrankheit<br />

wie Ebola, Dengue-Fieber, Cholera, Diphterie, Malaria, Meningitis oder<br />

Beulenpest gemeldet. Mehrere Millionen Menschen sterben weltweit an den<br />

Folgen von Infektionskrankheiten. Alleine in Deutschland waren es im Jahr<br />

2005 über 830.000 Todesfälle. Ungefähr 97 % der auf Infektionskrankheiten<br />

zurückzuführenden Todesfälle ereignen sich in Entwicklungsländern.<br />

Quelle: www.rki.de, www.gbe-bund.de)<br />

Initialbeatmungen<br />

Während der ersten Minuten nach einsetzendem kardialem Kreislaufstillstand<br />

wird der Sauerstoffgehalt im Blut als ausreichend hoch eingeschätzt, die<br />

bisherigen zwei Initialbeatmungen werden dadurch als weniger bedeutsam<br />

eingestuft.<br />

Da die verminderte Sauerstoffversorgung von Herzmuskel und Gehirn eher<br />

der verringerten Auswurfleistung am Herzen zuzuordnen ist, wird nach<br />

Feststellen des Kreislaufstillstandes zukünftig direkt mit der Herzdruckmassage<br />

begonnen. Die Initialbeatmungen beim erwachsenen Betroffenen<br />

entfallen, die bis zu 5 Initialbeatmungen bei Säuglingen und Kindern<br />

hingegen kommen auch weiterhin zur Anwendung.<br />

Insektenstich<br />

Insektengift enthält entzündliche Substanzen, die lokale Schmerzen,<br />

Rötungen und Schwellungen hervorrufen. Normalerweise sind Stiche nur<br />

in sehr großer Zahl (Hunderte bei einem Erwachsenen) lebensgefährlich.<br />

Doch heute reagiert etwa jeder zweihundertste Mensch allergisch auf<br />

Insektenstiche. Das heißt, nachdem das Immunsystem auf das Insektengift<br />

durch einen Stich sensibilisiert wurde, kann jeder nachfolgende Stich<br />

(vielleicht Monate oder sogar Jahre später) eine heftige allergische<br />

Reaktion hervorrufen, die möglicherweise zum anaphylaktischen Schock<br />

führt. Zu seinen Symptomen gehören auch Schwellungen im Gesichts- und<br />

Halsbereich bis zu Atembeschwerden und Kollaps.<br />

Hierdurch sind mehr Menschen bedroht als allein durch das Zuschwellen<br />

der Atemwege durch den Stich im Mund-/Rachenbereich. Deshalb ist bei<br />

den Maßnahmen auch auf die Entwicklung von Schockanzeichen zu achten.<br />

Die Schocklagerung ist bei Atemstörungen nicht anzuwenden.<br />

Erste-Hilfe-Programm des Deutschen Roten Kreuzes –<br />

Lehrunterlage und Medienpaket<br />

für Lehrkräfte im <strong>DRK</strong>


G 20<br />

<strong>Glossar</strong><br />

Knochenbrüche<br />

Unter einer Fraktur versteht man die ganze oder teilweise Durchtrennung<br />

von Knochen, die mit einer Verletzung der umliegenden Gefäße, Nerven,<br />

Muskeln, Sehnen oder Bänder einhergehen kann. Ein Knochenbruch entsteht<br />

meist durch Gewalteinwirkung wie Schlag, Sturz oder Verdrehung. Seltener<br />

sind Erkrankungen die Ursache, wobei Spontanfrakturen bei Knochenkrebs<br />

im Vordergrund stehen. Aber auch Überanstrengung des Knochens kann<br />

Ursache eines sogenannten Ermüdungsbruches sein. Sind von der Fraktur<br />

Knochen betroffen, die an der Bildung eines Gelenks beteiligt sind, so spricht<br />

man von Gelenkbrüchen.<br />

Die Bruchenden verschieben sich oft erheblich, wodurch besonders an<br />

den Gliedmaßen Wulstbildungen, Achsenverschiebungen, Knickstellen,<br />

Verdrehungen, Verkürzungen und ähnliche Formveränderungen sichtbar<br />

werden. Diese sind teils durch die Gewalteinwirkung selbst bedingt, teils<br />

aber auch durch den Muskelzug, der die Bruchenden aus ihrer natürlichen<br />

Stellung ziehen und aneinander vorbeigleiten lassen kann. Bei manchen<br />

Knochenbrüchen sind die Bruchenden ineinander gestaucht, sodass sich<br />

die Bruchstücke nicht wesentlich verschieben können. Ähnliches kann<br />

bei Knochenbrüchen von Kindern vorliegen, wenn die unbeschädigte<br />

Knochenhaut die Bruchstücke auf gleiche Weise zusammenhält wie die Rinde<br />

eines grünen Zweiges, der geknickt wurde (Grünholzbruch).<br />

In der Regel ist am Unfallort keine Unterscheidung bezüglich der<br />

verschiedenen Brucharten zu treffen. Lediglich die Feststellung, ob ein<br />

offener oder geschlossener Knochenbruch vorliegt, ist notwendig. Beim<br />

geschlossenen Bruch ist die Haut über der Bruchstelle unversehrt. Es besteht<br />

also keine zusätzliche Infektionsgefahr. Beim offenen Bruch hingegen ist<br />

im Bruchbereich eine Wunde mit direkter Verbindung zur Bruchstelle<br />

lokalisiert. Gelegentlich ragt aus ihr ein Knochenbruchstück heraus. Durch<br />

diese Wunde können Krankheitskeime eindringen und lang andauernde<br />

Erkrankungen wie z. B. die Knochenmarkeiterung hervorrufen. Wegen<br />

dieser schwerwiegenden Komplikationen wird jeder Knochenbruch mit einer<br />

Wunde im Bruchbereich als offener Knochenbruch behandelt und mit einer<br />

großflächigen sterilen Wundbedeckung versorgt.<br />

Bei der Knochenheilung wächst weiches Knochengewebe von einem<br />

Bruchende zum anderen und verkalkt dann. Den neu gebildeten Knochen<br />

nennt man Kallus.<br />

Wird die Kallusbildung zwischen den Bruchenden durch mangelhafte<br />

Ruhigstellung oder durch zwischengelagertes Bindegewebe verhindert,<br />

dann wachsen die Bruchenden nicht zusammen, sondern bilden ein<br />

Falschgelenk. Der betroffene Knochen kann seine Aufgabe nicht mehr<br />

erfüllen.<br />

Kohlendioxidvergiftung<br />

CO 2<br />

wird von uns ständig ein- und ausgeatmet, das Gas ist geruchlos und<br />

schwerer als Luft. Es kann sich in Klärgruben, Gärkellern, Futtersilos,<br />

Brunnenschächten und Höhlen als unsichtbarer See sammeln und die<br />

Luft verdrängen. In einem solchen See gibt es keine Atemluft. Deshalb ist<br />

eine Rettung in dieser Situation nur durch Fachpersonal möglich, das mit<br />

umluftunabhängigen Atemgeräten ausgestattet ist.<br />

Kohlenmonoxidvergiftung<br />

Das giftige CO ist in Auspuffgasen und Rauch enthalten. Es ist geruchlos und<br />

hat fast die gleiche Dichte wie Luft, wodurch es sich zu einem hochexplosiven<br />

CO-Luft-Gemisch verbinden kann. Schon bei einem Anteil von 0,2 %<br />

CO in einem Raum mit normaler Luft erstickt ein schwer arbeitender<br />

Mensch innerhalb von 45 Minuten, weil sich das CO 300-mal leichter und<br />

fester an das Hämoglobin bindet als der Sauerstoff. Beim Rauchen von 20<br />

Zigaretten täglich fallen 5 % des Hämoglobins für den Sauerstofftransport<br />

aus (entspricht einer O 2<br />

-Versorgung in 2.300 m Höhenlage).<br />

Kopfstützen im Kfz<br />

Kopfstützen in Kraftfahrzeugen werden in vielen Fällen nicht als Element<br />

der Sicherheit, sondern als Komfortausstattung verstanden. Um die richtige<br />

Einstellung macht sich kaum jemand Gedanken. Dies kann zu gefährlichen<br />

Verletzungen der Halswirbelsäule führen.<br />

Ist die Kopfstütze bspw. zu tief eingestellt (irrtümlich wird oft sogar von<br />

„Nackenstützen“ gesprochen), kann bei einem Heckaufprall der Kopf<br />

ruckartig über die Oberkante gebeugt werden – Überdehnungen der<br />

Bänder, Verrenkungen, aber auch Halswirbelbrüche sind hierbei möglich.<br />

Version Stand Freigabe Autoren<br />

2.1 26.10.10 12.11.10 AG EH-Programme<br />

Erste-Hilfe-Programm des Deutschen Roten Kreuzes –<br />

Lehrunterlage und Medienpaket<br />

für Lehrkräfte im <strong>DRK</strong>


G 21<br />

<strong>Glossar</strong><br />

Die Kopfstütze sollte den Kopf etwa in Höhe der Ohren sicher abstützen und<br />

bei entspannter Sitzposition nicht mehr als wenige Zentimeter Abstand vom<br />

Hinterkopf haben. Eine rückwärtige Beschleunigung des Kopfes bei einem<br />

Unfall kann damit schnellstmöglich abgefangen werden.<br />

(Quelle: Pressemitteilung der Deutschen Verkehrswacht)<br />

Krampfanfälle<br />

Die plötzliche Entladung von elektrischer Aktivität, die sich zusätzlich zur<br />

normalen Gehirnaktivität aufbaut, kann bei einem Krampfanfall im EEG<br />

(Hirnstromkurve) beobachtet werden.<br />

Der Krampfanfall tritt plötzlich, meist ohne erkennbaren äußeren Anlass<br />

auf. Er ist vom Betroffenen nicht beeinflussbar. Untersuchungen zeigen,<br />

dass Krampfanfälle auch von optischen Reizen (Flimmern eines Computerbildschirms<br />

oder Fernsehers, Licht mit Streifenmustern) ausgelöst werden<br />

können.<br />

Ein Krampfanfall wirkt für Beobachter meist sehr bedrohlich. Fieberkrämpfe<br />

im Kindesalter (sechs Monate bis fünf Jahre) stellen die häufigste Form der<br />

