19.11.2013 Aufrufe

Dynamische Systeme

Dynamische Systeme

Dynamische Systeme

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Dynamische</strong> <strong>Systeme</strong><br />

Sommersemester ’08


Inhaltsverzeichnis<br />

I Einführung 5<br />

1 Grundlegende Beispiele für <strong>Dynamische</strong> <strong>Systeme</strong> 5<br />

1.1 Mathematisches Pendel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

1.2 Mathematisches Pendel mit Reibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

1.3 Sphärisches Pendel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

1.4 Duffing Oszillator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

1.5 Populationsdynamik bei nicht überlappenden Generationen . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

1.6 Wärmeleitungs-Problem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

1.7 Differentialgleichungen mit Verzögerungsterm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

1.8 Hybride Probleme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

2 Definition ”<strong>Dynamische</strong>r <strong>Systeme</strong>” 11<br />

2.1 Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

2.2 Abstraktion der Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

3 Eigenschaften von Flüssen 14<br />

3.1 Periodische Lösungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

3.2 Eigenschaften von Flüssen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

4 Klassifikation von Flüssen / <strong>Dynamische</strong>n <strong>Systeme</strong>n anhand von Eigenschaften 19<br />

4.1 Definition und Eigenschaften von e At . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

4.2 Beispiel für ”einfache” <strong>Systeme</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

II Stabile und instabile Mannigfaltigkeiten 25<br />

5 Die stabile/instabile Mannigfaltigkeit 25<br />

5.1 Grundlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

5.2 Verallgemeinerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

5.3 Motivierendes Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

6 Äquivalente <strong>Dynamische</strong> <strong>Systeme</strong> 30<br />

6.1 Rektifizierung des Flusses in regulären Pkt x 0 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

6.2 Hyperbolische Punkte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

6.3 Herleitung einer Partiellen DGL zur Bestimmung der invarianten Mannigfaltigkeit . . . . 34<br />

III Zentrumsmannigfaltigkeit 36<br />

7 Die Zentrumsmannigfaltigkeit 36<br />

7.1 Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

7.2 Hintergrund und Anwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39


IV Normalformen 42<br />

8 Normalformen 42<br />

8.1 Einführung/Rückblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42<br />

8.2 Formal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42<br />

9 Reduktion und qualitative Analyse 47<br />

9.1 Reduktion auf Zentrumsmannigfaltigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

9.2 Parameterabhängige Zentrumsmannigfaltigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48<br />

10 Verzweigungstheorie (dynamical system approach) 50<br />

10.1 Ein Nulleigenwert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

10.1.1 Saddle-Node Bifurcation (Sattel-Knoten Verzweigung) . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

10.1.2 Transcritical Bifurcation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

10.1.3 Pitchfork Bifurcation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52<br />

10.2 Ein Paar komplex konjugierter Eigenwerte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

V Das Langzeitverhalten <strong>Dynamische</strong>r <strong>Systeme</strong> 55<br />

11 Limesmengen und Attraktoren 55<br />

11.1 Begriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56<br />

11.2 Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56<br />

11.3 Attraktoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57<br />

12 Planare <strong>Systeme</strong> 58<br />

12.1 Hauptergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58<br />

12.2 Beweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59<br />

13 Fallstudie: van der Pol-Oszillator 63<br />

13.1 Analyse der Gleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63<br />

14 Invarianz - Prinzipien 66<br />

14.1 Bestimmung positiv invarianter Mengen mittels Ljapunov-Funktion . . . . . . . . . . . . . 66<br />

14.2 Das La Salle’sche Invarianz-Prinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67<br />

14.3 Das ”Mazewski”-Prinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67<br />

14.4 Anwendung von Invarianz-Prinzipien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68<br />

14.5 Anwendung: Verbindungsorbits bei Reaktions-Diffusionsgleichungen . . . . . . . . . . . . 69<br />

VI Diskrete Dynamik 72<br />

15 Die Poincaré-Abbildung 72<br />

15.1 Anwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72<br />

15.2 Stabilität der periodischen Lösung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

15.3 Poincaré-Abbildung nahe eines periodischen Orbits für autonome <strong>Systeme</strong> . . . . . . . . . 74<br />

15.4 Die Poincaré-Abbildung einer zeitperiodischen DGL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75


16 Diskrete <strong>Dynamische</strong> <strong>Systeme</strong> 77<br />

16.1 Einfache Begriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

16.2 Allgemeine Konzeption . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

16.2.1 Invariante Mannigfaltigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

16.2.2 Zentrumsmannigfaltigkeit bei Abbildungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

16.2.3 Normalformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

16.2.4 Verzweigungstheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

16.3 Planare Abbildungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87


Teil I<br />

Einführung<br />

Was sind <strong>Dynamische</strong> <strong>Systeme</strong>?<br />

Womit befasst sich diese Vorlesung?<br />

Wie ist sie aufgebaut?<br />

Ein <strong>Dynamische</strong>s System ist ein Vorgang, der sich im Laufe der Zeit entwickelt. Es wird beschrieben<br />

durch die zeitliche Entwicklung einer Zustandsgröße x(t) in einem Zustandsraum X.<br />

Die allgemeine Form eines solchen Prozesses lässt sich mathematisch so schreiben:<br />

∂x<br />

(t) = F (x(t), t)<br />

∂t<br />

Zustand x(t) ∈ X Zustandsraum, F Entwicklungsprozess<br />

1 Grundlegende Beispiele für <strong>Dynamische</strong> <strong>Systeme</strong><br />

(i) endlich dimensionale D.S. (<strong>Systeme</strong> GDgl.) ∂x<br />

∂t = f (x(t)) , f : Rn =: X → R n<br />

KDS<br />

(ii) diskrete D.S.: x n+1 = f(x n ) (n ∈ Z)f : R n → R n DDS<br />

Ausgehend von diesen beiden Beispielklassen werden wir die Theorie der <strong>Dynamische</strong>n <strong>Systeme</strong> entwickeln.<br />

Sie befasst sich mit qualitativen Eigenschaften solcher <strong>Systeme</strong> mit ihrem Lösungsverhalten.<br />

Klassifikation der Lösungsstruktur, beginnend bei speziellen Lösungen.<br />

·Stabilitätsuntersuchungen<br />

·invariante Mannigfaltigkeiten<br />

·stationäre Lösungen<br />

·periodische Lösungen<br />

·chaotische<br />

Konkrete Beispiele<br />

1.1 Mathematisches Pendel<br />

ϑ<br />

L<br />

¨v = −g sin(ϑ) ( )<br />

ϑ(t)<br />

Zustandsgröße x = ; X = R<br />

˙ϑ(t)<br />

2 5<br />

m


1<br />

¨ϑ ˙ϑ 2<br />

= −g sin(ϑ) ˙ϑ<br />

2<br />

ϑ˙<br />

2 ˙<br />

= (− cos(ϑ)<br />

ϑ <br />

c<br />

e<br />

a<br />

Π Π 2 Π<br />

d<br />

ϑ<br />

b<br />

(a) (stabile) stationäre Ruhelage<br />

(b) periodische Schwingungen (zwischen den Ruhelagen −π und π um 0)<br />

(c) ”Durchschlagen”<br />

(d) (instabile) Ruhelagen π, −π<br />

(e) Verbindung von 2 instabilen Ruhelagen<br />

E = 1 ˙ϑ 2 2<br />

+ g(1 − cos(ϑ))<br />

Energie konstant längs Trajektorien<br />

Bemerkung<br />

(1) Das echte Pendel hat nur 2 Ruhelagen: 0, π<br />

Im Phasenportrait: ∞-viele<br />

(2) Lösungen vom Typ (c) sind periodisch, aber nicht im Phasenportrait<br />

Deshalb: Modifikation: Identifikation von ϑ = ∧ ϑ + 2π<br />

d.h. Phasenraum X := S 1 × R Zylinder<br />

6


Modifikation der Darstellung unter Berücksichtigung der Energie:<br />

Verbiege den Zylinder zu 2 Röhren.<br />

E = T + V = 1 2 ˙ϑ 2<br />

}{{}<br />

kinetisch<br />

+ g(1 − cos(ϑ))<br />

} {{ }<br />

potentiell<br />

1.2 Mathematisches Pendel mit Reibung<br />

¨ϑ = −g sin(ϑ) − a ˙ϑ<br />

∂<br />

∂t E = −a ˙ϑ 2 < 0<br />

(a > 0) beschreibt die ”Stärke” der Reibung<br />

d.h. längs Trajektorien wird Energie verbraucht. Das System ist also dissipativ.<br />

Bemerkung Das System b) entsteht aus a) durch eine beliebig kleine Störung a ˙ϑ(a > 0)<br />

Die Phasenbahnen von a) können nicht homöomorph auf die Phasenbahnen von b) abgebildet werden [in<br />

a) überwiegend periodische Orbits in b) keine]<br />

d.h. die Struktur von a) ist nicht robust gegenüber kleinen Störungen<br />

a nicht strukturell stabil<br />

b ist strukturell stabil<br />

1.3 Sphärisches Pendel<br />

Bewegung des Pendels auf S 2 := { (x, y, z)|x 2 + y 2 + z 2 = 1 }<br />

Parametrisierung durch (ϕ, ϑ)<br />

¨ϑ = sin ϑ(cos ϑ)( ˙ϕ) 2 + g sin ϑ<br />

¨ϕ = −2(cos ϑ) ˙ϕ ˙ϑ<br />

⇕<br />

˙ϑ = λ<br />

˙ϕ = µ<br />

˙λ = µ 2 sin ϑ cos ϑ + g sin ϑ<br />

˙µ = −2λµ cot ϑ<br />

Bemerkung<br />

Die Parametrisierung von S 2 durch (ϑ, ϕ) ist nicht eindeutig in einer Umgebung der Pole<br />

(0, 0, ±1). Deshalb wird der Phasenraum nicht durch R 4 beschrieben. Der Phasenraum ist gegeben durch<br />

die Menge aller Punkte im S 2 und die Menge aller Tangentenebenen an S 2 ; d.h. T S 2 -Tangentialbündel<br />

an S 2 . Lokal T S 2 topologisch äquivalent zu R 4 7


1.4 Duffing Oszillator<br />

Ein Duffing Oszillator mit äußerer Anregung ü + δ ˙u − u + u 3 =<br />

eines magneto-elastischen Balkens.<br />

γ cos(ωt) beschreibt Schwingungen<br />

} {{ }<br />

äußere Zwangskraft<br />

ẋ = y<br />

ẏ = −δy + x − x 3 + γ cos(ωz)<br />

ż = 1<br />

Bemerkung<br />

Zusammenhang zwischen KDS und den DDS mittels Poincaré-Abbildung<br />

periodisch ←→ Fixpunkt<br />

1.5 Populationsdynamik bei nicht überlappenden Generationen<br />

Beispiel logistische Gleichung x n+1 = λx n (1 − x n ), X = [0, 1], λ ∈ [0, 4]<br />

weitere Beispiele<br />

Zelldynamik: - Dynamik der einzelnen Zelle (selbsterregbare Zellen)<br />

1.6 Wärmeleitungs-Problem<br />

Reaktions-Diffusions-Gleichung<br />

Eine Wärmeleitungsgleichung beschreibt die Temperaturverteilung eines Körpers durch Wärmeleitung<br />

oder die Ausbreitung eines gelösten Stoffes durch Diffusion.<br />

u t = ∆u + f(u)<br />

Partielle Differentialgleichung (Parabol. Dgl.)<br />

Bemerkung<br />

Phasenraum ∞-dimensional.<br />

∂u<br />

∂t = a2 ∂2 u<br />

∂x 2 + q(x)u<br />

u(x, 0) = u 0 (x) Anfangsbedingung<br />

u(0, t) = u 1 (t)<br />

u(1, t) = u 2 (t)<br />

8


eschreibt die Temperaturentwicklung in einem Stab der Länge 1 mit Anfangstemperatur u 0 , Randtemperaturen<br />

u 1 (t), u 2 (t)<br />

Bemerkung<br />

1.) Problem ist sachgerecht gestellt für t ≥ 0 (d.h. Existenz, Eindeutigkeit, stetige Abhängigkeit)<br />

Beispiel: für q=0, x ∈ R d.h. ∞−langer Stab<br />

u(x, t) = 1<br />

∞∫<br />

2a √ π<br />

−∞<br />

u 0(¯x)<br />

√<br />

t<br />

e − (x−¯x)<br />

(4tu 2 ) d¯x<br />

2.) Problem für t ≤ 0 nicht sachgerecht (”ill-post”)<br />

Physikalischer Hintergrund: Wärmeausbreitung ist ein irreversibler Prozess<br />

Mathematisches Beispiel<br />

∂u<br />

∂t = ∂2 u<br />

∂x 2<br />

u(x, 0) = γ sin(ωx)<br />

0 ≤ x ≤ π<br />

u(0, t) = u(π, t) = 0 Lösung: u(x, t) = γe −ω2t sin(ωx) =: u(x, t, γ, ω)<br />

Keine stetige Abhängigkeit von AW für t < 0 bezüglich der Norm ‖u(x, t)‖ ∞ =<br />

Damit:<br />

‖u(x, t, γ, ω) − u(x, t, 0, ω)‖ ∞ = γe ω2 T<br />

‖u(x, 0, γ, ω) − u(x, 0, 0, ω)‖ ∞ = γ<br />

sup |u(x, t)|<br />

x∈[0,π],t∈[−T,0]<br />

Obwohl der Anfangszustand für kleine γ beliebig klein gemacht werden kann, sind Zustände<br />

zur Zeit t = -T für große ω beliebig weit entfernt.<br />

d.h. keine stetige Abhängigkeit für t ≤ 0<br />

1.7 Differentialgleichungen mit Verzögerungsterm<br />

˙u(t) = f (u(t − 1))<br />

spez. ˙u(t) = u(t − 1)<br />

Ansatz: u(t) = e λt<br />

⇒ λe λt = e λ(t−1) = e λt e −λ<br />

⇒ λ = e −λ charakteristische Gleichung: kein Polynom - hat ∞-viele Lösungen<br />

Bemerkung<br />

Phasenraum: ∞-dimensional<br />

1.8 Hybride Probleme<br />

a) Pendel mit Anschlag (Glocke)<br />

9


) Kugel in Box<br />

c) Reset<br />

Beispiel<br />

ẋ = 1 + x 2 \ |x| < M<br />

x = −M \ x = M<br />

Bemerkung<br />

1.6 und 1.7 können auch als <strong>Dynamische</strong> <strong>Systeme</strong> aufgefasst werden, jedoch wegen des<br />

∞-dimensionalen Phasenraumes mit fehlenden Kompaktheitseigenschaften.<br />

Es gelten z.T. weniger Aussagen als in endlich-dimensionalen <strong>Systeme</strong>n.; zudem technisch aufwändiger.<br />

10


2 Die Definition ”<strong>Dynamische</strong>r <strong>Systeme</strong>” durch Flüsse<br />

2.1 Einführung<br />

Voraussetzungen<br />

E endlich dimensionaler Banachraum über K ∈ {R, C}, D ⊆ E offen<br />

f : D → E lipschitz-stetig<br />

System<br />

ẋ(t) = f (x(t)) (1) autonomes Differentialgleichungssystem<br />

Bemerkung<br />

Für alle ξ ∈ D existiert eine eindeutig bestimmte nicht fortsetzbare Lösung<br />

u(t,ξ) von (1) mit u(0,ξ) = ξ, u(.,ξ): ( t − (ξ), t + (ξ) )<br />

→ E<br />

} {{ }<br />

Existenzintervall<br />

t − (ξ) := negative Fluchtzeit<br />

t + (ξ) := positive Fluchtzeit<br />

Definition 2.1<br />

(i) ϕ(. . . , ξ) : (t − (ξ), t + (ξ)) → D<br />

t ↦→ ϕ(t, ξ) := u(t, ξ) Lösung der (AWA): ẋ = f(x), x(0) = ξ<br />

(ii) Ω(f) := {(t, x) ∈ R × D / t − (x) < t < t + (x), x ∈ D} Definitionsbereich von ϕ<br />

Ω(f) :=<br />

⋃ (t − (x), t + (x)) × D<br />

x∈D<br />

Eigenschaften von Ω(f), ϕ :<br />

(a) Ω(f) offen in R × D<br />

(b) ϕ : Ω(f) → D lipschitz-stetig<br />

(c) f ∈ C m (D, E) (m ≥ 1) ⇒ ϕ ∈ C m (Ω(f), D)<br />

(d) ϕ(0, .) = I D<br />

(e) ϕ (t, ϕ(s, x)) = ϕ(t + s, x)∀ x∈D ∀ s∈J(x) ∀ t∈J(ϕ(s,x))<br />

Definition 2.2 ϕ : Ω(f) → D heißt Fluss des autonomen Dgl.Systems (1)<br />

Beispiele<br />

(i) ẋ = A =: f(x), A konstante Matrix<br />

E = R n<br />

D = R n 11


t + = ∞<br />

t − = −∞<br />

ϕ(t, x) = Y (t) · x = e At x<br />

Ω(f) = R × R n<br />

(ii) ẋ = x 2 , E<br />

{<br />

= R<br />

1<br />

1 x ≠ 0<br />

ϕ(t, x) = x −t<br />

0 x = 0<br />

Berechnung von t + (x), t − (x)<br />

a) x = 0 t − (0) = −∞, t + (0) = ∞<br />

b) x > 0 t − (x) = −∞, t + (x) = 1 x<br />

c) x < 0 t − (x) = 1 x , t+ (x) = ∞<br />

t<br />

x<br />

2.2 Abstraktion der Definition<br />

Situation<br />

M metrischer Raum, sodass J(x) := (t − (x), t + (x)), 0 ∈ J(x) offenes Intervall ∀ x∈M<br />

Ω := ⋃<br />

(J(x) × {x}) ⊆ R × M<br />

x∈M<br />

ϕ : Ω → M Abbildung mit:<br />

12


(i) Ω offen in R × M<br />

(ii) ϕ : Ω → M stetig<br />

(iii) ϕ(0, .) = id M<br />

(iv) ∀ x∈M ∀ s∈J(x) ∀ t∈J(ϕ(x)),s+t∈J(x) : ϕ(t, ϕ(s, x)) = ϕ(s + t, x)<br />

Dann heißt ϕ Fluss auf M oder lokales <strong>Dynamische</strong>s System auf M.<br />

t − (x) = negative Fluchtzeit<br />

t + (x) = positive Fluchtzeit<br />

Gilt Ω = R × M, dann heißt ϕ glober Fluss auf M.<br />

D.h. t − (x) = −∞, t + (x) = ∞<br />

∀ x∈M<br />

Bezeichnung<br />

ϕ(t, x) = t · x<br />

Bemerkung<br />

(i) Falls ϕ ein globaler Fluss ist, dann ist die Abbildung<br />

R → M<br />

t ↦→ t · x<br />

stetige Operation der additiven Gruppe (R, +) auf M.<br />

(ii) Wird der Zeitparameterbereich R durch R + ersetzt, d.h. Gruppe (R, +) durch Halbgruppe (R + , +)<br />

so erhält man stattdessen einen ”Halbfluss”.<br />

Definition 2.3 (Verallgemeinerung) ( Irwin)<br />

G ∈ {R, Z} additive Gruppe<br />

X topologischer Raum<br />

ϕ : G × X → X <strong>Dynamische</strong>s System<br />

:⇔ ϕ : G × X → X stetig mit: ∀ x∈X ∀ s,t∈G : ϕ(s + t, x) = ϕ(s, ϕ(t, x)), ϕ(0, x) = x<br />

Beispiel<br />

G = R ϕ Fluss, Kont. DS<br />

G = Z ϕ Fluss, Diskret. DS<br />

G = [0, ∞) oder G = N ϕ Halbfluss<br />

Beispiel<br />

(i) G = R, X = R, ϕ(t, x) := e t x = t · x<br />

(ii) G = Z, X = R n , ϕ(n, x) := f n (x) := (f ◦ f ◦ . . . ◦ f)(x) = f(f n−1 (x))<br />

Iterationsvorschrift: x n+1 = f(x n ) (n = 0, 1, . . .) AW x 0<br />

13


3 Eigenschaften von Flüssen<br />

ẋ = f(x), f glatt −→ Fluss ϕ(t, x) ← Lösung der Differentialgleichung mit ϕ(0, x) = x<br />

Frage<br />

Wann ist ϕ(t,x) ein Fluss?<br />

Beispiele<br />

(a) ϕ(t, x) := (1 + t) · x,<br />

ϕ : R 2 → R<br />

(A) ϕ(0, x) = 1 · x = x □<br />

(B) Additionseigenschaft:<br />

ϕ(t, x) := (1 + t)x<br />

ϕ(s + t, x) = (1 + t + s)x ≠ ϕ (t, ϕ(s, x)) = (1 + t)(1 + s)x<br />

kein Fluss<br />

(b) ϕ(t, x) := e At · x<br />

R × R n → R n<br />

∞∑<br />

e At (tA) j<br />

:=<br />

j!<br />

j=0<br />

= 1 + tA + t2 2 A2 + t3<br />

3! A3 + t4<br />

4! A4 + . . .<br />

(A) ϕ(0, x) = e 0t x = 1 · x = x<br />

(B) Additionstheorem für e At !<br />

□<br />

□<br />

Frage<br />

Kann man aus dem Fluss ein/das zugehörige Vektorfeld generieren?<br />

Satz 3.1 (Zusammenhang zwischen Fluss und Vektorfeld)<br />

Voraussetzung<br />

f : D ⊆ E → E lipschitz-stetig, E endlich dimensionaler Banachraum, D ⊆ E offen<br />

Behauptung<br />

(i) Die Lösung ϕ : Ω(f) → D der (AWA) ẋ = f(x), x(0) = ξ stellt einen Fluss auf D dar. Ist K = R<br />

und f ∈ C m (D, E)<br />

(m ≥ 1), so ist der Fluss m-mal stetig differenzierbar.<br />

(ii) Ist ϕ ein differenzierbarer Fluss auf D und ist ∂ϕ<br />

∂x<br />

lipschitz-stetig, so wird der Fluss von dem Vektorfeld<br />

∂ ∂tϕ(0, . . .) erzeugt.<br />

d.h. ϕ(t, x) erfüllt die Differentialgleichung ẋ = ∂ϕ<br />

∂t<br />

(0, x).<br />

14


Beweis<br />

(i) □<br />

(ii) u(t) := ϕ(t, x)<br />

↓<br />

u(0) = ϕ(0, x) = x<br />

u(t + h) − u(t) = ϕ(t + h, x) − ϕ(t, x) = ϕ(h, u(t)) − ϕ(0, u(t))<br />

u(t+h)−u(t)<br />

ϕ(h,u(t))−ϕ(0,u(t))<br />

˙u(t) = lim<br />

h→0<br />

h<br />

= . . . = lim<br />

h→0<br />

h<br />

= ∂ϕ<br />

∂t<br />

(0, u(t))<br />

Bemerkung Wird ϕ von einem Vektorfeld f erzeugt, so heißt f der infinitesimale Generator 1 des<br />

Flusses.<br />

Beispiel ϕ(t, x) := e tA x Bestimme f(x)!<br />

∂ϕ<br />

∂t (t, x) = AetA x |<br />

∂ϕ<br />

∂t (0, x) = Ax | (e tA −1)x<br />

t<br />

f(x) = lim<br />

t→0<br />

t · x − x<br />

t<br />

t→0<br />

−−→ Ax<br />

(c) Ω := {(t, x) ∈ R 2 /t − (x) < t < t + (x), x ∈ R}<br />

{<br />

{<br />

(I) t − −∞ x ≥ 0<br />

1<br />

(x) :=<br />

1<br />

x<br />

x < 0 , t+ x<br />

x > 0<br />

(x) :=<br />

∞ x ≤ 0<br />

{ 1<br />

1 x ≠ 0<br />

(II) ϕ(t, x) := x −t 0 x = 0<br />

t<br />

x<br />

1 infinitesimaler Generator: wichtiger Begriff in der ”Halbgruppentheorie” für Operatoren, PDgl<br />

15


(i) Fluss □<br />

ϕ(t,x)−x<br />

(ii) lim<br />

t→0 t<br />

= . . . = x 2 =: f(x)<br />

Definition 3.1 X topologischer Raum<br />

(i) g : x → [−∞, ∞] unterhalb stetig in x 0 ∈ X :⇔ ∀ ξ


(4) γ − (x) = {x}<br />

(5) [a, b] ∈ J(x), [a, b] · x = {x}<br />

(6) ‡ Es existiert eine Folge t j ∈ J(x) mit t j > 0, t j → 0 und t j · x = x ∀ j∈N ‡<br />

Satz 3.3<br />

Voraussetzung f : D → E lipschitz-stetig mit Fluss ϕ.<br />

Behauptung x kritischer Punkt von ϕ ⇔ f(x) = 0<br />

3.1 Periodische Lösungen<br />

Definition 3.4 x ∈ M ist ein periodischer Punkt :⇔ ∃ T >0 mit (t+T)·x ≡ t · x ∀ t∈J(x) .<br />

