19.11.2013 Aufrufe

C-Junioren Kreisliga B1 Saison 2009/2010 - SV 1921 Feudingen

C-Junioren Kreisliga B1 Saison 2009/2010 - SV 1921 Feudingen

C-Junioren Kreisliga B1 Saison 2009/2010 - SV 1921 Feudingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

C-<strong>Junioren</strong> <strong>Kreisliga</strong> <strong>B1</strong> <strong>Saison</strong> <strong>2009</strong>/<strong>2010</strong><br />

1. Spieltag JSG Littfetal - C-<strong>Junioren</strong> 3:3 (2:0)<br />

Aufstellung:<br />

Nadeem Tabasam - Lukas Bennhold - Jens Wagener, Marc Müller, Tobias Ermert - Niklas Müller,<br />

Jannik Jendryschik, Wladi Andreev, Tim Eckhardt - Nils Bohner, Janik Haßler<br />

Eingewechselt:<br />

Mark Schneider, Max Roth, Kevin Frank<br />

Tore:<br />

1:0, 2:0, 2:1 Marc Müller, 2:2 Marc Müller, 3:2, 3:3 Kevin Frank<br />

Nach guter Anfangsphase geriet man durch eine Unachtsamkeit in der Abwehr mit 0:1 in Rückstand.<br />

Dieser Gegentreffer führte zu einer enormen Verunsicherung im gesamten Team. Zweikämpfe wurden<br />

nicht mehr angenommen und das fußballerische Element fehlte. Das 0:2 aus unserer Sicht fiel dann auch<br />

zwangsweise, weil man wieder einmal zu spät an den Gegenspielern war. In der zweiten Halbzeit dann<br />

ein verändertes Bild. Unsere Jungs waren viel präsenter und zweikampfstärker. Dennoch konnte lange<br />

Zeit keine Torchance erarbeitet werden. Erst mit einer Einzelaktion durch Marc Müller gelang der<br />

Anschlusstreffer. Kurze Zeit später war es erneut Marc Müller, der nach einem Eckball verwandeln<br />

konnte. Danach konnten wir den Gegner stark unter Druck setzen. Leider bekam unser Torhüter eine<br />

berechtigte Rote Karte wegen Notbremse. Eine Schuldzuweisung an Nadeem ist hier völlig fehl am<br />

Platze, waren doch drei (!) katastrophale Querschläger vorausgegangen. Zu allem Überfluss kassierten<br />

wir auch noch kurz vor Schluss das 3:2. Aber aufgrund des unbedingten Willens der Mannschaft konnte<br />

durch einen Treffer von Kevin Frank der Punktgewinn in letzter Minute gesichert werden. Ärgerlich<br />

war, dass wir ein weiteres Tor in der Nachspielzeit nicht anerkannt bekommen haben, obwohl der Ball<br />

mit vollem Umfang die Torlinie überschritten hatte. Es wäre aber vielleicht auch des Guten zu viel<br />

gewesen.


2. Spieltag C-<strong>Junioren</strong> - TuS Erndtebrück 2:0 (2:0)<br />

Aufstellung:<br />

Ludwig Benfer - Lukas Bennhold, Jens Wagener, Maximilian Roth - Ben Mayer-Ullmann, Niklas<br />

Müller, Jannik Jendryschik, Tobias Ermert, Wladi Andreev - Nils Bohner, Leon Causemann<br />

Eingewechselt wurden:<br />

Janik Haßler, Niklas Hammer, Emre Dursun, Marius Dietrich<br />

Tore: 1:0 Leon Causemann, 2:0 Ben Mayer-Ullmann<br />

Beim ersten Heimspiel auf unserem neuen Grün in <strong>Feudingen</strong> zeigten wir eine gute Leistung. Von<br />

Beginn an waren wir spielbestimmend und schnürten den Gegner in deren Hälfte ein. Beherztes<br />

Zweikampfverhalten und teilweise sehr schönes Kombinationsspiel waren die Hauptgründe für<br />

zahlreiche Chancen. Zwei davon konnten durch Leon Causemann und Ben Mayer-Ullmann genutzt<br />

werden. In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild - Spiel auf ein Tor. Über unsere eklatante<br />