Krampfanfälle dar.<br />

Folgende Anzeichen können beobachtet werden und dem Rettungsdienst als<br />

wichtige Informationen über Art und Weise des Krampfgeschehens dienen:<br />

• Verhaltensauffälligkeiten<br />

• Bewusstseinsstörung bis hin zur Bewusstlosigkeit<br />

• Krampfende Bewegungen, wie z. B. ein- oder beidseitige Zuckungen<br />

• Zungenbiss, Schaum vor dem Mund<br />

• Erschlaffen der Extremitäten<br />

• Augenverdrehen, Pupillenerweiterung<br />

• Veränderung der Atmung (Atempausen, röchelnde Atemgeräusche mit<br />

bläulicher Verfärbung der Haut (= Zyanose)<br />

• Nachschlaf/Erschöpfungsschlaf<br />

Mögliche Ursachen:<br />

• Hohes Fieber<br />

• Akute oder vorangegangene Infektionen des Zentralen Nervensystems<br />

(z. B. Hirnhautentzündung)<br />

• Epilepsie<br />

• Vergiftungen<br />

• Gewalteinwirkung auf den Kopf (Schädel-Hirn-Trauma/SHT)<br />

• Stoffwechselstörungen, z. B. Unterzuckerung<br />

• Herzrhythmusstörungen, Tumore<br />

Lachen<br />

Aus Afrika stammt eine Affenart mit höchst bizarrem Verhalten. Ohne<br />

erkennbaren Grund versammeln sich die Tiere häufig in Gruppen, um im<br />

Verlauf allgemeinen Schnatterns in Anfälle unwillkürlicher, krampfhafter<br />

Atemstöße auszubrechen. Das laute, hilflose, wechselseitig verstärkte<br />

Gruppenkeuchen kann so stark werden, dass es die Tiere förmlich lähmt.<br />

Doch weit davon entfernt, derartige Zustände zu meiden, scheinen einige<br />

von ihnen geradezu süchtig danach zu sein. Dieses einzigartige, groteske<br />

und unproduktive Verhalten hat die Affen jedoch nicht daran gehindert,<br />

zur erfolgreichsten Spezies des Planeten zu werden; ihr wissenschaftlicher<br />

Name ist Homo sapiens, das beschriebene Verhalten heißt „Lachen“.<br />

Positive physiologische Effekte des Lachens:<br />

• Die Pulsfrequenz steigt während des Lachens bis auf 120 an und sinkt<br />

danach einige Zeit unter den Ausgangswert.<br />

• Das kardiovaskuläre System wird durch die Senkung des Adrenalinspiegels<br />

beim Lachen entlastet.<br />

• Das Immunsystem wird durch das Freisetzen von Endorphinen und die<br />

Senkung des Kortisolspiegels beim Lachen günstig beeinflusst.<br />

• Die Lungenventilation wird durch die mit der Tiefenatmung verbundene<br />

Öffnung der Bronchien beim Lachen verbessert.<br />

• Bei lautem Lachen werden bis zu 80 Muskeln von Kopf bis Bauch bewegt,<br />

was sogar zum Abbau von Übergewicht führen kann. 17 Muskeln straffen<br />

beim Lachen die Gesichtshaut und erhalten sie länger glatt.<br />

Deshalb in keinem Lehrgang vergessen: Lachen ist gesund!<br />

Lebenswichtige Funktionen<br />

Bereits in der Lehrunterlage Erste Hilfe Version 2.0 fand eine Anpassung<br />

an die bewährte Formel HELD statt. Das „L“ steht für „Lebenswichtige<br />

Funktionen kontrollieren“.<br />

Die lebenswichtigen Funktionen umfassen Bewusstsein, Atmung und den<br />

Kreislauf.<br />

Version Stand Freigabe Autoren<br />

2.1 26.10.10 12.11.10 AG EH-Programme<br />

Erste-Hilfe-Programm des Deutschen Roten Kreuzes –<br />

Lehrunterlage und Medienpaket<br />

für Lehrkräfte im <strong>DRK</strong>


G 22<br />

<strong>Glossar</strong><br />

Luftröhreneröffnung (Tracheotomie, Koniotomie)<br />

Die von medizinisch schlecht beratenen Medien immer wieder als<br />

lebensrettend dargestellte Methode der Eröffnung der Luftröhre durch<br />

Tracheotomie (Öffnung der Luftröhre zwischen zweitem und drittem<br />

Trachealring) oder Koniotomie (Legen einer großlumigen Kanüle in die<br />

Luftröhre) ist in keinem Fall eine Maßnahme des Ersthelfers, sondern<br />

Bestandteil der Langzeitbehandlung respiratorischer Probleme (z. B. Beatmung<br />

dauert mehrere Tage, entzündliche Veränderungen der oberen<br />

Luftwege), die in der Regel im Operationssaal unter entsprechenden<br />

Bedingungen (gute Lichtverhältnisse, Asepsis) vom qualifizierten Facharzt<br />

vorgenommen wird.<br />

Medikamentengabe<br />

Jede chemische Substanz, die die Funktion eines oder mehrerer Organe<br />

und den Ablauf einer Erkrankung verändert, ist ein Medikament. Damit<br />

die ärztliche Diagnose nicht erschwert wird und weil jeder Heileingriff<br />

nach § 223 StGB eine Körperverletzung darstellt – ohne hier näher auf<br />

den Sonderstatus des Arzt-Patienten-Verhältnisses einzugehen – setzt der<br />

Ersthelfer grundsätzlich keinerlei Medikamente ein, wenn er einem anderen<br />

Menschen Erste Hilfe leistet.<br />

Die einzige Ausnahme ergibt sich für ihn dann, wenn es sich bei dem<br />

Betroffenen um einen Langzeitpatienten (z. B. Asthmatiker, Herzpatient)<br />

handelt, der die Ursache seiner Notsituation unter anderem in der<br />

Nichteinnahme eines Dauermedikamentes erkennt und darum bittet, ihm<br />

bei der Einnahme dessen behilflich zu sein.<br />

MobilRuf/Notfon<br />

Das <strong>DRK</strong> bietet mit dem MobilRuf (Navigationstelefon mit Alarmtaste) eine<br />

nicht ortsgebundene Notrufmöglichkeit. Per Knopfdruck (mit genauer<br />

Satellitenortung und Kontaktaufnahme in deutscher Sprache) wird der<br />

Hilfesuchende direkt mit der MobilRuf-Zentrale verbunden, die rund um<br />

die Uhr besetzt ist.<br />

Hier werden via Satellit (GPS) Identität und exakte Position sowie medizinische<br />

Daten wie z. B. Grund erkrankungen und Medikation an die zuständige<br />

Rettungsleitstelle, im Ausland an die zuständige Rettungs-organisation,<br />

weitergeleitet und diese somit alarmiert. Weitere Informationen sind<br />

erhältlich über den <strong>DRK</strong>-Landesverband Baden-Württemberg.<br />

Auch immer mehr Versicherer bieten neben den herkömmlichen auch<br />

Notfon-Leistungen an.<br />

Notfall<br />

Als Notfälle werden in der Ersten Hilfe schwere Verletzungen infolge von<br />

Unfällen, Vergiftungen oder lebensbedrohliche Erkrankungen bezeichnet.<br />

Dabei kommt es zu einer Störung von Bewusstsein, Atmung und/oder<br />

Kreislauf und damit zu einer Minderversorgung des Gehirns mit Sauerstoff.<br />

In einem weiteren Sinn fasst man auch psychische Notsituationen, wie bspw.<br />

Selbsttötungsabsichten oder Psychosen sowie Gewalt unter den Notfall-<br />

Begriff. Notfälle sind alle Situationen, in denen Gefahr für Leib und Leben<br />

des Betroffenen besteht.<br />

Im Mittelpunkt der Ersten Hilfe steht dabei die Sicherstellung der<br />

Vitalzeichen (Bewusstsein, Atmung und Kreislauf).<br />

<br />

Notfall<br />

<br />

Störung von<br />

<br />

<br />

Bewusstsein Atmung Kreislauf<br />

<br />

Gefahr der Unterversorgung des Gehirns mit Sauerstoff<br />

Version Stand Freigabe Autoren<br />

2.1 26.10.10 12.11.10 AG EH-Programme<br />

Erste-Hilfe-Programm des Deutschen Roten Kreuzes –<br />

Lehrunterlage und Medienpaket<br />

für Lehrkräfte im <strong>DRK</strong>


G 23<br />

<strong>Glossar</strong><br />

Notruf<br />

Eine schnelle Alarmierung des Rettungsdienstes ist ein wichtiger Bestandteil<br />

der Ersten Hilfe. Nur durch den raschen Notruf kann das in Deutschland<br />

flächendeckende Versorgungsnetz des Rettungsdienstes schnellstmöglich<br />

aktiv werden. Das richtige Absetzen des Notrufes ist zentrale Aufgabe eines<br />

