19.11.2013 Aufrufe

Abschlussfahrt 9a4 und 10b2 - Private Wirtschaftsschule Krauß

Abschlussfahrt 9a4 und 10b2 - Private Wirtschaftsschule Krauß

Abschlussfahrt 9a4 und 10b2 - Private Wirtschaftsschule Krauß

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Telefon 06021 443996-0 • Telefax 06021 443996-25<br />

E-Mail sekretariat@pwk-ev.de • Internet www.pwk-ev.de<br />

ELTERNBRIEF Seite 1 von 4<br />

26.07.2013<br />

<strong>Abschlussfahrt</strong> nach Port Camargue<br />

Verteiler: <strong>9a4</strong>, <strong>10b2</strong><br />

Liebe Eltern,<br />

bevor das Schuljahr beendet ist, möchten wir Ihnen zur bevorstehenden <strong>Abschlussfahrt</strong> noch einige wichtige Hinweise geben:<br />

• Bringen Sie Ihre Kinder am Sonntag, 15.09.2013, bitte rechtzeitig bis spätestens 05:45 Uhr zur Schule, damit wir pünktlich um 06:00 Uhr<br />

starten können.<br />

• Jeder sollte für die Fahrt ausreichend Verpflegung dabei haben, da wir unterwegs nur kurze Stopps machen.<br />

• Die Ferienhäuser sind mit einer modernen Küche ausgestattet. Es besteht die Möglichkeit, sich auf dem Campinggelände mit<br />

Lebensmitteln zu versorgen.<br />

• Das Taschengeld richtet sich nach den persönlichen Essenswünschen Ihres Kindes <strong>und</strong> sollte von Ihnen selber kalkuliert werden. Die<br />

Preise für Lebensmittel in den Supermärkten sind ähnlich wie bei uns.<br />

• Als verantwortliche Lehrkräfte begleiten die Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler Frau Eckardt (Klassenleiterin der <strong>10b2</strong>), Herr Sommereisen<br />

(Klassenleiter der <strong>9a4</strong>) <strong>und</strong> Herr Zäh (Sportlehrer).<br />

• Verantwortlicher Busfahrer (wir fahren mit zwei Busfahrern) ist Herr Pistner von der KVG.<br />

Wir werden die Rückfahrt am Freitagmittag, 20.09.2013 in Frankreich antreten, sodass wir am Freitagabend spät in Aschaffenburg ankommen<br />

werden. Die Schüler rufen von unterwegs an, damit Sie den genauen Zeitpunkt der Ankunft erfahren.<br />

Unsere Adresse in Frankreich lautet: Camping L’Espiguette<br />

F 30240 Le Grau du Roi<br />

Tel.: 0033 (0) 466514392<br />

E-Mail: reception@ campingespiguette.fr<br />

Wir freuen uns auf eine erlebnisreiche Studienfahrt mit hoffentlich vielen bleibenden positiven Erinnerungen.<br />

Mit fre<strong>und</strong>lichen Grüßen<br />

Wolfgang Sommereisen<br />

Klassenleitung <strong>9a4</strong><br />

Christiane Eckardt<br />

Klassenleitung <strong>10b2</strong><br />

Anlagen: Checkliste, Programm, Blatt mit persönlichen Daten <strong>und</strong> Erlaubnis zum Schwimmen.


Telefon 06021 443996-0 • Telefax 06021 443996-25<br />

E-Mail sekretariat@pwk-ev.de • Internet www.pwk-ev.de<br />

ELTERNBRIEF Seite 2 von 4<br />

Checkliste für die <strong>Abschlussfahrt</strong> nach Port Camargue<br />

Folgende Utensilien sollten nicht vergessen werden:<br />

• Krankenversicherungskarte<br />

• Bettwäsche: Laken bzw. Spannbetttuch (für das französische Bett ein größeres Format), Kopfkissenbezug (Kopfkissen ist vorhanden),<br />

Schlafsack oder Bettbezug (Wolldecken zum Einziehen vorhanden)<br />

• Handtücher<br />

• Wecker<br />

• Sonnenschutz: Creme/ Sonnenbrille<br />

• Anti-Mücken-Mittel (wichtig wegen Moskitos, auf Hautverträglichkeit achten!)<br />

• Taschenlampe<br />

• Toilettenpapier<br />

Ausrüstung:<br />

• Turnschuhe<br />

• Jogginghose<br />

• Badekleidung<br />

• Schlafanzug/Wäsche/Socken<br />

• Regenjacke<br />

• Feste Schuhe<br />

• Kopfbedeckung<br />

Damit man nicht verhungert:<br />

• Kaffee/Tee<br />

• Marmelade<br />

• Wurst/Käse (für den Ankunftsabend)<br />

• Brot (für den Ankunftsabend)<br />

Für die Küche: (1x pro Haus!)<br />

• Spülmittel<br />

• Spültücher<br />

• Trockentücher<br />

• Servietten<br />

• Müllbeutel (wichtig!)<br />

Sonstiges:<br />

Digitalkamera, Schreibzeug, Spiele, Lesestoff, französisches Wörterbuch/Sprachführer…..<br />

……. <strong>und</strong> natürlich Gute Laune !!!