Abschlussschwäche soll eigentlich kein Wort verloren werden, da sonst der positive Gesamteindruck<br />

verloren geht. Nur soviel... wir werden und müssen am Torabschluss hart arbeiten und es bis zum<br />

Umfallen üben. 4 Punkte aus zwei Spielen ist ok, sollte aber kein Grund zum Entspannen sein. Die<br />

schweren Gegner kommen noch, dass muss jedem Spieler bewusst sein.<br />

3. Spieltag JSG Eisenstein - C-<strong>Junioren</strong> 2:6 (0:2)<br />

Aufstellung:<br />

Ludwig Benfer - Lukas Bennhold, Jens Wagener, Maximilian Roth - Niklas Müller, Tobias Ermert,<br />

Wladi Andreev, Tim Eckhardt - Marc Müller, Nils Bohner, Leon Causemann<br />

Eingewechselt:<br />

Jannik Jendryschik, Emre Dursun, Marius Dietrich, Ben Mayer-Ullmann<br />

Tore:<br />

0:1 Marc Müller, 0:2 Leon Causemann, 0:3 Marc Müller, 0:4 Leon Causemann, 0:5 Leon Causemann,<br />

0:6 Tim Eckhardt, 1:6, 2:6<br />

In Dotzlar konnten wir eine überzeugende Leistung bieten und gewannen mit 6:2. In der (gesamten)<br />

Begegnung wurde das umgesetzt, was vom Trainerteam vorgegeben wurde - hellwach sein, direkt am<br />

Mann sein, Gegner bei Ballannahme stören, Spiel über die Außen, Ball laufen lassen, einfach spielen,<br />

Torabschluss suchen und den unbedingten Willen zum Sieg haben. In der ersten Hälfte geriet man<br />

aufgrund eines sehr starken Abwehrverhaltens nie ernsthaft in Bedrängnis und vorne ergaben sich einige<br />

herausgespielte Chancen. Zur Halbzeit führten wir verdient mit 2:0. Da es unserer Mannschaft gelang,<br />

auch im zweiten Durchgang nicht nachzulassen und eine geschlossene Teamleistung mit ansehnlichem<br />

Kombinationsspiel zu zeigen, konnten wir den ersten Dreier auf fremden Platz einfahren. Vor allem die<br />

Abschlussschwäche aus dem letzten Spiel konnte verbessert werden. Erwähnenswert ist zudem, dass bei<br />

den eingesetzten Spielern kein Ausfall zu verzeichnen war. Alle 15 Spieler zeigen eine gute Leistung.<br />

So kann es gerne weitergehen. Nicht ganz so toll waren die letzten 5-10 Minuten. Gerade im vorher so<br />

starken Abwehrverhalten schlichen sich Fehler ein und man kassierte noch 2 Gegentore. Vor uns liegt<br />

nun die Partie gegen die JSG Untere Lahn. Gegen eine der besten Mannschaften in der Klasse dürfen<br />

wir uns solche Unachtsamkeiten nicht leisten, sonst gibt es nichts zu holen.<br />

4. Spieltag C-<strong>Junioren</strong> - JSG Untere Lahn 3:2 (0:1)<br />

Aufstellung:<br />

Nadeem Tabasam - Lukas Bennhold, Ben Mayer-Ullmann, Tobias Ermert - Niklas Müller - Wladi<br />

Andreev, Tim Eckhardt, Jannik Jendryschik - Marc Müller, Nils Bohner, Leon Causemann


Eingewechselt:<br />

Janik Haßler, Mark Schneider<br />

Im Kader: Kevin Frank, Ludwig Benfer<br />

Torfolge:<br />

0:1, 0:2, 1:2 Leon Causemann, 2:2 Niklas Müller, 3:2 Leon Causemann<br />

Man merkte unserer Mannschaft von der ersten Minute an, dass sie gewillt war den Gegner mit<br />

bedingungslosem Einsatz das Leben so schwer wie möglich zu machen. Bei schönstem Fussballwetter<br />

entwickelte sich ein tolles und ansehnliches Spiel. Wir konnten uns sehr viele gute Tormöglichkeiten<br />

erspielen. Leider war unsere Chancenverwertung nicht gut. Wenn es nicht die Latte oder der Gegner<br />

war, waren es vor allen Dingen wir selbst, die dafür sorgten, dass uns kein Torerfolg gelingen sollte. Der<br />

letzte entscheidende Pass oder Torabschluss fehlte oder wurde zu leichtsinnig vergeben. Zudem stand<br />

ein hervorragender Torhüter im Kasten der Gäste. Da Untere Lahn über sehr gute Einzelspieler in der<br />