jeden Ersthelfers und Augenzeugen.<br />

Es gibt sehr verschiedene „öffentliche“ Unfallmeldemittel, die jedoch alle<br />

mit verständlichen Bedienungsanleitungen versehen sind. Auch in der<br />

Aufregung können Sie kaum etwas falsch machen. Öffentliche Münz- und<br />

Kartentelefone werden zunehmend rarer. Von dort aus ist ein Notruf jedoch<br />

nach wie vor ohne Geldeinwurf bzw. Telefonkarte möglich.<br />

Mittlerweile erfolgen die meisten Unfallmeldungen über Mobiltelefone. Dabei<br />

ist zu beachten, dass zwar über die Notrufnummern 112 bzw. 110 immer eine<br />

Rettungsleitstelle bzw. die Polizei erreicht wird, allerdings nicht immer die<br />

nächstgelegene Dienststelle.<br />

Daher ist bei einem Notruf vom Mobiltelefon aus immer besonders auf die<br />

genaue Ortsangabe zu achten. Der Notruf über das Mobiltelefon funktioniert<br />

jedoch nur dann, wenn es sich um ein Gerät mit betriebsbereiter SIM-Karte<br />

handelt.<br />

Einige Hersteller haben spezielle Notruf-Tasten entwickelt. Alternativ gibt<br />

man die Notrufnummer 112 (anstelle der PIN) ein und drückt die grüne<br />

Hörertaste.<br />

Oberbauchkompression<br />

Bei ansprechbaren Erwachsenen und Kindern über 1 Jahr mit einer schweren<br />

Atemwegsverlegung haben Fallberichte die Effektivität von Rückenschlägen<br />

sowie abdominellen (Oberbauch-)Kompressionen bestätigt.<br />

Während demnach in ca. 50 % der Fälle die Atemwegsverlegung durch eine<br />

Einzelmaßnahme nicht beseitigt werden kann, steigen die Erfolgschancen<br />

durch eine Kombination der Maßnahmen.<br />

Wird der Betroffene mit bekannter oder vermuteter Atemwegsverlegung<br />

bewusstlos, soll der Ersthelfer mit der Herz-Lungen-Wiederbelebung<br />

beginnen. Beim Freimachen der Atemwege wird jedes Mal überprüft, ob<br />

der Fremdkörper sichtbar ist und entfernt werden kann.<br />

Ohnmacht (Orthostase, Synkope)<br />

Es handelt sich um eine kurz andauernde Ohnmacht, die normalerweise<br />

dann eintritt, wenn das Gehirn zu wenig Blut und Sauerstoff erhält. Manchmal<br />

gehen der Ohnmacht Warnsignale wie z. B. Schwindelgefühle voraus, sie<br />

kann jedoch auch plötzlich ohne jegliche Vorwarnung eintreten.<br />

Viele Menschen erleiden im Laufe ihres Lebens zumindest einmal einen<br />

Ohnmachtsanfall. In den meisten Fällen handelt es sich dabei um harmlose<br />

und nicht wiederkehrende Ereignisse.<br />

Notsituation<br />

Nach Latané-Darley stellt eine Notsituation eine Bedrohung für Leben und<br />

Wohlbefinden von Personen oder eine Schädigung von Eigentum dar.<br />

Die Wahrscheinlichkeit, dass eine solche Situation auftritt, ist gering. Die<br />

bedrohlichen Situationen sind sehr unterschiedlich und machen es daher<br />

unmöglich, die Hilfsmaßnahmen im Detail vorweg zu planen. Da die<br />

Aussichtslosigkeit erfolgreicher Hilfeleistung mit dem Verstreichen der Zeit<br />

zunimmt, ist in jeder Notsituation schnelles Eingreifen erforderlich.<br />

Plötzlicher Herztod<br />

Siehe Frühdefibrillation<br />

Prellung<br />

Stumpfe Gewalteinwirkung (Tritt, Schlag, Stoß) führt zu einer Quetschung der<br />

Weichteile mit eventueller Gefäßverletzung und nachfolgender Einblutung<br />

in das Gewebe. Die Prellung (Kontusion) ist die häufigste Sportverletzung<br />

überhaupt. Man erkennt sie an einer Rötung und/oder Schwellung der<br />

Haut (Prellmarken) und an gesteigerter Berührungsempfindlichkeit. Als<br />

Maßnahme empfiehlt sich „PECH“ (P = Pause, E = Eis, C = Kompression,<br />

H = Hochhalten).<br />

Version Stand Freigabe Autoren<br />

2.1 26.10.10 12.11.10 AG EH-Programme<br />

Erste-Hilfe-Programm des Deutschen Roten Kreuzes –<br />

Lehrunterlage und Medienpaket<br />

für Lehrkräfte im <strong>DRK</strong>


G 24<br />

<strong>Glossar</strong><br />

Psychische Betreuung<br />

Jeder kann helfen, auch wenn er noch keinen Erste-Hilfe-Lehrgang besucht<br />

hat, solang er dabei folgende Grundsätze beachtet:<br />

• Kontaktaufnahme (sich auf die gleiche Ebene begeben, Blick- und<br />

Körperkontakt herstellen, aufmunternder Gesichtsausdruck)<br />

• Vorstellung (namentlich vorstellen und ansprechen: „Kann ich Ihnen<br />

helfen?“ – Hinweis auf die eigene Fähigkeit, helfen zu können)<br />

• Erklärung der Hilfeleistung (Begründungen, Warnung vor Schmerzen,<br />

Versprechen: „Ich bin vorsichtig“)<br />

• Schmerzlinderung (Hand drücken lassen, Unterstützung bei sachgemäßer<br />

Lagerung)<br />

• Eingehen auf Wünsche, soweit medizinisch vertretbar<br />

• Indirekte Gesprächsführung – Vermeiden von „Gesprächskillern“:<br />

Moralisieren, belehren, Vorwürfe machen<br />

Verniedlichen, verallgemeinern<br />

Ausfragen des Hilfeempfängers<br />

Äußerungen nicht ernst nehmen<br />

Helfer redet von sich selbst<br />

• Den Gesprächsverlauf bestimmt der Hilfeempfänger<br />

• Ratschläge sind nur hilfreich, wenn der Hilfeempfänger sie einsieht<br />

• Aktives Zuhören durch Aufmerksamkeit, sich Zeit nehmen, nonverbale<br />

Zustimmung<br />

Puls<br />

Das Blut wird vom Herzen stoßweise in den Kreislauf gepumpt. Diese Stöße<br />

kann man als Puls tasten. Die Herzfrequenz (Zahl der Herzschläge pro<br />

Minute) hat folgende Normalwerte im Ruhezustand:<br />

• beim Erwachsenen ca. 60 bis 80<br />

• beim Kind ca. 90<br />

• beim Kleinkind ca. 120<br />

• beim Neugeborenen ca. 140 Schläge pro Minute<br />

Nach einer Faustregel von Safar beträgt der systolische Blutdruck über<br />

80 mmHg, wenn der Puls an der Radialis (Handgelenk) getastet werden kann;<br />

er beträgt über 60 mmHg, wenn er nur noch an der Karotis (Halsschlagader)<br />

getastet werden kann.<br />

Pulskontrolle, Empfehlungen des ILCOR<br />

Die Überprüfung des (Karotis-)Pulses wird für Laienhelfer bereits seit<br />

2001 nicht mehr empfohlen. Stattdessen sollen Laien die lebenswichtigen<br />

Funktionen Bewusstsein und Atmung kontrollieren.<br />

In Studien wurde festgestellt, dass die Wahrscheinlichkeit, eine korrekte<br />

Aussage über das Vorhandensein des Pulses zu treffen, für Laien nur 65 %<br />

beträgt. Damit ist die Pulskontrolle für Ersthelfer eine zu ungenaue Methode,<br />

um die Kreislauffunktionen zu prüfen.<br />

Pupillenreaktion<br />

Die noch vor einigen Jahren zum Erkennen eines Kreislaufstillstandes<br />

empfohlene Pupillenkontrolle wird aus folgenden Gründen nicht mehr<br />

unterrichtet:<br />

• Die Pupillenreaktion ist erst 60 bis 90 Sekunden nach dem Stillstand<br />

feststellbar, was zu einem verzögerten Einleiten der EH-Maßnahmen<br />

führen würde.<br />

• Die Reaktion der Pupillen ist noch von vielen anderen Einflussfaktoren<br />

abhängig (z. B. Weitstellung durch Medikamente, Engstellung durch<br />

Vergiftungen, Veränderungen durch Augenoperationen, Prellungen des<br />

Augapfels, Schlaganfall usw.), sodass der Laie die falschen Rückschlüssen<br />

ziehen könnte.<br />

Deshalb orientiert sich der Ersthelfer an den charakteristischen in der<br />

Lehrunterlage vorgegebenen Erkennungsmerkmalen eines Kreislaufstillstandes.<br />

