20.11.2013 Aufrufe

Festschrift - SPD-Ortsverein Dinkelsbühl

Festschrift - SPD-Ortsverein Dinkelsbühl

Festschrift - SPD-Ortsverein Dinkelsbühl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Chronik<br />

Geschichte der <strong>SPD</strong> in <strong>Dinkelsbühl</strong><br />

13<br />

Landtags- und Bezirkstagswahlen: Mit Elke Held wird ein Mitglied des <strong>SPD</strong>-<strong>Ortsverein</strong>s <strong>Dinkelsbühl</strong> in den<br />

Bezirkstag von Mittelfranken gewählt.<br />

1996<br />

Kommunalwahlen: die <strong>SPD</strong> stellt wieder vier Stadträte: Paul Beitzer, Elke Held, Thomas Sandfuchs und<br />

Hans Unger.<br />

1997<br />

Besuch des damaligen Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen (und späteren Bundespräsidenten)<br />

Johannes Rau in <strong>Dinkelsbühl</strong> anlässlich des Heimattages der Siebenbürger Sachsen an Pfi ngsten.<br />

Bei den Wahlen zum 1. Bürgermeister der Stadt <strong>Dinkelsbühl</strong> gelingt es einem Bündnis aus <strong>SPD</strong>, Bündnis<br />

90/Die GRÜNEN, Freien Wählern und Wählergruppe Land, dass der CSU-Amtsinhaber Jürgen Walchshöfer<br />

abgewählt wird. Neuer 1. Bürgermeister (ab 1.1.1998 Oberbürgermeister) wird Otto Sparrer. Er kann sein<br />

Amt bei der folgenden Wahl im Jahr 2003 allerdings nicht gegen den Herausforderer Christoph Hammer<br />

(CSU) verteidigen.<br />

1998<br />

Die <strong>SPD</strong> <strong>Dinkelsbühl</strong> feiert ihr 90-jähriges Bestehen. <strong>SPD</strong>-Landesvorsitzende Renate Schmidt gratuliert.<br />

Besuch des Vorsitzenden der <strong>SPD</strong>-Fraktion im Deutschen Bundestag, Rudolf Scharping, anlässlich des<br />

Bundestagswahlkampfes in <strong>Dinkelsbühl</strong><br />

Landtags- und Bezirkstagswahlen: Wiederwahl von Elke Held in den Bezirkstag von Mittelfranken<br />

2000<br />

Neuer Vorsitzender der <strong>SPD</strong> <strong>Dinkelsbühl</strong>: Peter Kreutz (mit 23 Jahren wohl der bisher jüngste Vorsitzende)<br />

Antrittsbesuch des neugewählten Vorsitzenden der <strong>SPD</strong>-Fraktion im Bayerischen Landtag, Franz Maget, in<br />

Franken. Er wählt dazu u.a. <strong>Dinkelsbühl</strong>.<br />

Besuch des zwischenzeitlichen Bundesverteidigungsministers Rudolf Scharping in <strong>Dinkelsbühl</strong>.<br />

2001<br />

Die <strong>SPD</strong> <strong>Dinkelsbühl</strong> präsentiert ein umfangreiches Positionspapier zur Erhaltung und zur Weiterentwicklung<br />

der <strong>Dinkelsbühl</strong>er Altstadt.<br />

Mitglieder der <strong>SPD</strong> <strong>Dinkelsbühl</strong> besuchen den <strong>SPD</strong>-Bundesparteitag in Nürnberg.<br />

Im Konzertsaal im Spitalhof fi ndet der erste <strong>SPD</strong>-Herbstempfang statt.<br />

Die <strong>SPD</strong> <strong>Dinkelsbühl</strong> geht online: Nachdem schon im Jahr 2000 mit der Einrichtung einer E-Mail-Liste das<br />

Internetzeitalter im <strong>Ortsverein</strong> begonnen hat, präsentiert sich der OV jetzt auch mit einer eigenen Homepage<br />

im Netz, die schnell umfangreiche Ausmaße annimmt und von Peter Kreutz kompetent und zuverlässig<br />

betreut wird, bis Mitte 2007 Bernd Lober diese Aufgabe übernimmt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!