Offensive verfügt, blieben sie stets durch Konter gefährlich. Einen davon konnten sie zur Führung<br />

nutzen. Clever gemacht und eiskalt verwandelt. Im zweiten Abschnitt das gleiche Bild. Wir machten<br />

dort weiter wo wir vor dem Pausentee aufgehört hatten, aber der Gegner machte das Tor. Kurz darauf<br />

hatten wir riesiges Glück, als der Ball von uns selbst an den eigenen Pfosten gelenkt wurde. Sarkastisch<br />

konnte man spätestens hier sagen, dass wir an diesem Tag wohl kein Tor schießen würden. Aber<br />

irgendwie sollte es nach dieser Aktion effektiver für uns laufen. Trotz Rückstand gaben sich die Jungs<br />

nie auf und spielten immer weiter auf das Tor von Untere Lahn. Es war schließlich der unbedingte<br />

Siegeswille, der Tore folgen ließ. Zweimal Leon Causemann und einmal Niklas Müller waren unsere<br />

Torschützen. Der Mannschaft muss man ein dickes Kompliment aussprechen. Ein fast schon verloren<br />

geglaubtes Spiel konnte gedreht werden. Einfach eine tolle Leistung des gesamten Teams!<br />

5. Spieltag Netphen/Eckmannshausen II - C-<strong>Junioren</strong> 0:18 (0:8)<br />

Aufstellung:<br />

Ludwig Benfer - Lukas Bennhold, Ben Mayer-Ullmann, Tobias Ermert - Niklas Müller - Wladi<br />

Andreev, Tim Eckhardt, Jannik Jendryschik - Marc Müller, Nils Bohner, Leon Causemann<br />

Eingewechselt:<br />

Janik Haßler, Kevin Frank, Jens Wagener, Rene Klimmek<br />

Torschützen:<br />

Leon Causemann 9x, Niklas Müller 2x, Wladi Andreev 2x, Nils Bohner 2x, Rene Klimmek, Kevin<br />

Frank, Jens Wagener<br />

Kurz und bündig: Einfach gut!<br />

6. Spieltag C-<strong>Junioren</strong> - Red Sox Allenbach 2:0 (kampflos)<br />

Der Gast aus Allenbach hat die Partie erst kurz vor Beginn abgesagt! Wir saßen bereits umgezogen in<br />

der Kabine, als uns diese Nachricht erreichte. Der Schiedsrichter war ebenfalls schon anwesend. Das<br />

Spiel wird mit 2:0 Toren für uns gewertet. Schade, nach der langen Herbstferienpause hätten wir das<br />

Match gerne absolviert. So müssen wir die sehr schwere Auswärtsaufgabe bei BESCH ohne vorheriges<br />

Meisterschaftsspiel bestreiten.


7. Spieltag JSG BESCH - C-<strong>Junioren</strong> 1:3 (0:2)<br />

Aufstellung:<br />

Nadeem Tabasam, Jens Wagener, Tobias Ermert, Lukas Bennhold, Niklas Müller, Tim Eckhardt, Wladi<br />

Andreev, Jannik Jendryschik, Marc Müller, Leon Causemann, Nils Bohner<br />

Eingewechselt: Max Roth, Ben Mayer-Ullmann, Rene Klimmek, Ercan Görgülü<br />

Torfolge: 0:1 Marc Müller, 0:2 Nils Bohner, 0:3 Tim Eckhardt, 1:3<br />

Marc Müller nutzte kurz nach Anpfiff eine Unstimmigkeit des Gegners zum 1:0. Danach fanden wir<br />

ganz ordentlich ins Spiel, kamen jedoch mit den mittlerweile für uns ungewohnten<br />