Rauchmelder<br />

Mehr als 800 Menschen sterben in der Bundesrepublik jährlich bei<br />

Wohnungsbränden. Hinzu kommen weit über 10.000 Verletzte. Todesursache<br />

ist dabei nicht das Feuer selbst. Die meisten Menschen sterben vielmehr<br />

an den Rauchvergiftungen.<br />

Etwa 70 % der Brände mit Todesopfern ereignen sich in der Zeit zwischen 23<br />

und 7 Uhr, also zu einer Zeit, in der der Großteil der anwesenden Personen<br />

schläft. Wiederum 80 % der Brandtoten sind sogenannte Rauchtote.<br />

Version Stand Freigabe Autoren<br />

2.1 26.10.10 12.11.10 AG EH-Programme<br />

Erste-Hilfe-Programm des Deutschen Roten Kreuzes –<br />

Lehrunterlage und Medienpaket<br />

für Lehrkräfte im <strong>DRK</strong>


G 25<br />

<strong>Glossar</strong><br />

Der private Brandschutz in der Bundesrepublik Deutschland besteht im<br />

Wesentlichen aus dem baulichen Brandschutz, der Rauchmelder oder<br />

Rauchmeldeanlagen nicht vorsieht.<br />

Nur wenige Haushalte sind mit geeigneten Meldern ausgerüstet. Die<br />

Angaben schwanken zwischen 1 % und 7 %. Hingegen sind in den USA ca.<br />

93 % aller Haushalte mit entsprechenden Sicherheitseinrichtungen versehen.<br />

Von daher ist es empfehlenswert, Rauchmelder fachgerecht einbauen zu<br />

lassen bzw. bereits in den Vorplanungen zum Hausbau auf entsprechende<br />

Sicherheitseinrichtungen zu achten.<br />

(Quelle: schaden-prisma. Zeitschrift für Schadenverhütung und Schadenforschung der<br />

öffentlichen Versicherungen. Sonderheft: Rauchmelder retten Leben.)<br />

Rettungsgriff<br />

Verlagerungen von Verletzten sind grundsätzlich nicht die Aufgabe des<br />

Ersthelfers, sondern die des Fachpersonals.<br />

Der vom Österreicher Franz Rautek 1943 entwickelte Rettungsgriff ist nach<br />

einem Urteil des Landgerichtes Duisburg (Az.: 1058/91, 09.02.93) „der<br />

massivste der einsetzbaren Handgriffe, der nur bei unmittelbarer Gefahr<br />

benutzt werden darf, wenn das Risiko der lebensbedrohlichen Lage größer<br />

ist als das des Griffes.“<br />

Bei der Übung im Lehrgang muss auf die Sicherheit der Teilnehmer<br />

besonders geachtet werden.<br />

Reanimation<br />

Siehe Herz-Lungen-Wiederbelebung<br />

Rettungsdecke<br />

Bei der Handhabung der Rettungsdecke spielt es für den Wärmeerhalt des<br />

Betroffenen keine wesentliche Rolle, welche Seite nach außen bzw. nach innen<br />

zeigt. Auf verschneitem Hintergrund jedoch, lässt sich für die Luftrettung die<br />

nach außen gewendete goldene Seite leichter erkennen.<br />

Rettungsdienst<br />

Der Rettungsdienst hat die Aufgabe, bei Notfallpatienten am Notfallort<br />

lebensrettende Maßnahmen durchzuführen und ihre Transportfähigkeit<br />

herzustellen, sowie diese Personen unter Aufrechterhaltung der<br />

Transportfähigkeit und Vermeidung weiterer Schäden in eine geeignete<br />

Gesundheitseinrichtung/Krankenhaus zu befördern (Notfallrettung).<br />

Aufgabe des Rettungsdienstes ist es auch, kranke, verletzte oder sonstige<br />

hilfs bedürftige Personen, die keine Notfallpatienten sind, bei sachgerechter<br />

Betreuung zu befördern (Krankentransport).<br />

Mit dem Begriff „Rettungsdienst“ wird also die präklinische, notfallmedizinische<br />

Versorgung der Bevölkerung mit ihren Bereichen Notfallrettung<br />

und Krankentransport bezeichnet.<br />

Schlaganfall (Stroke, Apoplex, Insult)<br />

Ein Schlaganfall (Apoplektischer Insult, kurz: Apoplex) ist die Folge einer<br />

plötzlichen Durchblutungsstörung des Gehirns. Durch die Verstopfung<br />

oder durch den Riss eines zum Gehirn führenden Blutgefäßes erfolgt<br />

eine Unterversorgung der Nervenzellen im Gehirn mit Sauerstoff. Die<br />

Nervenzellen sterben ab.<br />

Ca. 200.000 Menschen sind jährlich davon betroffen. Etwa ein Drittel stirbt<br />

an den Folgen, ein weiteres Drittel bleibt zeitlebens eingeschränkt.Im<br />

Erwachsenenalter ist ein Schlaganfall der häufigste Grund für erlittene<br />

Einschränkungen/Behinderungen. Der Schlaganfall stellt nach Herzinfarkt<br />

und Krebs die dritthäufigste Todesursache in Deutschland dar.<br />

Häufige Folgen der plötzlichen Unterversorgung der Gehirnzellen können<br />

sein:<br />

• Lähmungen, meistens der Extremitäten einer Körperseite sowie der<br />

Gesichtsmuskulatur (herabhängender Mundwinkel)<br />

• Sprachstörungen oder kompletter Ausfall des Sprachzentrums<br />

• Sehstörungen<br />

• Störungen des Erinnerungsvermögens<br />

Der Betroffene muss umgehend in einer geeigneten Klinik behandelt werden.<br />

Die Maßnahmen des Ersthelfers beschränken sich daher auf die Betreuung<br />

des Betroffenen und die sofortige Alarmierung des Rettungsdienstes.<br />

(Siehe Stroke Unit)<br />

Version Stand Freigabe Autoren<br />

2.1 26.10.10 12.11.10 AG EH-Programme<br />

Erste-Hilfe-Programm des Deutschen Roten Kreuzes –<br />

Lehrunterlage und Medienpaket<br />

für Lehrkräfte im <strong>DRK</strong>


G 26<br />

<strong>Glossar</strong><br />

Schlangenbiss<br />

Eine mögliche, aber seltene Art von Vergiftungen stellt der Schlangenbiss<br />

dar. Erkennbar durch punktförmige Wunden in Stecknadelkopfgröße und<br />

dem starken, stechenden Schmerz beim Einfließen des Giftes in die Wunde,<br />

droht als wesentliche Gefahr bei dieser Vergiftung die Kreislaufschädigung.<br />

Die Rate der Todesfälle bei Schlangenbissen liegt zwischen 3 % (Kreuzotter)<br />

und 25 % (Kobra). Die Menge des injizierten Giftes ist bei den europäischen<br />

Schlangen durchweg am kleinsten. Man kann bei den meisten Schlangen<br />

zwei Bissarten unterscheiden: den Verteidigungsbiss und den Jagdbiss. Bei<br />

ersterem wird relativ wenig Gift ausgeschüttet. Glücklicherweise rühren<br />

die meisten Unfälle von Verteidigungsbissen her. Wurde beim Biss ein<br />

Muskel getroffen, ist die Reaktion weniger ernst, als wenn durch den Biss ein<br />

Blutgefäß verletzt worden wäre. In letzterem Falle droht meist der Tod, da<br />

die Toxine rasch zum Herzen und zum Gehirn transportiert werden. Neben<br />

den lokalen Symptomen können häufig Herz- und Kreislaufbeschwerden<br />

auftreten, ein Schock ist nicht selten.<br />

Die Maßnahmen des Helfers zielen darauf ab, das Einschwemmen des<br />

Giftes in den Kreislauf möglichst zu verhindern. Der wichtigste Punkt ist<br />

dabei, den Betroffenen zu absoluter Muskelruhe zu bewegen. Liegt die<br />

Bissverletzung am Arm oder Bein, so wird zusätzlich an der betroffenen<br />

Extremität, ohne diese jedoch anzuheben, herzwärts eine Stauung angelegt.<br />

Ziel dieser Stauung ist es, den Rückfluss des Blutes aus dem Wundbereich in<br />

den Körper stark zu vermindern, sodass das Gift im Bereich der Bissstelle<br />

verbleibt und dabei unter Umständen sogar an Wirkungskraft verliert. Ein<br />

zweiter Vorteil der Stauung ist die verstärkte Blutung an der Bissverletzung,<br />

durch die das Gift zumindest teilweise ausgeschwemmt wird. Beide<br />

Maßnahmen – Muskelruhe und Stauung – werden bis zum Eintreffen des<br />

Arztes/Rettungsdienstes weitergeführt.<br />

Schmerz<br />

Schmerz ist ein unangenehmes subjektives Gefühl, das wir hauptsächlich mit<br />

einem Gewebeschaden in Verbindung bringen. Besonders stark empfinden<br />

ihn erschöpfte, niedergeschlagene, ängstliche Menschen und solche,<br />

denen durch übertriebene Aufmerksamkeit der Eltern ein ausgeprägtes<br />

Schmerzverhalten in ihrer Kindheit anerzogen wurde.<br />

Bei der Schädigung des Gewebes bildet sich eine Schmerzsubstanz aus, die<br />

die über das Rückenmark mit dem Gehirn verbundenen Schmerzrezeptoren<br />

erregt. Fast gleichzeitig bildet der Organismus körpereigene (endogene)<br />

Schmerzblocker (Morphine), sogenannte Endorphine aus, die sich an die<br />

Schmerzleitung anblocken und dadurch den Schmerz stillen.<br />

Diese Endorphine haben eine Halbwertzeit von 5 Minuten und werden<br />

durch Enzyme abgebaut.<br />

Durch willkürliche Überproduktion von Endorphin (Joggerrausch,<br />

Masochismus) kann es zu Rauschzuständen, Glücksgefühl, aber auch zum<br />

Schock kommen.<br />

Die verschiedenen Schmerzarten (brennend, stechend, bohrend, dumpf,<br />

schneidend) werden dem Gehirn unterschiedlich schnell gemeldet<br />

(z. B. bren nender Schmerz mit 1 ms, stechender Schmerz mit 20 ms). Die<br />

Erste-Hilfe-Maßnahme „Körperkontakt“ (Hand halten, streicheln) wird<br />

sehr schnell weitergeleitet, überholt alle Schmerzreize und blockiert ihre<br />

Aufnahme am Eingang ins Rückenmark. Deshalb ist dieser wichtigen<br />

Maßnahme nicht nur psychische Bedeutung, sondern auch eine physische<br />

Wirksamkeit zuzuschreiben.<br />

Schnappatmung<br />

Professionelle Retter wie Laienhelfer haben Schwierigkeiten, das<br />

Vorhandensein oder Nichtvorhandensein einer adäquaten oder normalen<br />

Atmung bei nicht ansprechbaren Patienten zu bestimmen. Das kann daran<br />

liegen, dass die Atemwege nicht frei sind oder dass der Patient nur gelegentliche<br />