Dann heißt T Periode von x.<br />

Satz 3.4 ϕ Fluss auf M.<br />

a) x ∈ M periodisch ⇔ ∃ T ≠0 T · x = x<br />

b) x ∈ M periodisch ⇒ J(x) = R<br />

c) Ist x periodisch, also nicht kritisch, so existiert eine kleinste Periode T von x, die minimale Periode<br />

und {T n / n ∈ Z, n ≠ 0} ist genau die Menge der Perioden.<br />

Zusammenfassung<br />

Voraussetzung<br />

x<br />

ϕ Fluss auf M, x ∈ M beliebig, ϕ x := ϕ(., x) : J(x) → M Flusslinie durch<br />

Behauptung<br />

Dann gilt eine der Aussagen:<br />

(a) ϕ x ist konstant, d.h. ϕ(t, x) ≡ x<br />

(b) ϕ x ist periodisch mit minimaler Periode T > 0<br />

(c) ϕ x ist injektiv<br />

konstant<br />

periodisch<br />

offener Orbit<br />

3.2 Eigenschaften von Flüssen<br />

Satz 3.5<br />

Voraussetzung ϕ Fluss auf M.<br />

Behauptung<br />

17


t + (x) < ∞ ⇒ ∀ κ⊆Mkompakt ∃ tκ∈J(x)∀ t>tκ t · x /∈ κ<br />

d.h. jeder Punkt x ∈ M mit endlicher Fluchtzeit verlässt jede kompakte Menge für immer<br />

für t → t + (x)<br />

Korrolar<br />

(i) γ + (x) relativ kompakt ⇒ t + (x) = ∞<br />

(ii) M kompakt ⇒ ϕ globaler Fluss.<br />

18


4 Klassifikation von Flüssen / <strong>Dynamische</strong>n <strong>Systeme</strong>n anhand<br />

von Eigenschaften<br />

Vorbereitung<br />

Idee<br />

Untersuchung (Versuch) bei ”einfachen” <strong>Systeme</strong>n ⇒ Idee für allgemeinen Ansatz<br />

Beispiel für ”einfache” <strong>Systeme</strong><br />

ẋ = Ax,<br />

A konst, ϕ(t, x) = e t·A x<br />

4.1 Definition und Eigenschaften von e At<br />

Hintergrund<br />

(1) y ′ = Ay mit A ∈ C ⇒ y(t) = e At ·x 0<br />

}{{}<br />

F.S.<br />

(2) y ′ = a(t)y mit a(t)C − wertig ⇒ y(t) = e<br />

t∫<br />

t 0<br />

a(s)ds<br />

Lösung<br />

Frage<br />

Gilt ähnliches auch für <strong>Systeme</strong>?<br />

Erweiterung der e-Funktion auf Matrizen<br />

Sei B eine reelle oder komplexe Matrix und p(s) := c 0 + c 1 s + . . . + c k s k Polynom.<br />

Formal: p(B) = c 0 1 + c 1 B + . . . + c k B k Polynom-Matrix.<br />

p(At) = c 0 1 + c 1 At + . . . + c k t k A k<br />

insbesondere für B = A·t<br />

∂<br />

∂t ↓<br />

∂p<br />

∂t (At) = c 1A + . . . + kc k A k t k−1 = A(c 1 + . . . + kc k A k−1 t k−1 ) = A · p ′ (At)<br />

∑<br />

Analog für Reihen c = ∞ c k hier wird Konvergenz vorausgesetzt (komponentenweise).<br />

k=0<br />

Definition 4.1 Matrizen-Reihe konvergiert (bzw. konvergiert absolut)<br />

⇔ jede der n 2 Komponenten konvergiert (bzw. konvergiert absolut)<br />

∑<br />

Wenn f(s) := ∞ c k s k (|s| < r) Potenzreihe mit Konvergenzradius r,<br />

k=0<br />

∑<br />

dann f(B) = ∞ c k B k konvergiert absolut, falls ‖B‖ < r mit ‖ · ‖ verträgliche Matrixnorm.<br />

k=0<br />

Bemerkung ‖B‖ = s < r ⇒ ‖B k ‖ ≤ ‖B‖ k = s k < r k<br />

also nach Majorantenkriterium: (absolute) Konvergenz!<br />

19


Anwendung<br />

Hat f(s) Konvergenzradius r, so ist f(A·t) absolut konvergent, falls ‖A · t‖ < r ⇔ |t| <<br />

Dann durch gliedweises Differenzieren:<br />

∂<br />

∂t f(A · t) = A · f ′ (At)<br />

Beispiel f(s) = e s = 1 + s + s2 2 + . . .<br />

(<br />

}{{}<br />

e At ) ′ = Ae At<br />

Y<br />

Y ′ = A · Y<br />

Y (t) := e At erfüllt Dgl Y ′ = AY, Y (0) = 1<br />

⇒ Y (t) = e At Fundamentalsystem zu<br />

y ′ = Ay<br />

} {{ }<br />

System mit konstanten Koeffizienten<br />

r<br />

‖A‖<br />

Satz 4.1<br />

Voraussetzungen<br />

A konstante quadratische Matrix<br />

Behauptung<br />

e At ist ein Fundamentalsystem zu y ′ = Ay<br />

Bemerkung<br />

t∫ t∫<br />

e A(s)ds<br />

ist im Allgemeinen kein Fundamentalsystem zu y ′ = A(t)y, wegen: A(t)e A(s)ds<br />

≠<br />

e<br />

t∫<br />

A(s)ds<br />

A(t)<br />

Bemerkung<br />

Für die Exponential-Funktion gilt:<br />

(a) e B+C = e B e C falls BC = CB<br />

(b) e C−1 BC = C −1 e B C falls det c ≠ 0<br />

(c) e diag(λ1,...,λn) = diag(e λ1 , . . . , e λn )<br />

Folgerung<br />

(i) (e A ) −1 = e −A<br />

(ii) e A(s+t) = e As e At<br />

(iii) e A+λ1 = e λ e A<br />

Beweis<br />

(Bemerkung)<br />

(a) U(t) := e (B+C)t ist Lösung von U ′ = (B + C)U, U(0) = 1<br />

V (t) := e Bt e Ct<br />

↓<br />

V ′ (t) = Be Bt e Ct + e Bt Ce Ct = Be Bt e Ct + Ce Bt e Ct (fallsBC = CB) = (B + C)e Bt e Ct<br />

V (0) = 1<br />

⇒ U und V erfüllen die selbe (AWA) y ′ = (B + C)y, y(0) = 1 ⇒ U(t) = V (t) Eindeutigkeit<br />

20


(b) per Induktion: (C −1 BC) k = C −1 B k C (k = 0, 1, 2, . . .)<br />

∑ 1<br />

k! (C−1 BC) k = C −1 ( ∑ 1<br />

k! Bk )C = C −1 BC<br />

(c) [diag(λ 1 , . . . , λ n )] k = diag(λ k 1, . . . , λ k n)<br />

Bemerkung Bei Matrizen A in Jordannormalform lässt sich e At einfach berechnen.<br />

⎛<br />

⎞ ⎛<br />

⎞<br />

λ 1<br />

0 1<br />

. .. . ..<br />

. .. . ..<br />

A =<br />

= λ1 +<br />

⎜ .<br />

⎝ .. ⎟ ⎜ . 1 ⎠ ⎝ .. ⎟ 1 ⎠<br />

λ<br />

0<br />

Beispiel y ′ = A(t)y, Frage: Ist e ∫ A(s)ds ein Fundamentalsystem? Im Allgemeinen nicht!!!<br />

( )<br />

( )<br />

1 2t ∫ t<br />

t t 2<br />

A(t) := , B(t) := A(s)ds =<br />

0 0<br />

0<br />

0 0<br />

( ) j (<br />

)<br />

e B(t) ∑<br />

= ∞ t<br />

1 t<br />

e t t(e t − 1)<br />

j<br />

j!<br />

= . . . =<br />

j=0 0 0<br />

0 1<br />

( ) )<br />

e<br />

B(t) ′<br />

(e t te t + e t − 1<br />

=<br />

0 0<br />

( ) (<br />

)<br />

B ′ (t)e B(t) 1 2t e t t(e t − 1)<br />

=<br />

=<br />

0 0 0 1<br />

(<br />

e t<br />

)<br />

te t + t<br />

0 0<br />

Allgemein: [B(t) 2 ] ′ = B(t)B ′ (t) + B ′ (t)B(t) ≠ 2B(t)B ′ (t) falls B, B’ nicht kommutativ.<br />

4.2 Beispiel für ”einfache” <strong>Systeme</strong><br />

Situation<br />

A konstante quadratische Matrix (n×n) ⇒ n Eigenwerte<br />

• n − Eigenwerte mit negativem Realteil - A −<br />

• n 0 Eigenwerte mit Realteil = 0 - A 0<br />

• n + Eigenwerte mit positivem Realteil - A +<br />

⎛<br />

A + 0 0<br />

⎜<br />

o.E. A = ⎝ 0 A − ⎟<br />

0 ⎠<br />

0 0 A 0 ⎞<br />

E = E + ⊕ E − ⊕ E 0 Zerlegung in verallgemeinerte Eigenräume.<br />

ϕ(t, x) Fluss zu e tA x<br />

⎛<br />

⎞ ⎛<br />

⎞<br />

⎛ ⎞<br />

A + e A+ t<br />

0 0<br />

e A+t x +<br />

⎜<br />

A = ⎝ A − ⎟<br />

⎠ ⇒ e At ⎜<br />

= ⎝ 0 e A− t ⎟<br />

⎜<br />

0 ⎠ ⇒ ϕ(t, x) = ⎝e A−t x − ⎟<br />

⎠<br />

A 0 0 0 e A0 t<br />

e A0t x 0<br />

Der Vektorraum E und der Fluss werden zerlegt durch die direkte Summe der Eigenräume.<br />

21


Beispiele<br />

⎛ ⎞<br />

⎛ ⎞<br />

1 0 0<br />

e t x +<br />

⎜ ⎟<br />

⎜<br />

(i) A = ⎝0 −1 0⎠ ⇒ ϕ(t, x) = ⎝e −t x − ⎟<br />

⎠<br />

0 0 0<br />

x 0<br />

1.0<br />

0.5<br />

<br />

0.0<br />

0.5<br />

1.0<br />

0.5<br />

o<br />

0.0<br />

0.5<br />

1.0<br />

0.5<br />

0.0<br />

<br />

0.5<br />

1.0<br />

⎛ ⎞<br />

1 0 0<br />

(ii) A =<br />

0 −1 0<br />

⎜<br />

⎝0 0 1<br />

⎟<br />

⎠<br />

0 −1 0<br />

E 0<br />

Eigenwerte ± i<br />

E 0 22<br />

<br />

1<br />

1 1<br />

<br />

1


⎛<br />

⎞<br />

1 0 0 0<br />

(iii) A =<br />

0 −1 0 0<br />

⎜<br />

⎝0 0 0 1<br />

⎟<br />

⎠<br />

0 0 0 0<br />

Eigenwerte: +1, -1, 0, 0<br />

<br />

1<br />

1 1<br />

<br />

1<br />

( )<br />

E 0 ↔ A 0 0 1<br />

=<br />

0 0<br />

( ˙̂<br />

) ( )<br />

z 3<br />

= A 0 z 3<br />

⇒ z 4 = z 4 , z 3 ′ = z 4 ⇒ z 3 = z 4 t + z 3<br />

z 4 z 4<br />

z 4<br />

z 3<br />

Fazit Der Fluss ist zerlegbar in Komponenten durch die Eigenrume von A. Die Eigenräume sind<br />

invariant.<br />

Definition 4.2 X metrischer Raum ϕ : Ω → X Fluss auf X, M ⊆ X.<br />

(i) M positiv invariant unter ϕ :⇔ ∀ x∈M γ + (x) ⊂ M ⇔ γ + (M) ⊆ M<br />

(ii) M negativ invariant unter ϕ :⇔ ∀ x∈M γ + (−) ⊂ M ⇔ γ + (−) ⊆ M<br />

(iii) M invariant unter ϕ :⇔ ∀ x∈M γ(x) ⊂ M<br />

Beispiele<br />

für invariante Mengen<br />

(i) x kritischer Punkt (stat) ⇒ {x} invariant<br />

23


(ii) Jede periodische Lösung ist invariant<br />

(iii) Jede Trajektorie ist invariant<br />

Beispiel<br />

positive Invarianz: Räuber-Beute-System<br />

y<br />

x<br />

positiv invariant falls das Vektorfeld auf dem Rand einwärts zeigt.<br />

Bemerkung<br />

(i) (M i ) i∈I Familie positiver invarianter Mengen, dann gilt ⋃ i∈I M i, ⋂ i∈I M i positiv invariant<br />

Folgerung:<br />

zu jeder Menge M gibt es eine kleinste positive invariante Obermenge.<br />

(ii) M abgeschlossen, M ist positiv invariant ⇔ ∀ x∈∂M ∃ ε>0 [0, ε)x ⊂ M<br />

d.h. in jedem Randpunkt läuft die Trajektorie nach innen.<br />

24


Teil II<br />

Stabile und instabile Mannigfaltigkeiten<br />

5 Die stabile/instabile Mannigfaltigkeit<br />

5.1 Grundlage<br />

Lineares System ẋ = Ax mit dem Fluss ϕ(t, x) = e tA x<br />

⇓<br />

Zerlegung von A gemäß Spektrum von A σ(A)<br />

⎛<br />

⎞ ⎛ ⎞ ⎛<br />

⎞<br />

e tA− 0 0 x −<br />

A − 0 0<br />

ϕ(t, x) = e tA ⎜<br />

⎟ ⎜<br />

x = ⎝ 0 e tA0 0 ⎠ ⎝x 0 ⎟ ⎜<br />

⎠ ⇔ A = ⎝ 0 A 0 ⎟<br />

0 ⎠ ⇔<br />

0 0 e tA+ x + 0 0 A +<br />

σ(A) = σ − (A) ∪ σ 0 (A) ∪ σ + (A)<br />

Rλ < 0 = 0 > 0<br />

E = E − ⊕ E 0 ⊕ E +<br />

⎛ ⎞<br />

−1 0 0<br />

⎜ ⎟<br />

Beispiel A = ⎝ 0 0 0⎠<br />

0 0 1<br />

Bemerkung<br />

Übertragung<br />

Dynamik in E 0 ist etwas komplizierter.<br />

auf nicht lineare <strong>Systeme</strong> ẋ = f(x)<br />

• nur lokal (in einer Umgegung um stationäre Lösungen)<br />

Beispiel<br />

mathematisches Pendel<br />

y ′′ = − sin(y),<br />

x˙<br />

1 = x 2<br />

x˙<br />

2 = − sin(x 1 )<br />

} {{ }<br />

∼−x 1<br />

(i) y ≡ 0 stationäre Lösung<br />

⇓ Linearisierung in y ≡ 0<br />

y ′′ = −y<br />

⇕<br />

( )<br />

x˙<br />

1 = x 2<br />

0 1<br />

A = , EW: λ 1/2 = ±i<br />

x˙<br />

2 = −x 1 −1 0<br />

Gute Übereinstimmung zwischen nicht linearem und linearem System in Umgebung der<br />

stationären Lösung y ≡ 0. Allerdings keine globale Übereinstimmung.<br />

(ii) y ≡ π stationäre Lösung<br />

Lin. Problem:<br />

x˙<br />

1 = x 2 ,<br />

x˙<br />

2 = x 1 , A =<br />

( )<br />

0 1<br />

, EW λ 1/2 = ±1<br />

1 0<br />

Übereinstimmung zwischen nicht linearem und linearem System in Umgebung von y ≡ π.<br />

25


5.2 Verallgemeinerung<br />

ẋ = f(x) mit stationärer Lösung ¯x, das heißt f(¯x) = 0<br />

∂f<br />

f(x) = f(¯x + x − ¯x ) = f(¯x) +<br />

} {{ } }{{} ∂x (¯x) (x − ¯x) + 1 ∂f 2<br />

(¯x)(x − ¯x)<br />

y<br />

} {{ }<br />

2 ∂x2 } {{ }<br />

=0<br />

konst. Matrix A<br />

T.v.h.O.<br />

ẏ = x − ˙ ¯x = ẋ = A (x − ¯x) + . . . y 2 + . . .<br />

} {{ } } {{ }<br />

y<br />

TvhO<br />

Transformiertes System: ẏ = Ay + g(y) mit g(0) = 0, ∂g<br />

∂y (0) = 0<br />

Ziel Vergleiche <strong>Systeme</strong> ẏ = Ay + g(y) und ẏ = Ay in einer Umgebung von y = 0.<br />

• Information über ẏ = Ay durch 5.1: E = E − ⊕ E 0 ⊕ E + , ϕ = . . .<br />

• Gelten ähnliche Aussagen für das nicht lineare System?<br />

Ja, falls (vorerst): E 0 = ∅<br />

Diskussion mit E 0 ≠ ∅ ist aufwändiger.<br />

Beispiel für E = R ẋ = f(x) = Ax + βx 2 + γx 3 + . . .<br />

Qualitatives Verhalten in Umgebung von x=0.<br />

(i) A < 0 E = R, E = E −<br />

(ii) A > 0 E = E +<br />

(iii) A = 0 Verhalten abhängig von β, γ, . . .<br />

Genaue Ergebnisse: Zentrumsmannigfaltigkeit<br />

5.3 Motivierendes Beispiel<br />

⎛<br />

⎞<br />

x˙<br />

1 = −x 1<br />

−1 0 0<br />

x˙<br />

2 = −x 2 + x 2 ⎜<br />

⎟<br />

1<br />

⇔ A = ⎝ 0 −1 0⎠<br />

x˙<br />

3 = x 3 + x 2 1<br />

0 0 1<br />

Allgemeine Lösung:<br />

σ(A − ) = {−1, −1}, < e 1 , e 2 >= E −<br />

σ(A 0 ) = ∅<br />

σ(A + ) = {1}, < e 3 >= E +<br />

⎧<br />

⎪⎨ x 1 (t) = ¯x 1 e −t<br />

ϕ(t, ¯x) = x 2 (t) = ¯x 2 e<br />

⎪⎩<br />

−t + ¯x 1 (e −t − e −2t )<br />

x 3 (t) = ¯x 3 e t + ¯x12<br />

3 (et − e −2t ) = e t ( ¯x 3 + ¯x12<br />

3 ) − ¯x12<br />

3 e−2t<br />

Analyse des Flusses in der Umgebung von x = 0.<br />

Für welche ¯x gilt:<br />

lim ϕ(t, ¯x) = 0<br />

t→∞<br />

bzw. lim ϕ(t, ¯x) = 0<br />

t→−∞<br />

⇕<br />

⇕<br />

¯x 3 + ¯x 1 2<br />

3 = 0<br />

} {{ }<br />

Mannigfaltigkeit<br />

¯x 1 = ¯x 2 = 0<br />

26


Definition 5.1 M ⊆ X metrischer Raum<br />

M n-dimensionale differenzierbare (C k −) Mannigfaltigkeit :⇔ M zusammenhängender metrischer Raum<br />

mit offener Überdeckung {U α } das heißt M = ⋃ α<br />

U α mit:<br />

(i) ∀ α U α homöomorph 2 zur offenen Einheitskugel im R n<br />

d.h. es existiert h α : U α → {x ∈ R n /‖x‖ < 1} Homöomorph.<br />

(ii) Falls U α ∩ U β ≠ ∅ : h := h α ◦ h −1<br />

β : h β(U α ∩ U β ) → h α (U α ∩ U β )<br />

• differenzierbar (bzw. C k ) und<br />

• det ∂h<br />

∂x (x) ≠ 0 ∀ x∈h β (U α∩U β )<br />

M heißt analytische Mannigfaltigkeit, falls h analytisch ist.<br />

Satz 5.1 (Stabile/instabile Mannigfaltigkeit)<br />

Voraussetzungen<br />

D ⊆ R n offen 0 ∈ D, f ∈ C 1 (D), ẋ = f(x)<br />

f(0) = 0, A = ∂f<br />

∂x (0) :<br />

mit Fluss ϕ(t, x).<br />

Behauptung<br />

k EW λ mit R(λ) ≤ α < 0 mit korrespondierendem Raum E −<br />

n-k EW β mit R(β) ≥ σ > 0 mit korrespondierendem Raum E +<br />

Existiert k-dim Mannigfaltigkeit S tangential zu E − in 0<br />

Existiert n-k-dim Mannigfaltigkeit U tangential zu E + in 0<br />

mit:<br />

a) ∀ t≥0 ∀ x∈S : ϕ(t, x)<br />

} {{ }<br />

∈ S und lim ϕ(t, x) = 0<br />

t→∞<br />

S pos. invariant<br />

b) ∀ t≤0 ∀ x∈U : ϕ(t, x) ∈ U und lim ϕ(t, x) = 0<br />

t→−∞<br />

Bemerkung<br />

Definition 5.2 a<br />

S heißt lokale stabile Mannigfaltigkeit<br />

U heißt lokale instabile Mannigfaltigkeit<br />

W s (0) := ⋃ ϕ(t, s) global stabile Mannigfaltigkeit<br />

t≤0<br />

W u (0) := ⋃ ϕ(t, u) global instabile Mannigfaltigkeit<br />

t≥0<br />

2 Homöomorphismus: f ist homöomorph genau dann wenn f bijektiv und stetig ist und die Umkerhfunktion ebenfalls<br />

stetig ist.<br />

27


Zusammenfassung<br />

Lässt sich das Konzept der invarianten stabilen/instabilen Unterräume bei linearen<br />

<strong>Systeme</strong>n übertragen auf nicht lineare <strong>Systeme</strong>?<br />

-Ja, falls nur stabile/instabile Räume keine neutrale Komponente.<br />

Bemerkung<br />

Die (lokale) Mannigfaltigkeiten S und U lassen sich darstellen als Graph geeigneter Funktionen.<br />

φ + , φ − -<br />

Unter ↔ Mannigfaltigkeit<br />

stab/insab ↔ (stab/instab)<br />

S = {(x − , φ − (x − ))/x − ∈ U − }<br />

U − Umgebung von 0 in E −<br />

φ − : U − → E +<br />

U = {(x + , φ + (x + ))/x + ∈ U + }<br />

U + Umgebung von 0 in E +<br />

φ + : U + → E −<br />

φ + ∂φ +<br />

(0) = 0<br />

∂x + (0) ≡ 0<br />

} {{ }<br />

AB für φ +<br />

Beweisidee O.E. ⊛ ẋ = Ax + g(x), g C 1 , 0 = g(0), 0 = ∂g<br />

∂x (0)<br />

( )<br />

P 0<br />

A = mit σ(P ) = {λ 1 , . . . , λ k } R(λ i ) ≤ α < 0, σ(Q) = {λ k+1 , . . . , λ n } R(λ j ) ≥ σ > 0<br />

0 Q<br />

( ) ( )<br />

Fluss zu ẋ = Ax : e tA e tP 0 x −<br />

x =<br />

0 e tQ x +<br />

( ) ( )<br />

( )<br />

e P t 0 ∫ t e P (t−s) 0<br />

∞∫ 0 0<br />

⊛Lösung : x(t, a) = a +<br />

g (x(s, a)) ds −<br />

g (x(s, a)) ds ⊚<br />

0 0 0 0 0<br />

t 0 e Q(t−s)<br />

Aus ⊚ folgt: ( )<br />

1 0<br />

∞∫<br />

x(0, a) = a + 0 −<br />

0 0<br />

0<br />

⎛ ⎞<br />

a =<br />

⎜<br />

⎝<br />

a 1<br />

.<br />

a k<br />

a k+1<br />

.<br />

a n<br />

=<br />

⎟<br />

⎠<br />

x j (0, a) = a j ⎛<br />

(j = 1, . . . , k)<br />

⎞<br />

x j (0, a) = 0 − ⎝<br />

∫ ∞<br />

0<br />

( )<br />

0 0<br />

g (x(s, a)) ds<br />

0 e −Qs<br />

(<br />

a −<br />

a + )<br />

, a − ∈ E − a + ∈ E +<br />

[·]g(·)ds⎠<br />

(j = k + 1, . . . , n)<br />

j<br />

=:y j<br />

} {{ }<br />

Wähle a j = 0, (j = k + 1, . . . , n)<br />

28


Frage Welche AWA erfüllt die Lösung x(t,a)?<br />

⎛ ⎞<br />

AW:<br />

⎜<br />

⎝<br />

a 1<br />

.<br />

a k<br />

y k+1<br />

.<br />

das heißt (n-k) Gleichungen:<br />

⎟<br />

⎠<br />

⎛<br />

für n Unbekannte<br />

⎜<br />

⎝<br />

a 1<br />

.<br />

a k<br />

y k+1<br />

.<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

y n<br />

⎛<br />

⎞<br />

⎜<br />

∞∫<br />

⎟<br />

y j = − ⎝ [ ]g(s, a 1 , . . . , a k , 0, . . . , 0)ds⎠<br />

(j = k + 1, . . . , n)<br />

0<br />

} {{ }<br />

k+1,...<br />

j<br />

↑ implizit gegebene Gleichungen.<br />

y n<br />

y j = y j (a 1 , . . . , a k ) ← beschreiben die stabile Mannigfaltigkeit S<br />

Bemerkung<br />

(i) ⊚ kann iterativ gelöst werden (Kontraktion).<br />

(ii) Für x(t,a) gilt: ‖x(t, a)‖ ≤ 2K‖a‖e αt 29


6 Äquivalente <strong>Dynamische</strong> <strong>Systeme</strong><br />

Definition 6.1 topologisch äquivalent<br />

D 1 , D 2 ⊆ R n Gebiete.<br />

(1) ẋ = f(x), f ∈ C 1 (D 1 )<br />

(2) ẋ = g(x), g ∈ C 1 (D 2 )<br />

(1) heißt topologisch äquivalent zu (2) :⇔ ∃ H:D1→D 2<br />

mit<br />

a) H bildet Trajektorien von (1) auf Trajektorien von (2) ab.<br />

b) Orientierung bzgl. der Zeit bleibt erhalten.<br />

∀ x∈D1 ∃ t(x,τ) stetig differenzierbar, t(x,.): R → R,<br />

∂t<br />

∂x > 0<br />

H ◦ ϕ(t(x, τ), x) = ψ τ ◦ H(x)<br />

Modifikation Homöomorphismus ersetzen durch Diffeomorphismus bzw. analytische Abbildungen.<br />