Hartplatzverhältnissen nicht zurecht. Viele Fehlpässe und technische Mängel waren zu sehen. Im<br />

weiteren Verlauf stellte sich BESCH als der erwartet schwere Kontrahent heraus, der mit einer starken<br />

und flexiblen Offensive ausgestattet ist. Dank unseres toll agierenden Torhüters Nadeem Tabasam<br />

kassierten wir keinen Gegentreffer bis zur Halbzeit. Ganz im Gegenteil, Nils Bohner erzielte das 2:0<br />

nach einem schön herausgespielten Konter. In der zweiten Hälfte stand unsere Elf oft in der Defensive.<br />

Dass wir wiederum kein Gegentor hinnehmen mussten lag erneut an Nadeem, einer Portion Glück, der<br />

Latte oder der Abschlussschwäche von BESCH. In einer ausgeglichenen Phase markierte Tim Eckhardt<br />

mit einem strammen Schuss das beruhigende 3:0. Kurz vor Abpfiff gelang dem Gastgeber der lange<br />

überfällige<br />

Anschlusstreffer.<br />

Im Nachhinein kann man sagen, dass das sehr frühe 1:0 vielleicht schon der Knackpunkt für das<br />

gesamte Spiel war. Ich will nicht von verdient oder unverdient sprechen. Fakt ist, dass wir 3 Treffer<br />

erzielt haben und damit 2 mehr als der Gegner!<br />

8. Spieltag C-<strong>Junioren</strong> - Aue-Wingeshausen 0:4 (0:2)<br />

Aufstellung:<br />

Nadeem Tabasam, Jens Wagener, Tobias Ermert, Lukas Bennhold, Niklas Müller, Tim Eckhardt, Wladi<br />

Andreev, Jannik Jendryschik, Marc Müller, Leon Causemann, Nils Bohner<br />

Eingewechselt: Max Roth, Ben Mayer-Ullmann, Rene Klimmek, Marius Dietrich<br />

Eines vorweg, Aue-Wingeshausen war der stärkste Gegner den wir in der Hinrunde hatten. Die<br />

körperliche Unterlegenheit unserer Mannschaft war deutlich (was vielleicht auch daran lag, dass in Aues<br />

Anfangself 10 Spieler dem älteren Jahrgang angehörten) und wirkte sich negativ auf unser Auftreten<br />

aus. Auf gut Deutsch... wir hatten Schiss... und das viel zu viel. Vielleicht wäre das Spiel anders<br />

gelaufen, wenn wir zu Beginn der Partie nicht knapp neben, sondern in das Tor getroffen hätten, aber es<br />

sollte nicht sein. Zur Halbzeit führte Aue durch zwei Distanzschüsse mit 2:0. Im zweiten Durchgang<br />

konnten wir uns keine Torchancen erarbeiten und mussten zwei weitere Gegentreffer hinnehmen. Unser<br />

Gast geht aufgrund seines robusten Zweikampfverhaltens und seiner Spielstärke als absolut verdienter<br />

Sieger vom Platz, keine Frage. Es wurde ihm aber auch sehr leicht gemacht, weil wir leider unsere<br />

schwächste fussballerische (ich meine das FussballSPIELEN) Leistung in der bisherigen <strong>Saison</strong> gezeigt<br />

haben.<br />

Fazit der Hinrunde: Wir sind zufrieden! Die Trainingsbeteiligung ist mit durchschnittlich 17 Spielern<br />

hoch, die Disziplin stimmt, die Kameradschaft ist gut und die gezeigten Leistungen auf dem Platz<br />

können sich sehen lassen. Wir haben uns weiterentwickelt und das ist wichtig. Als Belohnung<br />

überwintert unsere Mannschaft auf dem 2. Tabellenplatz.