(agonale) Atemzüge macht, was als Schnappatmung bezeichnet<br />

wird. Wenn Ersthelfer von Leitstellendisponenten telefonisch gefragt<br />

werden, ob beim Notfallpatienten eine Atmung vorhanden ist, werten<br />

Ersthelfer eine derartige Schnapp atmung häufig als normale At mung. Diese<br />

Fehleinschätzung kann dazu führen, dass der Ersthelfer bei einem Patienten<br />

mit Kreislaufstillstand keine Wiederbelebungsmaßnahmen durchführt.<br />

Eine Schnappatmung liegt bei bis zu 40 % der Patienten mit Kreislaufstillstand<br />

in den ersten Minuten nach Eintreten vor, und mit ihr geht eine höhere<br />

Überlebensrate einher, wenn sie als Zeichen des Kreislaufstillstandes<br />

gewertet wird. Notfallzeugen beschreiben die Schnapp atmung als kaum<br />

vorhandene Atmung, als schwere oder angestrengte Atmung oder als<br />

geräuschvolle oder schnappende Atmung.<br />

Version Stand Freigabe Autoren<br />

2.1 26.10.10 12.11.10 AG EH-Programme<br />

Erste-Hilfe-Programm des Deutschen Roten Kreuzes –<br />

Lehrunterlage und Medienpaket<br />

für Lehrkräfte im <strong>DRK</strong>


G 27<br />

<strong>Glossar</strong><br />

Laien sollen daher unterrichtet werden, mit Wiederbelebungsmaßnahmen<br />

zu beginnen, wenn der Patient bewusstlos (nicht ansprechbar) ist und<br />

nicht normal atmet. Während der Ausbildung soll betont werden, dass<br />

in den ersten wenigen Minuten nach Kreislaufstillstand häufig eine<br />

Schnappatmung auftritt und diese eine Indikation zum sofortigen Beginn der<br />

Wiederbelebungsmaßnahmen darstellt; sie darf nicht mit normaler Atmung<br />

verwechselt werden.“<br />

Schock<br />

Der Schock ist eine Herz-Kreislauf-Störung, die auf einem Missverhältnis<br />

zwischen erforderlicher und tatsächlicher Blutversorgung beruht. Die<br />

Kapillardurchblutung wird dadurch so herabgesetzt, dass es im Gewebe<br />

zu Sauerstoffmangel kommt, der zu Schäden oder sogar zum Absterben<br />

der Zellen führt.<br />

Bei einem großen Teil der Notfälle kommt es zu diesem lebensbedrohlichen<br />

Zustand nicht aufgrund der eigentlichen Verletzung oder Erkrankung,<br />

sondern durch das Folgegeschehen Schock.<br />

In der Anfangsphase, häufig durch die primäre Verletzung oder Erkrankung<br />

verdeckt, erfasst der Schock in zunehmendem Maße den gesamten<br />

Organismus und führt, wenn dieser Teufelskreis nicht von außen durchbrochen<br />

wird, zum Tod.<br />

Man unterscheidet u. a. folgende Schockformen:<br />

• Volumenmangelschock<br />

• vasovagaler Schock<br />

• anaphylaktischer Schock und kardiogener Schock<br />

Der Volumenmangelschock entsteht durch die Verminderung der<br />

kreisenden Blutmenge infolge einer Blutung nach außen oder innen ins<br />

Gewebe oder in Körperhöhlen. Ursache ist also in jedem Fall ein absoluter<br />

Volumenmangel. Auch allgemeiner Flüssigkeitsverlust durch Verbrennungen,<br />

Erbrechen oder Durchfall kann zum Volumenmangelschock führen.<br />

Der vasovagale Schock wird durch eine Weitstellung der peripheren<br />

Gefäße hervorgerufen. Dadurch entsteht ein relativer Volumenmangel, da<br />

im Kreislaufsystem kein Flüssigkeitsverlust entstanden ist.<br />

Version Stand Freigabe Autoren<br />

2.1 26.10.10 12.11.10 AG EH-Programme<br />

Ausgelöst wird die Weitstellung der Gefäße durch eine Reaktion<br />

des vegetativen Nerven systems. Als Ursache kommen verschiedene<br />

Vergiftungen, bestimmte Schä di gungen des Nervensystems, aber auch<br />

psychische Einflüsse in Frage.<br />

Der anaphylaktische Schock wird durch Unverträglichkeit bestimmter<br />

Substanzen hervorgerufen. Solche Unverträglichkeiten können als<br />

allergische Reaktionen auf Arzneimittel, z. B. Penizillin oder Gifteinwirkungen,<br />

bspw. Insektenstiche, eintreten.<br />

Sie erweitern zum einen die Gefäße und machen zum anderen die<br />

Kapillarwände durchlässig; es kommt also zum relativen und absoluten<br />

Volumenmangel.<br />

Sonnenstich<br />

Durch die direkte Sonneneinstrahlung auf den wenig oder nicht behaarten<br />

Kopf wird die Hirnhaut gereizt. Diese Reizung, die sich über das Rückenmark<br />

ausdehnt, führt bei Bewegung zu Schmerzen, die durch Nackensteifigkeit<br />

(Bewegungslosigkeit) vermieden werden.<br />

Kleinkinder sind durch ihre geringe Kopfbehaarung, die dünne Schädeldecke<br />

und die offenen Fontanellen (Knochenlücken am kindlichen Schädel)<br />

besonders gefährdet. Sie bekommen nach längerem ungeschütztem<br />

Aufenthalt in der Sonne, oft erst nach längerer Zeit, hohes Fieber.<br />

Stabile Seitenlage<br />

Die stabile Seitenlage soll vor allem die Position des Betroffenen stabilisieren.<br />

Somit entspricht sie tatsächlich annähernd einer Seitenlagerung, mit nach<br />

hinten geneigtem Kopf und ohne Druck auf den Brustkorb, da dieser sich<br />

negativ auf die Atmung auswirken könnte.<br />

Die seit dem 01.01.2007 gültige stabile Seitenlage richtet sich nach den<br />

aktuellen Empfehlungen des ERC und erfüllt die hier aufgeführten<br />

Voraussetzungen.<br />

Das vorrangige Anliegen dieser Umstellung ist es, dem Laienersthelfer<br />

diesen weniger komplizierten Modus eher und nachhaltiger zu vermitteln.<br />

Auch ist diese vereinfachte Form der stabilen Seitenlage mit geringerem<br />

Kraftaufwand als bisher zu bewerkstelligen.<br />

Erste-Hilfe-Programm des Deutschen Roten Kreuzes –<br />

Lehrunterlage und Medienpaket<br />

für Lehrkräfte im <strong>DRK</strong>


G 28<br />

<strong>Glossar</strong><br />

Der Hinweis, dass der Betroffene nach 30 Minuten auf der anderen Körperseite<br />

zu lagern ist, um den unteren Arm zu entlasten, spielt aufgrund des langen<br />

Zeitfensters in der Ersten Hilfe keine übergeordnete Rolle.<br />

Stauung<br />

Bei der Stauung wird im Gegensatz zum Abbinden der Blutfluss im arteriellen<br />

Teil des Gefäßsystems nicht unterbrochen. Lediglich der venöse Rückfluss<br />

des Blutes wird reduziert.<br />

Dies ist z. B. bei Injektionen, die ein Arzt verabreicht, erwünscht, damit<br />

die Venen für den Einstich der Injektionsnadel exponiert sind. Bei der<br />

Versorgung blutender Wunden ist eine Stauung zu vermeiden. Einzige<br />

Ausnahme ist der Schlangenbiss, bei dem die Stauung das Einschwemmen<br />

des Giftes in den Körperkreislauf verhindern soll.<br />

Stroke Unit (Schlaganfalleinheit)<br />

Bei einer Stroke Unit handelt es sich um eine durch die Deutsche Schlaganfall-<br />