Achtung: Nicht besonders geeignet!<br />

Satz 6.1 Globale Existenz eines <strong>Dynamische</strong>n Systems<br />

Voraussetzungen f ∈ C 1 (R n )<br />

Beispiel<br />

Behauptung<br />

f(x)<br />

(i) ∀ x0∈Rn (AW A) ẋ =<br />

1+‖f(x)‖<br />

(3) eine global definierte Lösung x(t) : R → R<br />

(ii) (3) ist topologisch äquivalent zu (1) auf R n<br />

Beweis (zu (ii) )<br />

Wähle H = Id, τ :=<br />

∫ t<br />

0<br />

[1 + ‖f(x(s))‖]ds, τ ′ (t) > 0<br />

Sei x(t) Lösung von (1), dann gilt y(τ) := x(t)<br />

∂y<br />

∂t = ∂x(t)<br />

∂t<br />

= ∂x(t)<br />

∂t<br />

∂t<br />

∂τ = f(x(t)) 1<br />

1 + ‖f(x(t))‖ = f(y(τ))<br />

1 + ‖f(y(τ))‖<br />

⎧<br />

}<br />

⎪⎨<br />

ẋ = x 2<br />

(−∞, 1 x 0<br />

) x 0 > 0<br />

⇒ x(t) =<br />

x0<br />

1−x<br />

x(0) = x mit D = 0t<br />

(−∞, ∞) x<br />

0<br />

⎪ 0 = 0<br />

⎩<br />

( 1 x 0<br />

, ∞) x 0 < 0<br />

topologisch äquivalentes Problem:<br />

ẋ =<br />

x2<br />

1+x 2<br />

x(0) = x 0<br />

30


Bemerkung In Satz 6.1 f ∈ C 1 (R n )<br />

} {{ }<br />

auf ganz R n definiert<br />

System mit Fluss auf ganz R n .<br />

⇒ Dann existiert ein topologisch äquivalentes<br />

Analog, aber technisch komplizierter, falls f ∈ C 1 (D), D R n<br />

siehe Perko, Theorem 2, S. 187<br />

Klassifikation des Flusses in 2 typischen Situationen:<br />

a) in einer Umgebung regulärer Punkte ¯x, das heißt ¯x ist kein kritischer Punkt , das heißt keine stationäre<br />

Lösung, das heißt f(¯x) ≠ 0<br />

b) in einer Umgebung hyperbolischer Punkte<br />

(⇒ f(x) ≠ 0 in Umgebung von ¯x)<br />

Definition 6.2 ẋ = f(x), mit stationärer Lösung ¯x<br />

¯x hyperbolischer kritischer Punkt :⇔ A = ∂f<br />

∂x<br />

(¯x) hat keine Eigenwerte auf der imaginären Achse.<br />

Äquivalenzen von Flüssen<br />

E ist ein endlichdimensionaler Raum, M ⊆ E offen, f ∈ C 1 (M, E), ϕ : Ω → M der von f erzeugte Fluss.<br />

6.1 Rektifizierung des Flusses in regulären Pkt x 0<br />

Satz 6.2<br />

Voraussetzungen f(x 0 ) ≠ 0<br />

Behauptung<br />

Es gibt eine Umgebung U(x 0 ) von x 0 und eine Umgebung V(0), sodass ϕ |U und Ψ |V mit<br />

Ψ(t, y) := y + t · e<br />

⎛ ⎞ 1<br />

1<br />

0<br />

e 1 =<br />

⎜ ⎟<br />

⎝.<br />

⎠<br />

C1 -flussäquivalent.<br />

0<br />

U<br />

V<br />

x 0<br />

−→ e 1<br />

φ<br />

31


6.2 Hyperbolische Punkte<br />

( ) ∂f<br />

x 0 hyperbolischer Punkt f(x 0 ) = 0 und σ<br />

∂x (x 0) ∩ i · R = ∅, das heißt es liegt kein Eigenwert von A<br />

} {{ }<br />

A<br />

auf der imaginären Achse!<br />

Satz 6.3 (Hartman, Grobman, ...)<br />

Voraussetzungen<br />

Behauptung<br />

h, der den Fluss ϕ in e tA x überführt.<br />

x 0 hyperbolischer kritischer Punkt von f<br />

ϕ und e t ∂f<br />

∂x (x0) x sind lokal flussäquivalent, das heißt es existiert ein Homöomorphismus<br />

Bemerkung<br />

(i) h kann konstruktiv (näherungsweise) bestimmt werden als Fixpunkt einer Kontraktion<br />

}<br />

( )<br />

( )<br />

ẏ = −y<br />

y<br />

(ii) Beispiel:<br />

⊛ h(y, z) =<br />

, h −1 y<br />

(y, z) =<br />

ż = z + y 2 z + 1 3 y2 z − 1 3 y2<br />

( )<br />

y<br />

Frage Was macht die Abbildung h(x,y) mit einer Lösung (t) von ⊛?<br />

z<br />

( ) ( ) (<br />

)<br />

ỹ<br />

y(t) y(t)<br />

(t) := h =<br />

˜z<br />

z(t) z(t) + 1 3 y2 (t)<br />

( ) ′ ( ) ( )<br />

ỹ −1 0 ỹ<br />

Sollte das linearisierte System = lösen.<br />

˜z 0 1 ˜z<br />

( )<br />

∂<br />

∂t<br />

ỹ(t)<br />

˜z(t)<br />

Historische Bemerkungen<br />

(<br />

) (<br />

ẏ(t)<br />

=<br />

=<br />

ż(t) + 2 3ẏ(t)y(t)<br />

)<br />

−y(t)<br />

z(t) + y 2 (t) + 2 3 y(t)(−y(t)) =<br />

(i) Satz von Hartman-Grobman unabhängig voneinander bewiesen in 1959<br />

(<br />

) ( ) ( )<br />

−y(t) −1 0 ỹ<br />

=<br />

z(t) + 1 3 y2 (t) 0 1 ˜z<br />

(ii) Version mit f, h, h −1 analytisch und Elementarteiler von A einfach und diophantische 3 Bedingung:<br />

λ j ≠ (m 1 λ 1 + . . . + m n λ n )∀ j ∀ mi≥0m 1 + . . . + m n > 1<br />

Eigenwerte λ 1 , . . . , λ n in einer Halbebene von C. (1879 Poincaré)<br />

(iii) Analoges Resultat von Sternberg 1957 für C 2 -Abbildung<br />

(iv) Andere Version von Hartman: 1960<br />

3 diophantische Gleichungen (benannt nach dem griechischen Mathematiker Diophantos) sind Relationen mit ganzzahligen<br />

Koeffizienten → hier: Resonanzbeziehung<br />

32


Satz 6.4 (Hartman) (siehe Perko) ?<br />

Voraussetzungen<br />

E ⊆ R n offen, x 0 ∈ E, f ∈ C 2 (E), f(x 0 ) = 0<br />

ϕ(t, x) Fluss zu ẋ = f(x)<br />

A := ∂f<br />

∂x (x 0) mit Eigenwerten λ 1 , . . . , λ n alle Eigenwerte mit negativem oder positivem Realteil.<br />

Behauptung<br />

Es existiert C 1 -Diffeomorphismus H in einer Umgebung U von x 0 ,<br />

H ◦ϕ(t, x) = e At H(x).<br />

(Bemerkung<br />

ohne diophantische Bedingung?)<br />

Beispiel<br />

(<br />

) {<br />

e 2t z 1<br />

ϕ(t, z) =<br />

←−<br />

e 4t (z 2 + tz1)<br />

4<br />

z˙<br />

1 = 2z 1<br />

z˙<br />

2 = 4z 2 + z1<br />

2<br />

( ) ( )<br />

0 2 0<br />

, x 0 = , A = ,<br />

0 0 4<br />

(diophantische Bedingung: 4 = 2 · 2 + 0 = 2 λ 1 + 0λ 2 )<br />

( )<br />

Angenommen H erfüllt H ◦ ϕ(t, z) ≡ e tA H 1<br />

H(z) H =<br />

H 2<br />

⎛<br />

⎞<br />

e 2t z } {{ } 1<br />

( )<br />

x<br />

H ⎜<br />

1<br />

⎝e (z 2 + tz1)<br />

4 ⎟<br />

⎠ = H(ϕ(t, z)) ≡ e 2t H 1 (z)<br />

∀<br />

e<br />

} {{ }<br />

t ∀ z1,z 2 klein<br />

H 2 (z)<br />

x 2<br />

insbesondere gilt es für t = 1, Identität in z 1 , z 2 in einer Umgebung von<br />

( )<br />

0<br />

0<br />

.<br />

Falls H C 1 ist kann man anwenden auf beiden Seiten (anwenden auf die 2. Komponente).<br />

∂<br />

∂z 1<br />

∂<br />

∂z 1<br />

(<br />

H2 (e 2t z 1 , e 4t (z 2 + tz 4 1)) ) = ∂H 2<br />

∂x 1<br />

( ) ∂x 1<br />

∂z 1<br />

+ ∂H 2<br />

∂x 2<br />

( ) ∂x 2<br />

∂z 1<br />

= ∂H 2<br />

∂x 1<br />

( )e 2 + ∂H 2<br />

∂x 2<br />

( )e 4 · 4 · z 3 1<br />

!<br />

= ∂ (e 4 H 2 (z)) = e 4 ∂H 2<br />

( )<br />

∂z 1 ∂x 1<br />

∀ z1,z 2 klein : ∂H2<br />

∂x 1<br />

( )e 2 + ∂H2<br />

∂x 2<br />

( )e 4 · 4 · z 3 1 = e 4 ∂H2<br />

∂x 1<br />

( ) insbesondere für z 1 = z 2 = 0:<br />

Analog:<br />

(<br />

∂H 2<br />

∂z 2<br />

)<br />

0<br />

= 0<br />

0<br />

( ) ( )<br />

( )<br />

∂H 2 0<br />

e 2 + ∂H 2 0<br />

· 0 = ! e 4 ∂H 2 0<br />

∂x 1 0 ∂x 2 0 ∂x 1 0<br />

} {{ }<br />

0<br />

33


(<br />

∂H1 ∂H 1<br />

∂H<br />

∂(x = ∂x 1 ∂x 2<br />

1,x 2) ∂H 2 ∂H 2<br />

∂x 1 ∂x 2<br />

)|(0,0)<br />

( )<br />

∗ ∗<br />

= singulär, das heißt H ist kein C 1 -Diffeomorphismus.<br />

0 0<br />

Ergebnis<br />

(i) Bei hyperbolischen kritischen Punkten wird der Fluss qualitativ in einer Umgebung durch den Fluss<br />

des linearisierten Systems beschrieben<br />

(ii) Transformation h, im Allgemeinen nur ein Homöomorphismus, zusätzliche Glattheitseigenschaften<br />

erfordern zusätzliche Voraussetzungen<br />

(iii) Die (tiefer liegende) Bedeutung der diophantischen Ungleichung λ j ≠ (m 1 λ 1 +. . .+m n λ n )∀ j ∀ mi≥0m 1 +<br />

. . . + m n > 1 wird später klar im Zusammenhang mit Normalformen.<br />

Hier: ẋ = Ax + f(x), σ(A) ∩ i · R = ∅<br />

Dann: Transformation so dass alle nicht linearen Terme eliminiert werden.<br />

Wenn Resonanzen vorliegen, dann können bestimmte n-lin Terme nicht eliminiert werden.<br />

(iv) Die Berechnung der lokalen stabilen/instabilen Mannigfaltigkeit knn iterativ erfolgen.<br />

6.3 Herleitung einer Partiellen DGL zur Bestimmung der invarianten Mannigfaltigkeit<br />

Situation E n-dimensionaler Raum, ẋ = f(x), f(0) = 0, E = E 1 ⊕ E 2 U Umgebung von 0 in E 1 .<br />

Mannigfaltigkeit lokal beschreibbar als Graph von Funktionen. Sei l : U → E 2<br />

W := {(x 1 , h(x 1 ))/x 1 ∈ U} ist eine Mannigfaltigkeit.<br />

C 1 −Abbildung,<br />

Forderung:<br />

W sei invariante Mannigfaltigkeit unter Fluss von ẋ = f(x) also zum Beispiel W<br />

stabile oder instabile lokale Mannigfaltigkeit (oder Zentrumsmannigfaltigkeit) ⎧ korrespondierend<br />

zu E = E 1 ⊕ E<br />

( )<br />

x 1<br />

⎪⎨ ẋ 1 = f 1<br />

2<br />

die Funktion f und die DGL zerlegen: ẋ = f(x) ⇔<br />

(<br />

x 2<br />

)<br />

x = (x 1 , x 2 )<br />

x 1<br />

⎪⎩ ẋ 2 = f 2<br />

x 2<br />

W invariant unter Fluss von ẋ = f(x) heißt:<br />

( x(0) ∈ ) W ⇒ x(t) ∈ W<br />

x 1 (t)<br />

∈ W ⇔ x 2 (t) ≡ h(x 1 (t)) ∀ t∈U<br />

x 2 (t)<br />

⇒ ẋ 2 (t) ≡ ∂h<br />

∂x 2<br />

(x 1 (t))ẋ 1 (t)<br />

( )<br />

( )<br />

x 1<br />

⇒ f 2 ≡ ∂h<br />

x 1 (t)<br />

∂x<br />

x 1<br />

(x 1 (t))f 1<br />

2 x 2 (t)<br />

( )<br />

( )<br />

x 1 (t)<br />

⇒ f 2 ≡ ∂h<br />

x 1 (t)<br />

∂x<br />

h(x 1 (t))<br />

1<br />

(x 1 (t))f 1<br />

h(x 1 (t))<br />

⇒ f 2 (x 1 , h(x 1 )) ≡ ∂h<br />

∂x 1<br />

(x 1 )f 1 (x 1 , h(x 1 ))<br />

∀ x1∈U<br />

34


Identität in x 1 zur Bestimmung von h: pDGL für h, gDGL falls x 1 ∈ R, d.h.<br />

E 1 = 1<br />

Später bei der Bestimmung der Zentrumsmannigfaltigkeit genügt es, h approximativ<br />

zu bestimmen bs zu einer bestimmten Ordnung (Taylor-Ansatz).<br />

AB h(0) = 0,<br />

∂h<br />

∂x 1<br />

(0) = 0<br />

35


Teil III<br />

Zentrumsmannigfaltigkeit<br />

7 Die Zentrumsmannigfaltigkeit<br />

7.1 Einführung<br />

ẋ = f(x), o.E. f ∈ C 1 , f(0) = 0, das heißt 0 ist eine stationäre Lösung. A := ∂f<br />

∂x (0)<br />

¯x = 0 hyperbolisch:⇔ σ(A) ∩ i · R = ∅, das heißt es liegen keine Eigenwerte auf der imaginären Achse.<br />

R n = E = R + ⊕ R −<br />

Frage<br />

Was passiert, wenn einige Eigenwerte auf der imaginären Achse liegen?<br />

Bemerkung<br />

stationäre Lösungen.<br />

Beispiel<br />

(i) ẋ = Ax<br />

Der Satz von Hartman-Grobman ist nicht ohne weiteres übertragbar auf nicht-hyperbolische<br />

( ) ( )<br />

ẍ + εx 2 x˙<br />

1 0 1<br />

ẋ + x = 0 ⇔ =<br />

x˙<br />

2 −1 0<br />

} {{ }<br />

A<br />

Ε ⩵ 0<br />

x 2<br />

( ) (<br />

x 1<br />

− ε<br />

x 2<br />

)<br />

0<br />

, σ(A) = {i, −i}<br />

x 2 1x 2<br />

x 1<br />

(ii) ẍ + εx 2 ẋ + x = 0<br />

x 2<br />

Ε 0<br />

x 2<br />

Ε 0<br />

x 1<br />

x 1<br />

Beispiel<br />

x ∈ R<br />

a) ẋ = x 2 0<br />

b) ẋ = x 3 0<br />

x<br />

x<br />

36


c) ẋ = −x 3 0<br />

x<br />

Folgerung<br />

Linearisierung ẋ = 0 · x gibt keine Information über das nicht lineare System. Es kommt<br />

auf die Terme von höherer Ordnung an.<br />

⎛ ⎞<br />

u<br />

⎜ ⎟<br />

Situation Betrachte das System: x = ⎝v<br />

⎠ ∈ R n<br />

w<br />

⎧<br />

⎪⎨ ˙u = A − u + R − (u, v, w)<br />

(1) ˙v = A<br />

⎪⎩<br />

+ v + R + (u, v, w)<br />

ẇ = A 0 w + R 0 (u, v, w)<br />

⎛<br />

⎞ ⎛ ⎞<br />

A − 0 0 R − (x)<br />

⎜<br />

(1) ⎝ 0 A + ⎟ ⎜<br />

0 ⎠ x + ⎝R + ⎟<br />

(x) ⎠, wobei gilt:<br />

0 0 A 0 R 0 (x)<br />

λ ∈ σ(A − ) ⇔ R(λ) < 0<br />

λ ∈ σ(A + ) ⇔ R(λ) > 0<br />

λ ∈ σ(A 0 ) ⇔ R(λ) = 0<br />

⎧<br />

⎪⎨<br />

R + , R − , R 0 : R n →<br />

⎪⎩<br />

R n−<br />

R n+ , n − + n + + n 0 = n, C r (r ≥ 2)<br />

R n0<br />

U Umgebung von 0 in E − , V Umgebung von 0 in E + , W Umgebung von 0 in E 0 .<br />

R − , R + , R 0 Terme von mindestens quadratischer Ordnung.<br />

Satz 7.1 (stabile, instabile und Zentrumsmannigfaltigkeit)<br />

Voraussetzung<br />

Behauptung<br />

Beweis<br />

Situation wie oben<br />

∃ h − :U→R n+ ×R n0 : h− (0) = 0<br />

∂h −<br />

∂u (0) = 0<br />

∃ h + :V →R n− ×R n0 : h+ (0) = 0<br />

∂h +<br />

∂u (0) = 0<br />

∃ h 0 :W →R n− ×R n+ : h0 (0) = 0<br />

∂h 0<br />

∂u (0) = 0<br />

{<br />

( ) }<br />

W − v<br />

= (u, v, w) ∈ R n− × R n+ × R n0 / = h − (u) lokale stabile Mannigfaltigkeit<br />

w<br />

{<br />

( ) }<br />

W + u<br />

= (u, v, w) ∈ R n− × R n+ × R n0 / = h + (v)<br />

w<br />

{<br />

( ) }<br />

instabile Mannigfaltigkeit<br />

W 0 = (u, v, w) ∈ R n− × R n+ × R n0 /<br />

u<br />

v<br />

= h 0 (w) Zentrumsmannigfaltigkeit<br />

W − , W + , W 0 sind invariante Mannigfaltigkeiten mit den asamptotischen Eig. von E − , E + , E 0 .<br />

Bemerkung<br />

skizziert für stabile Mannigfaltigkeiten<br />

⎛<br />

⎞<br />

A −<br />

x = 0 stationäre Lösung, A = ∂f<br />

∂x (0) = ⎜<br />

⎝ A + ⎟<br />

⎠ falls σ(A + ) ≠ ∅, das heißt<br />

A 0<br />

falls A Eigenwerte mit positivem Realteil besitzt, dann existiert eine instabile Mannigfaltigkeit und deshalb<br />

37


ist die stationäre Lösung x=0 instabil.<br />

Für die weiteren Untersuchungen ( ) können wir uns deshalbt auf die Situation beschränken, dass A + nicht<br />

A − 0<br />

auftritt, also o.E. A =<br />

0 A 0<br />

{<br />

˙u = A − ∂f<br />

u + f(u, v) f(0, 0) = 0<br />

∂(u,v)<br />

Betrachten also: (1)<br />

mit<br />

(0) = 0<br />

˙v = A 0 ∂g<br />

v + g(u, v) g(0, 0) = 0<br />

∂(u,v) (0) = 0 f und g Cr<br />

Ziel<br />

Zentrumsmannigfaltigkeit kann benutzt werden, um<br />

(i) (1) zu reduzieren<br />

(ii) zur Stabilitätsanalyse<br />

Satz 7.2 (Reduktion)<br />

(i) Es existiert eine lokale Zentrumsmannigfaltigkeit W 0 = {(u, v)/u = h(v), v klein}, wobei h(0) = 0,<br />

∂h<br />

∂v<br />

(0) = 0.<br />

(ii) Dynamik von (1) auf der Zentrumsmannigfaltigkeit ist durch das reduzierte System (2) ˙v = A 0 v +<br />

g(h(v), v) gegeben.<br />

Bestimmende ( ) Gleichung ( ) für h W 0 ist eine lokale invariante Mannigfaltigkeit, das heißt eine Lösung<br />

u(t)<br />

u<br />

mit AW ∈ W 0 bleibt in der Mannigfaltigkeit, das heißt u(t) ≡ h(v(t))<br />

v(t)<br />

v<br />

˙u(t) = ∂h (v(t)) · v(t)<br />

∂v<br />

A − u + f(u, v) = ∂h<br />

∂v (v(t))A0 v + g(u, v)<br />

A − h(v)f(h(v), v) = ∂h<br />

∂v (v(t))(A0 v + g(h(v), v))<br />

A − h(v) + f(h(v), v) = ∂h<br />

∂v (v)[A0 v + g(h(v), v)]<br />

AW h(0) = 0, ∂h<br />

∂v (0) = 0<br />

}<br />

PDgl, falls v mehrdimensionaler Vektor<br />

Gleichung für h,<br />

in der Regel komplexes nicht-lineare Dgl,<br />

GDgl falls v skalar<br />

aber in relevanten Anwendungen n 0 = dimV ”klein” (1 oder 2)<br />

Für die Praxis reicht näherungsweise Lösung durch Potenzreihenansatz.<br />

Beispiel n = 2 , n 0 = 1, n − = 1 A =<br />

Bestimmende Gleichung:<br />

( ) ( )<br />

A − 0 −1 0<br />

:=<br />

0 A 0 0 0<br />

˙u = −u + uv<br />

˙v = u 2 v + u 3<br />

∀ v∈V<br />

38


−h(v) + h(v)v = ∂h<br />

∂v (v)(h2 (v)v + h 3 (v)) ⇒ h ≡ 0 oder<br />

h ′ v−1<br />

(v) =<br />

vh(v)+h 2 (v) , h(0) = 0, h′ (0) = 0<br />

Taylor-Entwicklung:<br />

h(v) = av 2 + bv 3 + . . .<br />

Koeffizienten a,b,c,. . . durch Vergleiche aus der Dgl bestimmen.<br />

Satz 7.3 (Stabilität)<br />

⎧<br />

⎪⎨ instabil<br />

Voraussetzung ¯v = 0 stabil<br />

⎪⎩<br />

asymptotisch stabil<br />

Lösung von (2)<br />

Behauptung<br />

(i)<br />

( ) ( ) ⎧ ⎪<br />

u 0 ⎨ stabil<br />

= instabil<br />

v 0 ⎪ ⎩<br />

asymptotisch stabil<br />

Lösung von (1)<br />

(ii) Falls ¯v = 0 stabile Lösung von (2), dann gilt: für jede Lösung (u(t),v(t)) von (1) mit ‖u(0)‖+‖v(0)‖<br />

genügend klein gibt es eine Lösung ¯v(t) von (2) und γ > 0 mit:<br />

u(t) = h(¯v(t)) + O(e −γt )<br />

v(t) = ¯v(t) + O(e −γt ) (t → ∞)<br />

Satz 7.4 (Approximation der Zentrumsmannigfaltigkeit)<br />

Voraussetzung<br />

ϕ : R n0 → R n−n0 C 1 mit ϕ(0) = 0, ∂ϕ<br />

∂v (0) = 0<br />

∃ q>1 : ∂ϕ<br />

∂v [A0 v + g(ϕ(v), v)] − A − ϕ(v) − f(ϕ(v), v) = O(‖v‖ q ) (v → 0)<br />

Behauptung ‖h(v) − ϕ(v)‖ = O(‖v‖ q )<br />

7.2 Hintergrund und Anwendung<br />

Bisher Ergebnisse zur praktischen Berechnung und Handhabung der Zentrumsmannigfaltigkeit (Satz<br />

7.1, Satz 7.3, Satz 7.4)<br />

Idee der Zentrumsmannigfaltigkeit<br />

⎛<br />

A−<br />

⎜<br />

ẋ = f(x) = Ax + TvhO = ⎝<br />

A +<br />

⎞ ⎛ ⎞<br />

⎟ ⎜ ⎟<br />

⎠ ⎝x⎠ + TvhO<br />

A 0<br />

R n = R n− ⊕ R n+ ⊕ R n0 = E − ⊕ E + ⊕ E 0 n − + n + + n 0 = n<br />

Korrespondierend zur direkten Summe R n = E − ⊕ E + ⊕ E 0 gibt es Projektionen Π − , Π + , Π 0<br />

