19.11.2013 Aufrufe

Kultur-Programmheft PDF - Marke Monheim

Kultur-Programmheft PDF - Marke Monheim

Kultur-Programmheft PDF - Marke Monheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Christian Seibert<br />

„Liebesleid – Liebesfreud”<br />

Sonntag, 13. Oktober 2013 | 19:00 Uhr<br />

Schelmenturm<br />

24-25<br />

i<br />

Christian<br />

Seibert<br />

Klavier: Christian<br />

Seibert<br />

Foto: Neda<br />

Navaee<br />

„Liebesleid und Liebesfreud” – die zwei charmanten,<br />

gefühlvollen Miniaturen, mit denen der große Geiger<br />

Fritz Kreisler auch als Komponist unsterblich wurde,<br />

bilden das Motto und die musikalische Achse des<br />

Programms, in dem der Pianist Christian Seibert einer<br />

der ältesten Geschichten des Universums: „Junge<br />

liebt Mädchen, Mädchen liebt Junge” nachgehen wird.<br />

Christian Seibert beginnt sein Konzert mit einer liebevollen<br />

Interpretation von Sergej Prokofieffs Ballett-<br />

Komposition „Zehn Stücke aus Romeo und Julia". Es<br />

folgen Stücke von Fritz Kreisler und Franz Liszt, die das<br />

Programm abrunden.<br />

Bereits mit 16 studiert Christian Seibert in Köln bei<br />

Prof. Pavel Gililov. Es folgen Studienaufenthalte in<br />

Wien bei Prof. Hans Petermandl und Prof. Wolfgang<br />

Watzinger sowie studienbegleitende Meisterkurse<br />

bei renommierten Pianisten wie Bruno Leonardo.<br />

Internationale Wettbewerbserfolge, darunter der<br />

Busoni-Wettbewerb in Bozen, führen zu einer regen<br />

internationalen Konzerttätigkeit und zur Aufnahme in<br />

zahlreiche Förderprogramme.<br />

Einzelkarten<br />

Preisstufe 1 Preisstufe 2 Preisstufe 3<br />

15,00 € 12,00 € 7,50 €<br />

Klassische Konzerte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!