Gesellschaft (www.dsg-info.de) zertifizierte klinische Spezialeinrichtung, die<br />

eine bestmögliche Akutversorgung von Schlaganfall-Patienten ermöglicht.<br />

Die Betreuung durch speziell geschultes medizinisches Fachpersonal, die<br />

Nutzung von bildgebenden Verfahren zur Diagnostik und die Möglichkeit<br />

gezielter Therapien ab der Akutphase erhöhen nachweislich die<br />

Überlebenschancen der Patienten und verringern die Gefahr bleibender<br />

Schäden. Heute werden fast 45 % der jährlich 200.000 Patienten in den<br />

Spezialeinrichtungen behandelt.<br />

Stromunfälle<br />

Als Strom- oder Elektrounfall bezeichnet man den Kontakt mit elektrischem<br />

Strom und einer daraus resultierenden elektrischen oder thermischen<br />

Schädigung des Körpers. Man unterscheidet Niederspannungsunfälle<br />

(1000 V z. B.<br />

Unfälle im Bereich von Bahnhöfen, Hochspannungsanlagen). Eine Sonderform<br />

ist der Blitzschlagunfall.<br />

Version Stand Freigabe Autoren<br />

2.1 26.10.10 12.11.10 AG EH-Programme<br />

Das Ausmaß der Schädigung hängt ab von Stromspannung, -art und<br />

‐stärke, von der Leitfähigkeit der Haut und des Untergrundes, vom Weg<br />

des Stroms, sowie seiner Ausbreitung und Einwirkdauer im Körper. Bei<br />

kleinflächigem Kontakt mit Strom führenden Gegenständen zeigen sich<br />

Strommarken an der Haut. Weitere Folgen können Verbrennungen sein, auch<br />

Muskelkrämpfe, die zu Muskelrissen und Knochenbrüchen führen können.<br />

Herzrhythmusstörungen, bis hin zum Herzstillstand, können auftreten.<br />

Sucht<br />

1,1 bis 1,5 Millionen Medikamentenabhängige, 1,5 Millionen Alkoholabhängige<br />

und 1.674 Drogentote standen 1998 42.000 Alkoholtoten<br />

gegenüber. Pro Kopf der Bevölkerung wurde 1998 10,6 Liter reiner Alkohol<br />

getrunken, womit Deutschland weltweit Platz 5 einnahm. Den geschätzten<br />

Sozialkosten von ca. 40 Milliarden DM jährlich standen 1998 Einnahmen<br />

durch Alkoholsteuern von 7 Milliarden DM gegenüber.<br />

(Quelle: Fachverband Sucht e.V., www.sucht.de)<br />

Nach W. Weinbrenner „Das rechte Maß – Risikofaktor Alkohol“ (1991) trinken<br />

56 % der Deutschen täglich, 3 bis 4 % sind alkoholabhängig. Alkoholismus<br />

liegt vor, wenn täglich 40 bis 60 g Alkohol (3/4 Flasche Wein, 3 bis 4 kleine<br />

Whiskey, 4 bis 6 Glas Kölsch) konsumiert werden.<br />

Trinkt eine Schwangere täglich 2 Glas Wein, fällt der Intelligenzquotient<br />

ihres Kindes um 7 Punkte.<br />

(Quelle: Büringer, Gesamtverband für Suchtkrankenhilfe)<br />

Thoraxkompressionen<br />

Siehe Herzdruckmassage<br />

Todesursachen<br />

Im Jahr 2009 verstarben in Deutschland insgesamt 854.544 Menschen,<br />

davon 404.969 Männer und 449.575 Frauen. Wie das Statistische Bundesamt<br />

(Destatis) mitteilt, stieg die Zahl der Todesfälle gegenüber 2008 um 1,2 %.<br />

Die häufigste Todesursache war wie in den Vorjahren eine Erkrankung des<br />

Herz-/Kreislaufsystems.<br />

Erste-Hilfe-Programm des Deutschen Roten Kreuzes –<br />

Lehrunterlage und Medienpaket<br />

für Lehrkräfte im <strong>DRK</strong>


G 29<br />

<strong>Glossar</strong><br />

Knapp 42 % aller Todesfälle wurden im Jahr 2009 durch Herz-/Kreislauferkrankungen<br />

verursacht. Diese Krankheiten führten vor allem bei älteren<br />

Menschen zum Tod: die meisten der daran Verstorbenen (91 %) waren 65<br />

Jahre und älter. Insgesamt starben 150.334 Männer und 206.128 Frauen an<br />

den Folgen von Herz-/Kreislauferkrankungen. An einem Herzinfarkt, der zu<br />

dieser Krankheitsgruppe gehört, verstarben im Jahr 2009 60.153 Menschen.<br />

Davon waren rund 56 % Männer und etwa 44 % Frauen.<br />

Über ein Viertel aller Verstorbenen (116.711 Männer und 99.417 Frauen)<br />

erlag im Jahr 2009 einem Krebsleiden, der zweithäufigsten Todesursache.<br />

Bei den Männern dominierten bösartige Neubildungen der Verdauungsorgane<br />

und der Atmungsorgane. Bei den Frauen waren es ebenfalls bösartige<br />

Neubildungen der Verdauungsorgane sowie bösartige Neubildungen<br />

der Brustdrüse.<br />

3,7 % aller Todesfälle waren auf eine nichtnatürliche Todesursache wie<br />

zum Beispiel auf Verletzungen und Vergiftungen zurückzuführen (31.832<br />

Sterbefälle). 9.571 Personen schieden im Jahr 2009 freiwillig aus dem Leben.<br />

Der Anteil der Männer war dabei mit 75 % dreimal so hoch wie der der<br />

Frauen. Das durchschnittliche Sterbealter betrug hier 55 Jahre bei Männern<br />

und 58 Jahre bei Frauen.<br />

(Quelle: Statistisches Bundesamt Deutschland, Pressemitteilung Nr. 371 vom 18.10.2010,<br />

www.destatis.de)<br />

Tollwut<br />

Generell sind Bissverletzungen sehr infektionsgefährdet, da stets der Kontakt<br />

mit dem Speichel des beißenden Tieres gegeben ist. Die größte Gefahr<br />

geht dabei von der Tollwut aus. Sie ist eine Seuche, die ausschließlich bei<br />

Säugern auftritt und die nach Biss- oder Kratzverletzungen in den meisten<br />

Fällen durch Kontakt mit dem erregerhaltigen Speichel des erkrankten Tieres<br />

übertragen wird. Wird die Krankheit, auch bedingt durch ihre im Einzelfall<br />

bis zu drei Jahren dauernde Inkubationszeit, nicht rechtzeitig behandelt,<br />

verläuft sie tödlich.<br />

Die einzige wirksame Vorbeugung gegen diese Viruserkrankung ist<br />

eine rechtzeitige Schutzimpfung, die mit modernen Impfstoffen nahezu<br />

ungefährlich ist. Da die Krankheitserreger die Wunde nicht verändern und<br />

die Inkubationszeit sehr lang sein kann, sollte bei jedem Tollwutverdacht<br />

eine Schutzimpfung durchgeführt werden. Dieser Verdacht besteht in den<br />

Verbreitungsgebieten der Krankheit immer bei Biss- und Kratzverletzungen,<br />

aber auch bei bloßem Kontakt mit einem sich nicht arttypisch verhaltenden<br />

Version Stand Freigabe Autoren<br />

2.0 26.10.10 12.11.10 AG EH-Programme<br />

Tier, das also entweder ungewohnt zutraulich oder ungewohnt aggressiv<br />

ist. Da das Tollwutvirus empfindlich auf Seife reagiert, empfiehlt es sich,<br />

bei Tollwutverdacht die Wunde unverzüglich mit Seifenlauge zu spülen,<br />

steril zu bedecken und den Verletzten umgehend einem Arzt vorzustellen.<br />

Unfallkategorien<br />

Die Mehrzahl der Unfälle ereignet sich nicht im Straßenverkehr, sondern<br />

im Haus- und Freizeitbereich, also im Kreis von Familie, Freunden und<br />

Bekannten. Beim Heim- und Freizeitunfall ist der Unfallort zu 33 % das<br />

Wohnhaus, zu 25 % das Sportgelände, zu 15 % der Garten und zu 15 %<br />

der Weg. Unfallursache ist meist Fehlverhalten (Unvorsichtigkeit, Eile,<br />

unsachgemäße Verwendung eines Gerätes). Unfallfolgen sind bei Kindern<br />

meist offene Wunden und bei älteren Menschen Prellungen und Brüche.<br />

Dabei sind Fußknöchel und Finger zu je 14 % und das Knie zu 9 % betroffen.<br />

Von Berufsunfällen sind eineinhalbmal soviel Männer (besonders im<br />

Alter zwischen 15 und 40 Jahren) wie Frauen betroffen. Der Montag ist der<br />

unfallträchtigste Tag der Woche. Warum der Verkehrsunfall im Bewusstsein<br />

der Menschen so überbewertet wird, zeigen die nächsten Absätze:<br />

Seit 1953 starben bei Autounfällen in Deutschland über eine halbe Million<br />

Menschen. Im Jahr 2006 waren bundesweit 442 Tote und 30.015 Verletzte<br />

zu beklagen. Die im Zuge von Verkehrsunfällen jährlich anfallenden<br />

volkswirtschaftlichen Kosten durch Arbeits unfähigkeit und Invalidität<br />

bewegen sich laut Bundesministerium für Verkehr in Milliardenhöhe.<br />

Die meisten Unfälle im Verkehr ereignen sich zwischen 17 und 18 Uhr. Aber<br />

auch beim Verkehrsunfall überwiegt die Zahl der geringfügigen bis mäßig<br />

schweren Verletzungen.<br />

Unterkühlung<br />

Besonders in kaltem Wasser kann der Körper schnell auf unter 36° Celsius<br />

auskühlen. Zuerst wird er durch verstärkte Muskeltätigkeit (Zittern) die<br />

Wärme produktion zu steigern versuchen (durch Zittern bis zu dreifache<br />

Wärme produktion). Nur in diesem Stadium sind Maßnahmen angebracht,<br />

die auf Bewegung des Körpers abzielen. Erregungsabnahme und eintretende<br />

Teilnahmslosigkeit mit folgender Bewusstlosigkeit weisen auf ein<br />

Ab sin ken der rektal gemessenen Körpertemperatur auf 34 bis 30° hin.<br />

Erste-Hilfe-Programm des Deutschen Roten Kreuzes –<br />

Lehrunterlage und Medienpaket<br />

für Lehrkräfte im <strong>DRK</strong>


G 30<br />

<strong>Glossar</strong><br />

Aktive oder passive Bewegung (also auch Massieren oder Herstellung<br />

einer Schocklage) führen in dieser Phase zu einer Vermischung des kalten<br />

Blutes in der Körperperipherie mit dem wärmeren Blut im Körperstamm,<br />

was die Körpertemperatur weiter fallen ließe. Da die Unter küh lung den<br />

Gesamtorganismus betrifft und lebensbedrohlich werden kann, ist sie vor<br />

Erfrierungen vorrangig zu behandeln. Dem bewusstseinsklaren Betrof fenen<br />

kann mit gezuckerten, warmen Getränken Energie zugeführt werden.<br />

Unterlassene Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen<br />

Bei etwa 70.000 Verkehrsunfällen wird jährlich keine Hilfe geleistet, obwohl<br />