Π h := Π + ⊕ Π − = 1 − Π 0 hyperbolische Projektion<br />

(Π 0 zentrale Projektion )<br />

39


Lemma<br />

∀ ε>0 ∃ M(ε)<br />

‖e At Π + ‖ ≤ M(ε)e (β−ε)t ∀ t≤0<br />

‖e At Π − ‖ ≤ M(ε)e (β−ε)t ∀ t≥0<br />

∀ η>0 ‖e At Π 0 ‖ ≤ M(ε)e η|t| ∀ t∈R<br />

{<br />

}<br />

⇒ Charakterisierung von E 0 : E 0 = x ∈ R n / sup ‖Π h (e At x)‖ < ∞<br />

t∈R<br />

Beispiel<br />

⎛ ⎞<br />

−1 0 0<br />

⎜ ⎟<br />

(i) A = ⎝ 0 1 0⎠<br />

0 0 0<br />

⎛<br />

⎞<br />

−1 0 0 0<br />

(ii) A =<br />

0 1 0 0<br />

⎜<br />

⎝ 0 0 0 1<br />

⎟<br />

⎠<br />

0 0 0 0<br />

E0 = R 2 - in E 0 polynomiales Wachstum abschätzbar durch e ... für t ∈ R<br />

Definition 7.1 (Zentrumsmannigfaltigkeit)<br />

{<br />

}<br />

unhandlich M c := x ∈ R n / sup ‖Π h (ϕ(t, x))‖ < ∞<br />

t∈R<br />

Gleichung.<br />

formale Übertragung von E 0 auf nicht-lineare<br />

man kann zeigen:<br />

(i) M c invariante Mannigfaltigkeit<br />

(ii) M c lässt sich lokal darstellen als Graph brauchbar für praktische Anwendungen<br />

Beispiel<br />

}<br />

ẋ = 0<br />

⇒ x(t) = x 0<br />

beschränkt fpr alle t ∈ R falls y<br />

ẏ = −y + x 2 y(t) = x 2 0 + (y 0 − x 2 0)e −t 0 = x 2 0<br />

}<br />

x = 0<br />

stabiler Fixpunkt, aber nicht asymptotisch stabil.<br />

y = 0<br />

Bestimmung h(y)<br />

ẋ = −x + y 2<br />

ẏ = 0<br />

A − h(y) + f(h(y), y) = ∂h<br />

∂y [A0 y + g(h(y), y)]<br />

−1h + y 2 = h ′ [0 + 0]<br />

h(y) = y 2<br />

40


Beispiel<br />

ẋ = xy + ax 3 + bxy 2<br />

ẏ = −y + cx 2<br />

Bestimmung der lokalen Zentrumsmannigfaltigkeit als Graph (x,h(x))<br />

Ansatz für Approximation: ϕ(x) = 0 + 0x + αx 2 + βx 3 + . . .<br />

Dgl für ϕ : O(x 4 ) =<br />

M(ϕ) = ϕ ′ (x)[xϕ + ax 3 + bϕ 2 x] + ϕ(x) − cx 2<br />

= (2α + 3βx 2 + . . .)[(αx 3 + βx 4 + . . .) + ax 3 + bxα 2 x 4 + . . .] + αx 2 + βx 3 + . . . − cx 2<br />

= 2α 2 x 4 + 3αβx 5 + (α − c)x 2 + βx 3 + O(x 4 )<br />

Falls α = c, β = 0 dann ist M(ϕ) = O(x 4 ) ⇒ ϕ(x) = cx 2 + O(x 4 )<br />

Anwendung<br />

Stabilitätsuntersuchung für die stationäre Lösung x=0, y=0 durch Untersuchung<br />

der reduzierten Gleichung des Flusses auf der Zentralenmannigfaltigkeit.<br />

ẋ = cx 3 + O(x 4 ) + ax 3 + bc 2 x 5<br />

ẋ = (c + a)x 3 + O(x 4 )<br />

Falls (a+c) = 0 Pech gehabt<br />

Falls (a+c) < → asymptotisch stabil<br />

Falls (a+c) > → instabil<br />

Beispiel (linear)<br />

ẋ = −y<br />

ẏ = x<br />

ż = −z<br />

⎛<br />

⎞<br />

0 −1 0<br />

⎜<br />

⎟<br />

A = ⎝1 0 0 ⎠ , Eigenwerte: ± i, -1<br />

0 0 −1<br />

41


Teil IV<br />

Normalformen<br />

8 Normalformen<br />

8.1 Einführung/Rückblick<br />

Bisher<br />

<strong>Dynamische</strong>s System ẋ = f(x) in einer Umgebung einer speziellen Lösung ¯x betrachtet.<br />

a) ¯x = konstant (Ohne Einschränkung: ¯x = 0)<br />

b) ¯x(t) periodisch (später, analog)<br />

c) ¯x(t) ∈ Lösungsmenge (später, analog)<br />

Sei ohne Einschränkung ¯x = 0, f(0) = 0, die Taylor-Entwicklung von f glatt ergibt<br />

f(x) = f(0) + ∂f<br />

}{{} ∂x (0) x + X 2 (x) +X 3 (x) + . . . + X r (x) + . . .<br />

} {{ }<br />

} {{ }<br />

0<br />

alle quad. Terme<br />

=A<br />

Frage<br />

Wie sieht der Fluss in Umgebung von ¯x aus?<br />

• ¯x hyperbolisch ⇔ Satz von Hartman-Grobman<br />

• ¯x nicht hyperbolisch → Reduktion auf Zentrumsmannifaltigkeit<br />

Bemerkung Für die genaue (quantitative) Analysr sowohl bei ¯x hyperbolisch wie auch bei ¯x nichthyperbolisch<br />

sind nicht-lineare Terme wichtig.<br />

Welche?<br />

Frage<br />

Lassen sich die nicht-linearen Terme wegtransformieren?<br />

• diejenigen die sich wegtransformieren lassen: ”unwichtig”<br />

• diejenigen die sich nicht wegtransformieren lassen: ”wichtig” - resonant<br />

8.2 Formal<br />

Sei f glatt, f(0) = 0, f: R n → R n , f(x) = X 1 (x) + X 2 (x) + . . . + X k (x) + O(|x| k+1 ), wobei X r ∈ H r :=<br />

R−Vektorraum der Vektorfelder deren Komponenten homogene Polynome vom Grad r sind.<br />

Beispiel n = 3 f : R 3 → R 3<br />

r = 1 H 1 =<br />

〈 ⎛ ⎞ ⎛ ⎞ ⎛ ⎞ ⎛ ⎞<br />

x 1 x 2 x 3 0 〉<br />

⎜ ⎟ ⎜ ⎟ ⎜ ⎟ ⎜ ⎟<br />

⎝ 0 ⎠ , ⎝ 0 ⎠ , ⎝ 0 ⎠ , ⎝x 1 ⎠ , . . .<br />

0 0 0 0<br />

42


= 2 H 2 =<br />

r = 3 H 3 =<br />

〈 ⎛ ⎜ ⎝<br />

x 2 1<br />

0<br />

〈 ⎛ ⎜ ⎝<br />

x 3 1<br />

0<br />

⎞ ⎛ ⎞ ⎛ ⎞<br />

x 1 x 2 x 1 x 3<br />

⎟ ⎜ ⎟ ⎜<br />

⎠ , ⎝ 0 ⎠ , ⎝ 0<br />

0<br />

⎞<br />

0<br />

⎟<br />

⎠ , . . .<br />

0<br />

〉<br />

0<br />

⎟<br />

⎠ , . . .<br />

∑<br />

Allgemein X r (x) = r r∑ n∑<br />

· · · a j nx m e j , mit m 1 + m 2 + · · · + m n = r<br />

m 1=0 m n=0 j=1<br />

⎛ ⎞<br />

x 1<br />

x = ⎜ ⎟<br />

⎝ . ⎠ , xm := x m1<br />

1 · · · x mn<br />

n , m := (m 1 , . . . , m n )<br />

x n<br />

〉<br />

Ziel<br />

Eliminiere sukzessive die nicht linearen Terme, beginnend mit r=2.<br />

Ansatz für Transformation: x = y + h r (y) mit h r ∈ H r<br />

Eigenschaften dieser Transformation: (für r ≥ 2!)<br />

(i) y = x − h r (x) + O(|x| r+1 )<br />

(ii) Auswirkung der Transformation auf die lineare Gleichung ẋ = Ax?<br />

ẏ = ẋ − ∂h r<br />

∂x (x) · ẋ + O(|x|r )ẋ<br />

= [1 − ∂h r<br />

∂x (y − h r(y)) + O(|y| r )]<br />

Ax<br />

}{{}<br />

A(y+h r(y))<br />

= Ay + Ah r (y) − ∂h r<br />

∂x (y + h r(y)) · [Ay + Ah r (y)] + O(|y| r )A(y + h r (y))<br />

} {{ }<br />

O(|y| r+1 )<br />

✠ ∂h r<br />

∂x (y + h r(y)) = ∂h r<br />

∂x (y) +<br />

∂2 h r<br />

∂x 2<br />

} {{ }<br />

O(|y| 2r−2 )<br />

= Ay + Ah r (y) − ∂h r<br />

∂x (x)[Ay] +O(|y| r+1 )<br />

} {{ }<br />

−L A h r(y)<br />

= Ay − L A h r (y)<br />

(y) · h r (y)<br />

} {{ }<br />

O(|y| r )<br />

+ · · · ✠ Nebenrechnung<br />

Definition 8.1 L A h r (y) := ∂hr<br />

∂x (y)Ay − Ah r(y) nennt man LIE- (oder Poisson-) Klammer der Vektorfelder<br />

Ay und h r (y)<br />

Sei nun ẋ = Ax + X r (x) −→ X r (y + h r (y)) = X r (y) + O(|y| r+1 )<br />

Damit ẋ = Ax + X r (x), x = y + h r (y)<br />

⇒ ẏ = Ay − L A h r (y) + X r (y) + O(|y| r+1 )<br />

das heißt bei dieser Transformation entstehen keine Terme der Ordnung < r (bis auf den linearen Term<br />

der erhalten bleibt!)<br />

43


Ziel<br />

Das Ziel war die sukzessive Elimination der nicht-linearen Terme X r (x), also wird L A h r (y) mit<br />

L A h r (y) = X r (y) gesucht.<br />

Frage<br />

Wann ist die Gleichung lösbar? -Falls L A invertierbar ist!<br />

Satz 8.1<br />

Voraussetzung<br />

L A : H r → H r sei invertierbar<br />

Behauptung Dgl: ẋ = Ax + X r (x) + O(|x| r+1 ), X r ∈ H r , kann durch x = y + h r (y)<br />

mit L A h r = X r in die Form ẏ = Ay + O(|y| r+1 ) gebracht werden.<br />

Frage<br />

Wann ist L A invertierbar? -Falls 0 kein Eigenwert ist!<br />

Bemerkung<br />

von A ausgedrück werden.<br />

Eigenwerte und Eigenvektoren von L A können durch die Eigenwerte und Eigenvektoren<br />

Hier zeigen wir es für den Fall falls A diagonalisierbar, das heißt A hat Eigenwerte λ 1 , . . . , λ n und<br />

Eigenvektoren v 1 , . . . , v n linear unabhängig. Ohne Einschränkung A = diag(λ 1 , . . . , λ<br />

} {{ n )<br />

}<br />

EW<br />

Dann<br />

Ansatz x m e i als Eigenvektor für L A<br />

L A (x m e i ) = ∂<br />

∂x<br />

=<br />

}{{}<br />

Ax<br />

∑<br />

A n ∑<br />

x n je j=<br />

j=1 j=1<br />

x jλ je j<br />

−A(x m e i )<br />

n∑ m j<br />

(λ j x j x m e i ) − λ i x m e i<br />

x j<br />

j=1<br />

= (mλ − λ i ) x m e<br />

} {{ } } {{ } i<br />

EW EV<br />

Fazit L A is invertierbar ⇔ Λ m,i := m · λ − λ i ≠ 0 ∀ m,i=1,...,n :<br />

n∑<br />

m j = r<br />

Definition 8.2 das Tupel von Eigenwerten λ = (λ 1 , . . . , λ n ) heißt resonantn-ter Ordnung, wenn λ i =<br />

n∑<br />

n∑<br />

m j λ j für m j ∈ N mit m j = r (i = 1, . . . , n).<br />

j=1<br />

Folgerung<br />

Bild von H r unter L A .<br />

j=1<br />

Die Eigenvektoren von L A mit von 0 verschiedenen Eigenwerten bilden eine Basis für das<br />

H r = L A H r ⊕ G r Komplement<br />

Die Terme aus G können nicht eliminiert werden ← resonante Terme!<br />

j=1<br />

Satz 8.2 (Normalformsatz)<br />

Voraussetzung<br />

f(x) glattes Vektorfeld auf R n mit f(0)=0<br />

44


Behauptung Es gibt eine polynomiale Transformation in neue Koordinaten y, sodass die<br />

∑<br />

Dgl ẋ = f(x) die Form ẏ = Jy + n W r (y)<br />

+ O(|y| N+1 ) annimmt, wobei<br />

• J reelle JNF von A<br />

r=2<br />

• W r ∈ G r die resonanten Terme bezeichnet<br />

Normalform<br />

Einordnung ˙˜x = f(˜x) ˜x = 0 spezielle Lösung −−−−−−−−−−−−−−→<br />

Zentrumsmgf.reduktion<br />

Wichtige Beispiele<br />

ẋ = f(x) [niedrig dim] −−−−−−−−−−−−−−→<br />

Normalform anwenden<br />

J = 0(<br />

1-dim)<br />

0 −1<br />

J =<br />

1 0<br />

( )<br />

0 1<br />

J =<br />

0 0<br />

H r = L A H r ⊕ G r<br />

Beispiel (n=2)<br />

( ) (<br />

)<br />

x 1 2x 1 − 1 2<br />

f =<br />

x 2 + x 2 1 − 1 2 x 1x 2 + x 2 2<br />

+ O(|x| 3 )<br />

x 2 x 2 + x 1 x 2 − 1 2 x2 2<br />

( ) ( )<br />

ẋ 1 x 1<br />

= f , gesucht Normalform<br />

ẋ 2 x 2<br />

( ) ( ) ( ) (<br />

)<br />

x 1 2 − 1 2<br />

x 1 x 2 1 − 1 2<br />

f =<br />

+<br />

x 1x 2 + x 2 2<br />

+O(|x| 3 )<br />

x 2 0 1 x 2 x 1 x 2 − 1 2<br />

} {{ }<br />

x2 2<br />

} {{ }<br />

X 1 X 2<br />

( )<br />

2 0<br />

Eigenwerte von A: λ 1 = 2, λ 2 = 1, JNF , L J : H r → H r hat Eigenvektoren<br />

0 1<br />

x m e i , Eigenwerte Λ m,i = m 1 λ 1 + m 2 λ 2 − λ i (i = 1,2), mit m 1 ≥ 0, m 2 ≥ 0, m 1 + m 2 = r<br />

Resonante Terme (zu Λ m,i = 0)<br />

a) r = 2<br />

m 1 m 2 Λ m,1 Λ m,2<br />

2 0 2 3<br />

1 1 1 2<br />

0 2 0 1<br />

b) r ≥ 3<br />

⇒ y 2 2e 1 resonant<br />

{2, 1} ∋ λ i<br />

!<br />

= m 1 λ 1 + m 2 λ 2 = m 1 2 + m 2 = 2m 1 − m 1 + r = m 1 + r ≥ 3<br />

Dies ist nie erfüllt, also gibt es keine weiteren resonanten Terme für r≥ 3, das heißt<br />

W r (y) ≡ 0 (r ≥ 3)<br />

( ) ( )<br />

ẏ 1 2y 1 + κy2<br />

2 ⇒ NF =<br />

+ O(|y| N+1 )<br />

ẏ 2 y 2<br />

45


( )<br />

1 1<br />

Bemerkung Die Bestimmung von κ erfordert die Kenntnis der Transformation auf JNF, M =<br />

0 2<br />

ẏ = M −1 f(My)<br />

rot := eliminierbar, blau := nicht eliminierbar<br />

= M −1 AMy + M −1 X 2 (My) + O(|y| 3 )<br />

( )<br />

y1 2 + 4y2<br />

2 = Jy +<br />

y 1 y 2<br />

46


9 Reduktion und qualitative Analyse<br />

Kombination von<br />

• Zentrumsmannigfaltigkeit-Reduktion<br />

• Normalform-Theorem<br />

9.1 Reduktion auf Zentrumsmannigfaltigkeit<br />

{<br />

˙u = A − u + f(u, v)<br />

(1)<br />

˙v = A 0 v + g(u, v)<br />

mit: σ(A − ) ⊆ −a + ib σ(A 0 ) ⊆ i · R, f(0, 0) = 0, g(0, 0) = 0,<br />

∂f<br />

∂(u,v)<br />

(0, 0) = 0 =<br />

∂g<br />

∂(u,v)<br />

(i) es existiert lokal eine Zentrumsmannigfaltigkeit W 0 = {(u, h(u))/u = h(v), |u| klein }<br />

(ii) Dynamik von (1) ist lokal äquivalent zur Dynamik von<br />

(2) ˙v = A 0 v + g(h(v), v) n 0 -dimensional (n 0 ≪ n)<br />

Ziel<br />

Auf (2) Normalform-Satz anwenden.<br />

Beispiel<br />

(i) n 0 = 1 ⇒ A 0 = (0)<br />

{( ) ( ) ( )}<br />

(ii) n 0 = 2 ⇒ A 0 =<br />

0 0 0 −1 0 1<br />

, ,<br />

0 0 1 0 0 0<br />

(iii) n 0 = 3 . . .<br />

Ergebnis<br />

(Resonanz)<br />

(i) n 0 = 1 ⇒ λ 1 = 0 Resonanzbedingung: λ 1 = 0 = m 1 · 0 ⇒ alle Terme resonant<br />

( )<br />

0 0<br />

(ii) a) n 0 = 2 und A = ⇒ alle Terme resonant.<br />

0 0<br />

( )<br />

( )<br />

b) A 0 0 −β<br />

=<br />

, β ≠ 0 ⇒ A 0 ha Eigenwerte: λ 1 = ¯λ 1<br />

2 = iβ mit EV<br />

β 0<br />

−i<br />

( )<br />

Diagonalisierung von A 0 durch Komplexifizierung z = M −1 1 1<br />

x, M =<br />

−i i<br />

( ) ( ) ( )<br />

M −1 iβ 0<br />

x 1 + ix 2 z<br />

AM =<br />

, z =<br />

=<br />

0 −iβ<br />

x 1 − ix 2 ¯z<br />

⇒ z m e i (i = 1, 2) Eigenvektoren von L JC<br />

⇒ Resonanzbedingung wie im reellen Fall:<br />

Λ m,i = mλ−λ i ≠ 0, m = (m 1 , m 2 ), m 1 ≥ 0, m 2 ≥ 0, m 1 +m 2 = r, λ = (λ 1 , λ 2 )<br />

47


0 = ! mλ − λ 1 = m 1 λ 1 + m 2 λ 2 − λ 1<br />

= m 1 λ 1 − m 2 λ 1 − λ 1<br />

= λ 1 (2m 1 − r − 1)<br />

⇔ 2m 1 − r − 1 = 0 ⇔ r = 2m 1 − 1 ⇔ m 1 = k + 1 m 2 = k r = 2k + 1<br />

Analog 0 = ! mλ − λ 2 = . . . ⇔ r = 2m 1 + 1 ⇔ m 1 = k m 2 = k + 1 r = 2k + 1<br />

das heißt die resonanten Terme haben die Form:<br />

(a) r ungerade, r = 2k+1<br />

(b) m 1 , m 2 = r − m 1 z m e i = z k+1¯z k e 1 oder z k ¯z k+1 e 2<br />

⇓<br />

Rücktransformation in x-Koordinaten:<br />

[ ] [ ]<br />

M[z k+1¯z k e 1 ] = M[|z| 2k ze 1 ] = |z| 2k zMe 1 = ‖x‖ 2k 1<br />

z = ‖x‖ 2k x 1 + ix 2<br />

=<br />

−i<br />

−ix 1 + x<br />

{( ) ( )}<br />

2<br />

‖x‖ 2k x 1 −x 2<br />

− i<br />

x 2 x 1<br />

Analog:<br />

{( ) ( )}<br />

M[z k ¯z k+1 e 2 ] = · · · = ‖x‖ 2k x 1 −x 2<br />

+ i<br />

x 2 x 1<br />

( ) ( )<br />

Das heißt resonante Terme haben die Form ‖x‖ 2k x 1<br />

, ‖x‖ 2k −x 2<br />

x 2 x 1<br />

Normalform<br />

( ) (<br />

ẏ 1 0 −β<br />

=<br />

ẏ 2 β 0<br />

) ( )<br />

y 1<br />

+<br />

y 2<br />

mit a k , b k noch zu bestimmende Koeffizienten<br />

[ 1 2 (N−1)] ∑<br />

k=1<br />

{<br />

( )<br />

y<br />

2<br />

1 + y2<br />

2 k<br />

( )<br />

c) Analog: A 0 0 1<br />

=<br />

Takens-Bogdanov Normalfom<br />

0 0<br />

( ) ( ) ( ) ( )<br />

ẏ 1 0 1 y 1 ∑<br />

Normalform =<br />

+ N a r y1<br />

r<br />

ẏ 2 0 0 y 2 r=1 b r y1<br />

r<br />

9.2 Parameterabhängige Zentrumsmannigfaltigkeit<br />

( )<br />

y 1<br />

a k<br />

y 2<br />

(k = 1, 2, . . .).<br />

+ b k<br />

(<br />

−y 2<br />

y 1<br />

)}<br />

+O(|y| n+1 )<br />

ẋ = A − x + f(x, y, ε)<br />

ẏ = A 0 y + g(x, y, ε)<br />

, ε ∈ R p ,<br />

f(0, 0, 0) = 0 = g(0, 0, 0)<br />

∂f<br />

∂(x,y,ε)<br />

(0, 0, 0) = 0 =<br />

∂g<br />

∂(x,y,ε)<br />

(0, 0, 0)<br />

Erweiterung<br />

⎫<br />

ẋ = A − x + f(x, y, ε) ⎪⎬<br />

ẏ = A 0 x + g(x, y, ε) hierauf bisherige Theorie anwenden.<br />

⎪⎭<br />

˙ε = 0<br />

( ) ( )<br />

u = x, A − := A − y<br />

, v = , A 0 A 0 0<br />

:=<br />

ε<br />

0 0<br />

48


( )<br />

⇒ Es existiert eine Zentrumsmannigfaltigkeit u = h(v) = h<br />

y<br />

ε<br />

Reduzierte Gleichung: ˙v = A 0 v + G(h(v), v)<br />

Reduzierte Gleichung: v = Av ⇕<br />

( )<br />

Reduzierte Gleichung ẏ = A0 y + g(h<br />

y<br />

ε<br />

, y, ε)<br />

˙ε = 0<br />

Bemerkung<br />

Alle kleinen Lösungen werden von der Zentrumsmannigfaltigkeit erfasst.<br />

Berechnung von h(y, ε):<br />

Wlov 0 (0) = {(x, y, ε)/x = h(y, ε), |x|, |y|, |ε| klein }<br />

A − h + f(h(y, ε), y, ε) ≡ Dyh(y, ε) [ A 0 y + g(h(y, ε), y, ε) ]<br />

x(t) = h (y(t), ε(t))<br />

h(0, 0) = 0,<br />

∂h<br />

∂(y,ε)<br />

(0, 0) = 0<br />

Beispiel<br />

ẋ = −x + y 2<br />

ẏ = εy − xy<br />

a) direkte Berechnung stationärer Lösungen<br />

• x=0, y=0<br />

∀ ε<br />

• x = ε, y = ± √ ε<br />

∀ ε≥0<br />

b) Einordnen in Zentrummannigfaltigkeitsansatz<br />

⎛ ⎞ ⎛ ⎞ ⎛ ⎞ ⎛ ⎞<br />

ẋ −1 x y 2<br />

⎜ ⎟ ⎜ ⎟ ⎜ ⎟ ⎜ ⎟<br />

⎝ẏ⎠ = ⎝ 0 0⎠<br />

⎝y⎠ + ⎝εy − xy⎠ x = h(y, ε)<br />

˙ε<br />

0 0<br />

−h + y 2 = Dy h(x, ε)[0 + εy − hy]<br />

ε<br />

h(y, ε) = a(ε) + b(ε)y + c(ε)y 2 + O(|y| 3 )<br />

Reduziertes System: ẏ = εy + εy 2 − (1 − 2ε)y 2 + O(| · | 4 )<br />

0 ! = εy + εy 2 − (1 − 2ε)y 3<br />

y = 0 ∨ ε + εy − (1 − 2ε)y 2 = 0 ⇒ y = ± √ ε + O(| · | 2 )<br />

0<br />

49


10 Verzweigungstheorie (dynamical system approach)<br />

Sei ẋ = f(x, λ), x ∈ R n , λ ∈ R, f glatt<br />

und λ = λ 0 ⇒ f(x 0 , λ 0 ) = 0 ⇒ x 0 ein Fixpunkt.<br />

• Ist der Fixpunkt stabil oder instabil?<br />

• Wie hängt die (In-)Stabilität von λ ab?<br />

Linearisierung<br />

A = ∂f<br />

∂x (x 0, λ 0 ),<br />

λ i Eigenwerte von A<br />

1. x = x 0 hyperbolischer Fixpunkt<br />

R(λ i ) ≠ 0 ∀ i=1,...,n ⇒ ẋ = Ax (topologisch äquivalent)<br />

2. x = x 0 nicht-hyperbolischer Fixpunkt<br />

⇒ A invertierbar, x(λ) ⇒ f(x(λ), λ) = 0<br />

mit λ kleine Veränderung von λ 0<br />

a) ∃!i : R(λ i ) = 0, R(λ j ) ≠ 0 ∀<br />

⎛ ⎞<br />

j≠i<br />

A = ⎝ A− 0<br />

0<br />

}{{}<br />

A c ⎠<br />

0<br />

ImΛ<br />

ReΛ<br />

b) ∃ ein paar komplex konjugierte Eigenwerte R(λ i ) = 0, I(λ i ) ≠ 0<br />

⎛<br />

⎞<br />

A − 0<br />

⎜<br />

⎟<br />

A = ⎝ 0 −β⎠<br />

0<br />

β 0<br />

ImΛ<br />

ReΛ<br />

Definition 10.1 Man sagt, dass f eine Verzweigung in λ = λ 0 für den Fixpunkt x = x 0 hat, wenn die<br />