Telefon 06021 443996-0 • Telefax 06021 443996-25<br />

E-Mail sekretariat@pwk-ev.de • Internet www.pwk-ev.de<br />

ELTERNBRIEF Seite 3 von 4<br />

Programm für die <strong>Abschlussfahrt</strong> nach Port Camargue<br />

Sonntag, 15.09.2013<br />

Abfahrt 6:00 Uhr an unserer Schule<br />

Fahrt über Mühlhausen, Lyon nach Port Camargue<br />

Ankunft ca. 19:00 Uhr, Bezug <strong>und</strong> Einrichten der Ferienhäuser<br />

Montag, 16.09.2013<br />

Erk<strong>und</strong>ung vor Ort; Besichtigung der gesamten Ferienanlage Port Camargue, dem größten Yachthafen Europas, anschließend Besuch des<br />

alten Fischerhafens <strong>und</strong> Örtchens Le Grau du Roi (Einkaufsmöglichkeiten). Besuch des Phare de l’Espiguette (alter Leuchtturm) inmitten eines<br />

ausgedehnten Dünengürtels in einem Naturpark; Hinweis auf die Ökologie von Dünenschutzstreifen, Vegetation <strong>und</strong> klimatischen<br />

Gegebenheiten des Mittelmeerraumes.<br />

Dienstag, 17.09.2013<br />

Tagesausflug nach Nimes <strong>und</strong> Avignon<br />

Nimes, im Vorland der Cevennen gelegen, zieht durch seine Bauwerke aus der Römerzeit zahlreiche Touristen an. Hier besuchen wir im<br />

Mittelpunkt der Stadt das Amphitheater aus dem frühen 1. Jh. n. Chr., die Maison Carree, einen Tempel aus der Zeit des Augustus, den Jardin<br />

de la Fontaine, einen hübschen Park aus dem Jahre 1750, im Norden der Stadt das Fort mit dem Wasserschloss, den Endpunkt der über den<br />

Pont du Gard führenden römischen Wasserleitung, zum Schluss auf dem Boulevard Gambetta das Geburtshaus des berühmten französischen<br />

Dichters Alphons Daudet.<br />

Avignon, die Hauptstadt des Departements Vaucluse <strong>und</strong> Erzbischofsitz, ist eine von Mauern umzogene Stadt an der Rhone. Hier besuchen wir<br />

den Palais des Papes <strong>und</strong> die Kathedrale aus dem 12. Jh. In dieser Stadt, die alle Heiterkeit des Südens ausstrahlt, lassen wir uns vom<br />

französischen Leben inspirieren. Auf dem Rückweg kommen wir zu der weltberühmten Pont du Gard, sehen die großartige, den Gardon<br />

überbrückende Wasserleitung, die aus der Nähe von Uzes Wasser bis Nimes brachte.<br />

Mittwoch, 18.09.2013<br />

Tagesausflug nach Les Baux-de-Provence<br />

Fahrt in das Ruinendorf Les Baux, in dem sich berühmte Künstler niedergelassen haben. Hier bummeln wir durch malerische provencealische<br />

Gässchen; Hauptsehenswürdigkeiten sind die Schlossruine <strong>und</strong> die Kirche Saint Vincent; 1822 wurde hier übrigens das Mineral gef<strong>und</strong>en, aus<br />

dem man Aluminium gewinnt, das man nach dem Ort Bauxit genannt hat.<br />

Donnerstag, 19.09.2013<br />

Tagesausflug in die Camargue<br />

Auf kleinsten Sträßchen fahren wir durch das große Naturreservat der Camargue, entlang des Etang de Vaccares. Hier können wir Schwärme<br />

rosa Flamingos, den Zauber der vielen Wildpferde <strong>und</strong> Stiere sowie viele seltene Vögel beobachten. Die Camargue, eine der bekanntesten<br />

Landschaften Frankreichs, nimmt im Rhonedelta zwischen Grand Rhone <strong>und</strong> Petit Rhone eine Fläche von r<strong>und</strong> 56000 ha ein. Die riesigen<br />

Salinen von Giraud (Salzgewinnung) bilden den östlichen Punkt dieses Ausflugs. Auf dem Rückweg besuchen wir am Spätnachmittag den<br />

wichtigsten Ort der Camargue, Saintes Marie-de-la-Mer, bekannt durch Bilder van Goghs <strong>und</strong> Ziel einer berühmten Zigeunerwallfahrt. Der Ort<br />

besitzt eine Festung aus der Sarazenen-Zeit.<br />

Freitag, 20.09.2013<br />

Reinigung der Bungalows, Koffer packen<br />

Rückfahrt nach Aschaffenburg<br />

Ankunft ca. 23:00 – 24:00 Uhr


Telefon 06021 443996-0 • Telefax 06021 443996-25<br />

E-Mail sekretariat@pwk-ev.de • Internet www.pwk-ev.de<br />

ELTERNBRIEF Seite 4 von 4<br />

Persönlichen Daten <strong>und</strong> Erlaubnis zum Schwimmen<br />

Empfangsbestätigung - <strong>Abschlussfahrt</strong> nach Port Camargue<br />

SCHÜLER<br />

Name/Vorname:<br />

Klasse:<br />

Straße/PLZ/Wohnort:<br />

Telefon/Mobil:<br />

Krankenkasse:<br />

Medikamente:<br />

Besonderheiten:<br />

Wir haben den oben stehenden Elternbrief, die Checkliste <strong>und</strong> das Programm zur Kenntnis genommen.<br />

Schwimm-Erlaubnis:<br />

Ich/Wir erlauben meiner(m)/unserer(m) Tochter/Sohn das Schwimmen im Meer <strong>und</strong> im Swimmingpool<br />

unter Aufsicht des Sportlehrers Herr Zäh in Port Camargue während der <strong>Abschlussfahrt</strong>.<br />

Ort, Datum <strong>und</strong> Unterschrift eines Erziehungsberechtigten<br />

Bitte bis 30.07.2013 an die Klassleitung, <strong>Private</strong> Real- <strong>und</strong> <strong>Wirtschaftsschule</strong> <strong>Krauß</strong> zurückleiten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!