9. Spieltag Erndtebrück - C-<strong>Junioren</strong> 0:5 (0:3)<br />

Aufstellung:<br />

Ludwig Benfer, Jens Wagener, Max Roth, Lukas Bennhold, Niklas Müller, Tim Eckhardt, Wladi<br />

Andreev, Jannik Jendryschik, Marc Müller, Leon Causemann, Nils Bohner<br />

Eingewechselt:<br />

Janik Haßler, Mark Schneider, Kevin Frank, Ercan Görgülü<br />

Tore: 0:1 Leon Causemann, 0:2 ET, 0:3 Max Roth, 0:4 und 0:5 Niklas Müller<br />

Das erste Pflichtspiel nach fast genau 5 (!) Monaten Winterpause... Vor Anpfiff wusste keiner wie man<br />

selbst drauf ist und was sich beim Gegner in der spielfreien Zeit getan hatte. Deshalb wollten wir mit<br />

aller Macht den Sieg, egal wie. In der ersten Hälfte erzielten wir mit einem schön herausgespielten Tor<br />

die beruhigende Führung. Das 0:2 und 0:3 erzielten wir jeweils nach Standardsituationen. Der zweite<br />

Durchgang verlief ähnlich wie der erste. Wir hatten weitaus mehr vom Spiel und auch genug gute<br />

Chancen. Aber Erndtebrück zeigte sich im Gegensatz zum Hinspiel verbessert und hatte kurz vor<br />

Schluss Pech mit einem Pfostenschuss. Niklas Müller machte durch einen Doppelpack innerhalb<br />

weniger Minuten alles klar.<br />

Es lief bei weitem noch nicht alles rund. Vor allem die Chancenverwertung sollte verbessert werden.<br />

Dennoch sind wir alle mit dem ersten Dreier im Jahr <strong>2010</strong> zufrieden.<br />

10. Spieltag C-<strong>Junioren</strong> - Eisenstein 5:1 (3:1)<br />

Aufstellung:<br />

Nadeem Tabasam, Jens Wagener, Max Roth, Niklas Müller, Lukas Bennhold, Marc Müller, Leon<br />

Causemann, Tobias Ermert, Nils Bohner, Wladi Andreev, Tim Eckhardt<br />

Eingewechselt:<br />

Janik Haßler, Mark Schneider, Kevin Frank, Ercan Görgülü<br />

Torfolge:<br />

1:0 Tim Eckhardt, 1:1, 2:1 Tim Eckhardt, 3:1 Nils Bohner, 4:1 Tim Eckhardt, 5:1 Nils Bohner<br />

Das Spiel gegen Eisenstein fing mit dem 1:0 für uns erfreulich an. Danach ließen sich unsere Jungs zu<br />

weit in die eigene Hälfte drängen und standen nicht mehr eng genug am Gegenspieler. In dieser Phase<br />

kam Eisenstein zum verdienten Ausgleich. Tim Eckhardt schaltete schneller als die Gästeabwehr und<br />

brachte uns zurück auf die Siegerstraße. Nach einem tollen Zuspiel von Tobi Ermert erhöhte Nils<br />

Bohner auf 3:1. Im zweiten Abschnitt konnten wir durch weitere Treffer auf 5:1 erhöhen. Obwohl wir<br />

das Spiel jederzeit im Griff hatten, war der Gast immer wieder für gefährliche Angriffe gut. So hätten<br />

auf beiden Seiten noch Tore fallen können.<br />

Unsere Leistung war absolut ok und der Sieg geht völlig in Ordnung. Der Ball lief teilweise sehr<br />

ansehnlich. Alle eingesetzten Spieler konnten gefallen. Am nächsten Samstag gegen Untere Lahn wird<br />

sich zeigen, ob wir unsere gute Ausgangsposition behaupten können.<br />

11. Spieltag Untere Lahn - C-<strong>Junioren</strong> 2:0 (0:0)<br />

Aufstellung:<br />

Nadeem Tabasam, Jens Wagener, Max Roth, Niklas Müller, Lukas Bennhold, Marc Müller, Leon<br />

Causemann, Tobias Ermert, Nils Bohner, Wladi Andreev, Tim Eckhardt


Eingewechselt:<br />

Jannik Jendryschik<br />

In der ersten Halbzeit spielten zwei Mannschaften auf völlig gleichem Niveau gegeneinander. Wir<br />

benötigten jedoch eine Weile bis wir uns an die Hartplatzverhältnisse gewöhnt hatten. Chancen gab es<br />

auf beiden Seiten. Wir verzeichneten dabei die beste Möglichkeit. Leider ging der Ball gegen den linken<br />

Pfosten, rollte dann über die Torlinie und landete schließlich noch am rechten Aluminium ehe der<br />