Flüsse in einer Umgebung U von λ = λ 0 und x = x 0 nicht topologisch äquivalent sind.<br />

Bemerkung Wenn (x 0 , λ 0 ) ein Fixpunkt für das System ẋ = f(x, λ) ist, dann ergibt die Transformation<br />

˜x = x − x 0<br />

˜λ = λ − λ 0<br />

das System ˙˜x = f(˜x, ˜λ) mit f(0, 0) = 0.<br />

10.1 Ein Nulleigenwert<br />

ẋ = f(x, λ), x ∈ R n , λ ∈ R<br />

f(0, 0) = 0, R(λ i ) = 0 ⇒ x = 0 ist nicht-hyperbolischer Fixpunkt<br />

50


ẋ = f(0, 0) + ∂f (0, 0)<br />

} {{ } ∂x<br />

⇒<br />

} {{ }<br />

0<br />

0<br />

˙λ = 0<br />

⎧<br />

⎛ ⎞<br />

( )<br />

x 1<br />

ẋ 1<br />

⎪⎨<br />

= A − ⎜ ⎟<br />

ẋ<br />

⎝ . ⎠ + NLT<br />

n−1<br />

x n−1<br />

ẋ n<br />

= ∂fn<br />

∂λ (0, 0)λ + 1 2<br />

[ ]<br />

x + ∂f<br />

∂λ (0, 0)λ + 1 ∂ 2 f<br />

2 ∂x<br />

(0, 0)x 2 + . . . + O(| · | 3 )<br />

2<br />

[ ]<br />

∂ 2 f n<br />

∂x<br />

(0, 0)x 2 + 2 ∂2 f<br />

2<br />

∂λ∂x (0, 0)λx + ∂2 f<br />

∂λ<br />

(0, 0)λ 2 2<br />

⎪⎩<br />

˙λ = 0<br />

∃ 1-dimensionale Zentrumsmannigfaltigkeit mit 1-dimensionalem System<br />

ẋ = aλ + bx 2 + cxλ + dλ 2 + ex 3 + O(| · | 4 ) oder<br />

ẋ<br />

= ∂fn<br />

∂λ (0, 0)λ + ∂2 f n<br />

∂x 2 n<br />

(0, 0)x 2 + ∂2 f n<br />

∂x∂λ (0, 0)xλ + ∂2 f n<br />

∂λ 2 (0, 0)λ 2 + ∂3 f n<br />

∂x 3 (0, 0)x 3<br />

10.1.1 Saddle-Node Bifurcation (Sattel-Knoten Verzweigung)<br />

a = ∂f<br />

∂λ<br />

(0, 0) ≠ 0 b<br />

= ∂2 f<br />

∂x 2 n<br />

(0, 0) ≠ 0<br />

⇒ ẋ = aλ + bx 2 ⇒ ẋ = λ − x 2 Sattel-Knoten Verzweigung<br />

x<br />

Λ<br />

ẋ = f(x, λ) mit x ∈ R, λ ∈ R hat in (0,0) Sattel-Knoten Verzweigung, wenn<br />

f(0, 0) = 0, ∂f<br />

∂f<br />

∂x<br />

(0, 0) = 0,<br />

∂λ (0, 0) ≠ 0, ∂2 f<br />

∂x<br />

(0, 0) ≠ 0<br />

2<br />

Normalform für Sattel-Knoten Verzweigung: ẋ = λ ± x 2<br />

10.1.2 Transcritical Bifurcation<br />

a = ∂f<br />

∂λ<br />

(0, 0) = 0, b<br />

= ∂2 f<br />

∂x 2 (0, 0) ≠ 0,<br />

c = ∂2 f<br />

∂x∂λ<br />

(0, 0) ≠ 0, d<br />

= ∂2 f<br />

∂λ 2 (0, 0) = 0<br />

ẋ = bx 2 + cxλ<br />

51


⇒ ẋ = λx + x 2 x ∈ R, λ ∈ R, Fixpunkte x = 0, x = −λ<br />

Transkritische Verzweigung<br />

x<br />

Λ<br />

ẋ = f(x, λ) mit x ∈ R, λ ∈ R hat in (0,0) eine transkritische Verzweigung, wenn:<br />

∂f<br />

∂f<br />

∂<br />

f(0, 0) = 0,<br />

∂x<br />

(0, 0) = 0,<br />

∂λ<br />

(0, 0) = 0,<br />

2 f<br />

∂<br />

∂x<br />

(0, 0) ≠ 0,<br />

2 f<br />

2 ∂x∂µ<br />

(0, 0) ≠ 0<br />

Normalform für Transkritische Verzweigung: ẋ = λx ± x 2<br />

10.1.3 Pitchfork Bifurcation<br />

a = ∂f<br />

∂λ<br />

(0, 0) = 0, b = ∂2 f<br />

∂x<br />

(0, 0) = 0,<br />

2 c = ∂2 f<br />

∂x∂λ<br />

(0, 0) ≠ 0,<br />

d = ∂2 f<br />

∂λ<br />

(0, 0) = 0,<br />

2 e = ∂3 f<br />

∂x<br />

(0, 0) ≠ 0<br />

3<br />

ẋ = cxλ + ex 3 ⇒ ẋ = λx − x 3 Gabel-Verzweigung<br />

x<br />

Λ<br />

52


ẋ = f(x, λ), mit x ∈ R, λ ∈ R, hat in (0,0) Gabel-Verzweigung, wenn:<br />

∂f<br />

∂f<br />

∂<br />

f(0, 0) = 0,<br />

∂x<br />

(0, 0) = 0,<br />

∂λ<br />

(0, 0) = 0,<br />

2 f<br />

∂<br />

∂x<br />

(0, 0) = 0,<br />

2 f<br />

∂ 2 ∂x∂λ<br />

(0, 0) ≠ 0,<br />

3 f<br />

∂x 3 (0, 0) ≠ 0<br />

Normalform für Pitchfork Bifurcation: ẋ = λx ± x 3<br />

10.2 Ein Paar komplex konjugierter Eigenwerte<br />

⎛<br />

⎞<br />

A − 0<br />

⎜<br />

⎟<br />

A = ⎝ 0 −β⎠ σ(A) = {I(λ i ) = β, R(λ i ) = 0, R(λ j ) < 0}<br />

0<br />

β 0<br />

(2) ẋ = f(x, µ), x ∈ R 2 , µ ∈ R, f(0, 0) = 0<br />

A := D x f(0, 0), λ(A) = ±i,<br />

∂<br />

∂µ (R(λ(µ)))| µ=0 ≠ 0<br />

⇒ (2) hat eine Hopf-Verzweigung (Andronov-Hopf)<br />

Das System hat eine 2-dimensionale Zentrumsmannigfaltigkeit mit reduziertem System:<br />

( ) (<br />

) ( ) ( )<br />

ẋ R(λ(µ)) I(λ(µ)) x f 1 (x, y, µ)<br />

=<br />

+<br />

, wobei λ(µ) = α(µ) ± iβ(µ) - EW mit<br />

ẏ I(λ(µ)) R(λ(µ)) y f 2 (x, y, µ)<br />

α(0) = 0 und β(0) ≠ 0<br />

Transformation des Systems in Polarkoordinaten ergibt:<br />

{<br />

ṙ = α(µ)r + a(µ)r 3 + O(|r| 5 )<br />

˙θ = ω(µ) + b(µ)r 2 + O(|r| 4 )<br />

Taylor-Entwicklung {<br />

in µ = 0 ergibt:<br />

ṙ = α ′ (0)µr + a(0)r 3 + O(|r| 5 )<br />

˙θ = ω(0) + ω ′ (0)µ + b(0)r 2 + O(|r| 4 ) , oder für d := α′ (0), a := a(0), ω := ω(0), c := ω ′ (0), b := b(0)<br />

{<br />

ṙ = dµr + ar 3 + O(| · | 2k+3 )<br />

˙θ = ω + cµ + br 2 + O(| · | 2k )<br />

⇒<br />

{<br />

a < 0<br />

[ ]<br />

a(0) = 1<br />

16 f<br />

1<br />

xxx + fxyy 1 + fxxy 2 + fyyy<br />

2 +<br />

1<br />

16<br />

Wenn ˙θ ≠ 0 und ṙ = 0, dann existiert ein periodischer Orbit.<br />

dµr + ar 3 = 0 ⇒ r 2 = − dµ a<br />

periodischer Orbit, asymptotisch stabil, superkritisch<br />

a > 0 periodischer Orbit, instabil, subkritisch<br />

[<br />

f<br />

1<br />

xy (fxx 1 + fyy) 1 − fxy(f 2 xx 2 + fyy) 2 − fxxf 1 xx 2 + fyyfyy]<br />

1 2<br />

⇒ ∃ periodischer Orbit, wenn d = α′ (0) = d<br />

dµ λ(0) ≠ 0<br />

53


Für µ ≤ 0, d > 0, a < 0 ist der Fixpunkt (0,0) stabil, für µ > 0, d > 0, a < 0 ist der Fixpunkt (0,0)<br />

instabil und der periodische Orbit stabil.<br />

Normalform für Hopf-Bifurkation:<br />

( ) ( ) ( )<br />

( )<br />

ṙ = r(µ ∓ r 2 ) ẋ µ −1 x<br />

oder =<br />

∓ (x<br />

˙θ 2 + y 2 x<br />

)<br />

= 1<br />

ẏ 1 µ y<br />

y<br />

54


Teil V<br />

Das Langzeitverhalten <strong>Dynamische</strong>r<br />

<strong>Systeme</strong><br />

11 Limesmengen und Attraktoren<br />

<strong>Dynamische</strong> <strong>Systeme</strong>: ϕ Fluss (Halbfluss). Was passiert für t → ∞?<br />

Beispiele<br />

(i) ẋ = f(x) mit f(¯x) = 0,<br />

¯x asymptotisch stabiler Fixpunkt<br />

(ii) Klassifikation von <strong>Dynamische</strong>n <strong>Systeme</strong>n mittels invarianter Mannigfaltigkeit<br />

• stabile Mannigfaltigkeit (von stationären Lösungen)<br />

• Zentrummannigfaltigkeit (von stationären Lösungen) Reduktion auf niedrig dimensionales<br />

System<br />

(iii) ẋ = −y + x(1 − x 2 − y 2 )<br />

ẏ = x + y(1 − x 2 − y 2 )<br />

siehe Übung 28<br />

(iv) ẋ = −y + x(1 − z 2 − x 2 − y 2 )<br />

ẏ = x + y(1 − z 2 − x 2 − y 2 )<br />

ż = 0<br />

(a) z = z 0 konstante Lösung ⇒ für jedes z 0 ist die z 0 -Ebene eine invariante Ebene.<br />

(b) für |z 0 | ≤ 1<br />

(v) ẋ = −y + x(1 − x 2 − y 2 )<br />

ẏ = x + y(1 − x 2 − y 2 )<br />

ż = α<br />

⇒ invarianter Zylinder (attraktiv)<br />

Durch Identifikation von (x,y,0) mit (x,y,2π) erhält man einen invarianten Torus.<br />

(vi) Torus<br />

ẋ = σ(y − x)<br />

ẏ = ρx − y − xy<br />

ż = −βz + xy<br />

⎫<br />

⎪⎬<br />

⎪⎭ ”strange” Attractor 55


11.1 Begriffe<br />

Situation: X metrischer Raum, ϕ : Ω → X Halbfluss auf X<br />

Für x ∈ X definiert:<br />

• ω(x) := ⋂ γ + (tx) die positive Limesmenge von x (ω-Limesmenge von x )<br />

t>0<br />

• α(x) := ⋂ γ − (tx) negative Limesmenge (α-Limesmenge ) falls ϕ ein Fluss ist<br />

t


Sei U offene Umgebung von ω(x) und t k → ∞ mit t k · x /∈ U, wegen der Kompaktheit von<br />

(X\U) ∩ γ + (x) existiert eine Teilfolge t k ′, und y ∈ X\U mit t k ′ · x konvergiert gegen y, also<br />

ω(x) ∩ (X\U) ≠ ∅ ,<br />

das heißt t · c → ω(x) (t → ∞)<br />

ω(x) zusammenhängend:<br />

Angenommen ω(x) sei nicht zusammenhängend, dann existieren Mengen ω 1 , ω 2 nicht leer,<br />

abgeschlossen mit ω = ω 1 + ω 2 und ω 1 ∩ ω 2 = ∅.<br />

Da ω kompakt ist sind auch ω 1 und ω 2 kompakt. Also existieren disjunkte offene Mengen<br />

U 1 ⊇ ω 1 , U 2 ⊇ ω 2 . Wegen t · x → ω(x) gibt es t > 0 mit γ + (t · x) ⊆ U 1 ∪ U 2 und<br />

γ + (t · x) ∩ U i ≠ ∅ (i = 1, 2). Wegen ω i ≠ ∅ und ω(x) = {y ∈ X/∃ tk →∞ : t k · x → y}. Damit<br />

ist aber γ + (t · x) nicht zusammenhängend da γ + (t · x) das stetige Bild von [t, ∞).<br />

Rest des Beweises:<br />

siehe Amann<br />

Bemerkung<br />

(a) x periodischer Punkt ⇔ γ + (x) = ω(x) und γ + (x) kompakt<br />

Beweis<br />

”⇒” ̌<br />

”⇐”: Durch x verläuft eine globale Lösung u(t), also (−τ) · u(0) = u(−τ) ∀ τ>0<br />

}{{}<br />

x<br />

Wegen U(R) ⊆ ω(x) = γ + (x) existiert zu festem τ > 0 ein τ ′ mit u(−τ) = τ ′ · x.<br />

Dann folgt für jedes t ≥ 0 : (t + τ + τ ′ ) · x = t · τ · τ ′ · x = t · τ · u(−τ) = t · u(0) = t · x.<br />

Also ist x periodisch mit der Periode τ + τ ′̌<br />

(b) Ist ϕ sogar Fluss so gilt:<br />

x periodisch ⇔ γ(x) = ω(x) und ω(x) ist kompakt.<br />

11.3 Attraktoren<br />

Definition 11.2<br />

(i) x ∈ X wird von M ⊆ X angezogen :⇔ t + (x) = ∞, t · x → M (t → ∞)<br />

(ii) A(M) := {x ∈ X/x von M angezogen} Anziehungsbereich<br />

(iii) M attraktiv :⇔ A(M) Umgebung von M<br />

(iv) M globaler Attraktor :⇔ A(M) = X<br />

57


12 Planare <strong>Systeme</strong><br />

• Einfach, spezielle Gegebenheit im R 2<br />

• Immernoch aktuelles Forschungsgebiet (noch ungelöste Probleme, aber sehr speziell)<br />

Hilbert 16.-Problem, Anzahl der periodischen Orbits<br />

Situation ẋ = f(x), f : D ⊆ R 2 → R 2 , lipschitz-stetig, D offen<br />

Charakterisierung der Lösung durch das Phasenportrait<br />

Das elementare Lösungsverhalten ist bedingt durch die Topologie der Ebene.<br />

Satz 12.1 (Jordan’scher Kurvensatz)<br />

Voraussetzungen Γ einfache geschlossene Kurve im R 2<br />

Behauptung<br />

R 2 \Γ enthält 2 Zusammenhangskomponenten.<br />

12.1 Hauptergebnis<br />

Satz 12.2 (Poincaré-Bendixson)<br />

Voraussetzungen<br />

K ⊆ D ⊆ R 2 kompakt und γ + (x) ⊆ K<br />

Behauptung<br />

Wenn ω(x) keinen kritischen Punkt enthält, dann ist ω(x) ein periodischer Orbit.<br />

Bemerkung<br />

Gelegentlich andere Formulierung:<br />

Voraussetzungen<br />

wie Poincaré-Bendixson<br />

Behauptung<br />

ω(x) besteht entweder aus:<br />

(i) einem kritischen Punkt<br />

(ii) einer periodischen Lösung<br />

(iii) einem Verbindungsorbit kritischer Punkte<br />

x 2<br />

x 1<br />

Abbildung 1: homokliner Verbindungsorbit<br />

x 2<br />

x 1<br />

Abbildung 2: heterokliner Verbindungsorbit<br />

Illustration der Verbindungsorbits:<br />

58


x 1<br />

x 1<br />

t<br />

t<br />

Abbildung 3: pulsartige Lösung<br />

Abbildung 4: frontartige Lösung<br />

Beispiel<br />

Annahme: K sei positiv invariant<br />

Dann gilt ∀ x∈K : Γ + (x) ⊆ K. Dann ist ω(x) ⊆ K, falls K keinen kritischen Punkt enthält, ist<br />

ω(x) ein periodischer Orbit ⇒ Existenz einer periodischen Lösung<br />

{<br />

ẋ = 1 2 y<br />

ẏ = 2x − 3x 2 + λ(x 3 − x 2 + y 2 )y<br />

Hier existiert ein Verbindungsorbit, also kein periodischer Orbit und somit kein Widerspruch<br />

zu Poincaré-Bendixson, da ω(x) einen kritischen Punkt enthält.<br />

12.2 Beweis<br />

Definition 12.1 (Lokaler Transversalschnitt)<br />

Sei X ein 1-dimensionaler Unterraum von R 2 .<br />

S := (x + X) ∩ B ε (x) lokaler Transversalschnitt durch x :⇔ f(x) /∈ X<br />

∀ y∈S , das heißt<br />

a) das Vektorfeld schneide S transversal<br />

b) wegen f(y) /∈ X gilt insbesondere f(y) ≠ 0 ∀ y∈S , das heißt keine kritischen Punkte<br />

Lemma I<br />

Voraussetzungen V lokaler transversaler Schnitt des Flusses in x 0 . t 0 − y 0 = x 0<br />

Behauptung<br />

Es existiert eine offene Umgebung U von y 0 in R n und eine eindeutig bestimmte<br />

Funktion τ ∈ C 1 (U, R) mit τ(y 0 ) = t 0 und τ(y) · y ∈ V für alle y ∈ U.<br />

Beweis<br />

Stetige Abhängigkeit<br />

Definition 12.2 (Orientierung von Orbits) mit Hilfe der Durchlaufzeit<br />

a) Jeder Orbit γ(x) ist in natürlicherweise durch die Durchlaufrichtung orientiert<br />

ϕx : (t − (x), t + (x)) → γ(x)<br />

59


) Orientierung von Geraden<br />

Sei L eine Gerade und y k ∈ L, dann ist {y k } wachsend :⇔ ∃ tk+1 ≥t k ≥1 : y k = y 0 + t k (y 1 − y 0 )<br />

Lemma II<br />

Voraussetzungen S lokaler transversaler Schnitt, y j := t j ·x ∈ S ∩γ(x), {t j } monoton<br />

wachsend<br />

Behauptung y j wachsend auf S.<br />

Lemma III<br />

Voraussetzungen x ∈ D, y ∈ ω(x), S lokaler transversaler Schnitt<br />

Behauptungen<br />

a) #(S ∩ ω(x)) ≤ 1<br />

b) #(S ∩ γ + (y)) ≤ 1<br />

Beweis ω(x) positiv invariant, also γ + (y) ⊆ ω(x). Seien nun y 1 , y 2 ∈ ω(x) ∩ S, y 1 ≠ y 2 :<br />

Seien U 1 , U 2 disjunkte Umgebungen von y 1 , y 2 dann existiert wegen y i ∈ ω(x) eine Folge<br />

{t k } mit t k → ∞, monoton wachsend und t 2k+1 · x<br />

} {{ }<br />

→ y 1 t 2k · x → y<br />

} {{ } 2 .<br />

∈U 1 ∈U 2<br />

Nach Lemma I existiert eine Funktion τ ∈ C 1 (U 1 ∪ U 2 , R) mit τ(ω) · ω ∈ U j ∩ S = I j<br />

Setze a k := τ(t 2k+1 · x) · (t 2k+1 · x) ∈ U 1 ∩ S<br />

und b k := τ(t 2k · x) · (t 2k · x) ∈ U 2 ∩ S.<br />

∀ ω∈Uj<br />

Die Folge a 1 , b 1 , a 2 , b 2 , . . . ist auf γ(x) wachsend und in S, also auch wachsend in S, im Widerspruch<br />

zu a i ∈ I 1 , b i ∈ I 2 , das heißt y 1 = y 2<br />

Rest analog<br />

Lemma IV<br />

Behauptung γ + (x) ∩ ω(x) ≠ ∅ ⇒ x ist periodisch<br />

Beweis ohne Einschränkung γ + (x) ≠ {x} also x keine stationäre Lösung und damit<br />

f(y) ≠ 0 für y ∈ γ + (x) ∩ ω(x).<br />

Also existiert ein lokaler transversale Schnitt S durch y und nach Lemma III: γ + (y)∩S = {y},<br />

wegen y ∈ γ + (x) ∩ ω(x) existiert t > 0 mit t · x = y. Ist U eine genügend kleine Umgebung<br />

von y, so existiert wegen y ∈ ω(x) ein s > t mit s · x ∈ U, also τ(s · x) · (s · x) ∈ S.<br />

60


Folglich für t := s + τ(s · x) − t ⇒<br />

t · y = [s + τ(s · x) − t] · y<br />

= [s + τ(s · x) − t] · (t · x)<br />

= [s + τ(s · x) − t + t] · x<br />

= [s + τ(s · x)]ẋ<br />

= τ(s · x) · (s · x) ∈ S<br />

t · y ∈ S,<br />

y ∈ S nach Lemma III:<br />

#(S ∩ γ + (y)) ≤ 1 also t · y = y, das heißt γ + (y) ist periodisch und damit auch x.<br />

Satz 12.3<br />

Voraussetzungen<br />

K ⊆ D kompakt, γ + (x) ⊆ K<br />

Behauptung<br />

Enthält ω(x) nicht-kritischer periodischer Orbit, so ω(x) = γ<br />

Beweis<br />

Annahme: ω(x)\γ ≠ ∅<br />

Da γ[0, T ] · y abgeschlossen, so ist ω(x)\γ offen in ω(x).<br />

ω(x) ist zusammenhängend, also enthält γ einen Häufungspunkt z von ω(x)\γ.<br />

Wegen z ∈ γ und γ nicht kritisch gilt f(z) ≠ 0, also existiert ein lokaler transversaler Schnitt S durch z.<br />

In jeder Umgebung von z existiert ein p ∈ ω(x)\γ. Falls p nahe genug bei z, so schneidet γ(p) S. Aufgrund<br />

der Invarianz von ω(x) gilt: γ(p) ⊆ ω(x)<br />

S\ω(x) ⊃ {z, τ(p) · p}<br />

Im Widerspruch dazu gilt aber nach Lemma III:<br />

1 = #{S\ω(x)} ≤ #{z, τ(p) · p} = 2, also gilt ω(x)\γ = ∅.<br />

Beweis (Poincaré-Bendixson) ω(x) ≠ ∅, kompakt, invariant, also existiert y ∈ ω(x) und γ(y) ⊆<br />

ω(x). Damit ist ω(x) ≠ ∅, ω(y) ⊆ ω(x). Sei z ∈ ω(y).<br />

Angenommen ω(x) enthalte keinen kritischen Punkt, dann gilt f(w) ≠ 0 ∀ w∈ω(x) also insbesondere<br />

f(z) ≠ 0. Also existiert ein transversaler Schnitt S durch z. Wegen z ∈ ω(y) schneidet γ + (y) das Segment<br />

genau im Punkt z.<br />

Damit: y ∈ ω(y) ∩ γ + (y), nach Lemma IV folgt: γ(y) periodischer Orbit und nach Satz 12.3 γ(y) = ω(x).<br />

Bemerkungen<br />

(i) Poincaré-Bendixson ist ein Ergebnis für planare <strong>Systeme</strong> und gilt i.a. nicht für höher dimensionale<br />

<strong>Systeme</strong>. (Topologischer Hintergrund: Jordan-Kurvensatz)<br />

(ii) Für spezielle <strong>Systeme</strong> (Populationsdynamik) sind Verallgemeinerungen auf höher dimensionale<br />

<strong>Systeme</strong> möglich. (<strong>Systeme</strong> in zyklischer Form)<br />

61


Folgerungen (aus Poincaré-Bendixson)<br />

Kriterium von Bendixson<br />

Voraussetzungen D ⊆ R 2 offen, einfach zusammenhängend, ẋ = f(x), D ∋ x =<br />

div f = ∂f1<br />

∂x 1<br />

+ ∂f2<br />

∂x 2<br />

hat keinen Vorzeichenwechsel in D und nicht ≡ 0.<br />

Behauptung ẋ = f(x) hat keine periodischen Lösungen in D.<br />

( )<br />

x 1<br />

x 2<br />

Beweis<br />

Angenommen es existiert eine periodische Lösung x(t) in D, das heißt<br />

{x(t)/t ∈ R} = Γ ⊆ D. }<br />

ẋ 1 = f 1 (x 1 (t), x 2 (t))<br />

∂x 2<br />

∂x<br />

ẋ 2 = f 2 (x 1 (t), x 2 (t))<br />

1<br />

= f2(x1,x2)<br />

f ⇒ f 1(x 1,x 2) 1dx 2 = f 2 dx 1<br />

⇒ 0 = ∫ [f 1 dx 2 − f 2 dx 1 ] = ∫ ∫ (div f)dx 1 dx 1 ≠ 0 (da nicht ≡ 0 und kein Vorzeichenwechsel)<br />