durchschnittlich 16 bis 22 Zuschauer bei jedem Verkehrsunfall anwesend<br />

sind.<br />

16 % aller Rettungseinsätze (das entspricht 60.000 Unfallrettungen) werden<br />

durch Schaulustige beeinträchtigt. Jedes sechste Unfallopfer gerät durch<br />

Schaulustige zusätzlich in Gefahr.<br />

Im Jahr 2000 wurden über 80 % aller Menschen in Deutschland in den<br />

Lehrgängen LSM oder EH ausgebildet.<br />

Verbandkasten-Inhalt<br />

Der Inhalt der Verbandkästen ist in verschiedenen Normen festgelegt. Die<br />

wichtigsten Normen sind:<br />

• DIN 13 164 Erste-Hilfe-Material – Verbandkasten B<br />

(sog. Kfz-Verbandkasten),<br />

DIN 13 167 Erste-Hilfe-Material für Krafträder<br />

• DIN 13 157 Erste-Hilfe-Material – Verbandkasten C<br />

(sog. Kleiner Betriebsverbandkasten)<br />

• DIN 13 169 Erste-Hilfe-Material – Verbandkasten E<br />

(sog. Großer Betriebsverbandkasten)<br />

Füllung nach DIN 13 164 (Kfz-Verbandkasten)<br />

1 St. Heftpflaster 5 m x 2,5 cm<br />

8 St. Wundschnellverband 10 x 6 cm<br />

3 St. Verbandpäckchen mittel<br />

1 St. Verbandpäckchen groß<br />

2 St. Verbandtuch 40 x 60 cm<br />

1 St. Verbandtuch 60 x 80 cm<br />

2 St. Fixierbinde 6 cm<br />

oder Mullbinde 6 cm<br />

3 St. Fixierbinde 8 cm<br />

oder Mullbinde 8 cm<br />

1 St. Rettungsdecke<br />

6 St. Kompresse 10 x 10 cm<br />

2 St. Dreiecktuch<br />

1 Schere<br />

4 Einmalhandschuhe<br />

1 Erste-Hilfe-Broschüre<br />

1 <strong>Inhaltsverzeichnis</strong><br />

Die Normblätter sind erhältlich beim Beuth Verlag <strong>GmbH</strong>, 10772 Berlin.<br />

Die Normblätter sind erhältlich beim Beuth Verlag <strong>GmbH</strong>, 10772 Berlin.<br />

Version Stand Freigabe Autoren<br />

2.1 26.10.10 12.11.10 AG EH-Programme<br />

Erste-Hilfe-Programm des Deutschen Roten Kreuzes –<br />

Lehrunterlage und Medienpaket<br />

für Lehrkräfte im <strong>DRK</strong>


G 31<br />

<strong>Glossar</strong><br />

Füllung nach DIN 13 157 (Verbandkasten für Betriebe)<br />

Art des Betriebes<br />

Füllung nach DIN<br />

1 St. Heftpflaster 5 m x 2,5 cm<br />

8 St. Wundschnellverband 10 x 6 cm<br />

4 St. Fingerkuppenverband 4 x 7 cm<br />

4 St. Fingerverband 12 x 2 cm<br />

4 St. Pflasterstrip 19 x 72 mm<br />

8 St. Pflasterstrip 25 x 72 mm<br />

1 St. Verbandpäckchen klein<br />

3 St. Verbandpäckchen mittel<br />

1 St. Verbandpäckchen groß<br />

1 St. Verbandtuch 60 x 80 cm<br />

6 St. Kompresse 10 x 10 cm<br />

2 St. Augenkompresse<br />

1 St. Kälte-Sofortkompresse<br />

1 St. Rettungsdecke 210 x 160 cm<br />

2 St. Fixierbinde 6 cm<br />

2 St. Fixierbinde 8 cm<br />

2 St. Dreiecktuch<br />

1 Schere<br />

5 St. Vliesstoff-Tuch 20 x 30 cm<br />

2 St. Folienbeutel 30 x 40 cm<br />

4 Einmalhandschuhe<br />

1 Erste-Hilfe-Broschüre<br />

1 <strong>Inhaltsverzeichnis</strong><br />

Zwei Verbandkästen nach DIN 13 157 entsprechen einem Verbandkasten<br />

nach DIN 13 169.<br />

Verwaltungs- und Handelsbetriebe<br />

bis 50 Versicherte 13 157<br />

51 bis 300 Versicherte 13 169<br />

Herstellungs- und Verarbeitungsbetriebe<br />

bis 20 Versicherte 13 157<br />

21 bis 100 Versicherte (je 100) 13 169<br />

Baustellen<br />

bis 10 Versicherte 13 157<br />

11 bis 50 Versicherte (je 50) 13 169<br />

übrige Betriebe<br />

Außendienst-Montage, <strong>Service</strong>,<br />

kleine Baustelle 13 157<br />

Im gewerblichen Bereich gibt es weitere umfangreiche Regelungen zur<br />

Ersten Hilfe. Diese sind u.a.:<br />

• Grundsätze der Prävention (BGV A1)<br />

• Ermächtigung von Stellen für die Aus- und Fortbildung in der Ersten<br />

Hilfe (BGG 948)<br />

Diese stehen im Internet unter www.dguv.de/erstehilfe zum Download<br />

bereit.<br />

Verbrennung<br />

Pro Jahr gibt es in Deutschland ca. 18.000 Brandverletzungen, davon rund<br />

2.000 Schwerbrandverletzte und ca. 500 schwerbrandverletzte Kinder. Gut<br />

70 % aller Brandverletzungen passieren in der Freizeit.<br />

(Quelle: Bundesinitiative für Brandverletzte e.V., www.brandverletzte-leben.de)<br />

Version Stand Freigabe Autoren<br />

2.1 26.10.10 12.11.10 AG EH-Programme<br />

Erste-Hilfe-Programm des Deutschen Roten Kreuzes –<br />

Lehrunterlage und Medienpaket<br />

für Lehrkräfte im <strong>DRK</strong>


G 32<br />

<strong>Glossar</strong><br />

Nicht nur hohe Temperaturen, sondern auch die lange Einwirkung weniger<br />

hoher Temperaturen (Temperaturstau bei Wärmflasche, Heizdecke usw.)<br />

können zu Verbrennungen führen, die<br />

• bei Schädigung der Hornschicht der Haut durch Rötung und Schwellung<br />

(1. Grad),<br />

• bei Schädigung bis in die Keimschicht der Haut durch Blasenbildung (2.<br />

Grad) und<br />

• bei tiefer gehender Schädigung durch Grau-Schwarz-Färbung und<br />

Verkohlung des Gewebes (3. Grad) gekennzeichnet sind.<br />

Der infolge von Verbrennungen zweiten und dritten Grades auftretende<br />

Verbrennungsschock (bei Kleinkindern ab 10 % verbrannter Körperoberfläche,<br />

bei Erwachsenen ab 15 % verbrannter Körperoberfläche) ist<br />

lebensgefährlich.<br />

Die Neunerregel gibt über den Umfang der Verbrennung näherungsweise<br />

Aufschluss:<br />

Kopf 1 Arm 1 Bein Rumpf<br />

Erwachsener 9% 9% 18% 18%<br />

5-jähriges Kind 16% 9% 17% 16%<br />

Neugeborenes 20% 10% 15% 15%<br />

der Körperoberfläche<br />

Die durch Brandverletzungen ausgelöste Verbrennungskrankheit ist eine<br />

Regulations- und Funktionsstörung, die alle Organe und Organsysteme des<br />

Körpers betreffen kann. Sie wird durch Verbrennungsödeme (Ansammlung<br />

von Gewebeflüssigkeit), durch Übersäuerung des Blutes (CO 2<br />

-Anreicherung)<br />

und durch Einschwemmung von Verbrennungstoxinen (Giften) in den<br />

Blutkreislauf ausgelöst. Deshalb ist eine intensive Krankenhausbehandlung,<br />

ggf. in speziellen Kliniken für schwer Brandverletzte, erforderlich.<br />

Die früher empfohlene „aggressive“ Kaltwasseranwendung führte<br />

häufig zur Unterkühlung des Verbrannten. Daher sind die von der<br />

Bundesarbeitsgemeinschaft Erste Hilfe entwickelten „Grundsätze zur<br />

Kühlung von Brandverletzten durch Ersthelfer“ zu beachten.<br />

Vergiftung<br />

In Deutschland werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Stand<br />