Torwart klären konnte. Bereits zur Pause war eigentlich allen Zuschauern klar, dass die Mannschaft mit<br />

dem ersten Treffer sehr wahrscheinlich als Sieger den Platz verlassen wird. In Durchgang zwei waren<br />

wir das tonangebende Team. Das Geschehen fand überwiegend in der Hälfte der Gastgeber statt. Ganz<br />

klare Chancen sprangen aber nicht heraus. Das Glück sollte an diesem Tag nicht unser Freund sein.<br />

Nach einem Eckball donnerten wir den Ball aus 10 Metern gegen die Latte. Im Anschluss an einen<br />

harmlosen Einwurf sprang der Ball an unserem Fünfer senkrecht in die Luft. Frei nach dem Motto<br />

"nimm du ihn, ich hab ihn schon" guckten sich 4 (!) unserer Jungs an, aber zum Ball ging nur ein<br />

Spieler von Untere Lahn. Dieser legte für seinen Mitspieler quer, der aus drei Metern nur noch<br />

einschieben musste. Im Anschluss an diese Situation wurden wir noch offensiver und versuchten es<br />

schließlich mit der Brechstange. Als unsere komplette Abwehr aufgelöst war, kassierten wir mit dem<br />

Schlusspfiff nach einem Konter noch das 0:2.<br />

Zum Fußball gehört Verlieren dazu und diesmal waren wir der Unterlegene. Ganz wichtig dabei ist<br />

immer das WIE. Mit so einer Leistung kann man erhobenen Hauptes vom Platz gehen. Kein Vorwurf<br />

an die Jungs!<br />

12. Spieltag C-<strong>Junioren</strong> - Netphen/Eckmannshausen II 13:0 (5:0)<br />

Aufstellung:<br />

Ludwig Benfer, Jens Wagener, Ercan Görgülü, Marc Müller, Mark Schneider, Janik Haßler, Jannik<br />

Jendryschik, Tim Eckhardt, Nils Bohner, Leon Causemann, Kevin Frank<br />

Eingewechselt:<br />

Wladi Andreev, Nadeem Tabasam, Lukas Bennhold, Niklas Müller<br />

Im Spiel gegen den Tabellenletzten ließen wir nie etwas anbrennen. Auch die diesmal stark veränderte<br />

Startformation konnte sich beweisen und machte ihre Sache ordentlich.<br />

Anm.: Ein Gästespieler musste nach dem Spiel mit inneren Blutungen durch einen Leberanriss ins<br />

Krankenhaus. Keinen trifft eine Schuld! Wir wünsche ihm gute Besserung und hoffen, dass er schnell<br />

wieder auf die Beine kommt.<br />

Tore: 5x Nils Bohner, 4x Leon Causemann, 2x Wladi Andreev, Tim Eckhardt, Jens Wagener<br />

13. Spieltag Red Sox Allenbach - C-<strong>Junioren</strong> 1:4 (1:2)<br />

Aufstellung:<br />

Nadeem Tabasam, Jens Wagener, Max Roth, Mark Schneider, Lukas Bennhold, Tim Eckhardt, Tobias<br />

Ermert, Jannik Jendryschik, Niklas Müller, Wladi Andreev, Nils Bohner<br />

Eingewechselt:<br />

Kevin Frank, Janik Haßler, Ercan Görgülü<br />

Torfolge:<br />

0:1 und 0:2 Jannik Jendryschik, 1:2, 1:3 Tim Eckhardt, 1:4 Niklas Müller


In der ersten Halbzeit lieferten wir eine enttäuschende Vorstellung ab. Trotz deutlichem Ballbesitz war<br />

unser Spiel viel zu zerfahren. Positionen wurden nicht gehalten und fast jeder Angriff wurde durch die<br />

Mitte ausgetragen. Zudem kassierten wir durch einen Konter den Gegentreffer zum 1:2. Nach einer<br />

diesmal etwas lauteren Pausenansprache wurde es im zweiten Durchgang besser. Immer noch nicht toll,<br />

aber es war ok. Dennoch wurden nicht übermäßig viele Chancen erspielt. Wenn der Ball dann mal im<br />