Γ<br />

<br />

62


13 Fallstudie: van der Pol-Oszillator<br />

Hintergrund Balthasar van der Pol: niederländischer Ingenieur, Forschungsinstitut von Philips, 1920<br />

ẍ + x = µ(1 − x 2 ) · ẋ (1)<br />

• ẍ + x Schwingungsgleichung<br />

• µ Koeffizient<br />

• (1 − x 2 ) Vorzeichen des Reibungsterms: amplitudenabhängig<br />

• ẋ Reibungsterm<br />

kleine Amplituden: µ(1 − x 2 ) positiv → Anfachung<br />

große Amplituden: µ(1 − x 2 ) negativ → Dämpfung<br />

13.1 Analyse der Gleichung à la ”Diener”<br />

Linearisierung in x = 0: ẍ + x − µẋ = 0<br />

Ansatz:<br />

x(t) = e λt<br />

λ 2 − µλ + 1 = 0<br />

λ = µ 2 ± 2√ 1 µ2 − 4<br />

⇒ Für 0 < µ < 2 ist µ 2 − 4 < 0<br />

Eigenwert: positiver Realteil → x = 0 instabil.<br />

Ohne Einschränkung sei µ = 1:<br />

ẋ = y + x − x3<br />

3<br />

ẏ = −x<br />

Satz 13.1 System (2) hat nicht-trivialen periodischen Orbit<br />

Beweis<br />

⎫<br />

Skaliere (2) vermöge<br />

ξ = εx ⎪⎬<br />

η = ε 3 y<br />

⎪⎭ (3), ξ′ = dξ<br />

ds = ε dx dt<br />

dt ds = εẋε2 = ε 3 ẋ,<br />

t = ε 2 s<br />

{ {<br />

1<br />

ε<br />

ξ ′ = 1<br />

⇒ 3 ε<br />

η + 1 3 ε ξ − 1 1<br />

3 ε<br />

ξ 3 ξ ′ = η + ε 2 ξ − 1 3 3<br />

1<br />

ε<br />

η ′ = − 1 5 ε ξ<br />

⇒<br />

ξ3<br />

η ′ = −ε 4 ξ<br />

η ′ = dη dy dt<br />

ds<br />

= ε3<br />

dt ds = ε3 ẏε 2 = ε 5 ẏ<br />

(4) ε=0<br />

⇒<br />

{<br />

ξ ′ = η − 1 3 ξ3<br />

η ′ = 0<br />

63


c<br />

d<br />

a<br />

b<br />

Abbildung 5: Analyse von (4) für ε = 0<br />

□ ist positiv invariant<br />

Konstruktion einer positiv invarianten Region<br />

W = {(ξ, η) / a ≤ ξ ≤ b, c ≤ η ≤ d } positiv invariant für ε = 0, wobei b ≥ 3√ 3d und a ≤ 3√ 3c<br />

Bemerkung<br />

für (x,y) transformiert.<br />

Eine positiv invariante Region für (ξ, η) wird in eine positiv invariante Region<br />

Aber: W ist nicht positiv invariant für ε ≠ 0. Deshalb Modifikation für ε ≠ 0. Wähle<br />

α ∈ (0, 3√ 3d), betrachte die Gerade η = d + γ(ξ − α), mit γ klein.<br />

Für ε = 0 zeigt das Vektorfeld auf der so bestimmten Region nach innen, also auch für ε ≠ 0<br />

hinreichend klein, das heißt für ε ≠ 0 klein haben wir positiv invariante Region bestimmt.<br />

Damit hat auch System (2) eine invariante Region Q, wobei der Rand von Q weit draußen<br />

liegt.<br />

Ergebnis ∀ (x,y)∈Q : ω(x, y) ⊆ Q, aber ω(x, y) kann kritischen Punkt enthalten, da (0,0) ∈ Q kritischer<br />

Punkt, aber der einzige.<br />

Durch Herausschneiden einer hinreichend kleinen Scheibe um x=0, y=0 erhält man eine positiv invariante<br />

Region ohne kritische Punkte. Nach Poincaré-Bendixson muss dort ein positiver Orbit existieren.<br />

ẍ − 1 ε (1 − x2 )ẋ + x = 0<br />

⇕<br />

εẍ − (1 − x 2 )ẋ + εx = 0<br />

⇕<br />

v ′ = −εu<br />

εu ′ = v − G(u)<br />

⊛, G(u) = −u + u3<br />

3<br />

64


⇕<br />

t = ετ, ε ≠ 0<br />

v ′ = −ε 2 u<br />

u ′ = v − G(u)<br />

⊚<br />

Bemerkung<br />

⊛ für ε = 0:<br />

⊚ ”sinnvoll für ε = 0, ⊛ nicht (direkt)<br />

v ′ = 0<br />

(DAE)-System<br />

0 = v − G(u)<br />

Wir analysieren ⊛ ausgehend von ⊚.<br />

Erste Information<br />

für ε = 0 ist ˙v = 0 und somit v konstant.<br />

ε = 0<br />

v<br />

langsame Bewegung<br />

u<br />

schneller Übergang<br />

Bemerkung Als 2-dim System ist der van der Pol-Oszillator komplett analysiert.<br />

Immernoch aktuelles Forschungsgebiet: van der Pol-Oszillator mit externer Anregung<br />

ẍ + ε(1 − x 2 )ẋ + x = γ sin(ωt)<br />

mit interner Frequenz (1 − x 2 ) und externer Frequenz sin(ωt).<br />

65


14 Invarianz - Prinzipien (mittels Ljapunov-Funktion)<br />

X metrischer Raum, ϕ : Ω → X Halbfluss auf X<br />

M ⊆ X, V : M → R stetig<br />

Definition 14.1<br />

{<br />

lim<br />

V (t·x)−V (x)<br />

(i) Orbitale Ableitung in x ˙V (x) := t→∞ t<br />

−∞<br />

, falls x Häufungspunkt von M ∩ γ + (x)<br />

sonst<br />

(ii) V : M → R heißt Ljapunov-Funktion für ϕ auf M :⇔ ˙V (x) ≤ 0<br />

∀ x∈M<br />

Bemerkung<br />

1) Bei Walter wird zusätzlich vorausgesetzt, dass V ≥ 0, ˙V ≤ 0<br />

2) Falls X offene Teilmenge von R-Banachraum E f: X → E lipschitz-stetig, ϕ der zu ẋ = f(x) gehörige<br />

Fluss und V : X → R differenzierbar, dann:<br />

˙V (x) = ∇V (x) t ·<br />

ẋt<br />

}{{}<br />

f(x)<br />

= ∇V (x) t · f(x)<br />

das heißt die orbitale Ableitung kann allein aus dem Vektorfeld berechnet werden.<br />

14.1 Bestimmung positiv invarianter Mengen mittels Ljapunov-Funktion<br />

Satz 14.1<br />

Voraussetzungen −∞ ≤ γ < β < ∞, V : X → R Ljapunov-Funktion auf { x ∈ X / γ < V (x) < β }<br />

Behauptung<br />

∀ α∈[γ,β) M α := { x ∈ X | V (x) ≤ α } positiv invariant<br />

Beweis<br />

Beispiel<br />

siehe Amann<br />

zu Invarianz mittels Ljapunov-Funktion<br />

−△u − g(u) = 0 , u ∈ C 2 (R n )<br />

· Radialsymmetrische Lösung: Ansatz u(x 1 , . . . , x n ) = v(r), r := √ x 2 1 + . . . + x2 n<br />

∂u<br />

= ∂v ∂r<br />

= v ′ (r) x i<br />

∂x i ∂r ∂x i r<br />

∂ 2 u<br />

∂x 2 = v ′′ (r) x2 i<br />

i r 2 + 2v′ (r) + r − x i xi<br />

r<br />

r 2 v ′ (r)<br />

❀ △u = v ′′ (r) + v ′ (r) nr − r<br />

r 2 = v ′′ (r) + n − 1 v ′ (r)<br />

r<br />

Einsetzen in die elliptische DGL: −v ′′ (r) − n−1<br />

r<br />

− g(v(r)) = 0 (0 < r < ∞), v ′ (0) = 0<br />

66


v ′′ (r) + n−1<br />

r<br />

v(r) + g(v(r)) = 0<br />

⇕<br />

}<br />

v ′ = w<br />

2-dim System<br />

w ′ = v ′′ = . . .<br />

v ′′ v ′ + n−1<br />

r v′2 (r) + g(v(r))v ′ ≡ 0<br />

(<br />

1<br />

2 v ′2 (r) ) ′<br />

+<br />

n−1<br />

r v′2 (r) + G (v(r)) ′ ≡ 0 | ∫<br />

r∫<br />

1<br />

2 v′2 (r) + G(v(r)) = −(n − 1) v ′2 (s)<br />

s<br />

ds<br />

”Energie”: E(v,v’) = 1 2 v′2 ∂<br />

(r) + G(v(r)),<br />

∂r E = −(n − 1) v′2 (r)<br />

r<br />

≤ 0<br />

das heißt die ”Energie” nimmt längs Trajektorien ab.<br />

V(v,v’) := 1 2 v′2 + G(v)<br />

Beispiel g(v) = 4v 3 − 2v ⇒ G(v) = v 4 − v 2 , V = 1 2 v′2 + v 4 − v 2<br />

V ≡ konstant = c, v ′ = ± √ 2[c − v 4 + v 2 ]<br />

14.2 Das La Salle’sche Invarianz-Prinzip<br />

Lokalisierung positiver Limesmengen mittels Ljapunov-Funktion<br />

Satz 14.2 (La Salle)<br />

Voraussetzungen<br />

M ⊆ X abgeschlossen, V : M → R stetige Ljapunov-Funktion auf M, γ + (x) ⊆ M<br />

Behauptung ∃ α∈R : ω(x) ⊆ V −1 (α) und ω(x) ⊆ { y ∈ M | v ′ (y) = 0 }<br />

Beweis Ohne Einschränkung sei ω(x) ≠ 0, also t + (x) = ∞, dann ω(x) ⊆ γ + (x) ⊆ M. Da V Ljapunov-<br />

Funktion auf M ist ist V(t · x) monoton fallend auf [0, ∞), also konvergiert V(t · x) gegen α := inf {v(t·x)}<br />

t≥0<br />

aufgrund der Stetigkeit von V folgt V(y) = α ∀ y∈ω(x) also insbesondere α > −∞.<br />

Für y ∈ ω(x) gilt dann wegen der Invarianz 0= ∂ ∂t α = ∂ ∂t V (t · y) = ˙V (y).<br />

14.3 Das ”Mazewski”-Prinzip<br />

Sei ϕ Fluss auf D ⊆ R n , W ⊆ D, D offen.<br />

Definition 14.2<br />

(i) W − := { x ∈ W | [0, t] · x ⊄ U<br />

∀ t>0 } unmittelbare Fluchtmenge<br />

(ii) W 0 := { x ∈ W | t · x /∈ W für ein t > 0 }<br />

Bemerkung W − ⊆ W 0<br />

(iii) W ⊆ D Wazewski-Menge :⇔<br />

1.) abgeschlossen relativ zu D<br />

2.) W − abgeschlossen relativ zu W 0<br />

67


(iv) A ⊆ B abgeschlossen relativ zu B :⇔ ∀ {an}⊆A,a n→a∈B :⇒ a ∈ A<br />

Beispiel B = [0, 1), A = [ 1 2<br />

, 1) relativ abgeschlossen zu B.<br />

Beispiel W − relativ abgeschlossen zu W 0 : bedeutet anschaulich keine inneren Tangenten beim<br />

Vektorfeld auf dem Rand von W.<br />

(v) Für x ∈ W 0 definiert Fluchtzeit τ(x) := sup{t ≥ 0 | [0 · t) · x ⊆ W }<br />

(vi) Γ : W 0 → W , x ↦→ τ(x) · x , das heißt einem Element der Fluchtmenge wird der unmittelbare<br />

Austrittspunkt zugeordnet.<br />

Bemerkung<br />

Γ ist wohldefiniert auf W 0 , aber<br />

Satz 14.3 (Wazewski-Prinzip)<br />

Voraussetzung<br />

W Wazewski-Menge<br />

Behauptung<br />

Γ : W 0 → W − ist stetig<br />

14.4 Anwendung von Invarianz-Prinzipien<br />

Beispiel Planares Problem<br />

{<br />

u ′ = v<br />

Betrachte<br />

v ′ = u 3 + uv<br />

mit der Wazewski-Menge W := {(u, v)|0 ≥ u, 0 ≤ v ≤ u + 1}<br />

Frage<br />

Existiert eine Trajektorie im III. Quadranten, die in den kritischen Punkt läuft?<br />

W − := {(u, v) ∈ W | u = 0 oder v = 0} \ {(0,0)}<br />

W − = W − ∪ {(0, 0)}, also W − abgeschlossen zu W 0 , da (0,0) /∈ W 0 .<br />

Also ist W Wazewski-Menge und damit Γ : W 0 → W − stetig. Angenommen W 0 = W \ {(0,0)} ,<br />

das heißt alles bis auf (0,0) wird heraustransportiert.<br />

W 0 ist zusammenhängend, also ist auch Γ(W 0 ) zusammenhängend, aber W − ist nicht zusammenhängend<br />

<br />

Die Annahme war falsch, also ist W 0 ≠ W \ {(0,0)} ⇒ ∃ x∈W \{(0,0)} : t · x ⊆ W ∀ (t≥0) .<br />

Poincaré-Bendixson<br />

ω(x) ⊆ W und ω(x) enthält kritischen Punkt, da in W kein periodischer<br />

Orbit existiert, weil u ′ = v ≥ 0. ( Also: (0, 0) ) ∈ ω(x).<br />

Betrachte V(u,v) := -u, ˙V = t v<br />

(∇V )<br />

= −v, das heißt V ist eine Ljapunovu<br />

3 + uv<br />

Funktion.<br />

⇒ ∃ α∈R : ω(x)<br />

{(<br />

⊆<br />

)<br />

V<br />

∣ −1 (<br />

({0}),<br />

)<br />

das<br />

}<br />

heißt<br />

{(<br />

−u<br />

)<br />

=<br />

∣<br />

α<br />

u ∣∣∣∣<br />

u<br />

u ∣∣∣∣<br />

⇒ ω(x) ⊆ ˙V = 0 = − v = 0}<br />

v v<br />

v<br />

wegen (0, 0) ∈ ω(x) folgt α = 0, das heißt ω(x) = {(0, 0}.<br />

∀ (u,v)∈ω(x)<br />

68


Numerisches Problem Berechne die Trajektorie, die in (0,0) führt. Problem über [0,∞)<br />

mit Anfangsbedingung bei 0 und Bedingung bei t=∞. Naive Möglichkeit: Betrachte Invervall<br />

[0,T] mit T ≫ 0 und ersetze V(∞) = 0 durch V(T) = 0. Es gibt bessere Möglichkeiten, z.B.<br />

die Forderung, dass V(T) zur stabilen Mannigfaltigkeit von (0,0) gehört.<br />

Beispiel Berechnung eines Orbits, der in einen stationären Punkt läuft<br />

Verallgemeinerter Begriff Verbindungsorbit −→ WS 08/09<br />

Definition 14.3 (Verbindungsorbits)<br />

(i) Ein homokliner Orbit eines Flusses ist ein Orbit, der für t → ±∞ den selben kritischen Punkt<br />

erreicht.<br />

(ii) Ein heterokliner Orbit eines Flusses ist ein Orbit, der für t → ±∞ unterschiedliche kritische<br />

Punkte erreicht.<br />

(iii) Verallgemeinerung:<br />

kritischer Punkt kann durch “periodische Lösung” ersetzt werden<br />

14.5 Anwendung: Verbindungsorbits bei Reaktions-Diffusionsgleichungen<br />

Skalare Reaktionsdiffusionsgleichung mit skalarer Größe u, zum Beispiel Konzentration. Betrachtet wird<br />

die Entwicklung von u in Ort x und Zeit t.<br />

PDGL:<br />

∂u<br />

∂t =<br />

u xx<br />

}{{}<br />

+ f(u)<br />

}{{}<br />

Diffusion Reaktionsterm<br />

Frage<br />

Welche Arten von Lösungen kann es geben?<br />

• zum Beispiel konstante Lösungen u = u, d.h. f(u = 0<br />

Stabilität von u<br />

a) bzgl. zeitlicher Entwicklung u t = f(u)<br />

b) bzgl. Zeit und Ort<br />

• Wellenförmige Lösungen: Ansatz: u(x, t) = V (x − ct) mit c konstant<br />

} {{ }<br />

ξ<br />

Einsetzen: −cV ′ (ξ) = V ′′ (ξ) + f(V (ξ)) ← GDgl für V<br />

3 wichtige Beispiele<br />

a) Pulsförmige Wellen: V(−∞) = V(∞) = 0<br />

b) Frontartige Wellen: V(−∞) = 0, V(∞) = v 0<br />

c) Wellenzüge: periodische Lösungen<br />

Typische Form für f<br />

a) f(0) = f(1) = 0, f(u) > 0 (0 < u < 1)<br />

⇒ Fisher Gleichung<br />

b) f(0) = f(1) = 0<br />

69


Existenz Wellenförmiger Lösungen f(0) = f(1) = 0<br />

v ′′ + cv ′ + f(v) = 0 oder als System<br />

Gesucht<br />

(i) ∂P<br />

∂v<br />

{<br />

v ′ = P<br />

P ′ = −cP − f(v)<br />

Frontartige Lösungen, das heißt heterokliner Verbindungsorbit<br />

{<br />

−cP −f(v) −c v = 0<br />

=<br />

P<br />

=<br />

−c v = 1<br />

(ii) Angenommen { Front v verbindet (0,0) mit (1,0), dann<br />

∂v<br />

∂ξ = P > 0 P > 0<br />

< 0 P < 0<br />

⊛<br />

(iii) Folgerung: Jede einfache Kurve, die (0,0) und (1,0) verbindet, erfüllt P ≥ 0<br />

Folgerung: P > 0 (ausgenommen die Endpunkte)<br />

}<br />

∂P<br />

f(v)<br />

∂v<br />

= −c −<br />

P<br />

, p > 0 System für Verbindungsorbit<br />

P (0) = P (1) = 0<br />

Lemma<br />

Für jedes f ∈ C 1 [0,1], f(0) = f(1) = 0 gibt es eine eindeutige Beziehung zwischen den Frontwellen<br />

und der Lösung von ⊛<br />

∫ 1<br />

P<br />

}{{}<br />

′ P +f = −cP ⇒ 1 (P 2 ) ′ (v)dv +<br />

2<br />

1<br />

2 (P 2 ) ′ 0<br />

} {{ }<br />

0<br />

⇒<br />

∫ 1<br />

0<br />

f(v)dv = −c<br />

∫ 1<br />

0<br />

∫ 1<br />

0<br />

f(v)dv = −c<br />

P (v)dv<br />

} {{ }<br />

≥0<br />

∫ 1<br />

0<br />

P (v)dv<br />

⇒ Vorzeichen von c (Wellengeschwindigkeit) ist bestimmt durch das Vorzeichen von<br />

∫ 1<br />

0<br />

f(v)dv<br />

Analyse der stationären Lösung<br />

a) Linearisierung in (0,0)<br />

(<br />

)<br />

0 1<br />

A =<br />

−f ′ (0) −c<br />

Eigenwerte: λ = 1 2<br />

[<br />

−c ± √ ]<br />

c 2 − 4f ′ (0)<br />

3 Fälle:<br />

1. f ′ (0) > 0, c 2 ≥ 4f ′ (0)<br />

⇒ beide Eigenwerte reell mit gleichem Vorzeichen<br />

⇒ (0,0) Knoten (in-— stabil)<br />

2. f ′ (0) < 0<br />

⇒ Eigenwerte reell unterschiedliches Vorzeichen<br />

⇒ d.h. Sattel<br />

70


3. c 2 < 4f ′ (0)<br />

⇒ Eigenwerte komplex<br />

⇒ Zentrum oder Fokus (uninteressant für Verbindungsorbit)<br />

⇒ Fall 3 entfällt<br />

b) Analog in (1,0)<br />

⇒ 4 Kombinationen möglich: nur 2 interessante<br />

a) Sattel-Sattel<br />

b) Knoten-Sattel<br />

Bestimme Kriterien, sodass ein Verbindungsorbit existiert ↦→ Bedingungen an c<br />

b) Knoten-Sattel ⇒ c =<br />

Satz 14.4<br />

1∫<br />

f(v)dv<br />

0<br />

1∫<br />

P (v)dv<br />

0<br />

< 0<br />

(i) f ′ (0) < 0, f ′ (1) < 0, f hat genau 1 Nullstelle in (0,1), dann existiert ein eindeutig bestimmtes c, das<br />

zu einem Verbindungsorbit gehört.<br />

(ii) f ′ (0) > 0, f ′ (1) < 0 und f(u) > 0 (u ∈ (0, 1))<br />

Dann existiert c ∗ < 0, sodass für alle c < c ∗ ein Verbindungsorbit zwischen (0,0) und (1,0)<br />

[Fife: Lecture Notes Springer]<br />

Beweis (zu (ii) )<br />

• c < 0<br />

• µ geeignet bestimmen<br />

T Trajektorie, die zur stabilen Mannigfaltigkeit von (1,0) gehört<br />

• Vektorfeld:<br />

Für P > 0, P klein, ∂P<br />

Für P = µv:<br />

∂u<br />

=<br />

−cP −f(v)<br />

P<br />

= −c − f(v)<br />

P < 0<br />

∂P<br />

∂v = −cµv−f(v)<br />

µv<br />

= −c − f(v)<br />

µv ≥ −c − ν µ<br />

−c − ν µ ≥ µ ⇔ −cµ − ν ≥ µ2 ⇔ 0 ≥ µ 2 + cµ + ν<br />

a) beide Nullstellen 1 2 (−c ± √ c 2 − 4ν) ∈ R<br />

b) −c − √ c 2 − 4ν ≤ µ ≤ −c + √ c 2 − 4ν<br />

Also falls c ≤ − √ 4ν < 0, dann existiert ein Verbindungsorbit.<br />

≥ µ durch Wahl µ mit ν := sup<br />

v<br />

Beachte: c 2 ≥ 4f ′ (0)<br />

} {{ }<br />

Bedingung für Knoten<br />

gilt wegen ν ≥ f ′ (0), also existiert c ∗ ∈<br />

∀ c≤c ∗ eine Wellenfunktion existiert.<br />

f(v)<br />

v<br />

≥ f ′ (0)<br />

[<br />

− √ 4ν, − √ ]<br />

4f ′ (0) , sodass<br />

71


Teil VI<br />

Diskrete Dynamik<br />

15 Die Poincaré-Abbildung<br />

Zeit-T-Abbildung<br />

{<br />

ẋ(t) = f(t, x(t))<br />

(I)<br />

, f : R × D → R n D ⊂ R n offen, f stetig, lokal lipschitz-stetig bezüglich x<br />

x(t 0 ) = x 0<br />

⇒ x(t, t 0 , x 0 ) ist eine Lösung der AWA.<br />

Definition 15.1 (Zeit-T-Abbildung)<br />

Sei T ∈ R wir definieren die Zeit-T-Abbildung P T (oder den T-Verschiebungsoperator)<br />

P T : x 0 ↦→ x(t 0 + T, t 0 , x 0 ) =: P T (x 0 )<br />

15.1 Anwendung<br />

a) T-periodische DGL<br />

(II)<br />

{<br />

ẋ(t) = f(t, x(t))<br />

x(t 0 ) = x 0<br />

, f T-periodisch f(t + T, x) = f(t, x) ∀ x,t∈R<br />

Satz 15.1 Eine T-periodische DGL (II) besitzt genau dann eine T-periodische Lösung x(t), wenn<br />

x 0 := x(x 0 ) Fixpunkt der Zeit-T-Abbildung P T (x) ist, also P T (x 0 ) = x 0 .<br />

Beweis ′′ ⇒ ′′ Es sei x(t,t 0 ,x 0 ) eine T-periodische Lösung von (II), das heißt x(t + T, t 0 , x 0 ) =<br />

x(t, t 0 , x 0 ) ⇒ ∃ x(t) ∀ t∈R<br />

x 0 := x(t 0 , t 0 , x 0 ), P T (x 0 = x(t 0 + T, t 0 , x 0 ) = x(t 0 , t 0 , x 0 ) = x 0 ⇒ d.h. x 0 ist Fixpunkt für P T<br />

Beweis ′′ ⇐ ′′ Es sei x 0 ein Fixpunkt für P T ⇔ x 0 = P T (x 0 )<br />

Setze y(t) := x(t + T, t 0 , x 0 ), y(t 0 ) = x(t 0 + T, t 0 , x 0 ) = P T (x 0 ) = x 0<br />

ẏ(t) = ẋ(t + T, t 0 , x 0 ) = f(t + T, x(t + T, t 0 , x 0 )) = f(t, x(t + T, t 0 , x 0 )) = f(t, y(t))<br />

⇒ x(t, t 0 , x 0 ) = y(t) = x(t + T, t 0 , x 0 ) ⇒ x(t, t 0 , x 0 ) ist T-periodisch.<br />

b) T-periodische lineare DGL<br />

(III)<br />

{<br />

ẋ(t) = A(t)x + a(t)<br />

x(t 0 ) = x 0<br />

, A(t), a(t) stetig und A(t+T) = A(t), a(t+T) = a(t)<br />

∫ t<br />

x(t, t 0 , x 0 ) = X(t, t 0 ) · x 0 + X(t, s)a(s)ds mit X(t) Fundamentalsystem mit X(0) = 1<br />

t 0<br />

∫ T<br />

P T (x 0 ) := X(T )x 0 +<br />

t 0<br />

X(T, s)a(s)ds = X(T )x 0 + η<br />

} {{ }<br />

η<br />

72


Satz 15.2 Die T-periodische lineare DGL (III) bestitzt genau dann eine T-periodische Lösung, wenn<br />

sie eine gleichmäßig beschränkte Lösung hat.<br />

Beweis(Skizze)<br />

⇒<br />

trivial<br />

⇒ nach Satz 15.1 hat (III) T-periodische Lösung ⇔ P T (x 0 = x 0 ⇔ X(T )x 0 + η = x 0<br />

das heißt wenn x 0 nicht Fixpunkt ist ⇒ alle Lösungen sind nicht beschränkt<br />

