19.11.2013 Aufrufe

download - Naturschutzbund NÖ

download - Naturschutzbund NÖ

download - Naturschutzbund NÖ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NATURSCHUTZBUND <strong>NÖ</strong><br />

Pflegekonzept Schleinitzbachniederung<br />

Anhang 3: Vorgeschlagene Pflegemaßnahmen<br />

PNR. Maßnahmen<br />

76/1 Wiesenrückführung sinnvoll<br />

76/2 Mahd wie bisher<br />

77 Wiederaufnahme der Mahd<br />

78 Kiebitzbrache, Wiesenrückführung<br />

Zaun entfernen, Amphibiengewässer gestalten, Wiederaufnahme der Mahd wo möglich<br />

85<br />

86 Wiederaufnahme der Mahd (alle 2-3 Jahre)<br />

94 Wiederaufnahme der Mahd (alle 2-3 Jahre), Gehölze teilweise schwenden<br />

95 Mahd wie bisher<br />

96 Mahd wie bisher<br />

97 Wiederaufnahme der Mahd (alle 2-3 Jahre)<br />

98 Wiederaufnahme der Mahd wo möglich (alle 2-3 Jahre)<br />

99 Wiederaufnahme der Mahd wo möglich (alle 2-3 Jahre)<br />

Derzeit eine 20-jährige Stilllegung! Mähgut sollte aber entfernt werden (Problem mit<br />

101 K20-Vertrag)<br />

Derzeit eine 20-jährige Stilllegung! Mähgut sollte aber entfernt werden (Problem mit<br />

102 K20-Vertrag)<br />

103 Mahd wie bisher<br />

104 Wiederaufnahme der Mahd (geregelt)<br />

105 Wiederaufnahme der Mahd (geregelt)<br />

106/2 Wiederaufnahme der Mahd (unregelmäßig)<br />

107/2 Wiederaufnahme der Mahd (unregelmäßig)<br />

108/3 Wiederaufnahme der Mahd (unregelmäßig)<br />

108/4 Wiederaufnahme der Mahd (unregelmäßig)<br />

116/2 Flächenstilllegung als Kiebitzbrache, evt. Wiesenrückführung<br />

130 Wiederaufnahme der Mahd<br />

326 Kopfweiden evt. freistellen und Pflegeschnitt (wenn sinnvoll)<br />

328 Wiesenrückführung sinnvoll, nasse Bereiche von Gehölzaufkommen freihalten<br />

329 Mahd wie bisher<br />

434 außerhalb des NSGs<br />

791/1 Wasserbauliches Gesamtkonzept!<br />

Mahd wie bisher; Gehölz größtenteils schwenden (allseitig Gehölz um ca. 5 m zurückdrängen),<br />

795<br />

betrifft auch Parz. Nr. 796<br />

Mahd wie bisher bzw. an Grenze zu 797 einen 5 m-Streifen erst nach dem 15.8. oder<br />

in zweijährigem Abstand mähen (alternierend zu Maßnahme auf 797); Gehölzpflege<br />

796 siehe oben;<br />

Mahd wie bisher bzw. an Grenze zu 796 einen 5 m-Streifen erst nach dem 15.8. oder<br />

797 in zweijährigem Abstand mähen (alternierend zu Maßnahme auf 796);<br />

798 Mahd wie bisher<br />

Mahd wie bisher bzw. an Grenze zu 800 einen 5 m-Streifen erst nach dem 15.8. oder<br />

799 in zweijährigem Abstand mähen (alternierend zu Maßnahme auf 800);<br />

Mahd wie bisher bzw. an Grenze zu 799 einen 5 m-Streifen erst nach dem 15.8. oder<br />

800 in zweijährigem Abstand mähen (alternierend zu Maßnahme auf 799);<br />

803 Mahd wie bisher<br />

804 Mahd wie bisher<br />

weitere Gehölzsukzession (Verwaldung) unterbinden, Gehölze streifenweise (Schneise)<br />

805<br />

oder kleinflächig auf Stock setzen<br />

Seite 35 von 36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!