Tor war, pfiff es der Schiri wegen Abseits ab. Symptomatisch für unsere Vorstellung waren ein<br />

verschossener Elfmeter und zwei Aluminiumtreffer. Fazit: Sieg ok, aber gar nicht gut gespielt.<br />

14. Spieltag C-<strong>Junioren</strong> - Littfetal 2:2 (1:2)<br />

Aufstellung:<br />

Ludwig Benfer, Jens Wagener, Max Roth, Lukas Bennhold, Tim Eckhardt, Tobias Ermert, Jannik<br />

Jendryschik, Niklas Müller, Wladi Andreev, Nils Bohner, Leon Causemann<br />

Eingewechselt:<br />

Janik Haßler, Ercan Görgülü, Marc Müller<br />

Torfolge: 0:1, 0:2, 1:2 Tim Eckhardt, 2:2 Nils Bohner<br />

Der schwächere Eindruck aus dem letzten Spiel bestätigte sich auch gegen Littfetal. Wir haben im<br />

Moment nicht den nötigen Biss und es gelingen viele Dinge nicht mehr so einfach wie noch in der<br />

Hinrunde. Der Gast war meistens "frischer" im Kopf und kam dadurch den entscheidenden Tick eher an<br />

den Ball. Exemplarisch war der Spielbeginn. Anstoß...1...2...3...4...5...6...7...8 Sekunden... Tor für<br />

Littfetal! Schlechter kann man nicht in eine Partie gehen. Als es nur 10 Minuten später nach einem<br />

Konter schon wieder in unserem Kasten einschlug wusste jeder Zuschauer, dass wir keinen guten Tag<br />

erwischt hatten. Als wir endlich einmal vernünftig den Ball haben laufen lassen erzielten wir prompt den<br />

1:2 Anschlusstreffer. Im folgenden Spielverlauf besaßen unsere Jungs zwar geschätzte 70% Ballbesitz,<br />

aber Chancen kamen nur selten zustande. Gerade das Passspiel, eigentlich eine Stärke von uns, klappte<br />

überhaupt nicht. Der Gegner wehrte sich und konnte den ein oder anderen Konter fahren. Das Tor zum<br />

Remis war ein Pressschlag, der unhaltbar im Netz zappelte. Typisch, weil wieder eher aus Zufall<br />

entstanden. Das Remis ist zwar "gerecht", aber für uns letztendlich glücklich und viel zu wenig! So hat<br />

man gegen Littfetal in dieser <strong>Saison</strong> vier Punkte liegen lassen. Gegen BESCH muss eine deutliche<br />

Leistungssteigerung her, um drei Punkte zu holen.<br />

15. Spieltag C-<strong>Junioren</strong> - BESCH 3:1 (0:0)<br />

Aufstellung:<br />

Nadeem Tabasam, Jens Wagener, Max Roth, Niklas Müller, Tim Eckhardt, Tobias Ermert, Jannik<br />

Jendryschik, Marc Müller, Wladi Andreev, Nils Bohner, Leon Causemann<br />

Eingewechselt:<br />

Janik Haßler, Mark Schneider, Ben Mayer-Ullmann, Kevin Frank<br />

Torfolge: 1:0 Wladi Andreev, 2:0 Jens Wagener, 3:0 Tim Eckhardt, 3:1<br />

Endlich nochmal eine richtig gute Leistung von uns! Bei sehr hohen Temperaturen entwickelte sich in<br />

<strong>Feudingen</strong> ein ausgeglichenes Spiel, bei dem BESCH immer wieder gefährliche Angriffe einleitete. Wir<br />

hielten gut dagegen und hatten meistens dann ordentliche Torchancen, wenn wir den Ball laufen ließen.<br />

Das gelang uns auch einige Male. Mit fortlaufender Spieldauer hatten wir das Geschehen immer besser<br />

im Griff. Bis zur Pause fehlte allerdings der entscheidende letzte Tick. Kurz nach dem Wechsel setzte<br />

Wladi Andreev energisch nach und verwandelte den Ball sehenswert und unhaltbar im oberen Eck.<br />

Dieses „erlösende“ Tor gab uns Selbstvertrauen. Die Jungs spielten weiter nach vorne und erarbeiteten<br />

sich so auch das 2:0 nach einer Ecke. Jens Wagener konnte per Kopf einnicken. Obwohl noch gut zehn<br />