Lineare Algebra x 0 = X(T )x 0 + η nicht lösbar ⇔ ∃ ρ : (X(T )) t · ρ = ρ, < ρ, ρ >≠ 0 . . .<br />

c) T-periodische homogene DGL<br />

(IV )<br />

{<br />

ẋ(t) = A(t)x(t)<br />

x(t 0 ) = x 0<br />

, A(t+T) = A(t), P T (x 0 ) := X(T )x 0<br />

Satz 15.3 (von Floquet)<br />

X(t) = Q(t)e t·B , wobei Q(t) = Q(t + T ),<br />

B : X(t) = e T B<br />

Definition 15.2<br />

(i) M := X(T ) von (IV) heißt auch Monodromiematrix .<br />

(ii) Die Eigenwerte der Monodromiematrix X(T) heißen charakteristische- oder Floquetmultiplikatoren<br />

von (IV)<br />

(iii) Sei λ ∈ σ(X(T )) dann heißt β ∈ C mit λ = e T β charakteristischer- oder Floquetexponent von<br />

(IV)<br />

⇒ β Eigenwert von B ⇒ T β ist Eigenwert von T ·B ⇒ λ = e T ·B ist Eigenwert von X(T ) = e T ·B<br />

X(t) = Q(t)p m (t)e βt , (m = 0, k − 1) p m (t) Vektorpolynom von Grad ≤ m.<br />

Satz 15.4 Die DGL (IV) besitzt genau dann eine nicht-triviale T-periodische Lösung, wenn λ = 1<br />

ein Floquetmultiplikator ist.<br />

Beweis nach Satz 15.1 ist x 0 ∈ D genau dann ein Fixpunkt von P T (x) = X(T )x, wenn X(T )x 0 =<br />

x(t) eine T-periodische Lösung von (IV) ist.<br />

x 0 ∈ D\{0}, x 0 − X(T )x 0 = 0 ⇒ x 0 (1 − X(T )) = 0 ⇒ Ker(1 − X(T )) ≠ 0 ⇒ λ ist Eigenwert von<br />

X(T ).<br />

15.2 Stabilität der periodischen Lösung<br />

(II) ẋ(t) = f(t, x(t)), f lokal lipschitz-stetig, f(t + T, x) = f(t, x)∀ t,x∈R<br />

Sei x ∗ (t, t 0 , x 0 ) eine T-periodische Lösung von (II).<br />

73


ẏ = Df(t, x)| x=x ∗ (t) · y x 0 ↦→ P T (x 0 ) = x 0<br />

Df(t, x ∗ ) =: A(t, x) − A(t + T, x) = A(t, x) DP T (x)| x=x0 = X(T )<br />

⊛ ẏ = A(t) · y, A(t + T ) = A(t) ⇓<br />

y(t) = X(t) · y 0 (X(T ) = e T B λ = σ(X(T )) (Eigenwert von X(T ))<br />

⇒ X(t) = Q(t)p m (t)e Bt ⇒ |λ| < 1 x = x 0 stabil<br />

|λ| > 1<br />

x = x 0 instabil<br />

Satz 15.5 Es sei x ∗ (t) T-periodische Lösung von (II), dann gilt für alle Floquetmultiplikatoren λ, der<br />

linearisierten Gleichung ⊛: |λ| < 1 so ist x ∗ (t) asymptotisch stabil, |λ| > 1 so ist x ∗ (t) instabil<br />

Autonome DGL<br />

{<br />

ẋ(t) = f(x)<br />

(V )<br />

, x ∗ (t) = x ∗ (t + T ) T-periodische Lösung von (V), ẏ(t) = Df(x ∗ (t))y<br />

x(t 0 ) = x 0<br />

⇒ λ = 1 ist ein Floquetmultiplikator!<br />

⇒ Poincaré-Abbildung - Idee:<br />

Betrachtung eines (n-1)-dimensionalen Unterraumes H der komplementär<br />

zum Tangentialvektor f(z) im Punkt z ist.<br />

15.3 Poincaré-Abbildung nahe eines periodischen Orbits für autonome <strong>Systeme</strong><br />

ẋ = f(x), f : D → R n , D ⊂ R n offen<br />

ϕ(t, x 0 ) T-periodische Lösung<br />

ϕ(t + T, x 0 ) = ϕ(t, x 0 )<br />

Sei Σ eine (N-1)-dimensionale Fläche: x 0 ∈ Σ und transversal zum Fluss ϕ(t)<br />

< f(x 0 ), n(x 0 ) >≠ 0, n(x) Normalvektor zu Σ in x 0 ⇒ transversaler Schnitt.<br />

∀ x∈V<br />

(V Umgebung von x 0 ) ∃ t=t(x) : ϕ(t(x), x) ∈ Σ<br />

P: V → Σ heißt Poincaré-Abbildung<br />

x ↦→ ϕ(t(x), x)<br />

x 0 ↦→ P (x 0 ) = x 0 ⇒ x 0 Fixpunkt für P<br />

Beispiel<br />

ẋ = x − y − x(x 2 + y 2 )<br />

ẏ = x + y − y(x 2 + y 2 )<br />

x = r cos θ<br />

y = r sin θ<br />

⇒ ṙ = r(1 − r2 )<br />

˙θ = 1<br />

(x, y) ∈ R 2<br />

Σ := { }<br />

(r, θ) ∈ R × S 1 |r > 0, θ = θ 0 , τ(r) = 2π<br />

( ( (<br />

P : Σ → Σ : (r 0 , θ 0 ) → P (r 0 , θ 0 ) := φ 2π (r 0 , θ 0 ) = 1 +<br />

( ( ) ) − 1<br />

1<br />

r → 1 + − 1 e −4π 2<br />

r0<br />

2<br />

P (r 0 ) = r 0 ⇒ r 0 = 1<br />

( ( ( ) ) − 1<br />

)<br />

1<br />

⇒ r = 0, r = 1 Fixpunkte ⇒ φ t (r 0 , θ 0 ) = 1 + − 1 e −2t 2<br />

, t + θ<br />

r0<br />

2 0<br />

1<br />

r 2 0<br />

) ) − 1<br />

)<br />

− 1 e −4π 2<br />

, 2π + θ 0<br />

74


( ( ) ) − 3 (<br />

1<br />

1 + − 1 e −4π 2<br />

·<br />

r0<br />

2<br />

a) DP (r)| r=r0 = − 1 2<br />

⇒ r 0 = 1 stabiler Fixpunkt für P(r)<br />

⇒ x 2 + y 2 = 1 stabiler Orbit<br />

d<br />

b)<br />

dr (r { − r3 )| r=1 = 1 − 3r 2 | r=1 = −2<br />

˙ξ = −2x<br />

⇒<br />

⇒ Dφ t (ξ 0 , θ 0 ) = (e<br />

˙θ −2t ξ 0 , t + θ 0 )<br />

= 1<br />

)<br />

2e −4π<br />

|<br />

r0<br />

3 r=1 = e −4π < 1<br />

DP = e −4π<br />

15.4 Die Poincaré-Abbildung einer zeitperiodischen DGL<br />

(1) ẋ(t) = f(t, x(t)) f : R × D → R n , D ⊂ R n offen, f(t + T, x) = f(t, x) T-periodisch<br />

⇓<br />

θ : R × S 1<br />

t ↦→ ωt( { mod 2π )<br />

ẋ = f(x, θ)<br />

(2)<br />

˙θ = ω<br />

(x, θ) ∈ R n × S 1<br />

⇒ (x(t), θ(t)) = (x(t), ωt + θ 0 ( mod 2π ))<br />

transversaler Schnitt Σ¯θ 0<br />

:= { (x, θ) ∈ R n × S 1 |θ = ¯θ 0 ∈ (0, 2π] }<br />

( )<br />

( )<br />

0<br />

( )<br />

0<br />

n = , < f, n >= f(x, θ) ω · = ω ≠ 0<br />

1<br />

1<br />

P : Σ¯θ 0<br />

→ Σ¯θ 0<br />

(<br />

x<br />

( ¯θ0−θ<br />

ω<br />

)<br />

, θ 0<br />

)<br />

↦→<br />

(<br />

x<br />

( )<br />

¯θ0−θ+2π<br />

ω<br />

, ¯θ<br />

)<br />

0 + 2π<br />

Beispiel<br />

ẍ + δẋ + ω 2 0x = γ cos ωt<br />

x(t) = x hom (t) + x par (t)<br />

hom: ẍ + δẋ + ω 2 0x = 0<br />

P (λ) = λ 2 δλ + ω 2 0 = 0<br />

λ 1/2 = − δ 2 ± √<br />

δ 2 −4ω 2 0<br />

2<br />

1) δ 2 − 4ω 2 0 > 0 ∃ λ(1/2)∈R<br />

x h (t) = c 1 e λ1t + c 2 e λ2t ,<br />

c 1 , c 2 ∈ R<br />

λ 1 , λ 2 < 0 ⇒ x h (t) → 0 (t → ∞)<br />

2) δ 2 − 4ω0 2 = 0 λ 1 = λ 2 = − δ 2<br />

x h (t) = (c 1 + tc 2 )e λt , c 1 , c 2 ∈ R<br />

x h (t) → 0 (t → ∞)<br />

3) δ 2 − 4ω 2 0 < 0 λ 1/2 = ( − δ 2 + i) ∈ C<br />

ω ≠ ¯ω<br />

x h (t) = (c 1 cos ωt + c 2 sin ωt) e − δ 2 t<br />

wobei ω = 1 2√<br />

−(δ2 − 4ω 2 0 ), c 1, c 2 ∈ R<br />

x h (t) → 0 (t → ∞)<br />

75


{<br />

ẋ = y<br />

⎧<br />

⎪⎨<br />

⎪⎩<br />

ẏ = −ω0x 2 − δy + γ cos ωt<br />

⇓<br />

ẋ = y<br />

ẏ = −ω 2 0x − δy + γ cos ωθ<br />

˙θ = ω<br />

( ) (<br />

ẋ<br />

⇒ =<br />

ẏ<br />

⇒<br />

) ( ) ( )<br />

0 1 x 0<br />

+<br />

−δ y γ cos ωt<br />

−ω 2 0<br />

Fluss ϕ(x(t), y(t), ω(t) + θ 0 )<br />

x(t) = e − δ 2 t (c 1 cos ωt + c 2 sin ωt) + A cos ωt + B sin ωt<br />

y(t) = ẋ(t)<br />

⇒ c 1 , c 2 : x(t 0 ) = x 0 , ( y(t 0 ) = y 0<br />

)<br />

⇒ c 1 = x 0 − A, c 2 = 1 δ<br />

ω 2 x 0 + y 0 − δ2 2 A − ωB<br />

Σ : θ 0 = 0<br />

Σ 0 := {(x, y, θ) ∈ R 2 × S 1 |θ = 0 ∈ [0, 2π)}<br />

P ( :)<br />

Σ → Σ<br />

x<br />

↦→ e − δπ ω<br />

y<br />

l = cos 2π ω ω ;<br />

(<br />

l +<br />

δ<br />

2ω s 1<br />

ω s<br />

) ( )<br />

x<br />

− ω2 0<br />

ω<br />

s l − δ<br />

2ω s +<br />

y<br />

s = sin 2π ω<br />

ω<br />

(<br />

e<br />

− δπ ω<br />

e − δπ ω<br />

[ (<br />

−Al + −<br />

δ<br />

2ω − ω ω B) S ] )<br />

[ ( ) ]<br />

+ A<br />

ω<br />

2<br />

0<br />

−ωBl +<br />

ω A + δω<br />

2ω B s + ωB<br />

P ist eine affine Abbildung:<br />

⇒ (x, y) = (A, ωB)<br />

DP (x, y)| A,ωB ⇒ λ 1/2 = e − πδ<br />

ω ±i2π ω ω<br />

Resonanz ω = ω<br />

⇒ stabiler periodischer Orbit<br />

P<br />

(<br />

:<br />

)<br />

Σ → Σ<br />

x<br />

= e − δπ ω<br />

y<br />

( ) ( ) ⎛ ( ) ⎞<br />

1 0 x<br />

+ ⎝ A 1 − e − δπ ω<br />

( ) ⎠<br />

0 1 y ωB 1 − e − δπ ω<br />

∃ Fixpunkt für P (x, y) = (A, ωB)<br />

DP (A, ωB) ⇒ λ = e − δπ ω<br />

⇒ stabiler periodischer Orbit<br />

76


16 Diskrete <strong>Dynamische</strong> <strong>Systeme</strong><br />

16.1 Einfache Begriffe<br />

(i) O + (x) := {x, f(x), f(f(x)), . . .} vorwärtsgenommener Orbit<br />

(ii) Falls f ein Homöomorphismus ist, dann ist: O − (x) := {x, f −1 (x), f −1 (f −1 (x)), . . .} der rückwärtsgenommene<br />

Orbit<br />

(iii) O(x) := {f n (x) | n ∈ Z}<br />

(iv) x = f(x), dann ist x ein Fixpunkt von f<br />

(v) x = f 2 (x): x ↦→ f(x) ↦→ f(f(x)) = ! x Fixpunkt von f 2 oder auch x 2-periodische Lösung<br />

x ist n-periodischer Punkt :⇔ x = f n (x)<br />

Beispiel<br />

a) f(x) = x 3 : Fixpunkt x = x 3 ⇔ x = 0 oder x = ±1<br />

b) f(x) = x 2 − 1: Fixpunkt x = 1±√ 5<br />

2<br />

x 0 = −1 ↦→ x 1 = 0 ↦→ x 2 = −1 . . .<br />

x = −1 ist ein 2-periodischer Punkt.<br />

c) f : S 1 → S 1 f(θ) := 2θ, f n (θ) = 2 n θ<br />

periodische Orbits:<br />

∃ k : f n (θ) = θ + 2πk = 2 n θ<br />

Einheitswurzeln → θ = 2πk<br />

2 n −1<br />

(0 ≤ k ≤ 2 n )<br />

Beispiele Sei M Mannigfaltigkeit, ϕ : M × Z → M, ϕ(x, n) := x n<br />

(i) Iterationen, f : M → M, x n+1 := f(x n ), (n ∈ Z)<br />

(ii) f(x) = Ax, x n+1 := Ax n = A n x 1<br />

Definition 16.1<br />

(i) Halborbit: O + (x) := { x, f(x), f 2 (x), . . . }<br />

}<br />

(ii) falls f Homömorphismus O − := { x, f −1 (x), f −2 (x), . . . }<br />

O(x) := {f n (x) | n ∈ Z} Orbit<br />

Beispiel f(x) = Ax<br />

⎛<br />

⎞<br />

A + 0 0 λ EW A + ⇒ |λ| > 1<br />

⎜<br />

(vereinfacht o.E) A = ⎝ 0 A − ⎟<br />

0 ⎠ , λ EW A − ⇒ |λ| < 1<br />

0 0 A 0 λ EW A 0 ⇒ |λ| = 1<br />

Zerlegung von R m = E + ⊕ E − ⊕ E 0 invariante Unterräume.<br />

Expansion<br />

Kontraktion<br />

Verallgemeinerung auf nicht lineare Abbildungen der Form f(x) = Ax + T.v.h.O. ⇒ Hartman-<br />

Grobman für Abbildungen<br />

77


Klassisches Beispiel<br />

Logistische Abbildung<br />

f µ (x) := µx(1 − x), f : [0, 1] → [0, 1], falls 0 ≤ µ ≤ 4<br />

Frage Was passiert mit Iterationen x n+1 = f µ (x n ) für x n ∈ [0, 1]<br />

(a) 0 ≤ µ ≤ 1: Kontraktion x = µx(1 − x)<br />

x = 0 ist ein attraktiver Fixpunkt ∀ x0∈[0,1]<br />

(b) µ ≥ 1 :<br />

x = 0 bleibt Fixpunkt, aber verliert die Attraktivität.<br />

Es existiert ein weiterer Fixpunkt x = 1 − 1 µ<br />

(µ ≥ 1)<br />

f µ (x) = µx(1 − x), f ′ µ(x) = µ − µ2x = µ − 2µ µ−1<br />

µ = −µ + 2<br />

Der Fixpunkt x = µ−1<br />

µ<br />

ist attraktiv, falls |2 − µ| < 1 ist.<br />

Kreisabbildung f(ϑ) := ϑ + ε sin(2ϑ) (0 < ε < 1 2 )<br />

Fixpunkte:<br />

0, π 2 , π, 3 2π, 2π<br />

Stabilität:<br />

f’ im Fixpunkt untersuchen<br />

f ′ (0) = f ′ (π) = · · · = 1 + 2ε > 1 abstoßend<br />

f ′ ( π 2 ) = f ′ ( 3 2π) = · · · = 1 − 2ε < 1 anziehend<br />

Verallgemeinerung: f(ϑ) := ϑ + ε sin(Nϑ) (0 < ε < 1 N )<br />

Translationen:<br />

T λ (ϑ) := ϑ + 2πλ<br />

1. λ = p q , p, q ∈ Z, T q λ<br />

(ϑ) = qϑ + 2πp ≡ ϑ<br />

⇒ T q q (ϑ) = ϑ also Identität<br />

p<br />

2. λ /∈ Q ⇒ jeder Orbit von T λ liegt dicht in S 1 .<br />

Übertragen in 2-dim:<br />

Billiards<br />

x 1<br />

x 0<br />

a x 3<br />

a<br />

α)<br />

b ∈ Q ⇒ periodische Orbits β) a<br />

b<br />

b<br />

/∈ Q Trajektorien liegen dicht<br />

Identifikation gegenüberliegender Seiten ⇒ Bewegung auf einem Torus.<br />

78


Verallgemeinerung des Gebiets:<br />

Zum Beispiel Stadion oder Sinai Billard<br />

Ersetze Rechteck durch Konvexes Gebiet.<br />

2D-Abbildungen Hénon-Abbildung f : R 2 → R 2 , (x, y) ↦→ (y + 1 − ax 2 , bx)<br />

( ) (<br />

)<br />

y<br />

f −1 x<br />

b<br />

=<br />

y x − 1 + a y2<br />

b 2<br />

Vereinfachung:<br />

Lozi-Abbildung : Hénon-Abbildung ersetzen durch “stückweise lineare Abbildung”<br />

( )<br />

x<br />

↦→ (1 − y − a|x|, bx)<br />

y<br />

16.2 Allgemeine Konzeption<br />

Definition 16.2 Seien ϕ 1 , ϕ 2 Diffeomorphismen auf M<br />

ϕ 1 und ϕ 2 topologisch konjugiert :⇔ ∃ h:M→M Homöo. : ϕ 1 ◦ h = h ◦ ϕ 2 bzw. h −1 ◦ ϕ 1 ◦ h = ϕ 2<br />

Beispiel ϕ 1 (x) = 1 3 x, ϕ 2(x) = 1 2 (x), x ∈ R = M<br />

gesucht h(x): 1 (h(x)) = h(ϕ 2 (x)) ⇔ 1 3 h(x) = h( 1 2 x)<br />

{<br />

ϕ<br />

Ansatz h(x) =<br />

x α x ≥ 0<br />

−x α x < 0<br />

( ) α<br />

1 1<br />

3 xα =<br />

2 x ( ) α<br />

1 1<br />

3 xα = x α<br />

2<br />

1<br />

3 = ( 1<br />

2<br />

) α<br />

2 α = 3 ⇒ α = ln 3<br />

ln 2<br />

Definition 16.3 (Hyperbolischer Periodischer Punkt)<br />

Voraussetzung:<br />

p n-periodischer Punkt von ϕ ⇔ p Fixpunkt von ϕ n<br />

p hyperbolisch :⇔ ∂<br />

∂x (ϕn )(p) hat keinen Eigenwert von Betrag 1.<br />

Verallgemeinerung:<br />

∂ϕ n ∂ϕ<br />

∂x<br />

(p) =<br />

∂x (pn−1 ) · · · ∂ϕ<br />

∂x (p)<br />

Satz 16.1 (Hartman-Grobman für Abbildungen)<br />

Voraussetzungen:<br />

ϕ Diffeomorphismus, p hyperbolischer n-periodischer Punkt von ϕ<br />

Behauptung:<br />

ϕ ist lokal topologisch konjugiert zu<br />

∂ϕ<br />

∂x (p)<br />

} {{ }<br />

lineare Abbildung<br />

79


16.2.1 Invariante Mannigfaltigkeit<br />

a) f(x) = Ax −→ Zerlegung von A: σ(A) = σ + (A) ∪ σ − (A) ∪ σ 0 (A)<br />

⎛<br />

⎞<br />

A +<br />

⎜<br />

A = ⎝ A − ⎟<br />

⎠ ←−−−−−−−−− EW|λ| > 1, |λ| < 1, |λ| = 1<br />

Jordannorm.<br />

A 0 R m = E + ⊕ E − ⊕ E 0<br />

Falls E 0 = {0} dann: R m = E + ⊕ E −<br />

E + , E − , E 0 invariante Unterräume,<br />

0 hyperbolisch<br />

1) Verallgemeinerung auf nicht-lineare <strong>Systeme</strong><br />

2) Reduktion der Dynamik auf “Zentrumsmannigfaltigkeit”<br />

stabile Situation −−−−−−−−−−−→<br />

Instab. erzeugen 3 typische (generische) Situationen<br />

⎧<br />

⎪⎨<br />

⎪⎩<br />

1 Eigenwert kreuzt 1<br />

1 Eigenwert kreut -1<br />

1 Paar konjugiert komplexer Eigenwerte<br />

Restliche Situationen sehr speziell<br />

b) Nichtlineare <strong>Systeme</strong> f(x) = 0 + ∂f<br />

∂x<br />

(0) · x + TvhO o.E. f(0) = 0<br />

(i) zu A gehört eine Aufspaltung wie in a)<br />

(ii) Definition der Mannigfaltigkeiten (zum Fixpunkt x = 0)<br />

Definition 16.4 (Mannigfaltigkeiten)<br />

globale stabile Mannigfaltigkeit W − (x) := {x ∈ R m | x n+1 → x (n → ∞)}<br />

globale instabile Mannigfaltigkeit W + (x) := {x ∈ R m | x n+1 → x (n → −∞)}<br />

Beispiel<br />

u n+1 = 1 2<br />

x = (u, v)<br />

u n + u n (v n − u 2 n)<br />

v n+1 = 2v n − 7 4 u2 n<br />

( )<br />

1<br />

2<br />

0<br />

x = (0, 0), Linearisierung in x A = −→ hyperbolisch<br />

0 2<br />

Bemerkung<br />

( ) ( v ) = u( 2 ist invariante ) Menge für ( das ) nicht-lineare System<br />

u 1 n 2<br />

↦→<br />

u 1<br />

n 2<br />

=<br />

u n<br />

u<br />

auf dem Graph<br />

v n u 2<br />

Bemerkung<br />

1<br />

4 v n<br />

1<br />

4 u2 n<br />

lokal lassen sich die stabilen und instabilen Mannigfaltigkeiten W + , W − als Graph von<br />

Funktionen beschreiben, die tangential zu den entsprechenden Räumen E + , E − liegen.<br />

Das heißt ∃ h − :E − ∩U − (0)→E + ⊕E 0 ∃ h + :E + ∩U + (0)→E − ⊕E 0 Ck − Abbildungen, falls f C k , h + (0) = h − (0) =<br />

∂h +<br />

∂x<br />

(0) = ∂h−<br />

+ ∂x<br />

(0) = 0<br />

−<br />

Definition 16.5<br />

lokale instabile Mannigfaltigkeit {(u, h + (u)) | u ∈ E + ∩ U + (0)}<br />

lokale stabile Mannigfaltigkeit {(v, h − (v)) | v ∈ E − ∩ U − (0)}<br />

80


16.2.2 Zentrumsmannigfaltigkeit bei Abbildungen<br />

Situation<br />

x ↦→ A 0 x + f(x, y)<br />

y ↦→ A − y + g(x, y)<br />

(1)<br />

mit f(0, 0) = Df(0, 0) = g(0, 0) = Dg(0, 0) = 0, λ ∈ σ(A 0 ) ⇒ |λ| = 1, λ ∈ σ(A − ) ⇒ |λ| < 1<br />

Frage<br />

Was passiert mit Iterationen<br />

( ) (<br />

)<br />

x n+1 A 0 x n + f(x n , y n )<br />

=<br />

?<br />

y n+1 A − y n + g(x n , y n )<br />

Bemerkung<br />

Es gelten analoge Sätze wie bei DGL.<br />

Satz 16.2 Es existiert lokal: C r -Mannigfaltigkeit für (1)<br />

wobei h : R c → R s C r mit h(0) = 0, Dh(0) = 0.<br />

W c<br />

loc (0) = {(x, y) ∈ Rc × R s | y = h(x), |x| < δ}<br />

Die Dynamik von (1), eingeschränkt auf die Zentrumsmannigfaltigkeit, ist durch das System (2) gegeben<br />

u ↦→ A 0 u + f(u, h(u)) (u ∈ R c ) (2)<br />

Satz 16.3<br />

⎧<br />

⎫<br />

⎧<br />

⎪⎨ stabil ⎪⎬<br />

⎪⎨<br />

(i) u = 0 asymp. stabil<br />

⎪⎩<br />

⎪⎭ Fixpunkt von (2) ⇐⇒ (0, 0)ist ⎪ ⎩<br />

instabil<br />

⎫<br />

stabil ⎪⎬<br />

asymp. stabil Fixpunkt von (1)<br />

⎪⎭<br />

instabil<br />

(ii) Falls u=0 stabile Lösung von (2):<br />

Zu jeder Lösung (x n , y n ) von (1) und (x 0 , y 0 ) genügend klein existiert eine Lösung u n von (2) und<br />

