19.11.2013 Aufrufe

Weinkarte mit Weingütern - Haus am Schönberg

Weinkarte mit Weingütern - Haus am Schönberg

Weinkarte mit Weingütern - Haus am Schönberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weingut Gretzmeier in Merdingen <strong>am</strong> Tuniberg<br />

Das Öko Wein- und Sektgut Gretzmeier wurde im Jahre 1986 gegründet und wird seit dem Jahre 1988 konsequent<br />

ökologisch in der badischen Gemeinde Merdingen <strong>am</strong> Tuniberg bewirtschaftet.<br />

Alle unsere Rotweine werden zu 100 % auf der Maische vergoren.<br />

Unser Sekt wird ausschließlich nach dem traditionellen Verfahren hergestellt. Dabei lagert der Sekt unter ständiger<br />

Aufsicht und Kontrolle bis zu 10 Jahren auf der Hefe.<br />

2011 Zwulcher weiss Cuvee trocken 1 l-Flasche<br />

2011 Elbling mild 1 l-Flasche<br />

2010 Spätburgunder Rotwein Qualitätswein 0,75 l-Flasche<br />

2010 Zwulcher rot Qualitätswein trocken 1 l -Flasche<br />

2005 Sekt Titus Extra Brut, sehr elegant 0,75 l-Flasche<br />

Weingut Andreas Dilger<br />

Das Freiburger Weingut Andreas Dilger wurde 2001 <strong>mit</strong> dem Ziel gegründet, Weinbau auch innerstädtisch erlebbar<br />

zu machen und einen generationsübergreifenden, atmosphärischen Ort des kulturellen Austauschs zu schaffen.<br />

Leitlinien des Weinguts sind der ökologische Anbau widerstandsfähiger Rebsorten und die regionale Vermarktung,<br />

um einen zukunftsfähigen Weinbau im Einklang <strong>mit</strong> der Natur zu ­gewährleisten. Lebendige Böden<br />

und vitale, robuste Reben sind neben der intensiven Handarbeit zur Optimierung der Traubenqualität im Weinberg<br />

und dem schonenden Ausbau die Basis für aromareiche und charaktervolle Weine. Es sind Weine, in denen<br />

sich das Terroir unverkennbar widerspiegelt.<br />

Johanniter, 2011 trocken (12% vol)<br />

Diese Rebsorte, <strong>mit</strong> dem Riesling im St<strong>am</strong>mbaum, weist einen vielschichtigen Charakter auf. Zu dezenter<br />

Mineralität und reifen Nektarinen- und Zitrusaromen gesellt sich ein schöner Schmelz <strong>mit</strong> einer Note von<br />

Honigmelone. 0,75l-Flasche<br />

Georges Rosé, 2011 trocken (11,5% vol)<br />

Vorwiegend aus Trauben vom Monarch, sowie Anteilen von Pinotin und Cabernet Cortis gekeltert. Ein im<br />

Glas leuchtendes Rosé-Cuvee <strong>mit</strong> frischer anregender Säure. Zitrus-, Erdbeer- und Honigaromen sind<br />

lange präsent. 0,75l-Flasche<br />

Roter Georges, 2011 trocken (13% vol)<br />

Das Rotwein- Cuvee aus Pinotin, Cabernet Cortis und Monarch duftet dezent nach Lakritz und Brombeere.<br />

Eine Fülle von Frucht-, Gewürz- und Holzaromen prägen seinen Körper. 0,75l-Flasche<br />

Johanniter Sekt, 2012 (12,5% vol)<br />

Dieser reinsortige Brut Sekt in Flaschengärung zeigt im Glas eine feine Perlage. Zu schmecken sind, die<br />

der Ch<strong>am</strong>pagner-Stilistik eigenen Brotaromen. Cremigkeit und fruchtige Frische halten eine herrliche Balance.<br />

0,75l-Flasche

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!