Minuten zu spielen waren, entschied das 3:0 durch Tim Eckhardt die Partie. Negativ war der unnötige


Gegentreffer eine Minute vor Ende zum 3:1. Durch eine Unachtsamkeit im Mittelfeld konnte man leider<br />

wieder nicht zu Null spielen. Aufgrund der zweiten Halbzeit ein hoch verdienter Sieg für unsere Truppe.<br />

Wenn man die Tabelle sieht, wird einem bewusst, wie schmerzhaft die blöden Punktverluste gegen<br />

Littfetal sind. Aber so ist Fußball. Lebbe geht weida.<br />

16. Spieltag Aue-Wingeshausen - C-<strong>Junioren</strong> 4:0 (2:0)<br />

Aufstellung:<br />

Nadeem Tabasam, Jens Wagener, Max Roth, Niklas Müller, Lukas Bennhold, Tim Eckhardt, Tobias<br />

Ermert, Marc Müller, Wladi Andreev, Nils Bohner, Leon Causemann<br />

Eingewechselt:<br />

Janik Haßler, Mark Schneider, Ben Mayer-Ullmann, Ercan Görgülü<br />

Im letzten Spiel gegen den bereits feststehenden Tabellenersten schlugen sich unsere Jungs ganz<br />

achtbar. Wir kassierten dummerweise bereits nach nur sechs Minuten durch einen fulminanten Schuss<br />

das 0:1. Ein unhaltbares Ding. Eine ¼ Stunde später fiel auch noch das 2:0 für den Gastgeber. Dennoch<br />

zeigte unsere Truppe gerade im ersten Abschnitt, dass sie Fußballspielen kann. Leider fehlten zu oft der<br />

absolute Wille und die Durchschlagskraft im Angriff. Anm.: Auch gegen kräftige Abwehrspieler<br />

braucht man keine Angst zu haben! Eventuell wäre dann mit dem berühmten Quäntchen Glück eine<br />

Überraschung drin gewesen. Das 0:3 nach 50 Minuten versetzte unserer Gegenwehr einen ordentlichen<br />

Dämpfer. Danach merkte man, dass die <strong>Saison</strong> abgehakt war. Die Laufbereitschaft ließ nach und der<br />

Glaube an ein eigenes Tor ging gegen Null. Kurz vor dem Abpfiff musste man noch den vierten<br />

Gegentreffer hinnehmen.<br />

Wir gratulieren Birkelbach/Aue, die zu Recht am Ende ganz oben stehen!<br />

Das Fazit unserer <strong>Saison</strong> fällt durchweg positiv aus. Man konnte bis zum letzten Spieltag im oberen<br />

Bereich mitspielen und jeder einzelne hat sich weiterentwickelt. Die Truppe ist ein echtes TEAM, bei<br />

dem keiner aus der Reihe tanzt und tolle Disziplin herrscht. Es bleibt zu hoffen, dass alle Jungs<br />

weitermachen und weiter an sich arbeiten. Hier noch etwas Statistik:<br />

Tabellenplatz 3, 11S/2U/3N, 69:23 Tore, 35 Punkte<br />

Kader: 18 Spieler<br />

Durchschnittliche Trainingsbeteiligung: 14 Spieler (79%)<br />

Unentschuldigte Einheiten: 25 (2%)!!!<br />

Alle Berichte von Sven Rothenpieler.<br />

1. T<strong>SV</strong> Aue-Wingeshausen 16 14 2 0 140:5 135 44<br />

2. JSG Untere Lahn 16 12 1 3 78:10 68 37<br />

3. JSG Banfe-Hesselb.-Feudg. 16 11 2 3 69:23 46 35<br />

4. JSG Eisenstein 16 9 0 7 49:29 20 27<br />

5. JSG Littfetal 16 8 2 6 63:36 27 26<br />

6. JSG BESCH 16 8 1 7 45:25 20 25<br />

7. TuS Erndtebrück 16 4 0 12 35:77 -42 12<br />

8. Red Sox Allenbach 16 1 0 15 15:108 -93 3<br />

9. JSG Netphen-Eckmannshausen II 16 0 0 16 2:187 -185 0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!