Konstanten k > 0, 0 < β < 1, sodass |x n − u n | ≤ kβ n , |y n − h(u n )| ≤ kβ n (n → ∞)<br />

Satz 16.4 (Approximation)<br />

Voraussetzungen ϕ : R c → R s C 1 −Abbildung mit ϕ(0) = 0, Dϕ(0) = 0<br />

A 0 x + f(x, ϕ(x)) − A − ϕ(x) − g(x, ϕ(x)) = O(|x| q ) (q > 1)<br />

zum Beispiel ϕ durch Taylor-Ansatz bestimmen<br />

Behauptung h(x) − ϕ(x) = O(|x| q )<br />

Frage<br />

Lässt sich das System (1) reduzieren auf ein (lokal äquivalentes) niedrig-dimensionales System?<br />

81


Antwort<br />

werden!<br />

Die Zentrumsmannigfaltigkeit y = h(x) existiert lokal und kann näherungsweise berechnet<br />

y n+1 = A s y n + g(x n , y n )<br />

h(x n+1 ) = A s h(x n ) + g(x n , h(x n ))<br />

h(f(x n , h(x n )) + A 0 x n ) = A s h(x n ) + g(x n , h(x n ))<br />

⇒ Identität in x: h(A 0 x + f(x, h(x))) ≡ A s h(x) + g(x, h(x))<br />

Aussage von Satz 16.4<br />

Falls ϕ(x) erfüllt:<br />

ϕ(A 0 x + f(x, ϕ(x)) − A s ϕ(x) − g(x, ϕ(x)) = O(|x| q ) (q > 1)<br />

dann gilt:<br />

h(x)−ϕ(x) = O(|x| q ) ← benutzen um in der reduzierten Gleichung Stabilitätsuntersuchungen<br />

vorzunehmen.<br />

Reduzierte Gleichung<br />

u n+1 = A 0 u n + f(u n , h(u n )) ← h i.a. nur näherungsweis zu bestimmen als ϕ<br />

Approximation u n+1 = A 0 u n + f(u n , ϕ(u n ))<br />

Beispiel<br />

(<br />

x ↦→ x + xy<br />

y ↦→ 1 2 y + A =<br />

x2<br />

)<br />

1 0<br />

, h(0) = h ′ (0) = 0<br />

0<br />

1<br />

2<br />

A 0 = (1), A s = ( 1 2 ) y = h(x) = ax2 + bx 3 + O(|x| 4 )<br />

Definierende Gleichung für h:<br />

h(x + x · h(x)) = 1 h(x) + x2<br />

2<br />

a[x + xh] 2 + b[x + xh] 3 + O(|x| 8 ) = 1 2 ax2 + 1 2 bx3 + x 2 + O(|x| 4 )<br />

ax 2 + 2ax 2 h + ax 2 h + bx 3 + O(|x| 4 )) ≡ 1 2 ax2 + x 2 + 1 2 bx3 + O(|x| 4 )<br />

Einsetzen in reduzierte Gleichung:<br />

}<br />

a = 1 2 a + 1 ⇒ a = 2<br />

b = 1 2 b ⇒ b = 0 ⇒ h(x) = 2x 2 + O(|x| 4 )<br />

u n+1 = u n + u n (2u 2 n + O(|u n | 4 )<br />

= u n + 2u 3 n + O(|u n | 5 )<br />

⇒ 0 instabil<br />

Zwischenergebnis<br />

x n+1 = f(x n ), f Diffeomorphismus<br />

↓ Reduziertes System auf Zentrumsmannigfaltigkeit<br />

82


u n+1 = A 0 u n + g(u n ), A 0 hat nur Eigenwerte mit Betrag 1 (n 0 × n 0 )-Matrix<br />

↓ Systematisch verschiedene Fälle untersuchen<br />

Klassifizierung<br />

1. n 0 = 1 (A) A 0 =<br />

(<br />

1<br />

)<br />

(B) A 0 = −1<br />

( )<br />

2. n 0 = 2 (A) A 0 cos(α) − sin(α)<br />

=<br />

(B) A 0 1 0<br />

=<br />

sin(α) cos(α)<br />

0 1<br />

( )<br />

(C) A 0 1 1<br />

=<br />

0 1<br />

16.2.3 Normalformen<br />

Situation<br />

f : R n → R n ein glatter Diffeomorphismus, f(0) = 0 Taylor<br />

⇒ f(x) = Ax + f 2 (x) + f 3 (x) +<br />

. . . + f k (x) + O(|x| k+1 ) mit f r r-Linearformen ∈ H r<br />

Ziel<br />

Frage<br />

Eliminiere Terme von höherer Ordnung durch Transformation.<br />

Wie erreicht man das?<br />

Annahme f(x) = Ax + f r (x) + O(|x| r+1 ) (r ≥ 2)<br />

Transformation x = y + k r (y) =: K(y)<br />

Transformation ˜f(y) : = K −1 (f(K(y)))<br />

= K −1 (f(y + k r (y)))<br />

= K −1 (Ay + Ak r (y) + f r (y) + O(|y| r+1 ))<br />

K −1 (y) = y − k r (y) + O(|y| r+1 )<br />

⇒ ˜f(y) = K −1 (Ay+Ak r (y)+f r (y)+O(|y| r+1 )) = Ay<br />

}{{}<br />

lin.<br />

+ Ak r (y) + f r (y) − k r (Ay)<br />

} {{ }<br />

=0 Ziel<br />

+ O(|y| r+1 )<br />

} {{ }<br />

Rest von Ordn. r+1<br />

”= 0” ⇔ M A k r (y) := k r (Ay) − Ak r (y) ! = f r (y)<br />

M A : H r → H r ,<br />

k r ↦→ M A k r linear<br />

Lineare Algebra: Lösbar falls M −1<br />

A<br />

existiert, das heißt kein Eigenwert von M A = 0. Die<br />

Eigenvektoren von M A sind bekannt: x m · e i . Falls A = diag(λ i ), dann sind die Eigenwerte<br />

von M A :<br />

M A (x m e i ) = (λ m − λ i ) x m e i , wobei λ m := λ m1<br />

1 · · · λ mn<br />

n<br />

} {{ }<br />

Eigenwerte<br />

m 1 + . . . + m n = m<br />

M A ist invertierbar falls λ m − λ i ≠ 0 für alle Konstellationen.<br />

Definition 16.6 λ := (λ 1 , . . . , λ n ) Eigenwert-Tupel heißt resonant von der Ordnung r :⇔ ∃ m : ∑ m j =<br />

r λ i = λ m<br />

Bemerkung<br />

(i) Wenn 0 kein Eigenwert von M A ist, das heißt keine resonanten Terme der Ordnung r, dann können<br />

alle Terme der Ordnung r eliminiert werden.<br />

83


(ii) Analog wie bei Flüssen können auch Diffeomorphismen auf Normalform reduziert werden.<br />

∑<br />

J y + N ω r (y) + O(|y|N + 1) mit ω r Monom von Ordnung r<br />

r=2<br />

Spezialfälle gemäß Klassifikation<br />

1. n 0 = 1<br />

(A) A = (1) ⇔ f(0) = 0, f ′ (0) = 1, λ 1 = 1<br />

Bestimmung der resonanten Terme: 1 = λ 1<br />

!<br />

= λ m = λ m 1 = λ r 1 = 1 r erfüllt für alle r, also<br />

sind alle Terme resonant.<br />

(B) A = (−1) ⇔ f(0) = 0, f ′ (0) = −1, λ 1 = −1<br />

Bestimmung der resonanten Terme: −1 = λ 1<br />

!<br />

= λ m = λ m 1 = λ r 1 = (−1) r erfüllt für alle r<br />

ungerade, also sind alle ungeraden Terme resonant und alle geraden Terme können eliminiert<br />

werden.<br />

⇒ f(x) = −x + N ∑<br />

Folgerung:<br />

r=1<br />

a 2r+1 x 2r+1 + O(|x| 2N+3 )<br />

f(−x) = −f(x) Symmetrie, also wenn x Lösung von x = f(x), dann auch −x.<br />

Zum Beispiel f(x) = −x + a 3 x 3<br />

2. n 0 = 2<br />

(A) A =<br />

(<br />

cos(α<br />

sin(α)<br />

)<br />

− sin(α)<br />

⇔ f(0) = 0,<br />

cos(α)<br />

∂f<br />

∂x<br />

(0) = A mit α irrationalem Vielfachem von 2π.<br />

Behauptung<br />

Die Normalform von f enthält nur ungerade Terme.<br />

Beweisskizze Diagonalisierung von A vermöge z 1 = z = x + iy<br />

z 2 = z = x − iy<br />

Resonanzbedingung: λ i<br />

!<br />

= λ m<br />

J C =<br />

( )<br />

e iα 0<br />

0 e −iα<br />

λ 1 = e iα !<br />

= ( e iα) m 1<br />

(<br />

e<br />

−iα ) m 2 m1 + m 2 = r<br />

= e iα(m1−m2) ⇒ m 1 − m 2 = 1<br />

λ 2 = e −iα !<br />

= e iα(m1−m2) ⇒ m 1 − m 2 = −1<br />

( ) ( )<br />

z m+1 z m<br />

0<br />

das heißt resonante Terme:<br />

oder<br />

0<br />

z m z m+1<br />

16.2.4 Verzweigungstheorie<br />

∂f<br />

Sei x n+1 = f(x n , µ) ein parameterabhängiges System mit µ ∈ R und Linearisierung (x, µ) , A hat<br />

}<br />

∂x<br />

{{ }<br />

konst. Matrix A<br />

Eigenwerte in Abhängigkeit vom Parameter µ, λ = λ(µ)<br />

Bemerkung<br />

Falls f genügend oft differenzierbar in x und µ ist und der Eigenwert geometrisch einfach<br />

ist, dann ist auch der Eigenwert λ(µ) eine glatte Funktion.<br />

84


Frage Was kann im Übergang der Eigenwerte λ von |λ| < 1 zu |λ| > 1 passieren? - Verzweigungstheorie<br />

für diskrete dynamische <strong>Systeme</strong>!<br />

Skalare Situation<br />

f : R × R → R<br />

(x, µ) ↦→ f(x, µ) mit Fixpunkt x = 0, µ = 0 das heißt Normierung f(0, 0) = 0.<br />

Taylor f(x, µ) = f(0, 0)<br />

} {{ }<br />

=0<br />

+ ∂f<br />

∂x<br />

}{{}<br />

A<br />

·x + ∂f<br />

∂µ (0, 0) · µ + 1 2<br />

[<br />

∂ 2 f<br />

∂x 2 (0, 0)x 2 + ∂2 f<br />

∂x∂µ (0, 0)xµ + ∂2 f<br />

∂µ 2 (0, 0)µ 2 ]<br />

+ TvhO<br />

Untersuche die Situation für ∂f<br />

∂x (0, 0) = A = (a 1,1 ) mit |a 1,1 | = 1 also a 1,1 = ±1.<br />

(A) A = 1<br />

Betrachte h(x, µ) := f(x, µ) − x Fixpunkte von f ↔ Nullstellen von h<br />

Frage<br />

Wie sieht das Nullstellenverhalten von h aus?<br />

h(0, 0) = 0, das heißt (0,0) ist spezielle Lösung von h(x, µ) = 0<br />

Falls ∂h (0, 0) ≠ 0, dann gilt nach dem Satz über implizite Funktionen, dass sich die Nullstellenmenge<br />

lokal als Graph einer Funktion beschreiben lässt, das heißt ∃ µ=µ(x),µ(0)=0 : 0<br />

∂µ<br />

} {{ }<br />

∂f<br />

∂µ (0,0) ≡<br />

h(x, µ(x))<br />

∂<br />

∂x<br />

∂<br />

∂x<br />

x ≡ f(x, µ(x)) Identität in x (lokal)<br />

<br />

1 ≡ ∂f<br />

∂x<br />

<br />

(x, µ(x)) +<br />

∂f<br />

∂µ<br />

∂ 2 f<br />

⇒ µ ′′ (0) = −<br />

∂x<br />

(0, 0)<br />

2<br />

(0, 0)<br />

∂f<br />

∂µ<br />

(x, µ(x))∂µ<br />

∂x<br />

Bemerkung Für µ ′′ (0) ≠ 0, gibt es 2 Fälle (< 0, > 0)<br />

Satz 16.5 (Sattel-Knoten-Verzweigung)<br />

∂f<br />

(x) ⇒ (0, 0) + ∂f (0, 0) µ ′ (0) = 1 ⇒ µ ′ (0) = 0<br />

}<br />

∂x<br />

{{ }<br />

∂µ<br />

} {{ }<br />

1<br />

≠0<br />

Voraussetzungen f(0, 0) = 0,<br />

∂f<br />

∂f<br />

∂x<br />

(0, 0) = 1,<br />

∂µ (0, 0) ≠ 0, ∂ 2 f<br />

∂x<br />

(0, 0) ≠ 0<br />

2<br />

Behauptung Lösungsverhalten µ ′′ (0) > 0 (an der x-Achse gespiegelt für µ ′′ (0) < 0)<br />

x<br />

Λ<br />

85


Beispiel f(x, µ) = x − µ + x 2<br />

Fixpunkt von f x = x − µ + x 2 ⇔ µ = x 2 ⇔ x = ± √ µ (µ ≥ 0)<br />

Bemerkung Falls ∂f<br />

∂µ<br />

(0, 0) ≠ 0, dann verläuft (lokal) durch (0,0) genau ein Lösungszweig. Damit sich<br />

2 Lösungszweige schneiden ist ∂f<br />

∂µ<br />

(0, 0) = 0 notwendig.<br />

Beispiel a) f(x, µ) = x + µx + x 2 b) f(x, µ) = x + µx + x 3<br />

f(0, 0) = 0,<br />

∂f<br />

∂µ (0, 0) = 0, ∂f<br />

∂x<br />

(0, 0) = 1, x<br />

= 0 Lösung ∀ y∈R (triviale Lösung)<br />

Weitere Lösungen:<br />

a) 1 = 1 + µ + x<br />

x = −µ<br />

x<br />

b) 1 = 1 + µ + x 2<br />

x = ± √ −µ<br />

x<br />

Λ<br />

Λ<br />

Allgemein Angenommen x = { 0 ist eine Lösung für alle µ, das heißt f(0, µ) = 0 also h(x, µ) =<br />

f(x,µ)<br />

x<br />

x ≠ 0<br />

x [F (x, µ) − 1], wobei F (x, µ) =<br />

∂f<br />

∂x<br />

(0, µ) x = 0<br />

also 0 = h(x, µ) ⇔ x = 0 oder 0 = F (x, µ) − 1 =: H(x, µ)<br />

Spezielle Lösung H(0, 0) = F (0, 0) − 1 = ∂f<br />

∂x<br />

(0, 0) − 1 = 0<br />

∂H<br />

∂F<br />

∂µ<br />

(0, 0) =<br />

∂µ (0, 0) = ∂2 f<br />

∂x∂µ<br />

(0, 0)<br />

Falls ∂2 f<br />

∂x∂µ<br />

(0, 0) ≠ 0, dann gilt wie oben:<br />

Es existiert eine eindeutig bestimmter Lösungszweig von H(x, µ) = 0 durch (0,0) µ = µ(x).<br />

µ ′ (0) hängt von f ab.<br />

Satz 16.6 (Transkritische- oder Pitchfork-Verzweigung)<br />

Voraussetzungen f(0, µ) = 0 ∀ µ , ∂f<br />

∂x<br />

(0, 0) = 1<br />

Behauptung<br />

(i) falls<br />

∂2 f<br />

∂x∂µ (0, 0) ≠ 0 und ∂2 f<br />

∂x 2<br />

(ii) falls ∂2 f<br />

∂<br />

∂x∂µ<br />

(0, 0) ≠ 0 und f(−x, µ) = −f(x, µ),<br />

Verzweigung (b)<br />

≠ 0, dann gibt es eine transkritische Verzweigung (a)<br />

3 f<br />

∂x 3 (0, 0) ≠ 0 dann gibt es eine Pitchfork<br />

86


(B) A = −1 ⇒ f 2 ∂<br />

= f ◦ f,<br />

∂x f 2 = ∂f<br />

∂f<br />

∂x<br />

(f(x, µ)) ·<br />

∂x<br />

(x, µ)<br />

Sei x = x ein Fixpunkt mit ∂f<br />

∂<br />

∂x<br />

(x, µ) = −1, dann ist<br />

∂x f 2 = (−1) · (−1) = 1, das heißt wir haben Fall<br />

(A) für f 2 , also existiert ein Fixpunkt für f 2 , das heißt eine 2-periodische Lösung für f.<br />

Satz 16.7 (Periodenverdopplungs-Verzweigung, Flip-Verzweigung)<br />

Voraussetzungen f(0, 0) = 0,<br />

0,<br />

∂ 2 f 2<br />

∂x∂µ (0, 0) ≠ 0, ∂ 3 f 2<br />

∂x 3 (0, 0) ≠ 0<br />

∂f<br />

∂x (0, 0) = −1, f(0, µ) ≡ 0∀ µ,<br />

∂f 2<br />

∂µ (0, 0) = 0, ∂ 2 f 2<br />

∂x<br />

(0, 0) =<br />

2<br />

Behauptung<br />

In µ = 0 verzweigt von der trivialen Lösung x = 0 von x = f(x, µ) eine 2-periodische<br />

Lösung, das heißt ein Fixpunkt von f 2 (x, µ). x ↦→ f(x, µ) ↦→ f(f(x, µ), µ) = x.<br />

Allgemein für skalare Abbildungen<br />

Sukzessive Anwendung dieses Satzes gibt weitere Periodenverdopplungen.<br />

Resultat: Die Parameterwerte, bei denen die Periodenverdopplungen stattfinde, erfüllen<br />

ein Skalierungsgesetz (universal): Feigenbaum-Konstante<br />

1. Weg ins Chaos durch Periodenverdopplung<br />

2. Weg ins Chaos mittels “Periode 3”<br />

Satz 16.8 (Li-Yorke) Periode 3 impliziert Chaos (x = f 3 (x))<br />

Satz 16.9 (Sarkowski) zeitgleich, etwas allgemeiner<br />

“Zwischending” zwischen skalaren und planaren Abbildungen: Kreisabbildungen (später im Zusammenhang<br />

mit planaren Gleichungen)<br />

16.3 Planare Abbildungen<br />

f : R 2 × R → R, f((x, y), µ),<br />

∂f<br />

∂x<br />

(0, µ) reelle Matrix mit Eigenwerten auf dem Einheitskreis<br />

• Reduktion auf Noralform<br />

• Analyse des Lösungsverhaltens für die Normalform<br />

• Analyse des Lösungsverhaltens für die Normalform mit kleinen Störungen<br />

Satz 16.10 (Andronov-Hopf-Poincaré) [für Abbildungen]<br />

Voraussetzungen f : R 2 × R → R 2 C 4<br />

(i) f(0, λ) = 0 (|λ − λ 0 | klein )<br />

(ii) ∂f<br />

∂x (0, λ) hat Eigenwerte µ(λ), µ(λ) mit |µ(λ 0)| = 1<br />

(iii) ∂f<br />

∂λ |µ(λ 0)| > 0<br />

87


(iv) µ k (λ 0 ) ≠ 1 (k = 1, 2, 3, 4)<br />

Behauptung<br />

1.) Durch glatte Koordinatentranformation erhält man eine Normalform<br />

2.) Die Normalform lässt sich wie folgt in Polarkoordinaten darstellen<br />

( ) (<br />

)<br />

r |µ(λ)|r − a(λ)r 3<br />

=<br />

ϑ ϑ + ω(λ) + b(λ)r 2<br />

Falls a(λ 0 ) > 0, existiert eine Umgebung von 0 ∈ R 2 mit stabilem Ursprung für λ < λ 0 und stabilem<br />

invarianten Kreis für λ > λ 0 . Falls a(λ 0 ) < 0, dann umgekehrt.<br />

Bemerkung<br />

einen invarianten Kreis.<br />

Für Abbildungen die sich genau auf die Normalform transformieren lassen, erhält man<br />

Falls noch Terme von höherer Ordnung bei der Normalform auftreten, erhält man eine geschlossene<br />

invariante Kurve.<br />

Was auf der invarianten Kurve passiert hängt von der 2. Komponente der Abbildung ab, das heißt ϑ ↦→<br />

ϑ + ω(λ) + b(λ)r 2 ← Kreisabbildung<br />

Die Bedingnung (iv) benötigt man, um die angegebene Normalform zu berechnen.<br />

Beispiel mit “starken” Resonanzen<br />

( ) ( )<br />

x 1 x 2<br />

↦→ = f(x<br />

x 2 λ − x 2 1 , x 2 )<br />

1<br />

Fixpunkt: x 1 = x 2 , x 2 = λ − x 2 1 = λ − x2 2<br />

Beim Stabilitätswechsel des Fixpunktes gilt für den zugehörigen Eigenwert µ = ±i, damit ist<br />

(iv) verletzt und der Satz nicht anwendbar, aber es existiert trotzdem eine invariante Menge<br />

bestehend aus ( einem ) Quadrat ( )(keine glatte Kurve).<br />

Berechne f 2 x 1 λ − x 2 1<br />

= ⇒ Fixpunkt von f 2 [Kocak-Hale page 497]<br />

x 2 λ − x 2 2<br />

Globales Verhalten von planaren Abbildungen<br />

Transversale Schnittpunkte der stabilen und instabilen<br />

Mannigfaltigkeiten ⇒ kompliziertes dynamisches Verhalten (Chaos), Hufeisenabbildung<br />

88


Index<br />

α-Limesmenge, 56<br />

ω-Limesmenge, 56<br />

2-periodischer Punkt, 77<br />

abgeschlossen relativ, 68<br />

Anziehungsbereich, 57<br />

attraktiv, 57<br />

Bogdanov, 48<br />

charakteristische Multiplikatoren, 73<br />

charakteristischer Exponent, 73<br />

Diffusionsgleichung, 69<br />

Duffing Oszillator, 8<br />

Einheitswurzeln, 77<br />

Fixpunkt, 77<br />

Flip Verzweigung, 87<br />

Floqueexponent, 73<br />

Floquemultiplikatoren, 73<br />

Fluchtzeit, 68<br />

Fluss, 11, 13<br />

globaler, 13<br />

Halbfluss, 13<br />

Flusslinie, 16<br />

frontartig, 58<br />

Gabel Verzweigung, 52, 86<br />

globaler Attraktor, 57<br />

Hénon-Abbildung, 79<br />

Halborbit, 16, 77<br />

heterokliner Orbit, 69<br />

homokliner Orbit, 69<br />

Hybride Probleme, 9<br />

hyperbolische Projektion, 39<br />

hyperbolischer Punkt, 31, 79<br />

infinitesimaler Generator, 15<br />

Jordan’scher Kurvensatz, 58<br />

Kriterium von Bendixson, 62<br />

kritischer Punkt, 16<br />

La Salle, 67<br />

LIE-Klammer, 43<br />

Limesmenge<br />

negativ, 56<br />

positiv, 56<br />

Ljapunov-Funktion, 66<br />

Lokaler Transversalschnitt, 59<br />

Lozi-Abbildung, 79<br />

Mannigfaltigkeit, 27<br />

global instabil, 27, 80<br />

global stabil, 27, 80<br />

lokal instabil, 27, 80<br />

lokal stabil, 27, 80<br />

Mathematisches Pendel, 5<br />

mit Reibung, 7<br />

Monodromiematrix, 73<br />

Orbit, 77<br />

Orbitale Ableitung, 66<br />

Orientierung, 60<br />

Periode, 17<br />

minimal, 17<br />

Periodenverdopplungs Verzweigung, 87<br />

periodischer Punkt, 17<br />

Phasenraum, 16<br />

Pitchfork Verzweigung, 52, 86<br />

Poincaré-Abbildung, 74<br />

Poisson-Klammer, 43<br />

Populationsdynamik, 8<br />

pulsartig, 58<br />

rückwärtsgenommener Orbit, 77<br />

Reduktion, 38<br />

regulärer Punkt, 31<br />

Rektifizierung, 31<br />

resonant, 42, 83<br />

n-ter Ordnung, 44<br />

Sattel-Knoten Verzweigung, 51, 85<br />

89


Sphärisches Pendel, 7<br />

subkritisch, 53<br />

superkritisch, 53<br />

T-Verschiebungsoperator, siehe Zeit-T-Abbildung<br />

Takens, 48<br />

Takens-Bogdanov Normalform, 48<br />

topologisch äquivalent, 30<br />

topologisch konjugiert, 79<br />

Transkritische Verzweigung, 51, 86<br />

unmittelbare Fluchtmenge, 67<br />

van der Pol, 63<br />

Verzweigung, 50<br />

vorwärtsgenommener Orbit, 77<br />

Wärmeleitungs-Problem, 8<br />

Wazewski-Menge, 67<br />

Zeit-T-Abbildung, 72<br />

zentrale Projektion, 39<br />

Zentrumsmannigfaltigkeit, 37, 40<br />

90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!