1998) jährlich ca.100.000 Vergiftungen behandelt (Sie machen etwa 10 %<br />

der Notfälle aus.). In rund 10.000 Fällen sind Kinder betroffen, bei denen<br />

jedoch seltener eine Lebensbedrohung vorliegt. Bei Erwachsenen handelt<br />

es sich bei 90 % der Fälle um Suizidersuche, die bei 14.000 Menschen<br />

jährlich zum Tod führen (Damit ist die Zahl der Suizidtoten größer als die<br />

der Verkehrstoten).<br />

Vitalfunktionen<br />

Siehe Lebenswichtige Funktionen<br />

Vitalparameter<br />

Siehe Lebenswichtige Funktionen<br />

Vitalzeichen<br />

Siehe Lebenswichtige Funktionen<br />

Warnweste<br />

Warnwesten müssen nach der berufsgenossenschaftlichen Vorschrift für<br />

Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (BGV D29) in allen beruflich<br />

genutzten Kraftfahrzeugen mitgeführt werden. Diese Verpflichtung dient<br />

dem Schutz des Fahrzeugführers bei Unfällen und Notsituationen im<br />

Straßenverkehr.<br />

Warnwesten sind genormt nach EN 471. Daneben kursiert eine<br />

Anzahl nicht genormter Warnwesten von verschiedenen Anbietern.<br />

Auch in Privatfahrzeugen empfiehlt es sich, eine Warnweste mitzuführen.<br />

Version Stand Freigabe Autoren<br />

2.1 26.10.10 12.11.10 AG EH-Programme<br />

Erste-Hilfe-Programm des Deutschen Roten Kreuzes –<br />

Lehrunterlage und Medienpaket<br />

für Lehrkräfte im <strong>DRK</strong>


G 33<br />

<strong>Glossar</strong><br />

Wunden<br />

Eine Wunde entsteht durch äußere Einwirkung, z. B. durch Gewalt, Hitze,<br />

Kälte oder durch chemische Stoffe, die die Haut verletzen. Dabei wird<br />

die schützende Funktion der Haut gegenüber Keimen der Außenwelt<br />

aufgehoben; es können auch größere Blutgefäße, sowie Nerven, Muskeln,<br />

Knochen und Organe mitverletzt sein. Die Gefahren, die hierbei auftreten,<br />

sind Blutungen, Infektionen und Schock.<br />

Je nach Art der Gewalteinwirkung kommt es zu verschiedenen Verletzungen,<br />

die sich in charakteristischer Weise unterscheiden:<br />

Schürfwunden betreffen vorwiegend die Oberhaut, die Blutung fehlt oder<br />

ist gering, sie nässen später stark, bilden unter Umständen eine große<br />

Infektionsgefahr und ihre Heilung erfolgt unter Schorfbildung.<br />

Schnittwunden können alle Gewebeschichten bis zum Knochen durchtrennen<br />

und bluten sehr stark. Ihre Wundränder sind glatt und klaffen häufig. Die<br />

Infektionsgefahr ist hier geringer und die Heilung erfolgt allgemein rasch.<br />

Bei Risswunden ist die Blutung häufig geringfügig. Da die Wundränder<br />

unregelmäßig sind, wird eine Heilung verzögert, wenn die Wunde nicht<br />

chirurgisch versorgt wird. Bei Risswunden ist die Gefahr der Infektion groß.<br />

Bei Schussverletzungen kommt es neben den äußeren Verletzungen,<br />

abhängig vom Weg, den das Geschoss durch den Körper genommen<br />

hat, auch zu mehr oder minder gravierenden inneren Verletzungen. Bei<br />

Steckschüssen befindet sich das Geschoss noch im Körper, während sich<br />

bei einem Durchschuss eine Ein- und Ausschusswunde findet, die beide<br />

durch einen Schusskanal miteinander verbunden sind. Der Schusskanal ist<br />

jedoch durch die Verschiebung von Gewebeschichten selten erkennbar.<br />

Die Ausschusswunde ist meist größer, besonders, wenn das Geschoss<br />

Knochensplitter mitgerissen hat.<br />

Splitterverletzungen sind je nach Form und Größe der Sprengstücke sehr<br />

unterschiedlich. Die Splitter verursachen ausgedehnte Gewebszerreißungen<br />

und bleiben wegen ihrer zackigen Form oft im Gewebe stecken. Die<br />

zerfetzten Wundränder und Wundflächen bieten Krankheitskeimen günstige<br />

Lebensbedingungen.<br />

Version Stand Freigabe Autoren<br />

2.1 26.10.10 12.11.10 AG EH-Programme<br />

Der Abriss großer Hautlappen wird als Ablederung, ein Abriss der Kopfschwarte<br />

als Skalpierung bezeichnet.<br />

Platzwunden entstehen durch stumpfe Gewalteinwirkung bevorzugt<br />

auf Hautstellen, die unmittelbar auf dem Knochen liegen, so an den<br />

Augenbrauen, dem Schädel oder an der Schienbeinkante.<br />

Die Blutung ist oft stark, und die Wundränder sind unregelmäßig. Es besteht<br />

eine erhöhte Infektionsgefahr, durch die die Heilung verzögert werden<br />

kann, wenn die Wunde nicht chirurgisch versorgt wird.<br />

Durch Abreißen oder Abquetschen von Gliedmaßen entstehen schwere<br />

Verletzungen, die anfangs oft wenig bluten. Es besteht allerdings<br />

eine erhebliche Nachblutungsgefahr. Quetschungen entstehen durch<br />

übermäßiges Zusammenpressen von Gewebe. Infolge dessen kommt es zu<br />

Gefäßverletzungen, die Blutergüsse nach sich ziehen und zum Plasmaaustritt<br />

ins Gewebe, der das betroffene Gebiet erheblich anschwellen lässt.<br />

Neben lokalen Durchblutungsstörungen droht so vor allem ein Schock –<br />

sind größere Körperpartien betroffen, kann dies gar in einen massiven<br />

Schock münden: das so genannte Crush-Syndrom, eine lebensbedrohliche<br />

Quetschungskrankheit.<br />

Die Blutung nach außen ist bei Quetschungen gering, die Wundränder sind<br />

unregelmäßig, und es besteht große Infektionsgefahr, wobei Quetschungen<br />

besonders gasbrandgefährdet sind. Die Heilung dieser Verletzungen ist<br />

meist wesentlich verzögert.<br />

Wundstarrkrampf (Tetanus)<br />

Die Wundstarrkrampferreger, hierbei handelt es sich um Bazillen, finden<br />

sich vor allem in Erde und Straßenstaub, sodass es häufig Situationen gibt,<br />

in denen eine Infektion möglich ist. Die Krankheitserreger erzeugen keine<br />

Wundentzündung, damit fehlen frühzeitige Warnzeichen und die Krankheit<br />

wird meist erst bei ihrem Ausbruch nach einer Inkubationszeit von 4 bis<br />

30 Tagen erkannt.<br />

Das eigentliche Krankheitsbild wird durch Giftstoffe des Erregers (Toxine)<br />

hervorgerufen, die insbesondere auf das Nervensystem einwirken. Es<br />

kommt zu Krämpfen, die in der Kiefermuskulatur ihren Ausgang nehmen<br />

und sich unter zunehmenden Schmerzen auf alle Muskeln des Rumpfes<br />

ausdehnen.<br />

Erste-Hilfe-Programm des Deutschen Roten Kreuzes –<br />

Lehrunterlage und Medienpaket<br />

für Lehrkräfte im <strong>DRK</strong>


G 34<br />

<strong>Glossar</strong><br />

Da auch die Atemmuskulatur betroffen ist, führt der Wundstarrkrampf in<br />

vielen Fällen zum Tod durch Versagen der Atmung.<br />

Der Schutz vor dieser Krankheit ist durch aktive Immunisierung möglich.<br />

Die Impfung ist ungefährlich und sollte aufgrund der hohen Infektionsgefahr<br />

prophylaktisch und ungeachtet des derzeitigen, ggf. eher geringen Verletzungs<br />

risikos erfolgen. Der voll ständige Grundschutz (Immunisierung)<br />

wird durch eine dreimalige Impfung erreicht (bekanntester Impfstoff:<br />

Tetanol®). In Abständen von etwa fünf Jahren oder bei einer Verletzung wird<br />

eine Auffrischungsimpfung durchgeführt. Bei nicht immunisierten Verletzten<br />

ist die sofortige Gabe von Abwehrstoffen notwendig. Sie erfolgt als passive<br />

Immunisierung durch Injektion von Tetagam® und wird verbunden mit der<br />

ersten Injektion zur Grundimmunisierung.<br />

Zahnrettung/Zahnverletzung/Zahnverlust<br />

Bei Zahnverletzungen sind meist ein oder mehrere Schneidezähne des<br />

Oberkiefers betroffen. Der Verletzte sollte sofort einem Zahnarzt vorgestellt<br />

werden, wenn<br />

• ein Zahn gebrochen ist,<br />

• ein Zahn ausgeschlagen ist,<br />

• ein Zahn locker ist oder blutet.<br />

Ausgeschlagene Zähne können ggf. replantiert werden. Sie dürfen jedoch<br />

nicht ausgetrocknet sein. Günstigenfalls bewahrt man sie in einer feuchten<br />

Kompresse auf, die der Verletzte zuvor mit ausreichender Menge seines<br />

Speichels angefeuchtet hat. Ggf. ist auch eine so genannte „Dentobox“<br />

vorhanden, die ein optimal abgestimmtes Nährmedium enthält und Zähne<br />

somit bis zu 24 Stunden „frisch“ hält.<br />

(Quelle: <strong>Glossar</strong> EH für Sportgruppen, G11)<br />

Version Stand Freigabe Autoren<br />

2.1 26.10.10 12.11.10 AG EH-Programme<br />

Erste-Hilfe-Programm des Deutschen Roten Kreuzes –<br />

Lehrunterlage und Medienpaket<br />

für Lehrkräfte im <strong>DRK</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!